Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Björn Kircheisen
Björn Kircheisen
-
Sportplatz | Mixed-Sport | Wintersport |
Falko Krismayr: Die Ziele müssen hoch gesteckt sein!
21 Jul 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzWintersportThema der Episode
Es mutet noch sehr entfernt an, doch Ende November, also in etwa vier Monaten, soll die Wintersport-Saison wieder losgehen. Ob und vor allen Dingen wie sie in diesem Jahr über die Bühne gehen soll, steht noch nicht fest. In Europa und speziell in den Wintersportgebieten in Skandinavien, Deutschland, Österreich und der Schweiz macht sich langsam Hoffnung breit, dass eine gewisse Normalität zum Winter wieder hergestellt werden kann. Normalität heißt im Corona-Fall aber wohl: Ohne Zuschauer? Mit erheblichen Sicherheitsvorkehrungen für Sportler, Betreuer, Beobachter und Fans? Und mit wie vielen Fans?
Fragen, die sich die Veranstalter vor Ort und der Weltverband FIS gemeinsam machen müssen. Für die Sportlerinnen und Sportler heißt es erst mal: Vorbereitung wie fast immer. Winter-Champions werden im Sommer gemacht und so sind viele Nationen und Verbände derzeit in Trainingslagern beschäftigt, um sich die grundlegende Form für den Winter zu beschaffen.
Einer, der sich diese Frage derzeit auch stellt, seine Arbeit davon aber nicht beeinflussen lässt, ist Falko Krismayr. Krismayr ist seit Februar Sprungtrainer der Nordischen Kombinierer Finnlands. Die Finnen haben in den letzten Jahren in dieser Disziplin nicht mehr die Vorzeigeathleten wie Anfang des Jahrtausends vorbringen können, als damals Hannu Manninen oder Samppa Lajunen Medaillen holten.
Krismayr hat den Job in Finnlands Team nach einer fünfjährigen Pause übernommen. Fünf Jahre, in denen er andere Dinge gemacht hat, die nichts mit Wintersport und Skispringen zu tun hatten.
Im Interview mit Andreas Thies spricht Krismayr über seine eigene kurze Karriere, seine Zeit bei den österreichischen Nordischen Kombinierern und die hochgesteckten Ziele mit dem finnischen Team. Denn da soll doch bitte bei Olympia 2022 um Gold gesprungen und gelaufen werden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Wintersport |
Gold-Triple: Rydzek schreibt WM-Geschichte
2 Mar 2017Podcast abonnieren
SportplatzWintersportThema der Episode
Der erfolgreichste Nordische Kombinierer aller Zeiten bei Weltmeisterschaften kommt aus Deutschland und heißt Johannes Rydzek. 500 m vor dem Ziel ließ er mit einem beherzten Antritt den Japaner Akito Watabe einfach stehen und lief mit 4,8 Sekunden als erster über die Ziellinie zur 5. WM-Goldmedaille insgesamt, der dritten in Lahti und seiner zehnten WM-Medaille insgesamt, womit er an den anderen fünffachen WM-Goldgewinnern Bjarte Engen Vik und Jason Lamy Chappuis in der ewigen Bestenliste vorbeizog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Wintersport |
Pellegrino und Falla holen Lahti-Gold - Verbläst der Wind die Kombinierer?
24 Feb 2017Podcast abonnieren
SportplatzWintersportThema der Episode
Die ersten beiden Entscheidungen bei der Nordischen Ski-WM sind gefallen: Der Italiener Pellegrino und die Norwegerin Falla holen sich die Titel im Langlauf-Sprint, die deutschen Athleten laufen hinterher. Doch das muss in der Nordischen Kombination und im Skispringen der Damen nicht der Fall sein - denn da gehen die DSV-Athleten mit durchaus guten Chancen zu Werke. Allerdings müssen sie eines einkalkulieren - den fiesen Wind. Der könnte ihre Ambitionen in Lahti deutlich schmälern, glauben Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18