Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Afghanistan
Afghanistan
-
Stand jetzt | Mixed-Sport |
Fußballmüde Deutsche?
19 Aug 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportStand jetztThema der Episode
Gestern hatten Malte Asmus und Andreas Wurm die News im Flop des Tages: In Italien geht die Fußballbegeisterung als Folge der Corona-Krise zurück. Aber auch hierzulande ist eine gewisse Fußballmüdigkeit bzw. eine Abkehr vom Fußball zum Bundesligastart durchaus zu bemerken gewesen. Das ist eins der Themen des heutigen Sporttages:
- Sind die Deutschen etwa fußballmüde? Die Gründe für den - Stand jetzt - schleppenden Ticketverkauf in der Bundesliga
- Serie ohne Zukunft? Nach Audi und BMW flüchtet auch Mercedes aus der Formel E
- Beim Einsatz in Afghanistan schwer verwundet - jetzt startet Tim Focken als Medaillenkandidat bei den Paralympics
- Dazu gibt es Top und Flop und ein Highlight des heutigen Tages der Sportgeschichte: eine Sternstunde des deutschen Frauen-Fußballs
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Einfach nur Sport | Mixed-Sport |
Cricket
16 Jan 2021Podcast abonnieren
Einfach nur SportMixed-SportThema der Episode
"Cricket is a team game. If you want fame for yourself, go play an individual game."
-Gaurav Gambhir
Cricket ein Sport der für den durchschnittlichen Mitteleuropäer ein Buch mit sieben Siegeln ist. Dabei ist es eine der meist betriebenen Sportarten der Welt. Vor allen Dingen im südasiatischen Raum ist es der Sport, der König Fussball alt aussehen lässt.
Seit einigen Jahren gewinnt Cricket auch in Deutschland immer mehr an Popularität. Darüber und wie es weiter geht sprechen wir mit dem Geschäftsführer des deutschen Bundes Brian Mantle.
Deutscher Cricket Bund
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Cricket: England als Favorit
28 May 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Die Cricket-WM geht am 30.5. in England und Wales los. In 11 Stadien werden die 10 qualifizierten Mannschaften in einer Runde "jeder gegen jeden" erst vier Halbfinalisten ausspielen, um dann am Ende in London den Weltmeister am 14.7. auszuspielen.
In Deutschland ist die Cricket-WM kein großes Thema bislang. Der Podcast zu den Regeln, den Andreas Thies und Cricket-Experte Thomas Klein aufgenommen haben, soll zum Verständnis des Spiels beitragen.
Auf das Sportliche der WM konzentriert sich Andreas Thies mit dem Geschäftsführer des Deutschen Cricket-Bundes, Brian Mantle. Mantle schätzt die Chancen der Teilnehmer ein und sagt, wer die größten Stars werden können.
In diesem Jahr scheint der Gastgeber der große Favorit auf den Titel zu sein. Es gibt kaum eine Schwäche im Team, jeder Spieler kann zu jedem Zeitpunkt ein Spiel entscheiden. Sei es Ben Stokes, Eoin Morgan, Jos Buttler oder Johnny Bairstow. Die einzige Gefahr, so Mantle, besteht darin, dass die Engländer immer mal ein Spiel dazwischen haben, in denen sie keinen guten Tag haben. Wenn dieser Tag das Halbfinale oder das Finale ist, könnte der Titel gefährdet sein.
Ein weiterer großer Favorit ist Indien. Mit ihrem Superstar Virat Kohli, der allerdings derzeit mit seiner Form hadert, haben die Inder einen Spieler, der ein Spiel alleine entscheiden kann.
Außenseiter sind die Teams aus Afghanistan, Bangladesch oder auch Sri Lanka.
