Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bernard Giudicelli
Bernard Giudicelli
-
Chip & Charge | Tennis |
Der französische Alleingang
20 Mar 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem weiteren Zwischenruf. Denn unter der Woche verkündeten die French Open eigenmächtig die Verlegung des Turniers auf die zweite Septemberhälfte. Unter diesem Szenario würde die 2020er Ausgabe allerdings eine Woche nach dem Finale der US Open beginnen. Dazu würde der von Roger Federer angeführte Laver Cup mitten während der French Open stattfinden. Entsprechend verständnislos waren die meisten Reaktionen auf die Entscheidung des französischen Tennisverbandes.
Andreas und Philipp sprechen über die entsprechenden Reaktionen, sei es von den Spielerinnen und Spielern, oder den anderen Verbänden. Niemand schien wirklich glücklich über das Vorgehen der French Open Veranstalter. Was die Aktion mal wieder aufzeigte, dass sich über die vergangenen Jahre mehre Fraktionen im Tennis herauskristallisiert haben. Es gibt die beiden Touren, den Weltverband, die vier Grand Slam Turniere und Roger Federers Agentur, die den Laver Cup veranstaltet. Auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten scheint das Motto der Agierenden zu sein: Gegeneinander statt miteinander.
Daher stellt sich die Frage: Führt das Vorgehen der French Open zur Gründung einer Gewerkschaft für die Spielerinnen und Spieler? Wird es andere Folgen geben? In Angesicht der noch nicht absehbaren Länge der Covid 19 Krise, könnte unter Umständen viel Zeit für eine Neusortierung bleiben. Denn wann wieder Tennis gespielt wird, ist wirklich noch nicht ausgemacht. Natürlich werden Andreas und Philipp an dem Thema dranbleiben.
Für den kommenden Sonntag haben die beiden sich etwas Neues überlegt: Die große Fragestunde. Bald 650 Sendungen haben Andreas und Philipp bisher zusammen gemacht. Da gibt es vielleicht einige Fragen, die ihr als Hörerinnen und Hörer habt. Also haut raus, was ihr schon immer wissen wollt. Mögliche Themenbereiche sind zum Beispiel die Tennissozialisation von Andreas und Philipp wie auch die Entstehungsgeschichte von Chip & Charge. Wollt ihr zudem wissen, aus wie viel Ländern Chip & Charge bisher aufgenommen wurde? Dann schaltet ein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18