Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Brandon Nakashima
Brandon Nakashima
-
Chip & Charge | Tennis |
Billie-Jean-King Cup und ATP Finals - Tennis auf der Zielgeraden
14 Nov 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Spieltag von den ATP Finals und den Resultaten vom Billie Jean King Cup und den Next Gen Finals.
Der Billie Jean King Cup ging in diesem Jahr erstmals an die Schweiz, die nach der bitteren Finalniederlage aus dem letzten Jahr einen weiteren Schritt machen konnte. Belinda Bencic war dabei die beste Spielerin der Woche und erhielt tatkräftige Unterstützung von Viktorija Golubic und Jil Teichmann. Im Finale setzten sich die Schweizerinnen gegen Australien durch, im Halbfinale gegen die ehemalige Dynastie aus der Tschechischen Republik. Ebenfalls im Halbfinale gestanden hatten die Britinnen, die in Glasgow auch das Publikum hinter sich hatten.
DTB auch 2023 in der BJK-Cup-Weltgruppe dabei
Deutschland wird im nächsten Jahr zu den Nationen gehören, die sich für das Finalturnier qualifizieren könnten. Denn die Deutschen setzten sich in der Abstiegsrunde in Kroatien durch. Auch Frankreich bleibt der Weltgruppe erhalten. Die Next Gen Finals gingen an Brandon Nakashima. Der Amerikaner konnte sich im Endspiel gegen Jiri Lehecka durchsetzen.
ATP Finals sind gestartet
Wie auch die Next Gin Finals, so finden die ATP Finals ebenfalls in Italien statt. Dort ist der erste Spieltag rum. Zu den Gewinnern gehörten dabei Taylor Fritz, Casper Ruud, Andrey Rublev. Casper Ruud war dabei wohl als Außenseiter in sein Match gegen Felix Auger Aliassime gegangen. Doch am Ende war er der stabilere Spieler auf der Rückhand und holte sich das eine entscheidende Break. Ähnlich effizient agierte Taylor Fritz bei seinem Sieg gegen Rafael Nadal, auch wenn es nur im ersten Satz eng wurde. Den zweiten Satz dominierte Fritz dann gegen Nadal.
Am Montag gab es am Nachmittag einen durchaus epischen Tiebreak zu bestaunen. Diesen gewann Andrey Rublev im dritten Satz gegen Daniil Medvedev und konnte sich so einen der raren Siege gegen seinen Landsmann holen. Nach diesen Überraschungssiegen zum Auftakt scheint das Turnier in Turin durchaus offen zu sein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Halep dominant - Kyrgios beißt sich durch
4 Jul 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der Zusammenfassung nach den Achtelfinals.
Halep und Anisimova souverän
Andreas und Philipp sind zurück und sprechen über alle Viertelfinalistinnen und Viertelfinalisten in Wimbledon. Bei den Damen sehen wir in der oberen Hälfte die Viertelfinals zwischen Alja Tomljanovic und Elena Rybakina und Simona Halep und Amanda Anisimova. Halep, die das Turnier bei ihrer letzten Teilnahme in 2019 gewinnen konnte, hatte am Montag gar keine Probleme mit Paula Badosa. Auch Anisimova zeigte sich in selbstbewusster Form gegen Harmony Tan, die hier sicherlich zu den Überraschungen des Turniers gehörte. Rybakina spielte am Montag ein weiteres gutes Match bei ihrem Sieg gegen Petra Martic. Tomljanovic gewann in einem intensiven Spiel gegen die Swiatek-Bezwingerin Alize Cornet.
Überraschungs-Viertelfinale zwischen Maria und Niemeier
In der unteren Hälfte kommt es unter anderem zum überraschenden DTB-Viertelfinale zwischen Tatjana Maria und Jule Niemeier. Die beiden konnten ihre Siegesserien über das Wochenende fortsetzen. Im anderen Viertelfinale spielen die Turnierfavoritin Ons Jabeur und Marie Bouzkova, deren Defensivleistungen hier in Wimbledon wirklich beeindruckend sind.
Alcaraz verliert gegen Weltklasse-Sinner
Bei den Herren steht Novak Djokovic im Viertelfinale. Es geht allerdings nicht wie allseits erwartet gegen Carlos Alcaraz. Vielmehr wartet Jannik Sinner, der am Sonntag gegen Alcaraz gewinnen konnte. Ebenfalls im Viertelfinale der oberen Hälfte finden sich Cameron Norrie und David Goffin. Der konnte sich am Sonntag in einem unterhaltsamen Match gegen Fraces Tiafoe durchsetzen.
