Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Antoine Griezmann
Antoine Griezmann
-
Faktlos | Fußball |
Die Zerstörung des VfB
19 Jul 2019Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Na, habt ihr euch auch alle brav ein neues WLAN eingerichtet? Holt die Abstimmungsgeräte raus und wählt eure Lieblings-Kategorie. Und am Anfang gab’s vor Griezmann noch ‘ne Bratwurst. ‘N Guten!
Wer diese Woche von einem Sommerloch spricht, der hat den Fußball nie geliebt! Die erste Kategorie ist jetzt erst mal wieder für ein knappes Jahr lahmgelegt: Turnierquatsch verabschiedet sich in die Pause. Da darf natürlich ein kleines Fazit zum Turniersommer nicht fehlen. Aber zu jedem Turnier gehört auch erstmal die Stadionwurst. Dafür startet jetzt die 3. Liga und Seidel und Klöster lassen es sich nicht nehmen, ihre Favoriten für den Aufstieg zu nennen. Wir dürfen gespannt sein, wer mit seinen Tipps richtig liegt. Wahrscheinlich keiner!
Ob Barcelona richtig gehandelt hat kommt auf. Griezmann hat sich das Trikot schon mal übergestreift, doch ob das alles mit rechten Dingen zugegangen ist prüft gerade Ex-Verein Atletico Madrid. Dortmund verkauft ein Abwehrtalent und Frankfurt geht mit -2 Stürmern in die Saison.
Was natürlich nicht fehlen darf - der Sendungstitel verrät es bereits - der VfB Stuttgart schießt sich mal wieder in die Schlagzeilen. Diesmal ist es die Mitgliederversammlung. Wir haben zwar keine blauen Haare, nicht die großen Fakten parat, aber dafür hat Klöster eine fundierte Meinung zum VfB WLAN-Gate. Wie kann man mit einem neuen WLAN eigentlich so viel Mist fabrizieren?
Zum Schluss muss man auch einfach mal sagen: Liebe Vereine, die #FaceApp ist ja ganz witzig. ABER: Bitte, bitte, bitte verschont uns mit den schlimmen Bildern. Lieber mal wieder Spielwitz auf dem Platz, als in die Twittertrends.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faktlos | Fußball |
Wer streikt, kann gehen!
12 Jul 2019Podcast abonnieren
FaktlosFußballThema der Episode
Seidel schwitzt im Winter von Australien und Klöster spielt den Sommerblues von Deutschland. Auf dem Halbweg liegt ungefähr Ägypten. Dort finden jetzt die Halbfinals des Afrika-Cups statt. Die Pinguine von Madagaskar haben es zwar nicht unter die Top 4 geschafft, dafür aber in viele Herzen der Zuschauer. Etwas länger her sind die Finals der Copa America, des CONCAF Goldcups und der Frauen WM. Völlig zurecht beschweren sich die amerikanischen Frauen über die Terminierung, da alle 3 Spiele zeitgleich stattfanden. Es ist einfach der Sommerblues eingekehrt.
Was bei den Transfers und Gerüchten der letzten Tage immer mehr in den Fokus geriet, ist schwänzen und nicht erscheinen zu sämtlichen Trainings und Trainingslagern. Hervorzuheben sind dabei ganz klar die Personalien Neymar, Griezmann und Koscielny. Kommt Neymar zu Barca? Was passiert dann mit Greizmann. Und warum zickt eigentlich Koscielny? Zeit, dass darüber die “richtigen” Experten philosophieren. Was genauso unverständlich erscheint sind die Transfers nach China. Daher auch exklusiv bei Seidel&Klöster: die Top 3 sinnlosesten China-Transfers.
Nicht zu vernachlässigen sind natürlich die beiden Clubs Leipzig und Chelsea. Klöster traut den Leipziger mit Neu-Trainer Nagelsmann den großen Coup zu. Doch vom Erfolg abhängig sind garantiert auch 2 Personalien. Chelsea wäre indes froh, wenn noch weitere Transfers in Aussicht stünden. Doch dank Transfersperre müssen die Blues mit Club-Legende Lampard das Jahr mit vielen Leihspielern und Abgängen seriös spielen. 2 Neu-Trainer, bei denen die Saison unterschiedlicher kaum beginnen könnte.
