Die Formel 1 in Saudi-Arabien: eine kritische Auseinandersetzung (Re-Upload)

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Abu Dhabi

schließen

Abu Dhabi

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Die Formel 1 in Saudi-Arabien: eine kritische Auseinandersetzung (Re-Upload)

    16 Mar 2023
    47:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ende 2021 haben wir diesen Podcast zum ersten Mal hochgeladen. Seitdem ist viel passiert, der Podcast ist aber noch immer aktuell. Daher haben wir uns entschieden, ihn nochmal neu hochzuladen:

    Seitdem Liberty Media bekanntgegeben hat, dass sie mit der Formel 1 ein Rennen in Saudi-Arabien veranstalten wollen, ist gerade bei unserem Moderator Kevin Scheuren ein großer innerlicher Konflikt ausgebrochen. Einerseits ist es ein spannender neuer Ort für den Sport, den wir so lieben. Auf der anderen Seite ist Saudi-Arabien durch die politischen Begebenheiten ein sehr kritisch zu betrachtender Staat, der auf Demokratie, freie Wahlen, Meinungsfreiheit und freies gesellschaftliches Leben keinen großen Wert legt.

    Sehr lange haben wir überlegt, wie wir über die Premiere der Formel 1 in Saudi-Arabien berichten wollen. Es wäre unserer Meinung nach falsch, wenn wir einfach nur über den Sport reden und so tun, als ob es den anderen Aspekt nicht gibt. Deshalb haben wir es aufgeteilt. In der heutigen Episode wird es nicht um den Sport an sich gehen, aber doch um den Sport und die Kraft, die von ihm ausgeht. In dieser Folge werden wir einen Exkurs in die Strukturen Saudi-Arabiens machen, über Menschenrechte, Konflikte, Probleme, aber auch Chancen sprechen.

    Wir begrüßen euch herzlich zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Saudi-Arabien!

    MBS - die große Unbekannte?

    Um diesem Thema den verdienten Rahmen zu geben, hat sich Kevin zwei echte Experten eingeladen. Ronny Blaschke, Journalist und Buchautor (hier direkt sein Buch "Machtspieler - Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution" kaufen), ist seit Jahren journalistisch in der Golfregion aktiv. Er schreibt über die verschiedenen Machthaber und ihre Einflüsse, deckt Fälle des Sportswashing auf und hat einen kritischen Blick auf eine Region, die als Krisenregion zu verstehen ist.

    Ebenfalls zu hören ist der Islamwissenschaftler und politische Analyst Sebastian Sons (hier direkt sein Buch "Auf Sand gebaut: Saudi-Arabien - Ein problematischer Verbündeter" kaufen) vom Center for Applied Research in Partnership with the Orient, der bereits mehrere Male in Saudi-Arabien war, Land und Leute kennengelernt hat und einen wissenschaftlichen Fokus auf die Entwicklung des Landes und der Familie rund um Kronprinz Mohammed bin Salman legt.

    Generell ist die Rolle von MBS eine interessante. Einerseits ordnet er die Ermordung des regimekritischen Journalisten Jamal Khasoggi an, auf der anderen Seite holt er Fußballspiele, Tennisturnier, Wrestling-Events und eben ein Formel 1-Rennen ins Land, um sich der westlichen Welt zu öffnen. Wie passt das alles zusammen in seinem Land, das zerrüttet ist und durchtrieben von gesellschaftlicher Unterdrückung und Armut, Angst und Repression, Hoffnung und Wünschen?

    Der Sport als Propaganda-Werkzeug und Hoffnungsstifter

    Man kann davon ausgehen, dass ein Formel 1-Rennen seitens der Königsfamilie mit seiner Strahlkraft, dem Glanz und Glamour für die eigenen Zwecke genutzt werden wird. Für ein paar Tage rücken die Fragen nach Menschenrechte, Rechte von Frauen im öffentlichen Leben, Diversität und Co. in den Hintergrund. Aber in der Kritik am Regime haben auch wir häufig den Effekt solcher Events auf die Menschen vergessen zu beleuchten. In den Gesprächen mit Ronny Blaschke und Sebastian Sons ist genau das passiert und sie werfen einen Blickwinkel auf, der vielleicht zu lange nicht berücksichtigt wurde. Haben sich die Menschen vor Ort diese Sportevents nicht auch verdient?

    Wir alle erhoffen uns von den Fahrern und der Formel 1-Organisation ein Zeichen. Sei es der Helm von Lewis Hamilton, ein Shirt von Sebastian Vettel oder auch das reine Benennnen der Probleme im Land. Aber wir dürfen nicht erwarten, dass der Sport die Strukturen auf links dreht, das kann er auch gar nicht. Aber man kann zurecht Hoffnung in die Zukunft legen, dass die Formel 1 mit ihrer Strahlkraft im Kleinen für einen positiven Wandel sorgt und mit den Menschen im Land in Kontakt tritt. Aktionen an Schulen, in den armen Gebieten und der Austausch mit denen, die unterdrückt werden und hoffen, dass sich was ändert - das kann man erwarten und das sollte es auch geben!

