Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
All Blacks
All Blacks
-
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Rugby
9 Nov 2022Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
Eine der weltweit erfolgreichsten und bekanntesten Sportarten fristet in Deutschland ein Dasein als Randsportart. Rugby.
Was Rugby überhaupt ist, was es für verschiedene Arten gibt, warum Rugby in Deutschland immer noch nicht zu den großen Nationen aufschließen kann und warum es trotzdem Grund zur Hoffnung gibt, darüber reden wir mit den Mitgliedern des Rugby Club Essen.
Rugby Club Essen bei Instagram
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Booster für Gladbach, Langzeitschaden für Bayern?
28 Oct 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Schlampig, schläfrig, schauderhaft: Bayern München ist nach einer grausigen Vorstellung bei Borussia Mönchengladbach komplett unter die Räder gekommen. Malte Asmus und Andreas Wurm schimpfen aber nicht nur auf die Bayern, sondern suchen auch Gründe für die höchste Pokalniederlage seit Jahrzehnten. Und einer war natürlich auch, dass Gladbach extrem stark war. Und dann geht es noch um diese Themen des Sporttages:
- Kohfeldt und Wolfsburg… geht das gut?
- Carli Lloyd geht in den verdienten Ruhestand…
- Spielt bald ein Deutscher im Rugby-Nationalteam der All Blacks?
- Dazu gibt es Top und Flop und ein Ereignis des heutigen Tages der Sportgeschichte: Erinnerungen an "Olympia" 1900
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Vorpass | Rugby |
#RWC2019: England stürzt den Weltmeister
26 Oct 2019Podcast abonnieren
RugbyVorpassThema der Episode
4403 Tage ist es her, dass Neuseelands Rugby-Nationalmannschaft, die All Blacks, ein Spiel bei einer Weltmeisterschaft verloren haben. Im Viertelfinale der WM 2007 unterlagen sie Frankreich mit 18-20. Seitdem ging die WM 2011 und 2015 an das Team der Südhemisphäre. 2015 war die Mannschaft von Steve Hansen mit einer unerhörten Dominanz durch das Turnier gegangen. Diese Dominanz wurde am heutigen Tag von England beendet. In einem Spiel, das die Engländer über fast die komplette Spielzeit beherrschten, gewannen sie mit 19-7. Nur ein einziger Fehler unterlief den Engländern. Dieser Fehler führte zum einzigen Versuch der All Blacks. Doch anders als früher konnten die in traditionell schwarz gekleideten Spieler nicht nutzen, um das Spiel zu drehen. Im Gegenteil. England dominierte sowohl in den Standardsituationen als auch in der Defensive.
Andreas Thies und Donal Peoples besprechen das Spiel.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Vorpass | Rugby |
#RWC2019: Der Vorrundenrückblick
16 Oct 2019Podcast abonnieren
RugbyVorpassThema der Episode
Die Vorrunde der Rugby-WM 2019 liegt hinter uns, vier spannende Viertelfinals vor uns. Georg Molz und Donal Peoples diskutieren mit Andreas Thies darüber, was die Vorrunde ausgemacht hat.
Es war eine lange Vorrunde. 40 Spiele, die zum Teil hochklassig, zum Teil klar waren. Die aber alle eins nicht waren: Langweilig. Japan hat sich in dieser Vorrunde von seiner besten Seite gezeigt. Es gab den Taifun, der drei Spiele ausfallen ließ, und der für Diskussionen sorgte. Doch über allem thronten die sportlichen Nachrichten. Die Überraschung von Fidschi gegen Uruguay, die Sensation, wie Japan durch die Gruppe A cruiste. Die enttäuschenden Schotten. Die Neuseeländer, die bislang noch nicht zu 100% gefordert wurden.
Andreas, Donal und Georg schauen im ersten Teil auf die Vorrunde zurück. Der zweite Teil geht um die Tops & Flops dieses Turniers bislang. Im dritten Teil schauen die drei auf die Viertelfinals voraus.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Vorpass | Rugby |
#RWC2019: Frankreich müht sich ins Viertelfinale
6 Oct 2019Podcast abonnieren
RugbyVorpassThema der Episode
Frankreich hat zum zweiten Mal bei dieser WM 23-21 gewonnen. Japan macht die Gruppe A besonders faszinierend. Am dritten Wochenende des Rugby World Cup in Japan war wieder eine ganze Menge los. Andreas Thies und Experte Donal Peoples schauen auf die fünf Spiele des Wochenendes und bewerten die Tabellenkonstellationen.
