Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bier
Bier
-
#mspWG | Mixed-Sport |
Skat zu Olympia!
6 Jul 2021Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Es wird über Bier gesprochen in der #mspWG! Philip (nicht der vom Tennis) hat Tobi aufgeklärt und jetzt wissen wir auch, warum es Spaten in Hannover zu trinken gibt. Traurige Geschichte.
Nicht so traurig ist Angelique Kerber, die in Wimbledon zeigt, dass sie auf Rasen noch Weltspitze ist. Inzwischen steht sie im Viertelfinale und wenn sie da gewinnt, freut sich auch Herr Zverev. Warum? Das erklärt Euch Andreas in diesem Bildungspodcast.
Und dann wirft Olympia 2021 seine Schatten voraus. Tobi war Ende der letzten Woche noch nicht wirklich in Stimmung. Aber nach und nach nähert er sich der Olympia-Form. Vielen Dank an die netten Tipps bzgl. eines angemessen Zeitplans. Wenn ihr auch gut informiert sein wollt: https://tokio.sportschau.de/tokio2020/zeitplan/index.html
Unser Tippspiel läuft wie verrückt und es gibt noch viele Tipper mit Chancen auf die Plätze ganz oben! Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ gibt es den Zwischenstand!
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Die Podcast-Manufaktur
1 Mar 2021Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Neuer Monat, neue Regeln, neuer Haarschnitt? Tobi könnte endlich wieder, hat aber noch gar keinen Termin… hat er sich vielleicht doch an Andreas ein Beispiel genommen und alles auf 0,1mm gekürzt? Wird er den Frisör wechseln? Oder wird die Matte einfach wachsen, bis der Kopf in den Nacken klappt?
Der 1.3.21 könnte in die Geschichtsbücher eingehen, denn heute ist mal wieder Derby Tag in Hamburg. Andreas HSV muss nach St. Pauli hin und ganz Fußballdeutschland schaut in die Hansestadt. Ob Andreas selber das Spiel auch schaut oder seine Möglichkeiten in München voll ausschöpft und nach 21:00 Uhr die Straßen unsicher macht, erfahrt Ihr heute in der #mspWG.
Die Nordische Ski-WM in Oberstdorf nimmt so langsam Fahrt auf und während auf Twitter die ersten schon Konsequenzen für den Misserfolg fordern, haben Andras und Tobi die Nerven bewahrt und erfreuen sich an Silber und Gold!
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden. Andreas hört Ihr dort bei seinem neuen Podcast „Na Bravo“.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Glubb Checker | Fußball |
Folge 4: Ein Bier und Wienerle bitte!
19 Oct 2020Podcast abonnieren
FußballGlubb CheckerThema der Episode
Am 20.10.2020 findet die ordentliche Mitgliederversammlung des FCN statt.
Auf der Tagesordnung steht u.a. die Wahl von drei neuen Aufsichtsratsmitgliedern.
In Zeiten der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung erstmals online und nicht als Präsenzveranstaltung ausgetragen. Das bedeutet, dass auch das Highlight der Versammlung wegfällt: die Gutscheine für ein Bier und ein Paar Wienerle mit Senf und trockenem Weggla!
Es ist von einer langen Veranstaltung mit vielen Teilnehmern auszugehen, kauft euch also vorsorglich einen Kasten Kulmbacher und eine Packung Wienerle ein, um die richtige Stimmung zu generieren und freut euch auf eine tolle Onlineveranstaltung.
Ich habe für euch die Veranstaltung, die Anträge und die Bewerber für den Aufsichtsrat etwas genauer unter die Lupe genommen!
Grüße,
euer Glubb Checker
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
#BaseballundSex
15 Jul 2020Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Morgens, mittags, abends immer …Biergarten. Andreas war aus und Tobi auch. Die #mspWG heute ein wenig verzögert, also so von der Aufmerksamkeit her.
Andreas hat sich durch die Biergarten Münchens getrunken. Ok, das ist natürlich vollkommen übertrieben, aber er war in einem Lotterie-Biergarten. Warum dieser Name? Das ausgeschenkte Bier wechselt dort durch. Kurz danach sind Andreas und Tobi schon im Ranking gefangen und sortieren die ausgeschenkten Biere nach Geschmack.
