Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
AvD Motor
AvD Motor
-
AvD Motor & Sport Magazin | Motorsport |
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 11.12.2022 mit Nico Rosberg
11 Dec 2022Podcast abonnieren
AvD Motor & Sport MagazinMotorsportThema der Episode
Gäste: Christian Danner, Nico Rosberg
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin verpasst haben: Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
AvD Motor & Sport Magazin | Motorsport |
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 20.11.2022 mit Hans-Joachim Stuck
20 Nov 2022Podcast abonnieren
AvD Motor & Sport MagazinMotorsportThema der Episode
Gäste: Peter Kohl, Hans-Joachim Stuck, Christian Danner
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin verpasst haben: Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
AvD Motor & Sport Magazin | Motorsport |
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 02.10.2022 mit Norbert Haug
3 Oct 2022Podcast abonnieren
AvD Motor & Sport MagazinMotorsportThema der Episode
Gäste: Christian Danner, Norbert Haug
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin verpasst haben: Hier gibt es jeden Montag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
AvD Motor & Sport Magazin | Motorsport |
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 25.09.2022 mit Carrie Schreiner
25 Sep 2022Podcast abonnieren
AvD Motor & Sport MagazinMotorsportThema der Episode
Gast: Carrie Schreiner
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin vom 11. September verpasst haben. Hier gibt es die aktuelle Folge zum Nachhören.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
AvD Motor & Sport Magazin | Motorsport |
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 11.09.2022 mit Fabian Vettel und Martin Tomczek
11 Sep 2022Podcast abonnieren
AvD Motor & Sport MagazinMotorsportThema der Episode
Gäste: Fabian Vettel und Martin Tomczek
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin vom 11. September verpasst haben. Hier gibt es die aktuelle Folge zum Nachhören.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
AvD Motor & Sport Magazin | Motorsport |
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 31.07.2022 mit Fabian Vettel und Jost Capito
1 Aug 2022Podcast abonnieren
AvD Motor & Sport MagazinMotorsportThema der Episode
Gäste: Fabian Vettel, Jost Capito
Für alle, die das AvD Motor & Sportmagazin verpasst haben: Hier gibt es hier die aktuelle Folge zum Nachhören.
Fabian Vettel über:
… den Zeitpunkt, als er von Sebastian Vettels Rücktritt erfahren hat: „Das war ein laufender Prozess. Sowas entscheidet keiner von heute auf morgen und so war es auch in diesem Fall. Da gab es keinen bestimmten Tag oder Datum. Man ist im Austausch und spricht darüber. Es war nicht klar, aber es ging für uns als Familie in diese Richtung. Und wir wussten es natürlich vorher.“
... seine Gefühle zum Rücktritt: „Da ist viel in einem los. Das ist ein verrückter Fakt für mich. Ich bin jetzt 23 Jahre alt, er war 16 Jahre in der Formel 1. Das heißt, bewusst verfolgt habe ich die Formel 1 nur mit ihm in der Formel 1.“
… Vettels Rekorde: „Am Ende des Tages werden solche Erfolge nie einstauben. Er wird immer eine Rolle in der Formel spielen. Das haben nicht viele geschafft, fast niemand. Das bleibt natürlich bestehen. Aber es sind nur Zahlen. Ihn machen mehr als Zahlen aus.“
… seine schönste Erinnerung an Sebastian Vettel in der Formel 1: „Es gibt einen Tag, der für mich bis heute der emotionalste Moment ist, den ich mit Motorsport verbinde. Das war 2010, als er in Abu Dhabi überraschend die Weltmeisterschaft gewonnen hat. Als es soweit war, bin ich mit meinem Vater Hand in Hand ins Fahrerlager gerannt. Das war für mich mit 12 Jahren eine unfassbare Erfahrung. Mein Vater hat jeden aus dem Weg geschubst. Das wird immer in meinem Kopf bleiben.“
… Vettel und sein Engagement: „Es ging nicht darum, gegen die FIA oder die Veranstalter zu gehen, sondern den Menschen die Augen zu öffnen. Dinge bewusst machen, die gerade passieren. Wenn einem etwas nicht passt, muss man das aussprechen. Die Formel 1 verliert da nicht nur einen Fahrer, sondern einen Menschen, der sagt, was ihm nicht passt.“
… Sebastian Vettels Zukunft: „Wir wissen nicht, wo die Zukunft hingeht und Veränderungen sind nichts Negatives. Im ersten Fokus steht erstmal seine Zeit. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt und ob man ihn nochmal sieht. Es ist noch nichts geplant. Man spricht darüber, aber ich kann nicht sagen, dass man ihn in zwei Jahren in irgendeinem Auto sieht.“
Jost Capito über:
… Sebastian Vettels Rücktritt: „Jeder, der mal Weltmeister war, gehört zu den Größten. Davon gibt es nicht so viele. Er ist ein absolutes Ausnahmetalent. Aber er ist nicht nur ein toller Rennfahrer sondern auch ein toller Mensch. Ich bin stolz, ihn zu kennen.“
… über Vettels Grund für den Rücktritt: „Im Kreis der Formel 1 hat man sich schon gefragt, ob er bleibt oder nicht. Sein Auto ist nicht so stark. Einem viermaligen Weltmeister fehlt das dann natürlich, wenn er kein Auto mehr hat, mit dem man gewinnen kann.“
… Max Verstappens Titelchancen: „Man hat auch im letzten Jahr gesehen: Die Saison ist erst vorbei, wenn sie vorbei ist. Es kann viel passieren und das macht die Formel 1 so interessant. Er hat aber schon einen großen Vorsprung, der viel Druck auf Ferrari ausübt.“
… Mercedes: „Sie haben gut aufgeholt in den letzten Rennen. Sie haben sich verbessert zum Freitag und fahren jetzt mit zwei Autos aufs Podium. Das zeigt, dass das technische Reglement noch in den Kinderschuhen steckt. Das macht die Saison zusätzlich spannend.“
… die Entwicklung bei Williams: „Es ist nicht das, was wir uns gewünscht haben. Aber das Team war jahrelang ganz hinten. Da gibt es viel umzubauen. Das ist in der Formel 1 ein langer Prozess. Das hat man bei Red Bull gesehen und auch bei Ferrari. Das gilt für Williams ebenso. Es ist ein Traditionsrennstall, war aber in den letzten zehn Jahren nicht in der Lage, groß zu investieren. Schaut man auf den Abstand zu Saisonbeginn zu den anderen Teams, ist er kleiner geworden. Wir können jetzt wieder mit anderen Teams konkurrieren und das macht Spaß.“
… das aktuelle Auto: „Wir haben angefangen, am Auto für das nächste Jahr zu arbeiten. Daher machen wir an diesem Auto nicht mehr so viel. Wir setzen da Prioritäten. An diesem Auto kann man nicht mehr viel umsetzen, was uns das nächste Jahr weiterbringt. Da ist nicht mehr viel zu erwarten.“
... Nicholas Latifi: „Seine Qualität reicht für die Formel 1. Letztes Jahr war er schon nah an George Russell dran und dessen Qualitäten kann man nicht bestreiten. Er braucht lange, um sich an das Auto zu gewöhnen. Aber wenn der Knoten geplatzt ist, kann er gute Ergebnisse erzielen.“
Ralf Bach über:
… Sebastian Vettel und sein Vermächtnis: „Er ist jetzt schon eine Legende. Aber Legenden werden erst dann zu Legenden, wenn man sie länger nicht mehr gesehen hat. Umso länger man ihn nicht mehr im Fahrerlager sieht, umso größer wird seine Legende. Wenn man ihn ein halbes Jahr nicht mehr gesehen hat, weiß man erst wirklich, was mit ihm fehlt. Die Formel 1 verliert nicht nur einen der größten Champions, sondern den ehrlichsten und authentischsten Fahrer, den sie je hatte. Ich weiß nicht, welche Leistung größer ist, aber beide sind beeindruckend. So etwas Authentisches wie Sebastian Vettel habe ich in der Formel 1 noch nicht erlebt.“
… Sebastian Vettel und die FIA: „Sebastian Vettel hat nicht nur der FIA, sondern auch den Vermarktern in den letzten beiden Jahren den Spiegel vorgehalten. Das war nicht immer angenehm. Ich glaube schon, dass die paar Kerzen im Mailänder Dom angezündet und Champagnerkorken haben knallen lassen. Dass sie jetzt endlich den losgeworden sind, der der Welt die Augen geöffnet hat, dass es in der Formel 1 nicht um Werte geht, sondern ums Geld verdienen.“
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
AvD Motor & Sport Magazin | Motorsport |
Das AvD Motor & Sport Magazin vom 30.05.2022 mit Kelvin van der Linde
30 May 2022Podcast abonnieren
AvD Motor & Sport MagazinMotorsportThema der Episode
Gäste: Kelvin van der Linde
Für alle, die das AvD Motor & Sport Magazin vom 30. Mai 2022 verpasst haben, gibt es hier die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast.