Frankreich hatte am Samstag zugeschaut, wie sich Argentinien erst durch eine Rote Karte selbst schwächte und dann auch noch gegen England haushoch verlor. Die Aufgabe war klar. Ein eigener Sieg und Frankreich würde für das Viertelfinale planen können. Doch Tonga zeigte vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit eine sehr gute Leistung und konnte das Ergebnis sehr knapp gestalten. Am Ende rätseln auch Andreas und Donal, was man von der französischen Mannschaft halten kann.
Argentinien dagegen ist raus. Wegen einer absolut berechtigten Roten Karte gegen Lavanini spielten Los Pumas 60 Minuten in Unterzahl und mussten in eine klare Niederlage einwilligen.
Die All Blacks hatten mit Namibia in der ersten Halbzeit mehr Mühe als erwartet, zogen die Zügel aber in der zweiten Halbzeit an und kamen zu einem standesgemäßen Sieg.
In der Gruppe A dagegen ist noch alles möglich. Japan gewann gegen Samoa mit Bonuspunkt und setzt damit Schottland unter Zugzwang. Die müssen beide verbliebenen Spiele gewinnen und gegen Japan im letzten Vorrundenspiel sogar klar, damit sie ins Viertelfinale einziehen können. Es ist dort noch alles möglich.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Vorpass | Rugby |
#RWC2019: Which Franz?
2 Oct 2019Podcast abonnieren
RugbyVorpassThema der Episode
Frankreich und Neuseeland haben bei der Rugby-WM in Japan zwei Siege gefeiert. Beide Siege waren vorher so erwartet worden, doch sie kamen auf unterschiedliche Art und Weise zustande. Donal Peoples und Andreas Thies fassen die beiden Spiele zusammen.
In der Gruppe C hatte Frankreich im ersten Spiel den so wichtigen Sieg gegen Argentinien feiern können. Auch wenn die Franzosen von Glück sprechen konnten, dass die Argentinier ihre Chancen nicht hatten nutzen können. In Spiel zwei gegen die USA wollten es die Franzosen besser machen. Doch 60 Minuten sah es so aus, als könnten wir eine Sensation erleben. Die USA blieb dran, nutzte unkonzentriertes Spiel der Franzosen und hielten das Ergebnis knapp. Erst in der Schluss-Viertelstunde konnten Les Bleus das Ergebnis deutlich gestalten. Und so stellt sich nach wie vor die Frage: Welches Frankreich bekommen wir hier zu sehen?
Im 2. Spiel konnte Neuseeland in der Luftfeuchtigkeit von Oita den bislang höchsten Sieg dieser WM feiern. Das 63-0 gegen Kanada war standesgemäß und hätte auch höher ausfallen können.
Am Ende der Sendung gehen Donal und Andreas auch auf die Spiele vom 3. Oktober ein. Irland will dort das Spiel gegen Japan ungeschehen machen und Russland besiegen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Vorpass | Rugby |
#RWC2019, Tag 2: All Blacks setzen ein Zeichen
21 Sep 2019Podcast abonnieren
RugbyVorpassThema der Episode
Der Rugby-Worldcup 2019 ist nur etwas mehr als 24 Stunden alt, doch Zuschauer und Beobachter sind jetzt schon sehr zufrieden mit dem Start. Am sogenannten "Super Saturday" an Tag zwei der WM gab es drei herausragende Spiele mit teils dramatisch knappem Ausgang, über die noch länger gesprochen werden. Australien siegte gegen Fidschi nach Startschwierigkeiten, Frankreich gewann ein hoch dramatisches Duell gegen Argentinien und Neuseeland setzte ein Zeichen gegen Südafrika. Andreas Thies fasst die Spiele mit Georg Molz, dem Experten aus "Vorpass", dem Rugby-Talk auf meinsportpodcast.de, zusammen.