Geschmack und Glück hatte Dr. Fauci viele Präsidenten lang. Jetzt ist Donald sein Präsident und es macht sich ein wenig Mitleid in der #mspWG breit. Vielleicht sollten Andreas und Tobi drüber nachdenken, Herrn Dr. Fauci einen neuen Job anzubieten. Podcaster in Deutschland wäre die Jobbeschreibung.
Und dann landet die #mspWG irgendwie beim Baseball. Aber hört selbst.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.
Der Flachwitz des Tages kommt heute aus der Kategorie Feierabend.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Der große #mspWG Marathon wird stattfinden, wir wissen nur noch nicht wann. Aber sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier in den Shownotes, in der Sendung oder auf Twitter unter https://twitter.com/msp_wg.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Eselrennen mit Pferden | Mixed-Sport |
Rudis Cobi-Golf Triumpf
13 Jul 2020Podcast abonnieren
Eselrennen mit PferdenMixed-SportThema der Episode
Da sind wir wieder. Zwei Wochen Sommerpause liegen hinter Rudi und Waldi und dementsprechend motiviert und ausgiebig gehen sie an die Sache. Das Minigold Turnier in Hamm ist selbstverständlich Thema Nummer 1. Zu Gast in Hamm haben wir das erste Auswärts-Live-Event besucht.
Natürlich darf aber auch unsere beliebte Kategorie "Was denkst du über..." nicht fehlen.
Also hört wie immer rein und folgt uns auf Instagram und Facebook!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#mspWG | Mixed-Sport |
Mutti ist stolz auf dich
7 May 2020Podcast abonnieren
#mspWGMixed-SportThema der Episode
Fußball geht wieder los. Und einer von Andreas und Tobi hat dazu etwas sehr Schlaues gesagt. Wer das war? Erfahrt Ihr in dieser #mspWG.
Erst sagt der Fußball: So wollen wir es machen! Dann sagt die Politik: Könnt ihr! Und jetzt geht’s dann ganz schnell. Am kommenden Freitag soll der Spielbetrieb in Liga 1 und Liga 2 wieder beginnen. Andreas hat einfach nur Angst. Angst um seinen HSV, Angst um sich und seine Laune und überhaupt. Tobi hingegen versucht mit Taschenrechner und viel Geduld und Spucke noch Hannover auf Platz 3 zu rechnen. Wird schwierig, aber why not?
Die Pommes-Diskussion ist noch nicht komplett beendet. Andreas hat einen Mittelweg zwischen Pommes von wo anders und den langweiligen Backofen-Pommes gefunden. Absurd, aber ist halt auch ne Lösung. Denn gar keine Pommes sind schon mal gar keine Lösung.
Die meinsportpodcast.de Familie hat sich vergrößert. Unter meinmusikpodcast.de findet Ihr ab sofort Podcast rund um das Thema Musik – und wer möchte, kann auch selbst aktiv werden.
Der Flachwitz des Tages kommt heute aus der Kategorie Bier.
Bleibt gesund und passt auf Euch auf!
Jetzt nicht mehr vormerken: Am Samstag, 16.5.20 um 07:00 Uhr geht er doch nicht los: Der große #mspWG Marathon. Wir müssen – Ihr könnt es Euch denken – verschieben. Sobald es einen neuen Termin gibt, erfahrt Ihr es hier!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
Floskeln, Sprüche, Fette Tik-Toks
7 Feb 2020Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Die Alliteration feiert ihr großes Comeback in der aktuellen Faktlos Episode! Und das wenige Wochen vor dem Deutsch-Abi. Wenn das mal kein Zeichen ist! Und die Fußballwoche hatte einiges zu bieten: Natürlich den DFB-Pokal. Da waren richtige Kracher dabei. Egal ob 4.Ligist oder Bundesligist, die Spiele gaben einiges her. Der SV Werder Bremen erkämpft sich den Sieg gegen den BVB und Schalke zerlegt Hertha in der Verlängerung. Bayern fährt den Wagen gegen Ende der Partie gegen die TSG im Standgas in die Garage und der VfB hätte sich die Verlängerung verdient gehabt. Um die Einschätzung zu den Spielen von euren Lieblings-Germanistikstudenten zu erfahren müsst ihr wohl oder (N)übel in die Folge reinhören!