Kyrgios beißt sich durch
In der unteren Hälfte wäre es fast zum Duell zweier Australier gekommen. Doch Alex de Minaur gab einen 2:0 Satzvorsprung gegen Christian Garin her. Er verlor dabei im Supertiebreak des entscheidenden fünften Durchgangs. Garin trifft nun auf Nick Kyrgios, der sich durch sein Match gegen Brandon Nakashima ebenfalls in fünf Sätzen durchwurschtelte. Rafael Nadal wird mit seiner Leistung gegen Botic van de Zandschulp zufrieden sein und trifft nun im Viertelfinale auf Tylor Fritz. Der Amerikaner hat noch keinen Satz in Wimbledon verloren.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Nadal, Djokovic und Zverev weiter - Kerber raus mit Applaus
28 May 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zum Roundup in Podcast-Form von Tag 6 der French Open - die ersten Achtelfinalistinnen und Achtelfinalisten wurden gesucht und auch gefunden.
Kerber raus mit Applaus
Andreas hat heute Ina Kast vom NDR zu Gast im Podcast. Die beiden fangen mit den Matches bei den Frauen an. Und da gab es am späten Nachmittag ein richtiges Klassematch zwischen Jil Teichmann und Victoria Azarenka. Es war das längste Match im Frauen-Wettbewerb bislang. Über drei Stunden bekämpften sich die beiden mit allerlei Winkeln und Gewinnschlägen. Am Ende behielt die formstärkere Spielerin in Teichmann die Oberhand und zieht ins Achtelfinale ein. Eine beeindruckende Sandplatz-Saison bislang für die Schweizerin.
Angelique Kerbers Weg in Paris ist dagegen zu Ende. Sie unterlag Aliaksandra Sasnovich in zwei knappen Sätzen. Sie sorgte nach dem Match in der Pressekonferenz für Aufsehen, als sie mitteilte, dass sie sich zu wenig wertgeschätzt vom Turnier in Berlin fühlt und deswegen ihre Vorbereitung auf Rasen komplett in Bad Homburg bestreiten will.
Amanda Anisimova profitierte von der Aufgabe von Karolina Muchova und zog ins Achtelfinale ein.
Die "Big 4" allesamt weiter
Bei den Herren setzten sich die "großen vier" allesamt durch. Dabei machten Novak Djokovic und Rafael Nadal den besten Eindruck. Sie gewannen ihre Drittrundenmatches sehr souverän und sind jeweils nur noch einen Sieg davon entfernt, im Viertelfinale aufeinander zu treffen.
Alexander Zverev hatte es mit Brandon Nakashima zu tun. Der US-Amerikaner hat sich erst langsam an den Untergrund gewöhnt, machte Zverev aber gerade in den Sätzen 1 und 3 das Leben schwer. Zverev gewann in drei knappen Sätzen und trifft jetzt etwas überraschend auf Bernabe Zapata Miralles, der im stimmungsvollsten Match des Tages in 5 Sätzen gegen John Isner gewann.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Oscar Otte trumpft in Ismaning auf
2 Nov 2021Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Die ATP Challenger Tour biegt mit einem Großaufgebot an Turnieren auf die Saisonzielgerade ein. Darunter auch mit dem "Carpet Swing" in Süddeutschland. Gelegenheit genug, in der Challenger Corner darüber zu sprechen.
Florian Heer (tennis-tourtalk.com) und Andreas Thies (Chip & Charge) haben in der letzten Woche viel gutes Tennis in Ismaning gesehen. Eines der beiden letzten Turniere, das noch auf Teppich ausgetragen wird, bietet es einiges für Serve & Volley - Connoisseur:innen und Liebhaber von kurzen Ballwechseln. Der Ballabsprung ist flach, der Untergrund ist schnell. Ein Lieblingsturnier auch für einige Spezialisten wie z.B. Maxime Cressy. Der ist in dieser Woche auch wieder erfolgreich gewesen, doch verlor er dann in einem ganz engen Halbfinale gegen den späteren Sieger Oscar Otte. Der zeigte in dieser Woche große Nervenstärke, gewann er doch gegen Cressy und auch zuvor gegen Maximilian Marterer erst im Schluss-Tiebreak.
Auch die anderen Turniere aus der letzten Woche sind natürlich auf dem Radar von Andreas und Florian. In Lima konnte mit Nicolas Jarry ein alter Bekannter siegen. Der kämpft sich nach seiner Dopingsperre wieder an die Top 150 heran. Brandon Nakashima gehört zu den jungen Wilden, die in den USA derzeit für Furore sorgen. Er war siegreich beim Turnier in Brest. Das Turnier in Las Vegas gewann dagegen JJ Wolf, der in Spielweise und äußerer Erscheinung derzeit an den jungen Andre Agassi erinnert.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kerber und Tsitsipas liefern das große Drama
31 Aug 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ersten Tag der US Open 2021.
Tsitsipas und die Toilettenpausen
Andreas und Philipp beginnen mit dem Sieg von Stefanos Tsitsipas gegen Andy Murray. Am Ende gewann der Grieche in fünf Sätzen, verlor allerdings das Herz von Murray. Denn der regte sich über eine lange Toilettenpause von Tsitsipas auf. Trotzdem zeigte Murray – zumindest in diesem Match – dass er noch Top 20 Tennis spielen kann. Nur bleibt er in der nächsten Zeit verletzungsfrei?