Australien wird auch in diesem Jahr wieder eine Favoritenrolle zuteil. Sie gewannen in einem der Vorbereitungsspiele auf die WM gegen Neuseeland. Dazu hat Manager Michael Cheika eine erfahrene Truppe beisammen. Doch in der ersten Halbzeit tat sich der Favorit schwer. Zu gut verteidigte Fidschi, zu schnell waren ihre Angriffe. Doch diese Herrlichkeit währte nur etwa 60 Minuten. Dann übernahm Australien das Kommando und siegte am Ende sicher mit 39-21.
Im zweiten Spiel des Tages ging es am dramatischsten zu. Frankreich traf in der "Todesgruppe C" auf Argentinien. Zusammen mit England streiten sich hier drei Spitzenteams um die zwei Plätze fürs Viertelfinale. Das Spiel war eins der zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit spielte Frankreich aus einem Guss, setzte mehrere wunderschöne Versuche. Doch Argentinien kam sehr gut in das Spiel zurück und hatte in der 80. Minute sogar noch die Chance, das Spiel zu gewinnen. Doch Boffelli setzte einen Strafkick an den Stangen vorbei. Frankreich gewann knapp.
Im Spitzenspiel siegte Neuseeland gegen Südafrika. Einige Experten tippen darauf, dass man dieses Spiel auch im Finale wiedersehen wird. Ob es dazu kommt, werden wir in fünf Wochen wissen. Dieses Spiel jedenfalls entschieden die Neuseeländer für sich. Die ersten 20 Minuten gingen sie noch verhalten an, doch dann drehten sie einen 0-3 Rückstand binnen weniger Minuten in eine 17-3 Führung. Am Ende steht ein 23-13 für Neuseeland und ein dickes Ausrufezeichen der "All Blacks".
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Vorpass | Rugby |
Gruppe B: Gigantenduell gleich zum Start
17 Sep 2019Podcast abonnieren
RugbyVorpassThema der Episode
Die Rugby-WM steht vor der Tür. Vom 20.9. bis zum 2.11.2019 werden 20 Teams aus der ganzen Welt in Japan die Weltmeisterschaft ausspielen. Titelverteidiger ist Neuseeland. Gibt es dieses Jahr ein Land, das ihnen den Titel streitig machen kann? Andreas Thies und Donal Peoples schauen in diesem "Vorpass Spezial" auf die Gruppe B voraus.
Acht Weltmeisterschaften gab es bislang in der Historie des Rugby Union Sport. Fünf davon gehen auf das Konto von Neuseeland und Südafrika. Und genau diese beiden Schwergewichte des Rugbysports treffen in Gruppe B aufeinander. Und das gleich noch an Tag 2 der WM. An diesem Tag kann man vielleicht schon sehen, wo die Reise für beide Mannschaften hingeht. Südafrika wird nach einem starken Jahr 2019 zugetraut, Neuseeland zu schlagen. Können die Springboks gleich am ersten Wochenende der WM für einen Paukenschlag sorgen? Bei den Neuseeländern sind in den letzten Monaten einige Zweifel aufgekommen. Niederlage gegen Australien, nur ein Unentschieden gegen Südafrika bei der RUgby Championship, nur ein knapper Sieg gegen Argentinien beim gleichen Wettbewerb. Die All Blacks gingen schon mal selbstbewusster in ein Turnier. Trotzdem bleiben sie natürlich das "team to beat".
Für Italien, Namibia und Kanada geht es nur um Platz 3. Sie sind Beiwerk zu den beiden Giganten und werden sich um den dritten Platz, der die direkte Qualifikation für die WM 2023 bedeutet, prügeln.
Vorpass Spezial wird euch durch die gesamte WM begleiten. Abonniert am besten noch heute den entsprechenden Feed in eurem Podcatcher!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Rugby |
Der DRV vor der WM-Qualifikation
7 Nov 2018Podcast abonnieren
RugbySportplatzThema der Episode
Am Sonntag startet in Marseille das sogenannte Repechage-Turnier von vier Nationen um den letzten zu vergebenden Platz für die Rugby-WM 2019 in Japan. Neben Hong Kong, Kanada und Kenia ist auch die deutsche 15er-Nationalmannschaft für das Turnier qualifiziert. Mit einem Sieg bei diesem Turnier könnte das von Mike Ford trainierte Team auf den Zug nach Japan aufspringen. Es wäre die erste Teilnahme einer deutschen Rugby-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft.
