Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Bernabe Zapata Miralles
Bernabe Zapata Miralles
-
Chip & Charge | Tennis |
Nadal gegen Djokovic, zum 59. Mal
29 May 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit der fünften Sendung von den French Open 2022.
Djokovic gegen Nadal - Es ist angerichtet
Alles ist angerichtet für das 59. Aufeinandertreffen zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic – doch der Weg dahin war für die beiden am Sonntag durchaus unterschiedlich. Während Novak Djokovic in 3 Sätzen gegen Diego Schwartzman gewann, musste Nadal bis in den 5. Satz, um gegen Felix Auger-Aliassime zu gewinnen. Dabei brachte Auger-Aliassime eine sehr gute Leistung. Mit präzisen Aufschlägen und wuchtigen Grundschlägen griff er immer wieder erfolgreich an. Doch am Ende reichte Nadal ein überragendes Returnspiel, um die Partie in seine Richtung zu kippen. So kommt es also zum abermaligen Aufeinandertreffen von Nadal und Djokovic in Paris.
Das zweite Halbfinale in der oberen Hälfte bestreiten Alexander Zverev und Carlos Alcaraz. Während Alcaraz mal wieder eine dominante Leisung gegen Karen Khachanov brachte, tat sich Zverev ungleich schwerer gegen Bernabe Zapatas Miralles. Es gab zu viele unerzwungene Fehler im Spiel von Zverev, doch der Aufschlag seines Gegners war nicht stark genug, um wirklich Kapital daraus zu schlagen.
Sloane Stephens überragt
Bei den Damen konnte am Sonntag vor allem Sloane Stephens mit ihrer Leistung überzeugen. Sie besiegte Jil Teichmann mit 6:2 6:0. Die Beinarbeit, die tiefen und wuchtigen Schläge – am Ende passte alles bei Stephens. Für Stephens geht es nun gegen Coco Gauff, die in zwei Sätzen gegen Elise Mertens gewann. Damit konnte Gauff ihr Resultat aus dem Vorjahr wiederholen und bekommt am Dienstag erstmals die Chance, das Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier zu erreichen. Im anderen Viertelfinale der unteren Hälfte treffen Martina Trevisan und Leylah Fernandez aufeinander. Die Kanadierin konnte sich in einem engen Spiel gegen Amanda Anisimova durchsetzen und setzte Anisimova mit ihrem schnellen, präzisen Spiel immer wieder unter Druck. Für Trevisan gab es einen 2-Satz-Sieg gegen Aliksandra Sasnovich. Dabei gewann Trevisan vor allem die wichtigen Punkte in einem sonst ausgeglichenen Spiel.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Challenger Corner | Tennis |
Österreich zurück auf der Challenger-Landkarte
3 Jun 2021Podcast abonnieren
Challenger CornerTennisThema der Episode
Anfang Juli wird es wieder ein Turnier der ATP Challenger Tour in Österreich geben. Die Challenger Corner sprach mit dem Turnierdirektor. Außerdem gibt es einen Rückblick auf den Neckarcup, der in der Vorbereitung auf die French Open gespielt wurde.
Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) können natürlich auch während eines Grand Slams über Challenger-Tennis sprechen. So auch in der neuen Folge. Hier haben sie gute Nachrichten für Tennisfans in Österreich. Anfang Juli werden die Salzburg Open ausgetragen, ein Challenger-Turnier der höchsten Kategorie. Salzburg war schon in den 80ern und 90ern mit einem Sandplatzturnier auf der Landkarte vertreten gewesen, zuletzt mit einem Indoor-Challenger. Doch seit 10 Jahren war Funkstille. Und wie wichtig Challenger-Turniere für die heimischen Spieler sind, hat man in den letzten Jahren auch immer wieder von Verantwortlichen des Deutschen Tennis-Bund gehört.
Dietmar Kasper von tennis-tourtalk.com hat mit Gerald Mandl, dem Turnierdirektor in Salzburg, gesprochen und über die Ausrichtung geredet. Sie sprechen über die Organisation, die Finanzierung und was rund um das Turnier geplant ist.
Im zweiten Teil des Podcasts gibt es einen Rückblick auf den Neckarcup in Heilbronn. Florian sprach mit den Siegern Bernabe Zapata Miralles, den Doppelsiegern Nathaniel Lammons und Jackson Withrow und dem Turnierveranstalter Metehan Cebici.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36