Einen entspannten Ausflug in den DFB Regel-Dschungel und in das Leben von Mario “Babo” Balotelli sorgen für den nötigen Witz. Kanté zeigt seine Größe und Eder Militao menschelt bei seiner ersten Pressekonferenz bei Real.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Europa-Tor-Tour | Fußball |
Die WM-Elf des Viertelfinals
9 Jul 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirEuropa-Tor-TourFußballThema der Episode
Bevor die Halbfinals der WM ab morgen ausgespielt werden, blicken wir bei Kick in Russ noch einmal zurück auf die Viertelfinals und küren die besten elf Spieler der zweiten K.o.-Runde, die es in unsere Topelf des Spieltags geschafft haben. Malte Asmus nominiert mit unseren beiden 90PLUS-Experten Manuel Behlert und Damian Ozako die Viertelfinal-Auswahl, die wenig überraschenderweise vor allem von Belgiern dominiert wird.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Europa-Tor-Tour | Fußball |
#URUFRA: Standard-Programm
6 Jul 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirEuropa-Tor-TourFußballThema der Episode
Frankreich marschiert weiter bei der WM und steht im Halbfinale. Dazu genügte der Equipe Tricolore ein glanzloser 2:0-Sieg über Uruguay, der dank einer einstudierten Standard-Situation und eines ganz dicken Torwartfehlers zustande kam. Ansonsten blieb der Kick in Nizhny Novgorod relativ ereignislos, zeigte aber erneut: Wenn das Duo Cavani/Suarez bei Uruguay nicht zusammen auftreten kann, hat die Celeste nicht viel zu bestellen.
Und was bleibt zu Frankreich zu sagen? Spielerisch war es deutlich schwächer als gegen Argentinien. Der Gegner hatte heute allerdings defensiv auch ein anderes Kaliber. Dafür waren sie souverän, aber vor allem gnadenlos effektiv. Zwei Chancen, zwei Tore. Wir klären das alles in der Analyse der WM-Viertelfinalpartie Uruguay gegen Frankreich bei Kick in Russ auf meinsportpodcast.de - mit Malte Asmus und Steffen Gronwald von 90PLUS.
Spielbericht:
Frankreichs Trainer Deschamps hatte den gelbgesperrten Matudi durch Tolisso ersetzt, Uruguay begann ohne den angeschlagenen Cavani und mit Stuani im Sturm. Und der hatte auch den ersten - allerdings unkontrollierten - Abschluss der Partie (5.). Der Höhepunkt auf Seiten Uruguays in einer recht zerfahrenen Anfangsphase. Ansonsten wartete Uruguay aus einer dichten Abwehr auf Kontergelegenheiten, überließ den Franzosen den Ball.
Die taten sich damit, das Spiel zu machen, aber durchaus schwer, zumal Uruguay nihcht nru ein Abwehrbollwerk aufbaute, sondern auch immer wieder sehr hart zur Sache ging. Doch dann leitete GIroud eine Pavard-Flanke per Kopf weiter auf den unbewachten Mbappé im Strafraum. Dessen Kopfball segelte als Bogenlampe aber auf das Tornetz (15.). Die beste Chance der ersten Hälfte, bis Vecino auf der Gegenseite aus 17 halbrechter Position abzog, Lloris damit aber nicht vor Probleme stellte (36.).
Und dann war es auf der Gegenseite ein Standard für Frankreichs Führung entscheidend. Bentancourt hatte Tolisso von den Beinen geholt und die Gelbe Karte gesehen. Damit würde er in einem möglichen Halbfinale fehlen. Schlimmer aber noch - Frankreich ging durch den daraus folgenden Freistoß in Führung. Griezmann bediente Varane und der traf zum 0:1 (40.). Und auch auf der Gegenseite wurde ein Freistoß gefährlich. Caceres gewann das Kopfballduell gegen Pogba und zwang Lloris zu einer Glanzparade. Der Nachschuss von Godin flog am Tor vorbei (44.).
