Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Alex Ursenbacher
Alex Ursenbacher
-
Total Clearance | Snooker |
Premiere in Antalya
8 Mar 2022Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die World Snooker Tour ist das erste Mal in Antalya zu Gast und feiert die Premiere des Turkish Masters. An Tag 1 gab es schon viele interessante Matches. Kathi Hartinger und Andreas Thies sprechen über hart umkämpfte Matches und klare Durchmärsche.
Das Turnier in Antalya findet zum ersten Mal statt und es darf konstatiert werden, dass die Premiere gelungen ist. Es waren Zuschauer vor Ort, die Stimmung war gut und die Matches boten auch Anlass zu Diskussion. Was möchte man mehr?
Kein so gutes Match lieferten Michael Holt und Lukas Kleckers in der Nachmittagssession. Kleckers hielt lange Zeit gut mit, am Ende musste er aber Holt gratulieren, der mit 5-4 gewann und hinterher seinem Frust freien Lauf ließ. Ein wichtiger Sieg für den Engländer, der momentan jeden Sieg benötigt, um auf der Tour bleiben zu können.
Auch Alex Ursenbacher und Simon Lichtenberg verloren ihre Auftaktmatches, so dass alle drei Spieler aus der DACH-Region in der Nachmittagssession die Segel streichen mussten.
Ein richtig sehenswertes Match lieferten sich David Grace und Martin Gould. Bei Gould klappte nichts in den ersten vier Frames, er lag schnell mit 1-3 zurück. Auch der fünfte Frame ging an Grace, doch dann kam die Aufholjagd von Gould, der mit 5-4 am Ende gewann.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Simon Lichtenberg zurück auf der Tour
11 Aug 2020Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Die WM läuft im Crucible Theatre in Sheffield, doch nur einige Kilometer weiter, im English Institute of Sports, wurden letzte Woche in der Q School diverse Tickets für die Main Tour ausgespielt. Eine davon hat Simon Lichtenberg ergattert. Und den hatten Andreas Thies und Christian Oehmicke im Interview.
In einer absoluten Late-Night-Veranstaltung hat sich Simon Lichtenberg in der ersten Q-School-Runde gleich sein Tourticket zurückgeholt. Gerade erst von der Tour gefallen konnte Lichtenberg seine erste Chance nutzen, um in der nächsten Saison wieder im Konzert der Großen mitzumischen.
Dabei half ihm auch sein guter Fitnessstand und gesunde Ernährung, wie er im Interview zugab. Das lange Turnier mit den letzten Bällen, die gegen 2:30 Uhr gelocht waren, forderte bei allen ihren Tribut.
Das beste Match gelang Simon gegen Stephen Craigie. Ab dem Zeitpunkt wusste er, da geht heute was. Am Ende gab es ein 4-1 gegen den "tragischen Helden der Q-School", Leo Fernandez.
Mit Andreas und Christian spricht er über seine Pläne für die anstehende Saison, wie er und wo er trainieren will und was er sich für Ziele setzt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Die WM der Ungewissheit
29 Jul 2020Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Am Freitag geht es endlich wieder los. Mit etwas mehr als drei Monaten Verspätung steigt der Saisonhöhepunkt im Snooker in seine diesjährige Runde. Dass die Weltmeisterschaft im Crucible Theatre überhaupt ausgetragen wird, ist nach einigen ungewissen Monaten für sich schon ein Erfolg und dem erheblichen Organisationsaufwand der Verantwortlichen zu verdanken. Mit vielen Anti-Corona-Maßnahmen und einem mit der Regierung abgestimmten Plan dürfen sogar einige Zuschauer den Sport live vor Ort miterleben. Ob es das Risiko wert ist, analysieren Andreas Thies und Christian Oehmicke in der WM-Vorschau-Ausgabe von Total Clearance gemeinsam mit Traditionsgast und Eurosport-Kommentator Rolf Kalb.
Eckardt als WM-Finalschiri
Dass Marcel Eckardt als jüngster Schiedsrichter der Snooker-Geschichte das Finale am 16. August leiten darf, steht inzwischen fest. Welche zwei Spieler dabei aber am Tisch stehen werden, wird natürlich erst noch an 17 hochspannenden Tagen ermittelt. Kann Judd Trump, der zum Auftakt auf Tom Ford treffen wird, seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen und den Crucible-Fluch brechen? Es gibt viele Spieler, die genau das verhindern wollen. Shaun Murphy, Neil Robertson und Mark Allen stehen nach einer erfolgreichen Saison ebenfalls in den Startlöchern und auch Ronnie O’Sullivan ist weiter auf der Jagd nach seinem sechsten WM-Titel.
