Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Boycott Qatar 2022
Boycott Qatar 2022
-
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin | Fußball |
Wie viel Katar steckt in der Bundesliga?
16 Nov 2022Podcast abonnieren
Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFußballThema der Episode
Vor knapp 30 Jahren wurde das Stadion für Susanne Franke dank der Schalker Fan-Initiative zum zweiten Mal ein Zuhause. Fußball, aber richtig, ist ihr Motto geblieben. Im Podcast spricht sie über das Engagement der Kurven und warum der Boykott der WM in Katar auch für die Bundesliga nachhaltig sein muss.
Die Folge mit Susanne Franke im Überblick
- 00:00:02 Begrüßung & Fan-Sozialisation
- 00:03:16 Wem gehört das Stadion?
- 00:06:27 Schalker Fan-Initiative e. V.
- 00:12:17 Struktur als Verein im Fußball
- 00:15:02 Weil Fußball politisch ist
- 00:23:05 Der Julius-Hirsch-Preis
- 00:27:29 Boycott Qatar 2022
- 00:34:43 Turnier vs. Land
- 00:40:26 Kritik im Wandel
- 00:50:02 Wie viel Katar steckt in der Liga?
- 00:58:24 Back2Bolzen
- 01:03:22 Verabschiedung
Susanne Franke
- bei Facebook
https://www.facebook.com/susanne.franke.79 - im Interview: Mehr Demokratie
https://bit.ly/3G2habZ - Fußball und Menschenrechte
https://youtu.be/UA6Ji_qWg3A?t=5510
Boycott Qatar 2022
- Webseite
https://www.boycott-qatar.de/ - Facebook
https://www.facebook.com/boycottqatar2022 - Instagram
https://www.instagram.com/boycott_qatar_2022/ - Twitter
https://twitter.com/boycottqatar22 - Malcolm Bidali: seine Geschichte
https://bit.ly/3fU01Xq
Back2Bolzen
- Webseite
https://www.back2bolzen.de/ - Anpfiff am 20. November
https://www.fan-ini.de/2022/11/anpfiff-fuer-back2bolzen/ - Facebook
https://www.facebook.com/back2bolzen - Instagram
https://www.instagram.com/back2bolzen/ - Twitter
https://twitter.com/back2bolzen
Schalker Fan Initiative e. V.
- Webseite
https://www.fan-ini.de/ - Julius-Hirsch-Preis des DFB
https://bit.ly/3hq10ik - Facebook
https://www.facebook.com/schalkerfanini - Twitter
https://twitter.com/schalkerfanini
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10