    Die Rolle des Sportjournalismus an diesem Wochenende

    Keine Frage: dieser Podcast wird die Welt nicht verändern. Aber wir hoffen, dass möglichst viele Kolleg*innen aus dem Sportjournalismus diese Ausgabe hören und während ihrer Zeit vor Ort die Fragen stellen, beobachten, mahnen und den Finger in die Wunden legen. Der Sportjournalismus darf sich nicht dahinter verstecken, dass Sport und Politik nicht vermischt werden sollten. Sport und Politik gehören seit Anbeginn der Zeit zusammen und so sollte es auch von den Journalist*innen gelebt werden. Keine Angst vor dem Verlust von Zugängen haben, kein Ignorieren und kein Wegschauen, auch nicht im Sportjournalismus - das ist unser Wunsch!

    Diese Ausgabe ist keine klassische Rennvorschau. Diese Ausgabe soll informieren, aufklären und neue Sichtweisen präsentieren, aus denen wir alle lernen können. Wir tun das auch, hinterfragen Vorurteile und ändern diese auch. Ja, dieses Rennwochenende ist eins, das mit Blutgeld bezahlt wurde und dem Sportswashing dient. Aber dieses Rennwochenende ist auch eine Chance. Eine Chance dafür, dass die Formel 1 den Stein ins Rollen bringt und den Menschen im Land, die es nötig haben, Hoffnung spendet. Nächste Woche werden wir über das Sportliche sprechen, werden Stimmen vom Veranstalter haben und mehr, aber einstweilen wünschen wir euch viel Spaß mit der heutigen Ausgabe.

    Schreibt uns gerne, was ihr von diesem Podcast heute haltet!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Kicktipp (Gruppe 2)
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Die Tickets nach Le Mans sind vergeben.

    23 Feb 2022
    34:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Im Finale der Asian Le Mans Series in Abu Dhabi konnten sich drei Teams ein Ticket in Form einer Startberechtigung für das 24h von Le Mans sicheren.

    Beim Finale in Abu Dhabi kam das United Autosport Team in der LMP2 dazu. Aufgrund der Altersregelung rund um Josh Pierson war ein Start in Dubai nicht möglich. In beiden Rennen von Abu Dhabi gewannen Paul Di Resta und  Josh Pierson das Rennen. Doch Punkte gab es aufgrund der Gaststartregelung nicht. Der Titel ging an Ben Hanley , Matt Bell und Rodrigo Sales im Auto von Nielsen Racing.

    In der GT Klasse war es ein perfektes Wochenende für das Herberth Motorsport Team. Beide Rennen gewann man und am Sonntag sogar als Doppelsieg. Währenddessen sicherte sich Inception Racing mit Ben Barnicoat, Brendan Iribe und Ollie Millroy den Titel in der umkämpften Klasse. Somit ist ein weiterer Start für das Team neben dem Project 1 Programm möglich.


    Ebenfalls bringen wir euch auf den neusten Stand mit den neusten Entwicklungen u.a. mit dem Wechsel von David Schumacher von der FIA Formel 3 in die DTM.


    Dies und viel mehr gibt es hier in voller Länge.



    +++ Werbung +++


    Der GT Talk auf meinsportpodcast.de wird dir präsentiert von Virtual Racing School.

    Alle Informationen zu Hardware und zu 1:1 Coaching unter  virtualracingschool.com/

    Folgt diesem Podcast auf Spotify, Audio Now oder in deiner Podcast-App der Wahl.


    +++Social Media+++


    Linktree

    Facebook 

    Twitter 

    Instagram 

    Moderation: Luca Storms

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Nur Golf | Golf |

    "Piece of s**t, f***ing setup"

    24 Jan 2022
    37:48

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Von wegen Gentleman-Sport. In der Golfwelt wurde am Wochenende ordentlich gepöbelt. Jon Rahm und Tyrrell Hatton hielten mit ihrer Meinung zu den Golfkursen dieser Welt nicht hinterm Berg und wurden bei ihrer Kritik sehr, sehr deutlich. Thomas Pieters, Hudson Swafford und Danielle Kang hatten dagegen keinen Grund sich zu beschweren. Sie sind die strahlenden Sieger der Golfturniere in Abu Dhabi, La Quinta und Orlando und stehen natürlich im Mittelpunkt heute bei Nur Golf auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und Desirée Wolff.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Stand jetzt | Mixed-Sport |

    Barca-Karikatur, beleidigtes China und dreckiges Finale

    9 Dec 2021
    16:28

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Sport treiben mit FFP2-Maske? Wäre nicht nötig, wenn sich alle impfen ließen. Dazu fordern Malte Asmus und Andreas Wurm auch heute mal wieder auf. Und dann geht es um diese Themen des Sporttages. Sie finden Bayern hui, Wolfsburg pfui in der Champions League, fordern mehr Steve Simons für die Welt und spekulieren darüber, was uns alle beim Formel1-Showdown in Abu Dhabi erwarten wird. Dazu gibt es die Tops und Flops und die beiden erinnern an den Tag, als Lionel Messi dem legendären Gerd Müller seine Bestmarke entriss.