Ansonsten ist das Transferfenster wieder geschlossen und irgendwie haben sich die Podcaster mehr erwartet. Dennoch waren einige starke Wechsel dabei. Der VfB holt sich ein Talent von Chelsea und Leipzig, Hertha und Bremen bilden das neue magische Dreieck. Teilweise auch echt seltsame Konstellationen und Bremen muss jetzt Pokern. Denn irgendwie müssen die ja die Kohle für ihren neuen, alten Stürmer wieder reinholen. Wenn die Hertha jetzt noch so spielen würde wie sie eingekauft hätte, dann wären 0:0 Spiele die Seltenheit.
Doch genau so ein Leckerbissen lieferten sich die Herthaner im ersten Aufeinandertreffen der Woche gegen den S04. Man muss kein Fußballkenner sein um Verstanden zu haben: Das war kein Leckerbissen. Und auch ohne Biss, bekommt ein Stürmer in der Bundesliga die rote Karte und keiner außer der Schiedsrichter und Er selbst werden wissen wofür. Auf den Fernsehbilder eine mehr als komische Aktion.
In der ersten Liga der Türkei wurde indessen eine komplette neue Mannschaft eingekauft, 15 Spieler an der Zahl, während in Dortmund Bier-Holer engagiert werden. Wenn jetzt noch ein Trainer 2x in einer Saison vom gleichen Verein entlassen wird, dann ist es Zeit für eine neue Episode von Faktlos!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Mixed-Sport |
Coronavirus erreicht Sportwelt, Niederländische und Belgische Liga fusionieren,
6 Feb 2020Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportThema der Episode
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management:
Die Hallen-WM der Leichtathleten am 13. März in Nanjing? Abgesagt. Der Start der chinesischen Fußball-Liga am 22. Februar? Bis auf Weiteres verschoben. Das Formel–1-Rennen in Shanghai am 19. April? Wackelt. Und die Olympischen Spiele in Tokio? Ein knappes halbes Jahr vor dem Megaevent in Japan nehmen die Sorgen zu. Das berichtet der Sport-Informations-Dienst (sid). Auch der Ski-Weltverband FIS hatte die alpinen Weltcups auf den Olympia-Pisten von Yanqing gestrichen, zudem wurden unter anderem in China geplante Olympia-Qualifikationen im Boxen und Basketball verlegt.
Aus zwei mach eins: Die Topklubs der niederländischen Eredivisie und der belgischen Pro League planen den Zusammenschluss ihrer Ligen einer gemeinsamen BeNe-Liga. So wie im Eishockey seit 2015. Aktuell werden die Auswirkungen der Einführung einer solchen Liga auf verschiedene Wettbewerbe und die Klubs geprüft. Am Ende hat die UEFA das letzte Wort und die ist bislang gegen grenzüberschreitende Ligen.
Am liebsten ein Bierpartner und bestenfalls aus der Region: Mit dieser Kombination würde ein Sponsor in Deutschland bei den Fußballfans wohl am ehesten punkten. Dies geht aus einer Onlinestudie von IRIS und FanQ hervor, in dem 4000 Anhänger zur Wahrnehmung sponsoringtreibender Unternehmen befragt wurden.
Das Ergebnis: Regionalität überzeugt die Fans. So fuhren die Hauptsponsoren des SC Freiburg (Schwarzwaldmilch), des 1. FC Köln (Rewe) und des VfL Wolfsburg (VW) die höchsten Sympathiewerte ein. Während zudem Bierpartner überdurchschnittlich hohe Werte auswiesen, konnten Wettspielanbieter in der Gunst der Fans kaum punkten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Mickey für Magic
28 Jun 2017Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
In den "99 Sekunden - Sportbusiness kompakt" von und mit Prof. Dr. Nowak von der IST-Hochschule für Management geht es heute um diese drei Headlines: Jahn Regensburg braut eigenes Bier, Disney sponsert Orlando Magic und Sport1 wird verkauft.
Der SSV Jahn Regensburg bringt nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ein neues Bier auf den Markt. Die "Jahn-Halbe" ist eine Aktivierung des Clubs mit Haupt- und Trikotsponsor Netto sowie Premium-Partner Bischofshof. Die ortsansässige Brauerei wird dieses neue Bier produzieren und dieses in den Filialen des ebenfalls in Regensburg beheimateten Handelsunternehmens verkaufen. Das neue Bier im Club-Design soll den Club in der Regensburger Bevölkerung stärker verankern. Na dann Prost!