Dafür hat das Team in den letzten Wochen noch mal eine harte Trainingsphase eingelegt. Der erweiterte Kader war in den letzten 10 Wochen versammelt, um alles zu tun, was möglich ist, um die Spiele gegen Hong Kong, Kenia und Kanada erfolgreich zu gestalten. Vor wenigen Wochen war man dafür auch noch mal in Portugal, um ein Testspiel abzuhalten.
Was das alles wert ist, wird erst der Sonntag zeigen. Hong Kong ist der erste Gegner. Auch der asiatische Vertreter hatte sich in den letzten Wochen akribisch auf diese drei Spiele vorbereitet.
Kanada ist das einzige Team, das bereits WM-Erfahrung sammeln konnte. für die anderen drei Nationen wäre es die Premiere bei einer WM. Und es winkt Neuseeland als Gegner. Denn der Sieger des Repechage-Turniers wird in einer Gruppe mit den All Blacks, Südafrika, Italien und Namibia vertreten sein.
Vivian Bahlmann hat erst vor zwei Wochen ihr Comeback in der 15er-Nationalmannschaft der Damen gegeben. Sie ist Mitmoderatorin des Rugby-Podcasts "Vorpass" auf meinsportpodcast.de und schaut mit Andreas Thies auf das Turnier voraus.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Vorpass | Rugby |
Frauen XV und Poppmeier-Interview
5 Oct 2018Podcast abonnieren
RugbyVorpassThema der Episode
Alter Hase im Rugbygeschäft Michael Poppmeier und DRF XV-Newcomerin Vivian Bahlmann im Gespräch bei der 4. Ausgabe von Vorpass, dem ersten deutschen Rugby Podcast.
Vivian Bahlmann beim DRF XVer Lehrgang
Vivian, Donal und Georg sprechen heute im ersten Teil des Podcasts über den Lehrgang der deutschen Frauen Nationalmannschaft, der kürzlich in Paderborn stattgefunden hat. Außerdem gehen wir auf das kommende Spiel Ende Oktober gegen Tschechin in Berlin ein, die Chancen der Mannschaft, den näheren Zukunftsaussichten und dem Verein zur Förderung des deutschen Frauenrugby.
All Blacks gewinnen Rugby Championship das sechste Mal in Folge
Im zweiten Teil geht es heute um den fünften und vorletzten Spieltag der Rugby Championship. Obwohl einige Stammkräfte der All Blacks nicht dabei waren, gewannen die All Blacks gegen die Los Pumas in Argentien und konnten die Rugby Championship frühzeitig wieder gewinnen. Los-Pumas-Coach Ledesma machte klar, dass er die All Blacks nicht für unbesiegbar hält, sich die Argentinier aber vor allem in der ersten Hälfte selbst im Weg standen. Die Wallabies aus Australien mussten gegen die Springboks in Südafrika antreten und die zweite Niederlage in Folge einstecken. Damit rutschten sie in den World Rankings erstmals auf den siebten Platz ab.
XVer Nationalspieler Michael Poppmeier im Interview
Im dritten Teil sprechen wir über die Ergebnisse und die High- und Lowlights der englischen Premiership, der Pro14 und gehen kurz auf die Sperre für den französischen Spieler Mathieu Bastareaud ein. Im vierten und letzten Teil kommt Michael Poppmeier zur Sprache. Aus Südafrika stammend, aber wegen eines deutschen Elternteils spielberechtigt für Deutschland, erzählt er von seinem Werdegang, der Entwicklung des Rugby in Deutschland, den Springboks und wie gut der Sieg der Boks gegen die All Blacks war. Michael hat unter anderem in Südafrika, England, Italien gespielt und ist in Deutschland für den DRC Hannover und Heidelberger RK aufgelaufen und spielt momentan beim SC Frankfurt 1880. Danke vom Podcast-Team für die Zeit für das Interview!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23