Der zweite große Favorit in der unteren Hälfte Daniil Medvedev konnte sich ungleich souveräner durchsetzen, gewann in drei Sätzen gegen Richard Gasquet. Er trifft nun auf Dominik Koepfer, der seinerseits durch einen 5-Satz-Sieg gegen Quentin Halys in die zweite Runde einzog. Früher am Tag war Peter Gojowczyk die Überraschung gegen Ugo Humbert gelungen. Er besiegte den französischen Spitzenspieler in fünf Sätzen. Auch Philipp Kohlschreier kam in die zweite Runde. Sein Gegner Marin Cilic musste im fünften Satz aufgeben.
Kerber beißt sich durch
Bei den Damen wurde es ganz eng bei Angelique Kerber. Doch am Ende gewann sie im Tiebreak des dritten Satzes gegen Dayana Yastremska. Kerber verließ sich weitestgehend auf ihre Defensive und Yastremska spielte am Ende doch den einen Ball zu viel ins Aus. Kerber könnte in der dritten Runde auf Sloane Stephens oder Coco Gauff treffen, die sich jeweils am ersten Tag durchsetzten. Gerade der Sieg von Stephens gegen Madison Keys war durchaus spektakulär. Sie gewann mit 9:7 im Tiebreak des dritten Satzes.
Simona Halep konnte die Montreal Siegerin Camilla Giorgi aus dem Wettbewerb nehmen und Garbine Muguruza setzte sich in zwei Tiebreaks gegen Donna Vekic durch. Muguruza trifft nun auf Andrea Petkovic, die ihrerseits in zwei Sätzen gegen Irina-Camelia Begu gewann. In der Nacht gab es den ersten Auftritt von Naomi Osaka, die ihre Gegnerin Marie Bouzkova in zwei Sätzen besiegte. Für sie geht es nun gegen Olga Danilovic.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Die Challenger-Tour macht Halt in Deutschland
3 Nov 2020Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Die Challenger-Tour hat in den letzten Wochen ein Gefühl der Normalität gegeben. Es gab viele Turniere, alle Turnierveranstalter haben sich bemüht, den Bedingungen entsprechend ein möglichst normales Turnier durchzuziehen und den Spielern eine Spiel- und Verdienstmöglichkeit zu geben. Höchste Zeit also, dass auch die Challenger Corner wieder eine neue Ausgabe bringt, vor allem, da in diesen Wochen die Hochzeit der deutschen Challenger-Indoor-Turniere stattfindet.
In Ismaning, Hamburg und Eckental findet in diesen Wochen der Indoor-Swing in Deutschland statt. In Ismaning und in dieser Woche in Eckental wird sogar noch auf Teppich gespielt, eine absolute Ausnahme im Tenniskalender.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) haben sich die Turniere der letzten Wochen angeschaut und über Gewinner, Verlierer und die interessantesten Spieler gesprochen.
Anfangen tun sie aber mit dem Challenger in Split. Dort wurde Ende September noch auf Sand gespielt. Und dort setzte sich der Argentinier Francisco Cerundolo durch. Florian sprach mit Cerundolo nach dessen Turniersieg.
In Ismaning war ein sehr illustres Teilnehmerfeld zusammengekommen. Natürlich waren viele deutsche Spieler am Start, aber auch ein paar Newcomer, die sich in den letzten Wochen nach vorne gespielt haben. Mit Brandon Nakashima und dessen Coach Pat Cash hatte Kollege Dietmar Kaspar gesprochen, genau so wie mit Sebastian Korda und Jack Draper.
Abschließend sprechen Andreas und Florian noch über die letzten Sandplatz-Challenger in Spanien, die unter anderem in Marbella und Barcelona gespielt hatten. Dort hatte sich wieder einmal Carlos Alcaraz in den Vordergrund gespielt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Dauerbrenner Djokovic - Struff - Kerber sicher
3 Sep 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dieses Mal mit dem 3. Überblick "Breakfast at Flushing" von den US Open, an dem die Spitzenspieler im Gleichschritt in die dritte Runde marschierten. Dabei hatte es Angelique Kerber in einem DTB-internen Duell mit Anna-Lena Friedsam zu tun, während Jan-Lennard Struff und Alexander Zverev US-amerikanischen Nachwuchsspielern begegneten.
