Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Andreas Kemmerer
Andreas Kemmerer
-
Chip & Charge | Tennis |
Hartplätze: Es kommt nicht nur auf die Körnung an!
27 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe von Chip & Charge, dem Tennis-Talk auf meinsportpodcast.de.
Wie ihr es von uns gewohnt seid, wollen wir nicht nur über das Geschehen auf dem Platz berichten, sondern auch das große Ganze außerhalb des Platzes abbilden. Wir sprachen in diesem Podcast schon mit einer Schiedsrichteri und hatten zum Beispiel auch den Greenkeeper des Rasenturniers in Halle als Interviewgast. In eine ähnliche Richtung geht das heutige Interview. Wir wollen über Hartplätze sprechen. Knapp 60% der Profi-Saison auf WTA- und ATP-Tour wird auf Hartplätzen ausgespielt. Es gibt die Hartplätze, die den Ruf haben, sehr langsam zu sein, wie z.B. in Indian Wells. Andere Plätze werden als schnell bezeichnet. Im Herbst, wenn in Asien gespielt wird, wird von schnellen Böden gesprochen. Aber was macht denn einen Hartplatz zu einem schnellen Hartplatz? Und wie ist so ein Hartplatz überhaupt aufgebaut? Das haben wir uns gefragt.
Andreas hatte die Möglichkeit, mit Andreas Kemmerer und Albert Wagner zu sprechen. Die beiden vertreiben mit ihrer Firma AV Syntec Sportbodensysteme in den deutschsprachigen Ländern Hartplätze der Marke Reboundace. Im Interview haben sie erklärt, was einen Hartplatz ausmacht und welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Hartplätzen gibt.
Darüber hinaus geben sie Auskunft darüber, wie ein Hartplatz aufgebaut wird, wie er verlegt wird und wie er gepflegt werden muss. Auch auf das Thema Geschwindigkeit gehen die beiden ein. Wann ist ein Hartplatz langsam, wann schnell?
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Footballquark
„Jets auf dem richtigen Weg! Pats vor vielen ??? Bills in den Super Bowl?“ – NFL-Preview der AFC East
1:39:41 -
Bosses Bundesliga Blog
#152 Die beste Torjägerin in Deutschland – Gast: Maria Asnaimer (TuS Germania Lohauserholz-Daberg)
00:21:43 -
Down, Set, Talk!
WAS CANADA MACHEN? – NFL Division Preview: AFC North
1:59:22 -
Spotfight Wrestling Podcast
WWE NXT | Great American Bron Breakker! Apollo Crews entprinzt! | Roundup Juni
01:01:35 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 81: Trade und Free Agency Madness! Gäste: Daniel Fox und Marc Lemke
01:44:30 -
Sportbusiness kompakt
Halbjahresrückblick 2022
00:23:24 -
Heelturn
Ist WWE-Jungstar Theory wirklich der neue John Cena?
01:06:50 -
FootballKO
#17 Das größte Highlight: Rio
28:26 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Schnell und gut gelaunt auf Etappe 3 | Bruneck – St. Vigil | Transalp Race Tagebuch
00:33:56 -
FUSSBALL MML Daily
Deadline Day Diskussion
0:19:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Coffee & Chainrings Mountainbike e.V. Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49