Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Big 3
Big 3
-
Chip & Charge | Tennis |
Welch turbulente Tennis-Saison
17 Dez 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem Rückblick auf die Tennis-Saison 2021 bei der WTA, der ATP und der ITF.
Weißt du noch?
Andreas und Philipp beginnen mit der Kategorie „Weißt du noch?“. An so manches aus diesem langen Jahr können sich vermutlich selbst die größten Fans kaum noch erinnern, geschweige denn Andreas und Philipp. Schließlich gab es in diesem Jahr ein Turnier mit zwei Siegerinnen, Philipp Kohlschreiber ließ bei einem Grand Slam so richtig die Muskeln spielen und Pablo Carreno-Busta gewann innerhalb von wenigen Tagen gegen Novak Djokovic und Daniil Medvedev.
Sind die Big 3 Vergangenheit?
Danach schauen Andreas und Philipp etwas genauer hin bei Herren und Damen. Ist die Zeit der Big 3 bei den Herren vorbei? Werden wir Novak Djokovic, Rafael Nadal und Roger Federer nicht mehr zusammen an der Spitze sehen? Und hat sich wirklich schon eine neue Hackordnung ergeben oder ist der jetzige Zustand eher vorrübergehend? Bei den Damen gibt es die große Ausgeglichenheit. Doch lassen sich wirklich alle über einen Kamm scheren oder haben sich da über die letzten 12 Monate auch noch ein paar Nuancen mehr entwickelt?
Natürlich gibt es auch einen genaueren Blick auf die Leistungen der DTB-Profis. Alexander Zverev und Angelique Kerber überzeugten auch in 2021. Doch wie steht es um die Anderen? Konnte da jemand überraschende Akzente setzen?
Kein Jahresrückblick kommt ohne Siegerinnen und Sieger aus. Doch wer waren die Spielerin und der Spieler des Jahres? Wer kann sich Aufsteigerin und Aufsteiger des Jahres nennen und wer ist Newcomer/in 2021? Beliebt ist natürlich auch immer die Kategorie des Matches des Jahres. Ein Paar liegen auf der Hand, andere vielleicht nicht direkt.
Zum Abschluss gibt es noch ein paar Tipps. Wer gewinnt den nun bei den Australian Open, French Open, in Wimbledon und bei den US Open im Jahr 2022? Sehen Andreas und Philipp irgendwelche großen Überraschungen oder bleibt alles beim Alten? -
Chip & Charge | Tennis |
Der Favoritencheck vor den US Open
23 Aug 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
In einer Woche starten in Flushing Meadows die US Open und wir wollen mal einen kleinen Blick vorauswerfen auf Favoritinnen und Favoriten.
In der neuen Ausgabe kann Andreas mal wieder Lukas Zahrer vom Standard in Österreich begrüßen. Denn zu den ganzen Nachrichten der letzten Wochen gesellt sich auch die Nachricht vom Saisonende von Dominic Thiem. Der Titelverteidiger der US Open hatte sich beim Vorbereitungsturnier auf Wimbledon auf Mallorca am Handgelenk verletzt und war seitdem ausgefallen. In der letzten Woche dann die Hiobsbotschaft für ihn und natürlich alle seine Fans: Thiem muss die Saison beenden, weitere sechs Wochen eine Schiene tragen und kann demzufolge seinen Titel nicht verteidigen. Aber ist das vielleicht die Chance für einen Neuanfang im Jahr 2022? Andreas und Lukas diskutieren darüber.
Im zweiten Teil des Podcasts geht es um die Favoritinnen des Frauen-Turniers. Ist Ash Barty "the player to beat" in diesem Jahr? Sie hat schon fünf Turniere in dieser Saison gewonnen, aber auch immer wieder Ergebnisse eingestreut wie ihre Auftaktniederlage bei Olympia in Tokio. Wie sieht es bei Naomi Osaka aus? Und was machen Aryna Sabalenka oder Karolina Pliskova?
Bei den Herren bleibt natürlich Novak Djokovic der Topfavorit. Daran sollte wohl auch sein überraschendes Halbfinalaus bei den Olympischen Spielen nichts geändert haben. Aber konnte sich Alexander Zverev mit seinen 11 Siegen und zwei Turniersiegen am Stück jetzt ganz vorne in den Favoritenreigen einreihen? Und was machen Daniil Medvedev und Stefanos Tsitsipas?
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Rodriguez hat Wilson-Vibes – Ross bei den Chiefs ist ein Geschenk!“ – Sleeper des NFL-Drafts
0:46:50 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Stützle-Update, Reichel und Gawanke kommen, Ehls Premierentor
00:12:18 -
Kabinengespräch
Formel E – Die kontroverseste Sportart der Welt? | Interview mit Lisa Hofmann
43:26 -
Football Education
Die Rookies bekommen ihr neues zu Hause – NFL Rookie Transition Program
0:37:38 -
An der Lane
Folge 13: Nur noch ein Schritt bis zur Champions League!
0:59:34 -
Flag to Flag MotoGP
Frankreich GP Review 🇫🇷
41:03 -
Calcio
FOLGE 35 – VERTAGTE MEISTERFEIER & GROSSE ABSCHIEDE
01:08:29 -
Talkin' The Game
Conference Finals Preview
01:18:45 -
Radis Erben
#238 Rauf auf die Überholspur, Löwen!
22:28 -
Szene Isch NBA
Was hät bi de Suns und Bucks gfählt?
0:40:03
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29