Kerber gewinnt das DTB-Duell
Doch Andreas und Philipp sprechen als erstes über das Feld bei den Damen. Dort gab es einige interessante Wendungen in Matches, die so niemand für möglich gehalten hatte. Angelique Kerber war kein Opfer einer solchen Wendung. Sie besiegte Anna-Lena Friedsam in zwei Sätzen. Besonders der zweite Satz war sehenswert. Friedsam, im ersten Satz noch zu passiv, ergriff ihre Chance und wurde immer aktiver und offensiver. Kerber konnte sich jedoch auf ihre Defensive verlassen und gewann letztlich in zwei engen Sätzen. Dort trifft sie jetzt überraschend auf die junge Amerikanerin Ann Li, die völlig überraschend in dieser Höhe Alison Riske bezwang.
Kristina Mladenovic war nach ihrer Niederlage gegen Varvara Gracheva stinksauer. Erstens auf sich. Sie hatte schon mit 6-1 und 5-1 geführt, hatte vier Matchbälle, verlor das Match jedoch im 3. Satz noch mit 0-6. Zweitens auf die Organisatoren. Da sie zu den SpielerInnen gezählt hatte, die mit dem Corona-positiven Benoit Paire in Kontakt war, konnte sie sich nicht frei bewegen. Diesen Umstand führte sie als einen der Gründe für die Niederlage auf.
Naomi Osaka, Petra Kvitova und Petra Martic gewannen ihre Matches in 2 Sätzen.
Struff zum dritten Mal gegen Djokovic
Bei den Herren hatten Jan-Lennard Struff und Alexander Zverev zwei verschiedene Schwierigkeitslevel bekommen, um in die dritte Runde einzuziehen. Struff bekam es mit Michael Mmoh zu tun. Ein Spieler, der vor einigen Jahren noch als riesiges Talent galt, in seiner Entwicklung aber etwas stagniert. Struff siegte sicher, musste im 3. Satz aber einen Satzball abwehren. Zverev gewann gegen Brandon Nakashima in 4 Sätzen. Das Match fand aber 2 1/2 Sätze auf Augenhöhe statt.
Novak Djokovic verlor zum ersten Mal einen Satz in diesem Turnier, siegte aber letztlich sicher in 4 Sätzen gegen Kyle Edmund.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Kerber, Zverev und Struff im Gleichmarsch
1 Sep 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - dieses Mal mit dem ersten Daily von den US Open 2020. Bevor Andreas und Philipp über die Resultate des Auftakttages sprechen, gehen sie erst Mal um die Situation rund um Benoit Paire ein. Der Franzose war am Wochenende positiv auf Covid-19 getestet worden und sitzt nun in Quarantäne im Spielerhotel. Einige der Spielerinnen und Spieler, mit denen er in den letzten Tagen vermehrt Zeit verbracht hatte, sind nun in einer zweiten Bubble. Da das ganze aber nicht sonderlich transparent von den US Open kommuniziert wurde, herrscht immer noch einiges an Verwirrung. Selbst unter den Spielerinnen und Spielern.
Kerber mit Premium-Defensive
Wer am ersten Tag den Weg kannte, war Angelique Kerber, die sich in zwei Sätzen Alja Tomljanovic durchsetzen konnte. Während Kerber einige Probleme mit dem Aufschlag hatte, konnte sie von der Grundlinie überzeugen. Gerade die Vorhand von Kerber war schon in guter Form, fit wirkte Kerber zudem auch noch. Für Kerber geht es nun in der zweiten Runde gegen Anna-Lena Friedsam. Insgesamt hatten die Favoritinnen am ersten Tag wenig Probleme. So konnte sich auch die Topgesetzte Karolina Pliskova durchsetzen, die jetzt allerdings auf Caroline Garcia trifft. Auch Petra Kvitova gehörte zu den Siegerinnen des ersten Tages.
Zverev bekommt Aufschlag in den Griff
Bei den Herren zieht Novak Djokovic weiterhin unbeirrt seine Kreise. Er trifft nun in der zweiten Runde auf Kyle Edmund. Der Brite konnte sich zum Auftakt gegen Alexander Bublik durchsetzen. Auch Alexander Zverev konnte seine Auftakthürde meistern. Er gewann in vier Sätzen gegen Kevin Anderson, konnte dabei vor allem mit der Vorhand und dem Aufschlag überzeugen. In der zweiten Runde trifft Zverev auf Brandon Nakashima. Der junge Amerikaner ist durchaus mit Talent gesegnet.
Das Aus kam hingegen für Dominik Koepfer gegen einen im Laufe des Matches immer stärker werdenden Taylor Fritz. Der Amerikaner hatte am Ende zu viel Wucht in seinen Schlägen für den Deutschen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52