Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Autobahn
Autobahn
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Rückspiegel: Strecken im Wandel der Zeit
7 Jun 2020Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
Sonntag, 14 Uhr, die Lichter gehen aus - START! Für F1-Puristen ist das die heiligste Zeit der Woche. In den vergangenen Jahren hat sich diese Zeit verlebt, Rennstart ist jetzt zumeist um 15:10 Uhr. Wir bei Starting Grid haben mit dem Rückspiegel aber ein Format für Traditionalisten und Romantiker.
Stefan Ehlen von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com ist nicht nur Buchautor, sondern auch ein laufender Almanach, wenn es um die illustre Geschichte der Formel 1 geht. Gemeinsam mit Kevin Scheuren geht er auf kuriose Fakten, irre Geschichten und Veränderungen in den 70 Jahren Formel 1-Geschichte ein. Heute dreht sich alles um Strecken und deren Wandel im Laufe der Jahrzehnte.
Kastriert, verkürzt und entschärft
Man kann es kaum anders sagen. Sehr viele Traditionsstrecken wurden über die Jahre immer mehr kastriert. Der Begriff wirkt vielleicht etwas hart, aber er ist sehr passend. Nicht nur die Länge wurde angepasst, sondern auch der Grad der Gefahr entschärft. Einige Traditionskurse haben ihren Biss verloren, natürlich neben ikonischen Stellen. Monza, Spa, der Nürburgring - das sind nur drei sehr prominente Beispiele, die zwar immer noch jede Menge Charme haben, aber ebenso jede Menge Gefahr verloren haben. In der heutigen Ausgabe erfahrt ihr aber noch von mehr Strecken, die dieses Schicksal ereilt hat.
Rennzirkus an ungewöhnlichen Orten
Im Zuge der Formel 1-Weltmeisterschaft wurde an so manchem verrückten Ort gefahren. Von Autobahn bis Flughafen war alles dabei. Wir gehen ein paar witzige und gar sagenumwobene Orte der Historie nochmal ab und erzählen euch ein bisschen darüber. Es erwartet euch heute ein Gespräch über die Evolution der Strecken im Laufe der Jahre. Welche Strecke wurde am meisten verändert? Wie finden wir das? Welche Rolle spielt Hermann Tilke da auch und warum ist gerade er so eine wichtige Person für die Formel 1 geworden, wenn es um Strecken geht? Hoffentlich gefällt euch diese Ausgabe. Lasst es uns gerne wissen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
*** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN
Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!
Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!
Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!
Abonnieren Sie noch heute!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54