Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Alexa Guarachi
Alexa Guarachi
-
Chip & Charge | Tennis |
Rafael Nadal und die wilde 13
11 Oct 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem fünfzehnten und damit letzten Tag der French Open 2020. Am Sonntag stand das Herrenfinale in Roland Garros auf dem Programm und damit die Chance für beide Teilnehmer Historisches zu erreichen. Am Ende war es Rafael Nadal, der mit seinem dreizehnten French Open Titel in der ewigen Bestenliste mit Roger Federer gleichziehen konnte.
Nadal dominiert früh
Schon früh dominierte Nadal das Finale. Während Novak Djokovic Probleme mit dem Aufschlag hatte, konnte Nadal durch aggressives und doch fehlerfreies Tennis sich schnell einen Vorsprung erspielen. Djokovic bekam nicht genug erste Aufschläge rein und Nadal setzte seinen Gegner direkt vom Return her unter Druck. Zeitgleich konnte sich Djokovic nicht auf dieselbe Weise in den Ballwechseln etablieren wie es ihm sonst so oft gegen Nadal gelingt.
So gingen die ersten beiden Sätze folgerichtig mit 6:0 und 6:2 an Nadal.
Es dauerte bis zur Mitte des dritten Satzes bis Djokovic von einer kleinen Schwächephase Nadals profitieren konnte und darüber hinaus in der Lage war häufiger Löcher in der Defensive von Nadal zu finden. Doch am Ende holt Nadal das entscheidende Break zum 6:5 und servierte das Match souverän aus.
GOAT-Debatte neu entfacht
Natürlich gehört zum Finale auch der Kontext das Nadal und Djokovic beide noch eine realistische Chance haben ihre Karriere mit den meisten Grand Slam Titeln zu beenden. Nadal zog mit seinem Sieg heute mit Roger Federer gleich und so werden wir in den nächsten Tagen sicherlich eine Debatte darum erleben, wer denn nun der beste Spieler aller Zeiten ist.
Vor einer finalen Bilanzziehung des Turniers sprechen Andreas und Philipp noch kurz über das Doppelfinale der Damen. Hier konnten Kristina Mladenovic und Timea Babos ihren vierten gemeinsamen Grand Slam Titel gewinnen. Zwar hatten die beiden Probleme beim eigenen Aufschlag, doch waren sie letztlich zu gut für ihre Gegnerinnen Alexa Guarachi und Desirae Krawczyk.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Chip & Charge | Tennis |
Nadal und Djokovic bestreiten das Traumfinale
9 Oct 2020Podcast abonnieren
Chip & ChargeTennisThema der Episode
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit dem zwölften Tag der French Open. Am Freitag standen die Halbfinals der Herren an und sie führten zum erwarteten Finale. Denn am Sonntag spielen mal wieder Rafael Nadal und Novak Djokovic um den French Open Titel. Doch der Weg dahin hielt durchaus einige Highlights bereit.
Schwartzman dieses Mal fast ohne Chance
Andreas und Philipp beginnen dabei mit dem Match von Rafael Nadal und Diego Schwartzman. Zwar gewann Nadal den ersten Satz gegen Schwartzman mit 6:3. Doch dauerte dieser mehr als 60 Minuten. Immer wieder konnte Schwartzman seinen Gegner in die Ecke drängen, malträtierte die Rückhand Nadals. Doch Nadal konnte sich im Laufe des Matches immer besser aus diesen Situationen befreien, servierte gut, spielte aggressiv, wenn es drauf ankam.
Auch wenn Schwartzman noch mal quasi das Maximum aus dem dritten Satz holte, so ging Nadal doch als sicherer Sieger vom Platz und zog zum 13. Mal in seiner Karriere ins Finale der French Open ein. Noch immer ist Nadal ungeschlagen in Endspielen der French Open. Trotzdem könnte am Sonntag eine seiner größten Herausforderungen warten.
Djokovic macht sich das Leben schwer
Zwar musste sich Novak Djokovic im Laufe seiner Partie gegen Stefanos Tsitsipas arg strecken. Aber am Ende gewann er schließlich im fünften Satz souverän. Schon im dritten Durchgang hatte der Weltranglisten-1. auf das Match aufgeschlagen, hatte einen Matchball. Doch zu diesem Zeitpunkt begann Tsitsipas die Chancen zu nutzen, die er sich schon das ganze Match über erarbeitet hatte. Genauso effektiv kam Tsitsipas durch den 4. Durchgang bis Djokovic einen quasi fehlerfreien fünften Satz spielte. Trotzdem ein großer Schritt für Tsitsipas.
Andreas und Philipp schauen kurz auf das Finale zwischen Nadal und Djokovic am Sonntag, ebenso wie auf das Endspiel der Damen am Samstag. Dort werden Iga Swiatek und Sofia Kenin um ihrem ersten beziehungsweise zweiten Grand Slam Titel spielen. Auch das Finale im Doppel der Herren findet am Samstagabend statt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Erfolge,Tragödien und Kurioses aus 100 Jahren Le Mans – 24h Daily by Motul 300V
30:43 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit dem Hauptstadtderby
35:40 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 432 : Die neue Wunderwaffe für schnellen Fettabbau
31:34 -
On the Pitch!
#164 – Zverev back on track?
01:08:56 -
Formel Schmidt
Formel 1: Ferrari im Elend, Mercedes im Aufwind
0:29:24 -
Doubllette76
Udo Riglewski Tennisdoppel special (ATP Nr. 6)
0:51:09 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 53 (5 von 5)
0:15:12 -
Faszination Rennrad
Rennradfahren als Paar
0:54:43 -
Fit mit Laura
Emotionaler Hunger / Über Ursachen, Strategien sowie Hunger- und Sättigungsgefühl
0:42:07 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 8 feat. Carolina Kuhl
00:11:21
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29