S02E03 – NAPOLI WEITER UNAUFHALTSAM | MOURINHO BANGT UM STARS

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Allegri

schließen

Allegri

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Calcio | Fußball |

    S02E03 - NAPOLI WEITER UNAUFHALTSAM | MOURINHO BANGT UM STARS

    23 Aug 2022
    53:39

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Zwei Spiele, sieben Tore und ein Gegentreffer: Besser könnte es für den SSC Neapel nicht laufen!
    Ist es nur ein kurzes Lodern nach dem Umbruch oder doch das große Inferno auf den Scudetto?

    José Mourinho im Wechselbad der Gefühle. In der Liga läuft es, dennoch sind große Sorgenfalten auf der Stirn des Trainers sichtbar. Er muss um zwei Aushängeschilder aus seinem Team bangen.

    Szczesny, Perin, Umtiti…
    Das Transferfenster schließt sich in neun Tagen. Mit welchen Überraschungen können wir noch rechnen und wie lösen Allegri und Co. ihr Luxusproblem?

    All das und noch vieles mehr hört ihr in der neuen Folge von Calcio-Der Podcast.
    Reinhören lohnt sich!

    Folgt uns auch gerne auf Instagram! https://www.instagram.com/calcio_der_podcast/

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • CSN | Fußball |

    Serie A | Wieder so spannend wie in den Neunzigern

    5 Oct 2021
    58:54

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die höchste italienische Spielklasse geht nach langen Jahren der Juventus-Dominanz in eine ganz besondere Spielzeit. Denn die „sette sorelle“, wie die sieben Top-Teams in Italien genannt werden, scheinen diese Saison in etwa auf einem Niveau zu sein, was eine Menge Spannung im Rennen um den Scudetto und die internationalen Plätze verspricht.

    Aktuell thront überraschend der SSC Neapel auf Platz eins der Tabelle mit sieben Siegen aus genauso vielen Partien. Die Truppe von Trainer Luciano Spalletti bewies auch im Topspiel gegen den AC Florenz, dass sie dieses Jahr große Ambitionen anmelden darf. Mit 2:1 gewann die Partenopei, wenngleich auch etwas glanzlos, gegen das Team von Trainer Vincenzo Italiano.

    Doch auch die Mailänder Clubs bleiben den Süditalienern auf den Fersen. Während Milan das Topspiel gegen Atalanta auswärts mit 3:2 für sich entscheiden konnte, verbuchte Inter gegen Angstgegner Sassuolo einen sehr mühevollen 2:1-Erfolg.

    Juve schafft den Anschluss an Spitzengruppe

    Die von Jose Mourinho trainierte Roma kehrte nach der Derby-Niederlage gegen Lazio wieder zurück auf die Siegerstraße und schlug den spielstarken Aufsteiger aus Empoli souverän mit 2:0. Allzu sicher sollten sich die Giallorossi nicht auf Platz vier wähnen, da auch der italienische Rekordmeister nach einem schwachen Start in die Saison wieder an den internationalen Plätzen aufgeschlossen hat.

    Massimiliano Allegris Truppe konnte nach dem überzeugenden Sieg in der Königsklasse gegen den FC Chelsea auch das Derby della Mole gegen Lokalrivale Torino mit 1:0 für sich entscheiden und rückt somit auf Platz sieben vor. Die Hauptstädter besitzen nur noch vier Punkte Vorsprung auf die Bianconeri und stehen durch den geringen Abstand zu Florenz und Lazio ebenfalls gewaltig unter Druck.

    Mehr zu den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

    Facebook: facebook.com/derserieatalk/
    Instagram: instagram.com/derserieatalk/
    Twitter: twitter.com/DerCsn
    Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
    Patreon: patreon.com/derserieatalk

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • CSN | Fußball |

    Juventus | Allegri hält Spieler für nicht Juve-würdig

    20 Sep 2021
    55:39

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Zwei Punkte aus vier Spielen und Rang 18 in der höchsten italienischen Spielklasse. Das sind Statistiken, welche man sicherlich nicht mit Juventus Turin in Verbindung bringen würde. Allerdings ist genau das der Status quo der alten Dame nach dem vierten Spieltag der Serie A.

    Nach dem 2-2-Remis gegen Udinese Calcio, der 0:1-Niederlage zu Hause gegen Aufsteiger Empoli und dem 1:2 auswärts gegen den SSC Neapel, sollte nun gegen das stark ersatzgeschwächte Milan der erste Ligasieg her.

    Doch wieder einmal schafften es die Bianconeri die frühe Führung durch Alvaro Morata nicht über die Zeit zu bringen. Denn nach einer Ecke von Sandro Tonali war es Ex-Frankfurter Ante Rebic, welcher den 1:1-Endstand herstellte und Allegri zum Platzen brachte.

    Allegri: „…und die wollen für Juve spielen!“

    Wie einige Medien berichten, soll Juves Erfolgstrainer „Heilige Scheisse und die (Spieler) wollen für Juventus spielen“ gebrüllt haben. Die Nerven liegen also wieder blank beim italienischen Rekordmeister, welcher nach dem 3:0-Erfolg über Malmö FF in der Königsklasse zwischenzeitlich wieder Selbstvertrauen getankt hatte.

