Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Braunschweig
Braunschweig
-
Total beglubbt | Fußball |
Konstanz Fehlanzeige
28 Sep 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg kann seine Leistung auch bei Eintracht Braunschweig nicht über zwei komplette Halbzeiten beibehalten und muss daher erneut mit einem Punkt Vorlieb nehmen. Marcus Schultz kritisiert mal wieder, auch wenn der Club ihm derzeit doch recht viel Freude bereitet.
In dieser Folge fehlen uns die Gäste, dem Club dagegen fehlt die Konstanz über 90 Minuten plus X. Die Folge aus beidem? Im Podcast kommt eine Folge Total Beglubbt kompakt heraus, der 1. FC Nürnberg dagegen muss sich mit einem Auswärtspunkt begnügen und wartet nun seit drei Spieltagen auf einen Sieg. Und nun wartet im nächsten Heimspiel mit dem 1. FC Magdeburg ein Team, das in dieser Spielzeit schon so einiges an Spektakel veranstaltet hat...
Shownotes:
Trinkempfehlung an Herrn Gürleyen & Co
Braunschweig - FCN 2:2! Fast wäre Kania der Held geworden!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Die Defensive trifft
16 Mar 2023Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Der 1. FC Nürnberg feiert gegen Eintracht Braunschweig seinen dritten Ligaheimsieg in Folge und hangelt sich so langsam in der Tabelle nach oben. Die Treffer erzielen aber allesamt Defensivspieler, die noch dazu - auch von uns - oft genug in dieser Saison gescholten wurden. Simon Strauß, Daniel Raumer und Marcus Schultz wiederum sind die Torschützen einerlei, sie machen dagegen einen positiven Trend im Spiel des Ruhmreichen aus.
War das Spiel bei Dieter Heckings Comeback auf der Trainerbank gegen Sandhausen noch sehr schwer erträglich, so hatte man bei der deutlichen Niederlage in Hamburg jedoch schon so einige positive Trends ausmachen können. Es gab Ballstafetten über teils 15 oder 20 Stationen und man versuchte, dem HSV ein einigermaßen ebenbürtiger Gegner zu sein. Das klappte auch in einigen Phasen, aber unter dem Strich setzte sich die individuelle Klasse der Rothosen dann doch verdient durch. Aber Teams von der Tabellenspitze sind auch nicht das Maß des 1. FC Nürnberg in dieser Rückrunde, entscheidend ist, dass gegen Mitkonkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte gepunktet wird, und das möglichst dreifach.
Die Chance dazu ergab sich im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig und der Club nahm diese auch wahr. Die positiven Trends aus der Vorwoche schlugen sich auch hier im Spielaufbau nieder, man war doch über nahezu die gesamte Spielzeit das überlegene Team. Doch auch diesmal wollte es mit dem Toreschießen nicht so recht klappen. Aber wenn die Offensive nicht trifft, dann springen eben die Defensivspieler ein und lenken das Spiel in die fränkische Richtung.
Wir sprechen außerdem über ein erfolgreiches Wochenende im Nachwuchsleistungszentrum, die Perspektive der Leihspieler, sowie mögliche Abgänge am Saisonende.
Shownotes:
Kein Befreiungsschlag
Football's coming home
Alle Ängste, alle Sorgen
Sag mir warum
Kein Wunder, ein Dreier
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
8. Spieltag: Dirty-Derby-Talk! Hannover 96 - Eintracht Braunschweig
8 Sep 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Es ist tatsächlich das 6. häufigste Derby im Profifußball: Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig. Und am Samstag um 13 Uhr ist es wieder soweit: Das 158. Niedersachsenderby (Quelle: Wikipedia) steht an. Zu Gast bei die beste aller Zweiten heute: Anna, der Twitterstar der Braunschweiger und auf der anderen Seite der Tobi; die Podcast-Stimme Hannovers und der #MSPWG! Vorhang auf für den ersten Dirty-Derby-Talk!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total beglubbt | Fußball |
Gute Halbzeit, schlechte Halbzeit
4 Sep 2022Podcast abonnieren
FußballTotal beglubbtThema der Episode
Ganz wie eine bekannte Daily Soap präsentiert sich der 1. FC Nürnberg bei Eintracht Braunschweig und hinterlässt viele ratlose Anhänger. Felix Völkel und Marcus Schultz arbeiten das Auswärtsspiel für euch noch einmal auf.
Unterschiedliche Leistungen, gerade in den jeweiligen Halbzeiten, kennt man vom 1. FC Nürnberg in dieser Saison ja bereits. Doch wenn das Spiel nach der Pause sich wendete, dann zumeist in eine positive Richtung. Ganz anders jedoch am vergangenen Freitag, als sich der Club fast schon überrennen ließ. Nichts mehr zu sehen von den positiven Ansätzen der ersten 45 Minuten und folglich verlor man dann völlig zurecht beim Tabellenschlusslicht. Und natürlich werden so langsam aber sicher die Stimmen laut, die nicht nur eine Trainerdiskussion anregen, in den einschlägigen Kommentarspalten wird bereits vehement ein Trainerwechsel gefordert. Unruhige Zeiten am Valznerweiher, die man nur mit einem Heimsieg im kommenden Spiel gegen die ebenfalls nicht auf Rosen gebettete Arminia aus Bielefeld beruhigen könnte.
Shownotes:
Der Spieltag: Eintracht Braunschweig – 1. FC Nürnberg
Genickbruch durch Zufallstreffer
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
6. Spieltag: Eintracht Braunschweig und der erste Punkt
25 Aug 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
Eintracht Braunschweig ist (wieder) zurück in der 2. Bundesliga. Und nach 4 Spielen ohne ein eigenes Tor und ohne einen eigenen Punkt, gelang den Löwen gegen Düsseldorf gleich beides! 2:2 endete das Topspiel letzte Woche und Braunschweig atmet das erste mal richtig auf. So auch Braunschweigs Twitter-Star TanteAnna. Sie ordnet den Start und den Kader der Löwen ein und warum es frischen Wind auf der Torhüterposition geben muss. Und ihr da draußen seid auch gefordert: Schreibt in die Bewertungen warum es bei Eintracht Braunschweig mit den Flanken einfach nicht funktioniert.
PS: Urlaubsfolge, verzeiht den Ton und die Dauer!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die beste aller Zweiten | Fußball |
DFB Pokalsieger und die 2. Ligisten! feat. Peter „Glatze“ Wynhoff
28 Jul 2022Podcast abonnieren
Die beste aller ZweitenFußballThema der Episode
1995 gewannen die Fohlen den DFB-Pokal! Einer der Helden ist „Glatze“ Wynhoff! Geboren in Berlin, ist der DFB-Pokal-Erfolg einer der größten Erfolge in seiner Karriere. Insgesamt absolvierte der offensive Mittelfeldspieler und Stürmer ganze 240 Spiele für die Borussia und 34 Buden binnen 10 Jahren. Im Gespräch mit Moderator Dominic Köstler spricht er über den „Mythos“ DFB-Pokal, das Besondere am Pokalfight und natürlich die Saison 1995!
Davor ist Andreas Kullick (Sportredakteur) zu Gast. Mit ihm geht es um die 2. Ligisten in der aktuellen Pokalrunde und den Blick in die Glaskugel!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Die beste Woche im Challenger-Kalender?
13 Jul 2021Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
In der zweiten Wimbledon-Woche kehrte Österreich wieder auf den Challenger-Kalender zurück, in Braunschweig und Perugia wurde auch gespielt. Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge blicken auf eine Woche mit sehr interessanten Ergebnissen zurück.
Salzburg ist wieder auf den Challenger-Kalender zurückgekehrt. In Anif, am Rande von Salzburg, wurde in der letzten Woche ein ATP Challenger der höchsten Kategorie gespielt und dort hatte sich ein erlesenes Teilnehmerfeld gemeldet. Am Ende war es eine argentinische Geschichte, denn Facundo Bagnis gewann das Turnier.
Florian Heer hatte während der Qualifikation die Möglichkeit, einige Stimmen von Spielern zu sammeln. Unter anderem von Alexander Erler. In unserer losen Kategorie "You heard them here first" hat Florian auch mit dem tschechischen Nachwuchsspieler Jiri Lehecka gesprochen. Auch Lukas Neumayer, vielleicht Österreichs größtes Talent derzeit, hatte Florian am Mikro.