22.33 Uhr: Über das Formel-1-Rennen
Das war ein typischer Monaco-Grand-Prix, auch mit dem Regen. Das ist gar nicht so atypisch dort. Es ist nicht immer nur Glitzer und Glamour, das ist manchmal auch richtig unangenehm.
22.34 Uhr: Über den Pérez-Sieg
Er hat das ja schon öfters gezeigt. Man muss ihm ein großes Kompliment machen. Er war in jeder Session schneller als Verstappen. Dass es im Rennen so gut geklappt hat, hatte auch ein bisschen mit der eigenartigen Strategie von Ferrari zu tun. Trotz alldem hat er das Ding aber auch nach Hause gefahren. Er war extraklasse.
22.35 Uhr: Über Leclerc
Ferrari hat geschlafen beim ersten Boxenstopp, es waren ja zwei Boxenstopps. Beim Ersten haben ihnen Pérez und Red Bull die Butter vom Brot genommen. Das war ein klassischer Undercut und schon hatte er die Nase vorne. Beim Zweiten ging es komplett durcheinander. Sie haben ihm einfach nicht rechtzeitig gesagt, dass er noch eine Runde weiterfahren soll. Grundsätzlich: Ich muss mich immer erst um den WM-Führenden kümmern und den abfertigen. Solange lasse ich den anderen weiterfahren. Es war schon wirklich nicht sehr clever.
22.36 Uhr: Über den Ärger Leclercs
Ich bewundere ihn sehr, dass er so ruhig geblieben ist, dass er da ein bisschen schreit und so ist klar. Er ist schon mit einem solchen Hals da ausgestiegen und hat sich da klar ausgedrückt. Es hilft aber Alles nicht, er muss mit genau dem Team arbeiten und will immer noch Weltmeister werden. Da kann man nicht nur einen Rundumschlag machen und sagen, dass alles in die Hosen ging. Da muss man auch motivieren, die hängen genauso wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Die Ferrari-Jungs. Die wissen ja genau, was sie da für einen Fehler gemacht haben.
22.36 Uhr: Über die Fahrer bei Red Bull
Verstappen ist die klare Nummer eins, Pérez ist die klare Nummer zwei. Dass er sich an diesem Wochenende durchsetzen konnte, ist erstaunlich und toll. Das ändert aber nichts an der grundsätzlichen Meinung im Team, dass Max die Nummer eins ist.
22.36 Über den Schumacher-Unfall
Das war ein richtig brutaler Unfall. Das war eine der schnellsten Stellen, die es da gibt. Das Auto bricht in zwei Teile. Da kann man sich vorstellen, was da für Kräfte auftreten. Er musste aufgrund der hohen Fliehkräfte auch ins Medical Center. Wir sind natürlich froh, dass ihm nichts passiert ist. Aber:
Irgendwas muss er schon überdenken. Der Speed ist inzwischen ganz gut, er kommt schon mit, aber mit den Unfällen kann es so nicht weitergehen. Das sind Millionenschäden, die da entstehen. Gerade so ein Team kann das Geld vernünftiger ausgeben. Indem man eine bessere Ersatzteilversorgung macht, mehr Weiterentwicklung macht. Es tut mir Leid für Mick, aber es hilft nichts. Er muss da selbst für sich eine Lösung finden.