    Nach dem Gegentreffer der Lombarden, war davon nicht mehr viel übrig. Die Rossoneri erspielten sich eine Torchance nach der anderen, so dass die Turiner sich am Ende, vor allem nach der vergebenen Großchance von Kalulu mit einem Punkt glücklich schätzen konnten.

    Mehr zu den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

    Facebook: facebook.com/derserieatalk/
    Instagram: instagram.com/derserieatalk/
    Twitter: twitter.com/DerCsn
    Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
    Patreon: patreon.com/derserieatalk


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • CSN | Fußball |

    Trotz Zlatan-Rückkehr | Tonali Milans Bester

    13 Sep 2021
    44:26

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der dritte Spieltag der höchsten italienischen Spielklasse hatte gleich zwei Leckerbissen auf dem Programm. Zum einen musste sich Juventus auswärts dem SSC Neapel stellen, während Milan Marizio Sarris Lazio empfing.

    Die alte Dame konnte auch im Stadio Diego Armando Maradona wieder keinen Dreier verbuchen. Zwar ging Max Allegris Truppe durch Morata in Führung, jedoch mussten sich die Bianconeri nach 90 Minuten und zwei individuellen Fehlern mit einer 1:2-Niederlage begnügen.

    Auch der amtierende italienische Meister Inter konnte gegen Sampdoria Genua keinen Sieg einfahren. Trotz zweifacher Führung der Nerazzurri setzte es am Ende ein leistungsgerechtes 2:2-Remis.

    Milan deklassiert Lazio

    Lokalrivale Milan dagegen überraschte bei der Rückkehr von Zlatan Ibrahimovic die Tifosi mit einem ungefährdeten 2:0-Sieg über das formstarke Lazio. Maurizio Sarris Mannen fanden kein Mittel gegen das aggressive Mittelfeld-Pressing der Lombarden, so dass sie sich keinerlei Großchancen herausspielen konnten.

    Mehr zu den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

    Facebook: facebook.com/derserieatalk/
    Instagram: instagram.com/derserieatalk/
    Twitter: twitter.com/DerCsn
    Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
    Patreon: patreon.com/derserieatalk


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • CSN | Fußball |

    Wo landet Juventus unter Allegri?

    6 Sep 2021
    01:23:41

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die neue Serie-A-Saison verlief an den ersten beiden Spieltagen nicht nach dem Geschmack des italienischen Rekordmeisters. Denn Juventus Turin konnte nach den ersten beiden Runden gegen Udinese Calcio und Aufsteiger Empoli lediglich einen Punkt ergattern.

    Nach Ronaldos Abgang wurde die Teamhierarchie der alten Dame ordentlich durcheinander gemixt. Vor allem nach dem Rückstand gegen Empoli wirkte die Truppe von Trainer Massimiliano Allegri völlig verunsichert. Bis auf Federico Chiesa war niemand in der Lage den Toskanern die Stirn zu bieten.

    Positionsgetreu scheint vor allem die Hoffnungen der Bianconeri auf den Schultern von Paulo Dybala zu liegen. Doch kann der schussstarke Gaucho den hohen Erwartungen und dem Druck der Medien dieses Jahr standhalten? Die Lösung für Dybala muss vom Kollektiv getragen werden, denn den portugiesischen Superstar direkt zu ersetzen ist schlichtweg unrealistisch.

    Junge Garde ist gefragt

    Während die Abwehr aus erfahrenen Leadern wie Bonucci, Chiellini oder Alex Sandro besteht, so sind nun in den vorderen Mannschaftsteilen die jüngeren Akteure gefragt. Manuel Locatelli, Federico Chiesa, Dejan Kulusevski oder eben jener Paulo Dybala müssen nun gemeinsam die Verantwortung tragen die Ronaldo hinterlassen hat.

    Mehr zu den genannten Themen und der großen Saisonprognose erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

    Facebook: facebook.com/derserieatalk/
    Instagram: instagram.com/derserieatalk/
    Twitter: twitter.com/DerCsn
    Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
    Patreon: patreon.com/derserieatalk


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • CSN | Fußball |

    Pfiffe im eigenen Stadion | Das sind die Gründe für Juves Fehlstart

    30 Aug 2021
    01:02:19

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der zweite Spieltag in Italiens höchster Spielklasse war für Juventus Turin der reinste Alptraum. Gegen Aufsteiger FC Empoli setzte es nach 90 Minuten eine verdiente 0:1-Niederlage und besiegelte den Fehlstart der alten Dame in die neue Saison.

    Denn bereits am ersten Spieltag musste sich der italienische Rekordmeister mit einem 2:2-Unentschieden gegen Udinese Calcio begnügen. Die Hoffnungen, welche die Fans bei der Rückkehr in Erfolgstrainer Massimiliano Allegri gesetzt hatten, scheinen nach nur 180 Minuten zerbrochen zu sein.