Viel zu sehen gab es nicht zu Beginn der zweiten Hälfte. Bis Pogba im Mittelfeld den Ball eroberte, ihn zu Tolisso und der zu Griezmann weiterleitete. Griezmann hielt aus 18 Metern drauf und Muslera rutschte der Ball durch die Fingerspitzen zum 0:2 (61.). Uruguay musste langsam aufmachen - entscheidend in Szene setzen konnten sie sich aber nicht. Ein Schuss von Rodriguez knapp neben das Tor blieb aber der gefährlichste Abschluss (64.). Bis zum Ende rollte zwar noch der Ball, aber vor allem die Tränen der Uruguayer, bei denen einige schon weit vor dem Abpfiff auf dem Platz das Ausscheiden betrauerten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Europa-Tor-Tour | Fußball |
#FRAARG: Kyl `em all
30 Jun 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirEuropa-Tor-TourFußballThema der Episode
Die Gruppenphase der WM ist vorbei - und die K.o.-Runde startete gleich mit dem rasanten und spektakulären Duell zwischen Frankreich und Argentinien. Frankreich behielt in diesem Spiel mit 4:3 die Oberhand, steckte auch den Verlust einer Führung und einen zwischenzeitlichen Rückstand nahezu unbeeindruckt weg und feiert vor allem den zweifachen Torschützen Kylian Mbappe für eine Topleistung, die Argentiniens Hoffnungen killte. Die Südamerikaner und Superstar Lionel Messi - wohl für immer unvollendet - müssen die Heimreise antreten.
Sind die Franzosen mit diesem Sieg endlich in diesem Turnier ihrem Ruf als Mitfavorit gerecht geworden? Wo lag der Schlüssel zum Sieg und was war mit Argentinien und Lionel los? Diese Fragen klären hier bei Kick in Russ auf meinsportpodcast.de - unserem WM-Podcast in Zusammenarbeit mit 90PLUS - Malte Asmus und unser 90PLUS-Experte Manuel Behlert.
Griezmann hatte Frankreich per Elfmeter in Führung gebracht (13.), Argentinien dann aber kurz vor der Pause durch Di Maria (41.) und kurz nach dem Seitenwechsel durch Mercado (48.) das Spiel auf den den Kopf gestellt. Doch binnen weniger Minuten drehte Frankreich das Spiel dann aber wieder zu seinen Gunsten. Erst glich Pavan mit einem Hammerschuss zum 2:2 aus (57.), dann krönte Mbappe seine Leistung an diesem Tag mit einem Doppelschlag (64./68.) und verdiente sich das Prädikat “Weltklasse”. Sergio Aguero blieb in der Nachspielzeit nur noch die Ergebniskosmetik (90.+3).
Spielbericht:
In einer hektischen Anfangsphase hinterließ Frankreich den etwas besseren Eindruck. Argentinien agierte hektisch und ideenlos. Frankreich dagegen im Zusammenspiel flüssiger und kam durch einen Freistoß von Griezmann auch zur ersten Chance. Der Ball knallte aber an die Latte (9.). Kurz darauf machte er es dann besser. Der pfeilschnelle Mbappe lief der argentinischen Abwehr davon, überspielte Rojo. Und der wusste sich nur mit einem Foul zu helfen und verursachte einen Foulelfmeter. Griezmann schob lässig zum 1:0 ein (13.).
Mbappes Schnelligkeit stellte die streckenweise überforderte argentinische Deckung immer wieder vor Probleme. Wieder lief er der Abwehr davon, diesmal war es Tagliafico, der ihn nur per Foul stoppen konnte. Allerdings vor der Strafraumgrenze. Insgesamt spielte Frankreich die sich immer wieder bietenden Konterchancen nicht gut genug aus. Und das rächte sich kurz vor der Pause - als Frankreich erstmals gegen den Ball etwas unorganisiert stand. Di Marias nutzte es mit einem fulminanten Distanzschuss aus 26 Metern in den rechten Winkel zum überraschenden 1:1 (41.).
