Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bjorn Borg
Bjorn Borg
-
Chip & Charge | Tennis |
Der Laver Cup bringt die Emotionen
22 Sep 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Potpourri an Tennisthemen. Schließlich nahm in der letzten Woche nicht nur die Asien-Tour der Damen so richtig Fahrt auf, gab es Neuigkeiten zu den Rasenturnieren während der Wimbledon-Vorbereitung, auch der Laver Cup fand zum dritten Mal statt.
Osaka siegt in Osaka
Die Sendung beginnt jedoch mit den WTA-Turnieren der vergangenen Woche und hier vor allem dem Sieg von Naomi Osaka beim Turnier in Osaka. Erstmals seit ihrem Sieg bei den Australian Open konnte Osaka damit wieder einen Titel gewinnen. Auch Finalistin Anastasia Pavlyuchenkova konnte überzeugen. Für Angelique Kerber geht es hingegen gemischt weiter. In Seoul konnte Karolina Muchova den ersten WTA-Titel ihrer Karriere gewinnen und in Guangzhou setzte sich Sofia Kenin durch.
Laver Cup: Mehr als Exhibition?
Bei den Herren galt der größte Fokus in der letzten Woche dem Laver Cup. Wieder konnte Europa den Titel gewinnen, doch war es erstaunlich eng in diesem Jahr. Andreas und Philipp schauen auf die Matches, setzen aber auch den Kontext des Events.
Medvedev siegt einfach weiter
Abseits des Laver Cups gab es zwei weitere ATP-Events. In St Petersburg konnte sich der unverwüstliche Daniil Medvedev durchsetzten. Keinen Satz gab er auf dem Weg zum Titelgewinn ab. Auch Finalgegner Borna Coric war weitestgehend chancenlos. In Metz setzte sich ein Altbekannter durch. Jo-Wilfried Tsonga gewann hier den 18. Titel seiner Karriere. Im Finale besiegte Tsonga den Slowenen Aljaz Bedene.
Wimbledon mäht die Rasensaison
Im News-Segment geht es vornehmlich um die Umgestaltung der Rasensaison ab dem Jahr 2020. Die Organisatoren des Wimbledon-Turnieres greifen hier immer aktiver ein, unterstützen nun einen Großteil der Vorbereitungsturniere, darunter auch die ab dem Jahr 2020 neu stattfindenden WTA-Turniere in Berlin und Bad Homburg. Über diese Nachrichten hinaus gibt es noch zwei verletzungsbedingte Absagen für den Rest der Saison zu vermelden. Denn sowohl für Marketa Vondrousova als auch für Iga Swiatek ist das Tennisjahr 2019 mittlerweile aus Verletzungsgründen beendet.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Chip & Charge | Tennis |
Rafael Nadal, der Unbesiegbare
9 Jun 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal das vierzehnte und letzte Daily von den French Open.
Nadal incroyable
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Herrenfinales und er brachte einen altbekannten Sieger hervor: Denn Rafael Nadal gewann zum zwölften Mal den Titel in Roland Garros mit einem 6:3 5:7 6:1 6:1 gegen Dominic Thiem. Das Match ließ sich in drei Phasen unterteilen. In der ersten Phase, den ersten sieben Spielen des Matches, spielten beide auf höchstem Niveau. Die Ballwechsel waren lang und physisch, beide nutzten die ganze Breite des Platzes. Von da bis zum Ende des zweiten Satzes rückten dann die Aufschläge in den Mittelpunkt. Beide Spieler verloren kaum Punkte bei ihrem Serve, Thiem gewann im zweiten Satz gar nur fünf Punkte gegen den Aufschlag von Nadal. Doch das reichte, um den zweiten Durchgang für sich zu entscheiden.
Zu Beginn des dritten Satzes ließ die Konzentration von Thiem etwas nach und er wurde von Nadal in den folgenden zwei Sätzen regelrecht überrollt.
Andreas und Philipp würdigen die Leistung Nadals, fragen aber auch: Wann wird die Dominanz von Nadal, Novak Djokovic und Roger Federer durchbrochen? Schließlich haben die drei die letzten zehn Grand Slam Titel in Folge gewonnen. Ist es vielleicht sogar schon in Wimbledon so weit, oder bei den US Open? Andreas und Philipp sind beide der Meinung, dass es dem Herrentennis gut tun würde, wenn ein junger Spieler, und sei es nur für ein Grand-Slam-Turnier, die bekannten Namen entthronen würde.
Zum Abschluss der Sendung wird dann noch mal Bilanz gezogen: Wie ist das Turnier einzuschätzen? Was wird in Erinnerung bleiben? Welche Schulnote geben Andreas und Philipp der 2019er Ausgabe der French Open? Damit kommen die Dailys für diese French Open Ausgabe zu einem Ende. Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörern. Bis zum nächsten Mal!
Folgt uns auf Twitter und auf Facebook! Wir freuen uns immer über Rezensionen und Bewertungen auf iTunes!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Vorpass
#147 Final Wochenende
24:46 -
bissl Hockey
NHL-Finale: Avalanche starten stark – Lightning schlagen zurück
00:45:41 -
Footballquark
„Crocodiles im Vormarsch – ELF mit neuem Rekord – Playoff-Rob ist geboren“ – GFL/ELF/NFL – News Folge der Woche
1:01:47 -
Redzone
Division Preview 2022: AFC South
02:06:39 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE Raw l Bobby Lashley gegen drei, Riddle VERNICHTET & endlich Elias! – Wrestling Review 20.06.22
01:02:44 -
Formel Schmidt
Motor-Reglement verschoben: Werden Porsche & Audi nervös? GP Kanada 2022
0:29:24 -
Sportpassion
#181 NHL Playoffs Stanley Cup Final – Game 3 Colorado Avalanche vs. Tampa Bay Lightning – Das Imperium schlägt zurück
30:02 -
FUSSBALL MML
Mia san Mia is Sadio Gaga – E44 – Saison 21/22
1:14:25 -
CSN
CSN | Alles hat ein Ende…
01:03:42 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem "Albtraumfinale"
17:22
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16