Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Alexander Frei
Alexander Frei
-
Das Spiel meines Lebens | Mixed-Sport |
Eine Rückrunde zum Fürchten
4 Oct 2021Podcast abonnieren
Das Spiel meines LebensMixed-SportThema der Episode
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe und zu einer neuen Staffel von Das Spiel meines Lebens hier auf meinsportpodcast.de. Es gibt diesen Podcast schon seit 2013. Von Anfang an hat Host Andreas Gesprächspartner:innen gesucht, die ihm von einem ganz besonderen Spiel erzählen, von den kleinen wie großen Geschichten rund um ein Sportereignis. Warum denken sie noch heute gerne daran? Was faszinierte sie damals wie heute an diesen Geschichten?
In der ersten Ausgabe dieser neuen Staffel geht es nicht um das eine Spiel, sondern eher um eine Zeit. Eine, die geprägt hat, die prägend war. Sowohl für Andreas' Gast als auch für den Verein, den sie betrifft. Es geht heute um den BVB und die Rückrunde der Saison 2006/2007. Heute ist Matthias zu Gast. Matthias ist BVB-Fan und das auch aus gutem Grund. Er ist im Umland von Dortmund aufgewachsen und hat quasi die herkömmliche Fanwerdung durchgemacht. Vom Vater ins Stadion mitgenommen worden, mit 18 gab es dann die Dauerkarte, die er bis heute auch nicht abgegeben hat. Matthias hat großartige Zeiten mitgemacht. Meisterschaften, Pokalsiege, Champions-League-Siege. Aber es waren auch dunkle Zeiten dabei. Anfang der Nullerjahre hatten Gerd Niebaum und Michael Meier den Verein in eine bedrohliche Schieflage gebracht.
Eine Versammlung von Anteilseignern eines Immobilienfonds brachte Anfang 2005 die Rettung. Ganz nüchtern im Flughafen in Düsseldorf. Es sollte noch ein paar unrunde Jahre dauern, bis der Erfolg nach Dortmund zurückkehrte.
Matthias hat die Saison 2006/2007 besonders intensiv mitverfolgt. Eine Saison, die geprägt war von den Entlassungen von Bert van Maarwijk und Jürgen Röber sowie der Übernahme von Thomas Doll. Und die mit dem Klassenerhalt und dem Versalzen einer Schalker Meisterschaft endete.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Jimmy White kann die Zeit doch nicht komplett zurückdrehen
16:47 -
Footballquark
"Der Draft beginnt in Mobile" – Senior Bowl – Die Stars von Morgen
01:07:06 -
Wie gut war eigentlich...?
Unterschätzte Weltklasse: Wie gut war eigentlich Samuel Eto’o?
05:45 -
Swimcast
110 – Mannschaftssport
1:04:37 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – Lariat City – Rückblick 01.02.23
01:05:04 -
ACHILLES RUNNING Podcast
Die gesündesten Lebensmittel für Sportler:innen – mit Aleksandra Kelemann
1:10:57 -
Vorwärts nach weit
Folge 194 – Vor Wiedergutmachung am Millerntor?
53:52 -
PodCars
PodCars #18: BrummBrummBoys back to Business!
1:02:53 -
An der Lane
Folge 48: Die Winterwechsel der Spurs – mit Janis
01:28:43 -
Eine Halbzeit mit
Eine Prise Krise, Freibier bei Tusche – und Buschis Barmherzige Brüder
00:51:34
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43