Die WM wird vom 30.5. - 14.7. dauern. Regelmäßig bekommt ihr auf meinsportpodcast.de dazu Updates.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
Cricket-Regeln verständlich gemacht
27 May 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Am 30.5. beginnt in England und Wales der Cricket World Cup 2019. 10 Teams werden bis zum 14.07. ihren Weltmeister ausspielen. Die Cricket-WM ist eines der meistgesehenen Sport-Events im Fernsehen. Doch in Deutschland fällt dies kaum auf. Hierzulande ist Cricket ein komplett unbekannter Sport.
Cricket ist ein Sport, der in England seine Geburtsstunde hatte. In den letzten Jahrhunderten wurde er vor allem in Großbritannien und den Kolonien gespielt. Das erklärt, dass die besten Nationen der Welt im Cricket noch heute genau die Länder sind, die den Sport erfunden haben.
Die Regeln im Cricket sind, wenn man das erste Mal auf den Sport schaut, komplett unbekannt. Cricket ist nicht so intuitiv verständlich wie zum Beispiel Fußball. Wenn man sich etwas genauer beschäftigt, erkennt man aber, dass dieses Spiel gar nicht so schwer zu verstehen ist.
Da bald die Cricket-WM beginnt, möchten wir euch auf diese WM und den Sport vorbereiten. Wir werden regelmäßig über die WM berichten und euch auf den neuesten Stand bringen. Damit alle wissen, worüber gesprochen wird, hat sich Andreas Thies einen kompetenten Gesprächspartner gesucht, um die Grundregeln zu erklären. Tom Klein ist seit seiner Kindheit großer Cricket-Fan und wird die Unterschiede zwischen Batsman und Bowler, zwischen Boundary und Wicket erklären. Dazu erklärt er, wie ein Scoreboard zu lesen ist. Damit ihr das vergleichen könnt, haben wir das hier zur Ansicht:
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Mixed-Sport |
DCB-Geschäftsführer Brian Mantle im Interview
8 Mar 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportSportplatzThema der Episode
Ende Mai beginnt in England und Wales die 12. Ausgabe der Cricket-Weltmeisterschaft. 10 Teams werden dann in einem Format "jeder gegen jeden" um den WM-Titel spielen. Über eine Milliarde Menschen spielen Cricket. Nur in Deutschland fristete Cricket immer ein absolutes Nischendasein. Das scheint sich in den letzten Jahren aber zu ändern. Auf der einen Seite sind viele Menschen, die zum Beispiel aus Afghanistan nach Deutschland in den letzten Jahren flohen, froh, hier Cricket spielen zu dürfen. Dazu gibt es viele Menschen aus Indien und Pakistan, die in Deutschland arbeiten. Auch die möchten ihrer liebsten Freizeitbeschäftigung nachgehen.
So kommt es, dass Deutschland in der Cricket-Welt einer der am stärksten wachsenden Märkte ist. Zugegeben, auf niedrigem Niveau. Etwa 6000 Menschen spielen in Deutschland diesen Sport. Und doch sind in den letzten Jahren regelmäßig Vereine aus dem Boden gestampft worden. Doch es mangelt noch an Vielem. Zuallererst an den nötigen Spielstätten. Ein Cricket-Feld ist etwa doppelt so groß wie ein Fußballfeld. In den dicht besiedelten Ballungsräumen durchaus ein Problem, einen geeigneten Platz zu finden.
Brian Mantle ist Geschäftsführer des Deutschen Cricket-Bundes. Er stand Andreas Thies für ein Interview zur Verfügung. Die beiden sprechen über die großen Sprünge, die der Cricket-Sport in Deutschland momentan macht. Natürlich ist auch die Nationalmannschaft ein Thema. Dort sind inzwischen auch Spieler spielberechtigt, die vor einigen Jahren nach Deutschland kamen. Es tut sich aber auch im europäischen Cricket einiges. So wird es Ende Juli in Spanien die erste European Cricket League geben. Aus Deutschland ist der deutsche Meister SG Findorff dabei.
Die Cricket-WM wird auch bei meinsportpodcast.de ein Thema sein. Im Rahmen des "Sportplatz" werden wir ausführlich über dieses Event in England und Wales berichten.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12