Ursenbacher vor seiner Premiere
Einer von fünf Debütanten im Crucible Theatre wird der Schweizer Alex Ursenbacher sein, der als erster deutschsprachiger Spieler die erfolgreiche Qualifikation für die Weltmeisterschaft geschafft hat. Wie seine Chancen zum Auftakt gegen Barry Hawkins stehen und wer die besten Karten für den Halbfinaleinzug hat, analysieren Andreas Thies, Rolf Kalb und Christian Oehmicke. Während ihr tagsüber auf beiden Eurosport-Sendern das Geschehen am Tisch verfolgen könnt, werden Andreas und Christian euch am nächsten Tag jeweils mit den ‚Sheffield Shots‘ auf den aktuellen Stand bringen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Favoritensterben und eine Schweizer Hoffnung
27 Jul 2020Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Runde 3 der WM-Qualifikation im Snooker ist beendet. Genauso beendet wie die Hoffnungen der deutschen Spieler, sich für das Crucible zu qualifizieren. Aber zumindest der Schweizer Alexander Ursenbacher hat aus deutschsprachiger Sicht noch Chancen darauf. Wir ziehen ein weiteres Fazit der Qualifikation hier bei Total Clearance mit Christian Oehmicke, unserem Experten, analysieren das "Favoritensterben". Und wir müssen natürlich auch über das Aus von Ken Doherty sprechen. Der Darling of Dublin muss jetzt sogar um die Fortsetzung seiner Profi-Karriere bangen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Total Clearance | Snooker |
Simon Lichtenberg & Lukas Kleckers im Interview
20 Mar 2020Podcast abonnieren
SnookerTotal ClearanceThema der Episode
Das Corona-Virus hält die Welt in Atem. Eins der letzten Sportevents, das am letzten Wochenende noch ausgespielt wurde, waren die Gibraltar Open. Dort war auch Simon Lichtenberg am Start, der sich jetzt eigentlich auf die Qualifikation für die Weltmeisterschaft vorbereiten wollte. Doch die wird verschoben wegen des Virus. Wann die Qualifikation gespielt werden kann, wann die Q-School beginnt, weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand.
Auch Lukas Kleckers weiß das nicht, auch wenn er momentan andere Ziele als Simon verfolgt. Kleckers hatte sich bei der Challenge Tour eines der ganz wenigen so begehrten Tickets für die Main Tour ergattert und will sich eigentlich darauf vorbereiten, wieder auf die Tour zurückzukehren, doch auch diese Rückkehr steht derzeit in den Sternen.
Andreas und Christian haben die beiden zu einem Interview "getroffen". Per Telefon und Skype waren die beiden zugeschaltet und berichten über die letzten Wochen auf der (Challenge-) Tour, Trainingsmöglichkeiten und dem Leben auf der Tour. Gibt es Spieler, die einem unter die Arme greifen? Was haben sie in den letzten Jahren gelernt? Was wollen und müssen sie besser machen, wenn sie wieder spielen können. Was können die beiden tun, um Snooker auch hierzulande gerade bei jungen Menschen wieder populär zu machen?
Wenn euch gefällt, was Total Clearance macht, freuen sich Andreas und Christian über Bewertungen bei iTunes
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Total Clearance | Snooker |
Von Maximums und anderen Sensationen
15 Feb 2019Podcast abonnieren
SnookerSportplatzTotal ClearanceThema der Episode
Hoch her ging es gestern in Cardiff. Bei den Welsh Open, einem der Turniere der Home Nation Series, mussten zwei Runden gespielt werden, um die Viertelfinalisten von heute auszuspielen. Und bei diesen zwei Runden gab es das ganz große Spektakel. Wir erlebten das Ausscheiden von Ronnie O'Sullivan und ein Maximum Break. Dazu gesellten sich Top-Spieler, die sich geschlagen geben mussten und Spieler, die zum ersten Mal im Licht der Snooker-Öffentlichkeit stehen.
Ronnie überraschend raus
Ronnie O'Sullivan zum Beispiel war eines dieser Opfer einer Sensation gestern. Gegen den Schweizer Alex Ursenbacher war er als großer Favorit angetreten, doch Ursenbacher dachte gar nicht daran, mit übergroßem Respekt aufzutreten. Furchtlos und mit einer gehörigen Portion Klasse ausgezeichnet schritt der junge Schweizer zur Tat und entschied das Duell mit 4-2 für sich. Für Ursenbacher ist der Sieg wohl einer der größten in seiner Karriere, für O'Sullivan ist das Turnier beendet. Abends schied Ursenbacher dann aber gegen Zhao Xintong aus, der damit das Viertelfinale erreichte.
Einer der Profiteure des turbulenten Tages in Cardiff war Joe O'Connor, der zum ersten Mal in seiner Karriere ein Viertelfinale bei einem Ranking-Turnier erreicht hat. Mit seinem Sieg gegen Ding Junhui sorgte er vielleicht für die fünftgrößte Überraschung gestern.