Und kurz nach Wiederanpfiff schlug Argentinien dann ein zweites Mal zu. Ein Ball in den Strafraum wird von der französischen Abwehr zu Messi geklärt. Der spielte Matuidi aus und zog ab. Sein Schuss wurde von seinem Mitspieler Mercado unhaltbar für Lloris zum 2:1 für Argentinien abgefälscht (48.). Frankreich erst einmal geschockt, doch dieser Zustand hielt nicht lange an. Ein Riesenbock des für Rojo eingewechselten Fazio brachte Griezmann an den Ball, der den Ball aber nicht im verwaisten Tor unterbringen konnte (56.).
Doch nur eine Minute später Flanke von links durch Lucas, Direktabnahme Pavard an der rechten Strafraumseite und der Ball flog ins lange Eck zum 2:2 (57.). Und Frankreich legte wenig später nach. Hernandez flankte in den Strafraum, Argentiniens Verteidigung konnte nicht klären und Mbappe wurschtelte sich im Durcheinander mit Ball durch und vollendete zum 3:2 (64.). Dann baute Frankreich blitzschnell vom eigenen Strafraum auf, über wenige Stationen ging es nach vorne, wo Giroud wieder Mbappe bediente und der eiskalt zum 4:2 abschloss (68.). Frankreich ließ das Spiel dann austrudeln. Argentinien gelang in der Nachspielzeit durch Kun Aguero aber nur noch Ergebniskosmetik (90.+3)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
90PLUS On Air | Europa-Tor-Tour | Fußball |
#FRAPER: Individuell, aber schnell
21 Jun 2018Podcast abonnieren
90PLUS On AirEuropa-Tor-TourFußballThema der Episode
Frankreich führt nach zwei Spieltagen mit sechs Punkten die Tabelle der Gruppe C an, doch so richtig schlau ist man aus der Mannschaft von Didier Deschamps noch nicht geworden. Die individuelle Klasse hat Frankreich das ein oder andere Mal bislang gerettet, das Zusammenspiel hakt noch bei den Vize-Europameistern von 2016.
Andreas Thies und Chris McCarthy von unserem Kooperationspartner 90PLUS arbeiten das Spiel auf.
Spielbericht:
Didier Deschamps gab seinen Routiniers Olivier Giroud und Blaise Matuidi die Chance, ihre guten Einsätze nach Einwechslung gegen Australien auch gegen die Peruaner fortzusetzen. Bei den Peruanern rückte Paolo Guerrero in die Startelf.
Beeindruckend vor dem Anpfiff in Jekaterinburg war schon mal die Kulisse. Zehntausende Peruaner wollten ihre Mannschaft unterstützen, sangen die Hymne lauthals mit.
Die Peruaner begannen die Partie schwungvoll, suchten sofort die Offensive, versteckten sich gegen die Franzosen nicht. Carillo machte über die rechte Seite sehr viel Dampf. Es gab nach 3 Minuten eine Schrecksekunde, als Carillo schmerzverzerrt liegen blieb, aber er konnte weiterspielen. Die Franzosen brauchten bis zur 11. Minute, bis Griezmann mit einem Torschuss für etwas Torgefahr sorgte. Pogba sorgte eine Minute später mit einem Torschuss, der nur knapp am Tor vorbei strich, für die gefährlichste Situation. Die Franzosen schienen aufgewacht. Auch Varane in der 14. Minute per Kopfball verfehlte das Ziel nur knapp. Griezmann per Direktabnahme direkt auf den Torwart vervollständigte das Quartett an Chancen für "Les Bleus". Nach etwa 20 Minuten nahm sich das Spiel die erste Auszeit. Die Mannschaften waren in viele Zweikämpfe verwickelt.
Die größte Chance gab es für die Peruaner dann in der 30. Minute, als sich Cueva auf links durchsetzte und Guerrero bediente. Der konnte Lloris aber nicht überwinden. Direkt danach gab es auch eine größere Chance für die Franzosen, als Pogba auf Mbappe chippte, der aber den Ball nicht unter Kontrolle brachte.
