Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Caleb Dressel
Caleb Dressel
-
Sportplatz | Schwimmsport |
Kurzbahn-WM: Zwei Welt-, zwei deutsche Rekorde
12 Dec 2018Podcast abonnieren
SchwimmsportSportplatzThema der Episode
Der erste Wettkampftag der Kurzbahn-WM der Schwimmer in China ist vorbei. Wir blicken hier beim Sportplatz auf meinsportpodcast.de zurück auf die Medaillenentscheidungen. Und die fielen mit vielen Rekorden. Denn das Becken in Hangzhou ist offenbar verdammt schnell. Die US-Freistilherren und Daiya Seto nutzten die optimalen Bedingungen für neue Weltrekord, die deutschen Freistildamen schwammen gleich zweimal zum deutschen Rekord.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Schwimmsport |
Die Schwimm-WM 2017 in Budapest
7 Aug 2017Podcast abonnieren
SchwimmsportThema der Episode
Eine Medaille, fünf Finalteilnahmen und Krach hinter den Kulissen - so könnte man die Ausbeute des DSV bei der Schwimm-WM 2017 in Budapest (14. bis 30. Juli) zusammenfassen. Wir haben hier auf meinsportpodcast.de ausführlich über die Wettkämpfe der Freiwasser- und Beckenschwimmer berichtet. Zusammen mit unseren Experten Thomas Lurz (Rekordweltmeister Freiwasser) und Yannick Lebherz (Kurzbahneuropameister) haben unsere Moderatoren Malte Asmus und Andreas Thies täglich in der Sportshow ausführlich die Leistungen der deutschen und internationalen Schwimmer analysiert.
Den Auftakt machten aus deutscher Sicht die Freiwasserschwimmer im Balaton-See. Doch die einstige Medaillenbank des DSV mit 54 Medaillen in den letzten 19 Jahren ging diesmal gnadenlos unter. Zusammen mit Thomas Lurz suchte Malte Asmus anschließend nach Gründen für dieses Debakel. Unser Experte mahnte jedoch zur Geduld: "Der Umbruch braucht Zeit."
https://meinsportpodcast.de/2017/07/21/thomas-lurz-gruende-wm-debakel-freiwasser/
Vom Freiwasser ging es dann ins Becken, wo zum Auftakt Katie Ledecky und Yang Sun in ihren Paradedisziplinen glänzen konnten und die USA die ersten beiden Staffeln dominierte. Andreas Thies und Yannick Lebherz berichteten aber auch über den Rumpfkader des DSV und schätzten die Medaillenchancen aus deutscher Sicht ein.
https://meinsportpodcast.de/2017/07/23/wm-auftakt-der-beckenschwimmer/
Am zweiten Tag der Wettkämpfe verließen vor allem die Lokalmatadoren und Hausherren die Schwimmhalle mit zufriedenen Gesichtern. Denn Katinka Hosszu holte ihre erste Goldmedaille. Aus deutscher Sicht verlief der Tag eher mäßig. Nur die junge Celine Rieder (16) konnte mit Platz 12 über 1500m für einen kleinen Lichtblick sorgen. Und auch die Briten hatten Grund, stolz zu sein.
https://meinsportpodcast.de/2017/07/24/proud-macht-grossbritannien-stolz/
Am dritten Tag gaben sich die Topstars die Klinke in die Hand. Katie Ledecky, Katinka Hosszu, Adam Peaty, Sun Yang - alle waren sie im Einsatz und alle lieferten ab. Insgesamt drei Weltrekorde konnten von den knapp 12.000 begeisterten Zuschauern bestaunt werden. Zwei steuerte alleine Adam Peaty bei. Er knackte sogar die magische 26-Sekundenmarke.
https://meinsportpodcast.de/2017/07/25/purzelnde-weltrekorde/
Der vierte Tag sollte zum großen Tag von Katie Ledecky werden. Sie hatte über 400, 1500m und der Staffel schon drei Goldmedaillen 2017 eingesammelt und wollte auch über 200m Freistil zugreifen und ihr insgesamt 13. WM-Gold gewinnen. Doch da kam ihr die Italienerin Federica Pellegrini dazwischen. Malte Asmus und Yannick Lebherz über die verflixte 13.
https://meinsportpodcast.de/2017/07/26/ledecky-scheitert-an-verflixter-13/
Der fünfte Tag war dann endlich auch aus deutscher Sicht mal ein Tag zum Jubeln. Franziska Hentke gewann Silber über 200m Schmetterling, während Philip Heintz, das eigentlich "heißeste Eisen im Feuer" (O-Ton Bundestrainer Lambertz), patzte und auch Marco Koch schon nach dem Halbfinale raus war.
https://meinsportpodcast.de/2017/07/27/endlich-die-erste-wm-medaille-franziska-hentke/
Dem Jubel des fünften Tages folgten am sechsten Tag dissonante Töne aus dem deutschen Lager. Denn Philip Heintz hatte sich via Medien öffentlich über die Vorbereitung durch den Bundestrainer mokiert. Krach beim DSV - Freude dagegen in Russland. Denn drei der fünf Entscheidungen des Abends gingen an russische Athleten.
https://meinsportpodcast.de/2017/07/28/russlands-jubel-deutscher-streit/
Der siebte Tag der Bahnwettbewerbe hatte zwei strahlende Helden: Sarah Sjostrom gewann die 50m Schmetterling und setzte dann eine knappe Stunde später noch mal einen drauf. Über 50m Freistil brach sie den Weltrekord von Britta Steffen und schwamm mit 23,67sek in eine neue Welt. Nachdem sie über 100m Freistil nicht den Weltmeistertitel holen konnte, waren diese beiden Wettbewerbe sicherlich ein sehr gutes Trostpflaster. Bei den Herren sorgte Caeleb Dressel über die kurzen Distanzen für ähnliche Schlagzeilen.
https://meinsportpodcast.de/2017/07/29/sjostrom-und-dressel-ueberragen/
Caleb Dresse, der den vorletzten Tag schon dominiert hatte, krönte sich dann am letzten Tag endgültig zum König von Budapest 2017. Insgesamt gewann der 7 Goldmedaillen. Auch Katinka Hosszu konnte am letzten Tag noch einmal Gold nachlegen. Yannick Lebherz fasst im Gespräch mit Moderator Andreas Thies den letzten Tag zusammen und versucht auch eine Einordnung der DSV-Leistungen im und außerhalb des Becken.
https://meinsportpodcast.de/2017/07/30/dressel-superstar-dsv-abgetaucht/
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55