Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Andrea Gaudenzi
Andrea Gaudenzi
-
Chip & Charge | Tennis |
Die Rasensaison ist eröffnet
13 Jun 2022Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den ersten Turnieren der Rasensaison. So blicken Andreas und Philipp unter anderem nach Stuttgart, s’Hertogenbosch und Nottingham.
Alexandrova und Haddad Maia die Titelträgerinnen der Woche
Das Turnier bei den Damen in s’Hertogenbosch konnte sich Ekaterina Alexandrova holen, die allerdings wie die anderen russischen und weißrussischen Spielerinnen und Spieler nicht in Wimbledon wird antreten können. Das gilt auch für zwei weitere Halbfinalistinnen in s’Hertogenbosch: Veronika Kudermetova und Aryna Sabalenka. Die Wimbledon-Halbfinalistin aus dem letzten Jahr war hier in den Niederlanden die unterlegene Finalistin, hatte jedoch in den Matches zuvor überzeugen können.
Das Turnier in Nottingham war primär eines der Rasenspezialistinnen. So standen sich im Finale Beatriz Haddad Maia und Alison Riske gegenüber. Auch Viktoria Golubic und Tereza Martincova, die anderen beiden Halbfinalistinnen, fühlen sich auf dem Rasen besonders wohl. Für Haddad Maia war es der erste Turniersieg auf der WTA-Ebene und nach ihrer zehnmonatigen Doping Sperre in 2020 und 2021 die Chance sich so weit wie noch nie in der Weltrangliste nach oben zu arbeiten. Haddad Maia wird in Wimbledon zu den gesetzten Spielerinnen zählen.
Berrettinis Comeback geglückt
Bei den Herren konnte Matteo Berrettini sein Comeback-Turnier in Stuttgart gewinnen. Der Wimbledon Finalist aus dem Vorjahr hatte knapp drei Monate mit einer Handverletzung aussetzen müssen. Hier im Stuttgarter Finale konnte er sich gegen Andy Murray durchsetzen, der eine exzellente Woche in Stuttgart hatte. So hatte er auf dem Weg ins Endspiel unter anderem Nick Kyrgios und Stefanos Tsitsipas besiegen können.
Beim Herrenturnier in s’Hertogenbosch kam es zur großen Überraschung, da sich der Niederlänger Tim van Rijthoven den Titel sichern konnten. Für den 25-Jährigen war es erst das zwei ATP-Hauptfeld seiner Karriere. Er gewann das Finale gegen Daniil Medvedev und hatte sich zuvor schon in der Vorschlussrunde gegen Felix Auger-Aliassime durchsetzen können.
Zum Abschluss der Sendung gibt es noch ein paar News vom Billie Jean King Cup und dem neuen Turnierkalender der ATP.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Barty und Hurkacz siegen in Miami
4 Apr 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem ausführlichen Blick auf das Masters Turnier in Miami.
Barty zeigt es den Kritikern
Andreas und Philipp beginnen bei den Damen. Hier hatte es weniger Absagen als bei den Herren gegeben. Bis auf Serena Williams waren (fast) alle Topspielerinnen angetreten. Am Ende konnte sich die Weltranglisten-1. Ash Barty durchsetzen. Sie behielt dabei unter anderem die Oberhand gegen Victoria Azarenka, Aryna Sabalenka, Elina Svitolina und im Finale gegen Bianca Andreescu.
Die kanadische US Open Siegerin von 2019 konnte damit ein Ausrufezeichen hinter ihr Comeback setzen. Insgesamt vier 3-Satz-Siege konnte Andreescu verzeichnen bevor ihr dann im Endspiel die Luft ausging. Ebenfalls überzeugen konnte Maria Sakkari – neben Andreescu die zweite Halbfinalistin aus der unteren Hälfte. Sakkari war es auch die mit ihrem Sieg im Viertelfinale gegen Naomi Osaka, die mehr als ein Jahr anhaltende Siegesserie der japanischen US Open und Australian Open Siegerin beenden konnte.
Hurkacz siegt im Überraschungsfinale
Bei den Herren hatte sich nach den Absagen von Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer und Dominic Thiem viele Augen auf die zweite Garde um Daniil Medvedev, Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas gerichtet. Doch keiner der Dreien konnte das Event gewinnen. Stattdessen erreichten Jannik Sinner und Hubert Hurkacz das Endspiel in Miami. Während bei Sinner viele mit dem großen Durchbruch in 2021 gerechnet haben, überraschte die Finalteilnahme von Hurkacz. Der Pole konnte auf dem Weg zu seinem Finaldebüt auf diesem Level unter anderem Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev besiegen. Für Alexander Zverev kam das Aus hingegen schon in der zweiten Runde.