22.37 Uhr: Über eine mögliche Überforderung Schumachers
Nein. Ich glaube, er versucht, aus dem was da so ist, mehr rauszukriegen, als möglich ist. Das führt dann oft zu einem Unfall oder Unsicherheiten. Da muss er etwas entspannter werden. Dann ist er halt ein bisschen langsamer als der Magnussen. Solange er am Ende des Jahres dran ist, ist ja auch alles ok.
22.28 Uhr: Über Ferraris Protest
Dass Ferrari nachher Protest eingelegt hat, halte ich für völlig normal. Das hätte ich als Ferrari auch gemacht. Der Protest wurde abgelehnt. Und zwar deshalb: Es gibt ein übergeordnetes Reglement und sogenannte Event-Notes. In den Event-Notes darf er es nicht, beim anderen kann man darüber reden, dann haben sie so ein Wischiwaschi-Urteil gefällt: Es ist ok, dem Protest wird nicht stattgegeben. Er ist zwar irgendwie ein bisschen darübergefahren, aber die meiste Zeit nicht. Entschuldigung, das ist ein Sicherheitsthema. Die Linie ist ja nicht aus Jux und Tollerei da, sondern möchte die, die aus der Box rausfahren, zwingen, nicht rauszufahren wie ein Volldepp, um dann den, den auf der Strecke daherkommt, über den Haufen zu fahren. Daher halte ich das für eine Fehlentscheidung.
Kelvin van der Linde, DTM-Fahrer und Gewinner am Nürburgring
22.48 Uhr: Über seinen aktuellen Zustand
Ich bin ziemlich am Ende, habe aber noch ein bisschen Energie. Ich will es natürlich auch mit dem Team genießen. Mein letzter Sieg hier war vor fünf Jahren, also ich mittlerweile erlebt, wie besonders und schwer es ist, hier zu gewinnen. Das passiert nicht jedes Jahr, das müssen wir ordentlich feiern.
22.50: Über das Risiko der Teams
Ich habe das Gefühl, dass das Risiko jedes Jahr etwas größer wird. Durch die ganzen Unfälle und Ausfälle sieht man, dass es dieses Jahr eine harte Nummer war.
22.50: Über die Crashes
Es waren viele Sachen im Thema Verkehr. Man kann den langsamen Autos auch keinen Vorwurf machen, wenn sie die schnelleren Autos von hinten kommen sehen. Ich kann mir schon vorstellen, dass es eine harte Nummer ist, das einzuschätzen und dann passieren auch Dinge. Es kann so schnell passieren und da braucht man auch ein bisschen Glück, um das Rennen zu gewinnen.
22.52 Über die Doppelbelastung
Dieses Jahr war ich wieder mit zwei Autos unterwegs. Das war auch besonders, weil man immer hin und herspringt. Die Autos sind auch vom Setup her unterschiedlich eingestellt. Das ist nicht immer einfach. Es ist nicht schön, wenn ein Auto ausfällt. Es war aber trotzdem ein cooles Gefühl, dass eines der beiden Autos gewonnen hat
22.55 Über die Fans
Das war wirklich unglaublich und grandios. Das Gefühl, die Fans wieder dabei zu haben, hatten wir die letzten zwei Jahre nicht. Zum Motorsport gehören die Fans und wir leben von den Fans.
22.57 Uhr: Über Regen bei der Formel 1
Natürlich ist es eine andere Nummer in Monaco, auch mit rund 300 km/h. Trotzdem ist es am Nürburgring auch schwer. Wir hatten das Glück, dass es dieses Jahr nicht so viel Regen gab. Trotzdem war es nicht so einfach. Am Nürburgring ist es oft so, dass ein paar Abschnitte trocken und ein paar nass sind. Das ist natürlich sehr tricky. Wenn man das aber schafft, ist es ein cooles Gefühl, weil man weiß, dass man schlau gekämpft hat.
22.59 Uhr: Über die folgende Party
Also wir haben unsere Lounges oben am Ring, ein DJ ist auch da. Die Jungs warten auch schon auf mich.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03