Andreas und Florian schauen aber auch auf die Woche in Braunschweig zurück. Eines der renommiertesten Turniere der Tour hatte dann auch noch mit Marvin Moeller einen deutschen Halbfinalisten und Daniel Altmaier konnte seinen ersten Sieg auf der Challenger Tour holen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Glubb Checker | Fußball |
Doppelfolge 20: Matchpläne, Lucky Punch und Abseits
4 Mar 2021Podcast abonnieren
FußballGlubb CheckerThema der Episode
Matchplan here, Matchplan there, Matchplan everywhere...
Das Thema ging in die letzten Wochen durch die Medien und die Pressekonferenz von Robert Klauß viral.
Und auch die 20. Ausgabe des Glubb Checker Podcasts muss sich nochmal damit beschäftigen!
Warum? Ich spreche über die beiden letzten Partien in Karlsruhe und gegen Braunschweig.
In einem Spiel konnte man den Matchplan gut erkennen, brachte Einsatz, Kampfbereitschaft, mannschaftliche Geschlossenheit und eine Spielidee auf den Platz, im anderen Spiel enttäuschte man über weite Phasen, kopierte die gegnerische Spielweise und ist am Ende - zumindest zu meiner Überraschung - mit einem Unentschieden zufrieden...
Der Glubb Checker fasst die Spiele nochmal zusammen, hinterfragt den Matchplan und wirft einen Blick in die nächsten Wochen!
Grüße,
euer Glubb Checker
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Allgemein |
Pech, Unvermögen und der Schiedsrichter
2 Nov 2020Podcast abonnieren
Thema der Episode
Der 1. FC Nürnberg orientiert sich langsam wieder in Richtung der unteren Tabellenregionen. In Braunschweig sorgte ein äußerst diskutabler Strafstoß für die zweite Saisonniederlage. In der neuen Folge versucht Marcus Schultz mit seinem Gast Max Roßmehl eine Erklärung für die bereits begonnene Herbstdepression am Valznerweiher zu finden.
Diskutierten wir vergangene Woche noch darüber, dass man trotz neunmaliger Führung erst einen Saisonsieg auf dem Konto hat, so muss man nun feststellen, dass der 1. FC Nürnberg in effektiv 580 gespielten Minuten Zweitligasaison erst 16 Minuten im Rückstand war. Doch auch so kassierte man in Braunschweig nun die zweite Saisonniederlage - im übrigen nach erneuter zwischenzeitlicher Führung. Sicher wäre es zu einfach, das jetzt nur am zweifelhaften Elfmetergeschenk des Schiedsrichters festzumachen, darum versuchen wir Gründe zu finden, warum es wieder nicht mit einem Dreier geklappt hat.
Shownotes:
Repetitio est mater studiorum – Analyse zu Braunschweig (clubfans-united.de)
So kann es gehen (clubfans-united.de)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Die Sparkassen Open planen für 2021. Oder?
1 May 2020Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
In diesen Zeiten ist Tennis ein rares Gut geworden. Live-Tennis gar gab es die letzten sechs Wochen quasi gar nicht. Am 1.5. fing ein kleines Turnier wieder an, Profitennis anzubieten. In Höhr-Grenzhausen spielten an diesem Wochenende acht Spieler in einem Exhibition-Turnier mit besonderen Regeln gegeneinander. Ein Silberstreif am Horizont.
Tennis auf Profi-Niveau kann derzeit noch nicht gespielt werden. Das haben auch die Sparkassen Open zu spüren bekommen. Immer während Wimbledon ausgespielt, mussten die Verantwortlichen im März feststellen, dass nicht nur das wichtigste Rasenturnier der Welt abgesagt wurde, sondern auch der Profi-Spielbetrieb bis Mitte Juli. Das hieß auch für das mehrfach als bestes Challenger der Welt prämierte Turnier in Braunschweig: Konzentration auf 2021.
In der neuen Ausgabe der "Challenger Corner" haben Andreas Thies von "Chip & Charge" und Florian Heer, Macher von tennis-tourtalk.com, mit dem Turnierdirektor der Sparkassen Open, Volker Jäcke, gesprochen.
Herr Jäcke gibt Auskunft darüber, wie die Organisatoren auch mit Corona zu kämpfen hatten, was die Absage bedeutet und was auch die Sponsoren gesagt haben, ob man 2021 wieder mit dabei ist.
In den letzten Wochen gab es darüber hinaus die ersten Informationen darüber, dass die Macher des Turnieres darauf hoffen, dass Ende des Jahres noch gespielt werden kann. Dann würde in Braunschweig ein Hallen-Challenger geplant werden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16