ATP-Ärger
Im News-Teil geht es vor allem um ein Ereignis welches in den ersten Tagen von Miami für Aufsehen sorgte – und zwar den Ausraster von Vasek Pospisil in der ersten Runde. In diesem nahm er direkt Bezug auf den Streit zwischen den in der PTPA organisierten Spielern und der ATP. Andreas und Philipp ordnen die Hintergründe ein und sprechen zudem noch über einige Zu- und Absagen für die ersten Turniere der Sandplatzsaison.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Das Federer-Comeback
15 Mar 2021Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit einem Rückblick auf das Geschehen der letzten Zeit.
Federers Comeback mit Wacklern
Andreas und Philipp beginnen mit den Herren. Hier stand in der letzten Woche unter anderem das Comeback von Roger Federer an. Zwar verlor der Schweizer sein zweites Match. Trotzdem war er natürlich in aller Munde. Am Ende setzte sich beim Turnier in Doha der Federer-Bezwinger Nikoloz Basilashvili gegen Roberto Bautista-Agut im Finale durch. Der hatte vorher gegen Dominic Thiem gewonnen.
Medvedev die neuen Nummer 2
Das Turnier in Marseille hat Daniil Medvedev gewonnen, der nun auch offizielle die Position 2 im Ranking übernehmen wird. Er gewann das Endspiel gegen Pierre-Hugues Herbert. In Santiago erreichten Christian Garin und Facundo Bagnis das Endspiel. Schon in der letzten Woche hatte Diego Schwartzman endlich ein Turnier in seiner Heimat gewinnen können. Er setzte sich im Finale von Buenos Aires gegen Francisco Cerundulo durch. In Rotterdam konnte Andrey Rublev den nächsten 500er Titel gewinnen.
Muguruzas neue Konstanz
Bei den Damen überragte in den letzten beiden Wochen vor allem eine Spielerin. Denn Garbine Muguruza gewann nicht nur den Titel in Dubai, sie erreichte auch das Finale von Doha. Dort verlor sie gegen Petra Kvitova. Das Endspiel in Dubai bestritt Muguruza gegen Barbora Krejcikova. Auch Jill Teichmann und Jessica Pegula konnte ihre guten Frühformen mit in den Nahen Osten nehmen.
Beim Turnier in Lyon gab es eine Premiere. Dort konnte die dänische Newcomerin Clara Tauson ihren ersten Titel gewinnen. Sie gewann das Finale gegen Victoria Golubic. In Guadalajara konnte Eugenie Bouchard fast den zweiten Karriere Titel gewinnen. Sie verlor jedoch das Endspiel gegen Sara Torribes Tormo.
Zum Schluss der Sendung blicken Andreas und Philipp noch kurz auf die News. Kim Clijsters nahm erst Wildcards für die Turniere in Miami und Charleston an und sagte diese dann doch ab. Der Porsche Tennis Grand Prix wird ohne Zuschauende stattfinden, aber alle Matches im Internet übertragen. Und die Grand Slam Turniere und Verbände wollen mal wieder an der Zukunft des Tennis schrauben.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Tennis auf der Suche zurück
11 May 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge, dieses Mal mit einem Tennis-Update zu Corona Zeiten und der Beantwortung eurer Fragen. Die Sendung beginnt jedoch mit einem Überblick: Wo stehen wir gerade, wie kommt das Tennis langsam zurück? Im Moment geschieht die Rückkehr in Form kleiner Showturniere, wie zum Beispiel jenem in Höhr-Grenzhausen, wo während der letzten beiden Wochen verschiedene in Deutschland beheimatete Spieler antraten. Ähnliche Veranstaltungen fanden oder finden in den USA, in Frankreich und vielleicht bald auch in Australien statt.
Was machen die Grand Slams?
Australien ist bekannterweise auch Austragungsort von einem der vier Grand Slam Turniere. Doch ob die Australian Open 2021 stattfinden werden, steht zurzeit natürlich genau so in den Sternen, wie die Austragung der French Open und US Open in diesem Jahr. Andreas und Philipp bereiten die Lage auf und sprechen auch über andere aktuelle Entwicklungen. So gab es in letzter Zeit immer wieder Bestrebungen, einen Hilfsfonds für jene Spielerinnen und Spieler aufzusetzen, die durch die aktuelle Lage in finanzielle Nöte geraten sind. Zeitgleich kam in den letzten Wochen auch das Thema einer Vereinigung der beiden Profitouren auf. Wie realistisch ist so ein Zusammengehen?