Noppon Saengkham ist der fünfte Thailänder, dem es gelang, ein Maximum Break zu spielen. Er schaffte dies im zweiten Frame gegen Mark Selby. Selby gewann zwar das Match, aber konnte sich auch nur kurz freuen, denn abends verlor er gegen Hossein Vafaei.
Robertson und Bingham souverän
Zwei Spieler aus oberen Ranking-Regionen, die gestern an Überraschungen vorbei kamen, sind Stuart Bingham und Neil Robertson. Beide zeigten überzeugende Leistungen, die am Ende für den Viertelfinal-Einzug reichten.
Andreas Thies und Christian Oehmicke fassen die Matches vom gestrigen Donnerstag zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Snooker |
Ronnie gewinnt Legenden-Duell
20 Oct 2017Podcast abonnieren
SnookerSportplatzThema der Episode
Am gestrigen Donnerstag wurden in Barnsley bei den English Open, dem Start der sogenannten "Home Series", zwei Runden gespielt. Von 32 auf 8 Spieler wurde das Feld heruntergedampft und das führte zu einigen Klassematches und durchaus auch kuriosen Situationen.
Ronnie O'Sullivan zum Beispiel besiegte am Abend im von vielen Fans mit großer Spannung erwarteten Achtelfinalmatch seinen jahrzehntelangen Konkurrenten John Higgins in einem absolut bemerkenswert guten Match mit 4-3. Nachmittags hatte er schon den Chinesen Zhang Yong besiegt, und das sogar, als eine Flitzerin im letzten Frame in den Saal gestürmt war. O'Sullivan löste diese Situation aber gut und spielt jetzt im Viertelfinale gegen Jack Lisowski.
Lisowski wurde immer wieder als Riesen-Talent gehandelt, konnte das aber noch nicht zu 100% unter Beweis stellen. Gestern besiegte er mit Mark Williams und Judd Trump gleich zwei absolute Weltklassespieler.
Diese Leistungen beeindruckten auch unseren Experten Christian Oehmicke aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker", der aber auch einen großen Teil der Analyse auf den Schweizer Alex Ursenbacher verwendet, der erst dieses Jahr auf die Tour gekommen ist und durch viele fantastische Ergebnisse glänzt. Gestern zog er mit einem Sieg über Shaun Murphy ins Viertelfinale ein.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Snooker |
Wenbo maximal
19 Oct 2017Podcast abonnieren
SnookerSportplatzThema der Episode
Die English Open in Barnsley sind in vollem Gange und die 2. Runde am gestrigen Mittwoch brachte wieder viele sehr interessante Ergebnisse und Snooker vom Allerfeinsten.
Liang Wenbo sorgte für die Geschichte des Tages. Beim 4-3 gegen Tom Ford holte er nicht nur einen 1-3-Rückstand auf, sondern konnte im 6. Frame auch ein Maximum Break, eine 147 spielen. Dieses Maximum feierte er sehr ausgelassen.
Über diese Leistung und auch den Gefühlsausbruch spricht Christian Oehmicke, unser Experte aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker". Waren zu viele Emotionen im Spiel?
Für Emotionen bei Fans und Gegnern sorgt auch immer wieder Ronnie O'Sullivan. Nachdem die Schuh-Problematik aus der 1. Runde gelöst war, ließ er in der 2. RUnde Mark Davis beim 4-1 keine Chance und qualifizierte sich locker für die Runde der letzten 32. Dort steht auch Alex Ursenbacher aus der Schweiz, der einen guten Saisonstart erlebt und für Schlagzeilen sorgt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Shaun Murphys überzeugendes Comeback
13:04 -
Bosses Bundesliga Blog
#190 TW-Training nur für Frauen – Gast: Manuel Gitschat (Torwarttrainer)
00:37:59 -
Undra.ft.ed
#55 – Physikalität – Unsere Top-Ten Offense-Prospects im NFL Draft 2023
01:49:17 -
FUSSBALL MML Daily
Zwischen Menschenfänger und Mobber
17:40 -
Footballschland | American Football MADE IN GERMANY
S01E12 Sandras Playbook zu E11 Moritz Schmoranzer
00:02:52 -
SPORT1 Brown Bag Session
Metaverse | Auch im Sport „the next big thing“
12:56 -
Footballquark
"Die Bills müssen unsexier werden – Cowboys droht ein weiteres Elliot/Pollard-Debakel" – Draft-Needs der AFC/NFC East
01:07:39 -
F1-Insider.com
Warum nicht den Red Bull kopieren? Alpha Tauris Franz Tost im Interview | Formel 1 Australien 2023
0:37:47 -
Anwurf!
Special zum DHB Pokal Final Four der Frauen mit Jenny Behrend
23:47 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Mit neuer Spitze in den zweiten Lauf. – Vorschau Nürburgring Langstrecken-Serie Lauf 2
20:40
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43