In der 34. Minute fiel das 1-0 für die Franzosen. Giroud schoss aufs Tor, der Ball wurde abgefälscht und Mbappe konnte abstauben. Das 1-0 ging zu diesem Zeitpunkt in Ordnung.
Die Peruaner mussten in der 2. Halbzeit was tun. Jefferson Farfan und Santamaria kamen für Rodriguez und Yotun. Farfan begrüßte Umtiti erst mal mit einem Pferdekuss.
Pedro Aquino hatte die größte Torchance Anfang der 2. Halbzeit, doch sein Schuss aus etwa 18 Metern streifte nur den Außenpfosten. Ab etwa der 57. Minute konnten sich die Peruaner wieder in der Hälfte Frankreichs festsetzen. Allerdings war der letzte Pass quasi nonexistent. Dafür konnte man mit Fernschüssen gefährlich werden wie z.B. Carrillo in der 61. Minute. Es änderte sich aber allgemein nichts. Die Peruaner spielten gefällig bis zum 16er, wo ihnen dann nichts mehr einfiel. Advincula mit einem Fernschuss in der 68. Minute war zwar gefährlich, aber der Ball ging übers Tor.
Nach ein paar Minuten Auszeit konnte Dembele mit einem Fernschuss für Gefahr sorgen, doch das Niveau in der 2. Halbzeit konnte mit dem der ersten Halbzeit nicht mithalten. Die Franzosen konnten das 1-0 über die Zeit retten und grüßen damit von der Tabellenspitze in der Gruppe C, die Peruaner können schon vor dem letzten Gruppenspiel mit Koffer packen anfangen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Fußball |
#ATMRMA: Real mit blutiger Nase
19 Nov 2017Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Das 0:0 bei Atletico im Derby Madrileno war kein Beinbruch für Real, aber ein Nasenbeinbruch. Sergio Ramos verletzte sich - und der Sieger des Derbys heißt Barcelona. Die Katalanen gewannen nämlich durch Tore von zweimal Suarez und einmal Paulinho mit 3:0 bei Leganes und bauten ihren Vorsprung in der Tabelle nun auf zehn Punkte auf die Hauptstadtclubs aus. Wie fasste man im Lager von Real Madrid das 0:0 im Krisenduell beim Stadtrivalen auf, wie geht es der Nase von Sergio Ramos und warum glaubt Zinedine Zidane immer noch an die Meisterschaft? meinsportpodcast.de klärt auf, zusammen mit Nils Kern, dem Chefredakteur von realtotal.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Europa-Tor-Tour | Fußball |
Portugal gewinnt erstmals den Titel
15 Feb 2016Podcast abonnieren
Europa-Tor-TourFußballThema der Episode
Die EM 2016 war eines der großen sportlichen Events dieses Jahres. Wir haben hier auf meinsportpodcast.de alle 51 Spiele ausführlich aktuell nachbesprochen und analysiert und auch Portugal auf dem Weg zum Titel begleitet. Schön war der Fußball der Iberer nicht, aber taktisch clever und erfolgreich. Mit den besten Szenen unserer Analysen zeichnen wir den Weg Portugals nach.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Doubllette76
Tür 5 Carli Underberg (BILD TV) Liebe, Sex und Zärtlichkeit
0:02:02 -
FootballKO
#67 Die Zeit bei Unterrath war prägend! | mit Kenan Dünnwald-Turan
01:24:03 -
Eiszeit FM
Der große Knall und die Folgen – Eiszeit FM Episode 082
01:29:35 -
On the Pitch!
#193 – Hoch auf dem gelben Wagen nach Hochfilzen
01:15:34 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Wahnwitzige Tore an der Anfield Road
00:18:07 -
FUSSBALL MML
Lauft, ihr Wückserse! – E17 – Saison 23/24
1:02:17 -
Uff
#71 Zu zweit vierlöchrig
01:02:46 -
HSV
#321 Ist Walter der Gewinner vom Stadtderby?
0:44:38 -
Grün & saftig
One Day I Fly Away…
42:22 -
Tee Time
Luke, Politik und Geschenke
0:32:00
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19