    Einzig Chiesa überzeugt

    Allein durch Einzelaktionen, wie beispielsweise durch die Dribblings von Federico Chiesa, konnte Juventus etwas Torgefahr generieren, ansonsten wurde alles von Andreazzolis Mannen wegverteidigt. Nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo scheint es der Truppe zudem an Siegermentalität und Nervenstärke zu fehlen.

    Auch in der Teamhierarchie hinterlässt der Portugiese eine klaffende Lücke die es schnellstmöglich zu schließen gilt. Doch wer sind die Namen die ab jetzt bei den Bianconeri Verantwortung übernehmen könnten? Welche Rolle wird Moise Kean im Sturm der alten Dame einnehmen?

    Mehr zum zweiten Spieltag und den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

    Facebook: facebook.com/derserieatalk/
    Instagram: instagram.com/derserieatalk/
    Twitter: twitter.com/DerCsn
    Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
    Patreon: patreon.com/derserieatalk


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • CSN | Fußball |

    Nach Remis gegen Udinese | Hat die alte Dame ein Torhüterproblem?

    23 Aug 2021
    32:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die Serie A ist am vergangenen Wochenende in die neue Saison gestartet und elektrisierte die Tifosi bereits am ersten Spieltag. Eine Flut an roten Karten, Torhüterpatzern, aber auch wunderschöne Treffer waren zu bestaunen.

    In Sachen Torhüteraussetzern kam es für die alte Dame knüppeldick. Denn gegen Udinese Calcio sorgte Szczechny mit zwei individuellen Patzern dafür, dass die 2:0-Führung durch Dybala und Cuadrado am Ende egalisiert wurden.

    Der amtierende italienische Meister dagegen setzte dort an, wo er Ende der Saison aufgehört hatte. Denn die Truppe von Simone Inzaghi überrannte den Gegner aus Genua mit 4:0. Vor allem die Neuzugänge Calhanoglu und Dzeko setzten bei ihrem Debüt bereits beeindruckende Duftmarken.

    Mourinhos Roma überzeugt

    Gleichermaßen überzeugte die von José Mourinho trainierte Roma im Spitzenspiel gegen die Fiorentina. Mit 3:1 setzten sich die Römer gegen die Viola von Vincenzo Italiano durch und wusste auch spielerisch zu überzeugen.

    Mehr zum ersten Spieltag und den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

    Facebook: facebook.com/derserieatalk/
    Instagram: instagram.com/derserieatalk/
    Twitter: twitter.com/DerCsn
    Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
    Patreon: patreon.com/derserieatalk


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • CSN | Fußball |

    Von Allegri bis Italiano | Die große Trainerrochade der Serie A

    27 Jul 2021
    00:22

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Die höchste italienische Spielklasse wurde auch auf den Trainerpositionen ordentlich durchgemixt. Ob Juventus, Inter oder die beiden Teams aus Rom, die halbe Liga erscheint zur neuen Saison mit neuen Gesichtern auf der Trainerbank.

    Den Anfang machte der italienische Rekordmeister, welcher Andrea Pirlo nach einer enttäuschenden Saison und einem glücklich vierten Platz durch Massimiliano Allegri ersetzte. Kann der alte Erfolgscoach der alten Dame wieder die Dominanz der letzten Jahre einhauchen?

    Inter Mailand verpflichtete zur neuen Spielzeit Simone Inzaghi von Lazio Rom. Damit reagierte der amtierende italienische Meister auf die Kündigung von Meister-Trainer Antonio Conte, welcher unter den gegebenen finanziellen Einschränkungen nicht mehr im Amt bleiben wollte.

    Mourinho & Sarri für Rom

    Auch die Römerclubs, sorgten mit den Verpflichtungen von Maurizio Sarri (Lazio) und José Mourinho (Roma) für eine Riesenüberraschung. Zudem sehen wir nächste Saison Ex-Roma-Coach Eusebio Di Francesco bei Hellas Verona, Ivan Juric beim Toro, Roberto D’Aversa in Genua für Sampdoria.

    Empolis Aufstiegstrainer Alessio Dionisi darf den zu Schachtar Donezk abgewanderten Roberto De Zerbi bei der US Sassuolo ersetzen. Dessen voriger Club und Serie-A-Aufsteiger Empoli setzt nun auf die Dienste von Aurelio Andreazzoli. Vincenzo Italiano springt für Gennaro Gattuso beim AC Florenz in die Bresche, welcher wiederum von Thiago Motta bei Spezia Calcio ersetzt wird.

    Was ist den Trainern bei ihrem neuen Arbeitgebern zuzutrauen? Das und vieles mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von „CSN – Der Serie-A-Talk“! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und “CSN – Der Serie-A-Talk” folgen auf:

    Facebook: facebook.com/derserieatalk/
    Instagram: instagram.com/derserieatalk/
    Twitter: twitter.com/DerCsn
    Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710
    Patreon: patreon.com/derserieatalk

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren