Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
BakuGP
BakuGP
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Wieder Feuerwerk in Baku?
24 Apr 2018Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Die Formel 1 kehrt am kommenden Wochenende an den Ort zurück, der den Fans und Fahrern im letzten Jahr das wohl geschichtsträchtigste Rennen der jüngeren Vergangenheit beschert hat: Baku! Der Große Preis von Aserbaidschan (So., 14:10 Uhr, live auf RTL, ORFeins und SRFzwei) steht auf dem Programm und wir blicken in gewohnter Manier voraus. Kevin Scheuren, Ole Waschkau und Christian Nimmervoll, Chefredakteur unserer Partner motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, begrüßen euch zu Starting Grid.
Wenn man über den Großen Preis von Aserbaidschan spricht, muss man auch objektiv auf die politischen Probleme des Landes eingehen, in dessen Hauptstadt das Dilemma ebenso sichtbar wird. Baku ist nicht nur Glanz und Gloria, sondern auch sehr hartes Brot für viele Einwohner. Wir werfen einen Blick über den glamourösen F1-Tellerrand hinweg.
Sportlich werden die Temperaturen in diesem Jahr eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Es geht Richtung Sonnenuntergang, was für die Teams eine besondere Herausforderung bedeutet. Wer kann daraus Kapital schlagen und auch bei kühleren Temperaturen performen? Pirelli bringt auch immer wieder was Neues mit, in diesem Jahr noch weichere Reifen. Erstmals wird der Ultrasoft in Baku gefahren, aber auch die roten Supersoft und gelben Soft-Reifen sind mit am Start. Viele Fans, auch in unserer "Starting Grid F1 Fans"-Facebook-Gruppe, regen sich über den eher konservativen Ansatz Pirellis auf. Hier ist man aber mutiger unterwegs. Dennoch entbrennt eine angemessene Diskussion.
Im letzten Abschnitt gehen wir auf das Thema Teamwork ein. In Baku könnte das auch ganz wichtig werden, dennoch schauen wir kurz zurück und analysieren die Teamduelle nach den ersten drei Rennen. Ihr habt es euch gewünscht, wir setzen es um. Wenn euch gefällt, was wir hier so machen, bewertet uns gerne bei iTunes und lasst Feedback da. Natürlich könnt ihr auch unsere Facebook-Seite liken und bei Twitter mit dem #StartingGridMSR diskutieren. Unser Tippspiel ist auch offen und freut sich über eure Teilnahme. Nun aber viel Spaß mit der Vorschau auf den #BakuGP der Formel 1. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Pure Langeweile in tollem Ambiente?
21 Jun 2017Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Zum zweiten Mal gastiert die Formel 1 an diesem Wochenende in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan. Abgesehen von den politischen Problemen, die dieses Rennen auch mittragen muss, ist es eine schöne Stadt mit einer tollen Strecke. Das Rennen im vergangenen Jahr (Sieger: Nico Rosberg) war aber doch eher öde. Was wird uns beim F1-Gastspiel 2017 erwarten? Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur unseres Partners motorsport-total.com/formel.de, Christian Nimmervoll, nehmen sich dem an und versuchen es für euch zu ordnen.
Leistung ist ein wichtiger Punkt in Baku. Lange Geraden wollen voll ausgefahren werden. Das spricht auf dem ersten Blick klar für Mercedes, die in Kanada ein Sahne-Wochenende erwischt haben. Aber was ist mit Ferrari? Die Italiener haben bei weitem nicht mehr den Abstand aus dem letzten Jahr. Da wurde Sebastian Vettel zwar Zweiter hinter Rosberg, war aber sehr weit weg vom späteren Weltmeister. In dieser Saison ist Ferrari ein echter Gegner. Auch in Baku?
Hinter den Topteams wird es ebenso spannend. Der Zweikampf diese Woche wird sich wohl auf Williams (Massa) und Force India konzentrieren. Die Renaults (Red Bull, Toro Rosso, Werksteam) werden es alle schwer haben. Eine große Chance also v.a. für Force India, das Kanada-Rennen zu vergolden. Und dann sind da ja noch die Haas-Renner mit dem aktuellen Ferrari-Motor im Heck. Es könnte sehr eng zugehen, nicht nur in der Altstadt.
Bei den Reifen werden wir keine Überraschungen erleben, bringt Pirelli doch die harte Variante mit an die Strecke. Grund genug sich darüber auch mal aufzuregen und ein bisschen in Erinnerungen an die guten, alten Zeiten des Herstellerkampfes zu schwelgen. Natürlich gibt es auch wieder "Neues von McLaren-Honda", wir schauen auf den F1-Kalender 2018 und versuchen Chase Careys Auftritt in Le Mans zu interpretieren. Und ihr hört rein, liked uns bei Facebook, kommentiert fleißig, fragt uns Sachen, rezensiert uns bei iTunes, abonniert uns dort und habt ein schönes Rennwochenende. Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10