Der US-Unterhaltungskonzern Disney steigt ins Sportsponsoring ein und wird einer der ersten Trikotpartner in der National Basketball Association. Disney wirbt ab der kommenden Saison auf den Trikots von Orlando Magic. Das Sponsorship ist auf drei Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2019/20 angelegt. Internationalen Medien zufolge dürfte sich Disney das Engagement pro Jahr zwischen fünf und zehn Millionen Euro kosten lassen. Die NBA hatte im April 2016 beschlossen, in einem Pilotprojekt von den Spielzeiten 2017/18 bis 2019/20 als erste große US-Sportliga Trikotwerbung zuzulassen. Orlando Magic ist bislang der siebte von 30 NBA-Club, der mit einem Trikotsponsor abgeschlossen hat. Märchenhaft.
Wie die "FAZ" berichtet, verhandelt der Vorstand von Constantin mit Axel Springer und Sky Deutschland über einen Verkauf von Sport1. Die Gespräche sind offenbar so weit fortgeschritten, dass beide Parteien jetzt exklusive Gespräche mit Constantin eingefordert haben sollen. Seit Monaten gibt es zwischen den beiden Constantin-Großaktionären Dieter Hahn und Bernhard Burgener eine heftige Auseinandersetzung. Hauptsache der deutsche Free-TV Sportspartensender bleibt erhalten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Bier-Pipeline bei S04
14 Jun 2017Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Wie schnell braucht ein gutes Pils? Sieben Minuten weiß der Kenner. Beim FC Schalke 04 geht es da deutlich schneller. Kein Wunder, in der Halbzeitpause kommt es für den Fan auf jede Sekunde an. Deshalb haben die Königsblauen vorgesorgt. Wie? Das verrät euch Prof. Dr. Nowak in seinem wöchentlichen Sportshow-Format. "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" - nicht ganz so schnell wie die Zapfzeit eines Bieres auf Schalke, aber trotzdem rasant und pointiert.
Bei Heimspielen des FC Schalke 04 werden nach Angabe von „Stadionwelt inside“ bis zu 30.000 Liter Bier getrunken. Dazu unterhält der Club eine der längsten Bierpipelines der Welt: 5 Kilometer. Das Pils wird in 52 Tanks mit je 1.000 Litern direkt unter der Haupttribüne kühl gelagert. An 126 Zapfsäulen kommt der Gerstensaft dann zu den Fans. Hätten Sie gewusst, wie lange das Füllen der Becher mit High-Tech dauert? 0,3 Liter in 3 Sekunden, 0,5 Liter in 4 Sekunden. Ist halt wie ein Boxenstop in der Formel 1!
Einer internationalen Studie von PR MARKETING zufolge kümmern sich immer mehr Fußball-Club in europäischen Ligen um Kids-Marketing. Allein in Deutschland betreiben die Vereine von Liga 1 bis 3 insgesamt 41 Kids-Clubs mit über 141.000 Mitgliedern. Diese Clubs stehen teilweise als Kindergärten auch außerhalt der Spieltage zur Verfügung. Viel früher kann man wohl keine neuen Fans gewinnen.
Das geplante Sportzentrum „Orange Campus“ von Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm nimmt Formen an. Der 22 Millionen Euro teure Bau umfasst drei Sporthallen, ein Gesundheitszentrum, ein Wohnheim, ein Sportpark, Büroflächen und eine Gastronomie. Im Frühsommer 2019 soll alles fertig sein Der Verein will 75 Prozent der Kosten tragen. 690.000 Euro zahlt der Landessportbund. Die Städte Ulm und Neu-Ulm geben Zuschüsse. Zudem hat ein anonymer Spender 500.000 Euro beigesteuert. Ein Leuchtturmprojekt!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Leadertalk
#Best of LEADERTALK 2024
47:56 -
Redzone
NFL Wild Card Preview + Black Monday Recap
02:50:36 -
Mainathlet
Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High – Folge 3
0:03:36 -
Knappencast
Neulich inne Sauna
1:38:55 -
Footballerei
Footballerei Show: Footballerei-Awards, Black Monday, Wildcard-Weekend und die College-Halbfinals
1:45:34 -
HEADLOCK
WWE RAW – Die Netflix-Premiere (REVIEW): Mega-Show oder überhypte Hochglanz-Weekly?
1:16:26 -
bissl Hockey
#342 Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes
00:18:57 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Der Lokalheld | 292
00:43:05 -
Checkout
Premier League, WM-Analyse, PDC-Chef zur WM-Zukunft
02:01:03 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 82 (Jahresrückblick 2024)
0:07:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55