Fragerunde
Im Anschluss an den aktuellen Teil beantworten Andreas und Philipp auch noch eure Fragen. So wolltet ihr zum Beispiel wissen, wie die beiden zu Novak Djokovics Aussagen bezüglich einer vermeintlichen Impfflicht als Teil einer Wiederaufnahme des internationalen Spielbetriebs stehen? Außerdem wolltet ihr wissen, welche Reformen in dieser Ruhezeit des Tennis angestoßen werden könnten? Ein Thema was uns sicherlich noch lange begleiten wird ist die GOAT-Debatte, die Frage also welcher Herrenspieler nun der Beste aller Zeiten ist. Wird irgendwem die aktuelle Situation mehr zupass kommen als den anderen beiden Spielern mit Ansprüchen auf den Thron? Zum Schluss sprechen Andreas und Philipp noch über Hazem Naw, dessen Geschichte hier schon mal vom Deutschlandfunk niedergeschrieben wurde und der einer der Teilnehmer des Turniers in Höhr-Grenzhausen ist. Hier der Link.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Thiem, Federer und Sabalenka überzeugen
27 Oct 2019Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit den beiden Herrenklassikern aus Wien und Basel, der WTA Elite Trophy und einer vollen Palette an Neuigkeiten. Die Sendung beginnt jedoch mit dem Herrenturnier in Wien, bei dem Andreas in der letzten Woche sogar vor Ort war.
Thiem und Federer gewinnen ihre Heimturniere
Das Turnier gewann am Ende Dominic Thiem, der sich durch fast jedes Match kämpfen musste, dafür aber das österreichische Doppel gewinnen konnte. Schließlich hatte er dieses Jahr schon im Sommer in Kitzbühel gewonnen. Im Finale setzte sich Thiem gegen Diego Schwartzman durch und im Halbfinale gegen Matteo Berrettini, der in Wien seine Chancen auf die Teilnahme bei den ATP World Tour Finals erhöhte. Dort ganz sicher dabei sein wird Roger Federer, der in der letzten Woche sein Heimturnier in Basel gewinnen konnte. Er setzte sich im Finale gegen Alex de Minaur durch. Alexander Zverev hingegen schied schon in der ersten Runde aus.
WTA Elite Trophy stiefmütterlich
Bei den Damen fand das vorletzte WTA Turnier des Jahres statt, die so genannte WTA Elite Trophy. Hier war es Aryna Sabalenka, die schon wieder ein Turnier in China gewinnen konnte. Der Sieg im Finale kam gegen Kiki Bertens. Im Halbfinale setzte sich Sabalenka gegen eine der Aufsteigerinnen der Saison, Karolina Muchova, durch. Doch mit einem Auge schielten alle sowieso schon auf das Jahresendturnier der Damen. Dieses startete am Sonntag mit Siegen von Ash Barty gegen Belinda Bencic und Naomi Osaka gegen Petra Kvitova.
Davis Cup glänzt mit Teilnehmerfeld
Die News der Woche beginnen mit einem ausführlichen Blick auf das Finalfeld des Davis Cups. Der konnte überraschend viele große Namen anziehen, darunter auch Novak Djokovic und Rafael Nadal. Nicht dabei sein wird Kei Nishikori, der auf Grund einer Verletzung die Saison beenden muss. In der letzten Woche wurde zudem das Teilnehmerfeld für die ATP Next Gen Finals komplettiert und Angelique Kerber gab ihre feste Zusage für das WTA Rasen Turnier im nächsten Juni in Berlin.
WERBUNG
10 Euro gratis bei NEO.bet
Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung.
Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten.
Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Die hysterischen Black Ball Open
17:16 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
DIE LAGE AM RING – Wie geht es weiter mit VLN und NES? | GT Talk Spezial
17:06 -
Swimcast
132 – Warm, Warmer, Warm-Up
0:50:55 -
Gästekurve
Unser Wegtrommeln
01:07:34 -
Sideline
Folge 73 – Wenn man für’s Verteidigen nicht bezahlt wird.
42:44 -
Fußball Freshos
2.Vorstellung von Matti Steinmann
00:02:16 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Conan Furlong | FC Bayern-Podcast
Krätzigs Perspektive unter Tuchel | Neues zu Neuer
40:31 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E42 Match2Watch #week04
00:07:35 -
Hoffefunk
Folge 163 – Großer Abschied unter Flutlicht
50:54 -
Formel Schmidt
McLarens Aufstieg zum Geheimfavoriten, Aston Martins Abstieg
0:08:49
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12