    Dieser‌ ‌Podcast‌ ‌wurde‌ ‌produziert‌ ‌mit‌ ‌freundlicher‌ ‌Unterstützung‌ ‌und‌ ‌Text-‌ ‌und‌ ‌Ton-Material‌ ‌unseres‌ ‌Partners ‌SID (Sport-Informations-Dienst‌).‌ ‌Der‌ ‌SID‌ ‌ist‌ ‌Content-Lieferant‌ ‌für‌ ‌nahezu‌ ‌alle‌ ‌großen‌ ‌Sender‌ ‌und‌ ‌digitalen‌ ‌Sport-Portale.‌ ‌Über‌ ‌90‌ ‌Prozent‌ ‌aller‌ ‌ Sportredaktionen‌ ‌in‌ ‌Deutschland‌ ‌setzen‌ ‌auf‌ ‌den‌ ‌SID.‌


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Verstappen oder Hamilton - wer wird F1-Weltmeister?

    8 Dec 2021
    01:39:52

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der Große Preis von Saudi-Arabien war ein Spektakel. Viel Feuerwerk, viel Brimborium und jede Menge Action auf der Strecke. Der Zusammenstoß von Max Verstappen und Lewis Hamilton hat die Fan-Gemüter erneut hochkochen lassen. Die Diskussionen waren lebhaft, die Argumente wurden ausgetauscht und eine Strafe gab es auch noch. Nun gehen beide punktlich ins finale Rennen der Saison. Die Formel 1 sucht den neuen Weltmeister!

    Sophie Affeldt, Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll vom Motorsport Network Germany und Silja Rulle von der Sport BILD sprechen über Dschidda, Abu Dhabi und die Entscheidung des Jahres.

    Das Maß muss er finden

    Max Verstappen ist der wilde Fahrer im Kampf um die F1-Krone. Er geht gerne mal ans Limit und darüber hinaus. Er lotet nicht aus, er macht es einfach. Auch in Saudi-Arabien hat er Lewis Hamilton zu Rückzügen gezwungen und an der Karambolage war maßgeblich beteiligt. Trotzdem verdient er die Weltmeisterschaft und kann diese am kommenden Wochenende feiern. Dazu braucht er aber zwingen den Sieg oder ein gemeinsames Ausscheiden. Können sich Jerez 97 oder Adelaide 94 wiederholen? Lewis Hamilton ist der erfahrene Fahrer im Kampf um die F1-Krone. Er hat schon den ein oder anderen erbitterten Kampf geführt. Wird das für ihn am Ende der Schlüssel zum Erfolg sein?

    Michael Masi in der Kritik

    Den TV-Zuschauern wurde ein irres Schauspiel in Dschidda präsentiert. Nach der zweiten Rotphase gab es eine Verhandlung am Boxenfunk zwischen Renndirektor Michael Masi und den Kommandoständen von Red Bull Racing und Mercedes. Es wurde munter umhergeschoben und am Ende startete Esteban Ocon im Alpine von 1, Lewis Hamilton von 2 und Max Verstappen von 3. Für viele Fans war dieser Basar der Formel 1 unwürdig und die Kritik an Masi schäumte wieder auf. Wie viel Kritik an ihm ist berechtigt und wie kann ihm vielleicht auch helfen, sein Standing zu verbessern?

    Ganz anders als erwartet

    Silja Rulle war für die Sport BILD vor Ort in Saudi-Arabien und auch sie hat sich auf eine Reise ins Ungewisse begeben. Für sie war nicht klar, wie dieses Land und die Leute sie empfangen würden. Am Ende des Tages war sie aber super froh, dass sie vor Ort war und erzählt im Podcast auch warum. Die weibliche Uber-Fahrerin, eine sehr interessante kulturelle Schere, die in Dschidda immer weiter aufgeht und der Wille des Landes sich zu öffnen waren für sie erkennbar. Wir sind sehr dankbar, dass sie sich für die heutige Sendung die Zeit genommen hat, um über ihre Erlebnisse zu sprechen, die sehr erleuchtend waren!

    Wer wird Weltmeister?

    Max Verstappen oder Lewis Hamilton - wer holt sich die F1-Krone? Der Yas Marina Circuit in Abu Dhabi wurde modifiziert, aber das spielt wohl immer noch Mercedes eher in die Karten. Bedeutet also, dass Verstappen doch den härteren Weg gehen muss? Allgemein gibt es auch vor dem Finale noch einige weitere Entscheidungen, die Kevin und Christian im Zoom-Take nach der regulären Ausgabe besprochen haben und auch Alexander Theile ist zu hören, der als Fan vor Ort sein wird und diesen spannenden Ritt auf der Rasierklinge miterleben darf. Der Große Preis von Abu Dhabi in der Vorschau, natürlich auch heute bei uns!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    Formel 1 in Saudi-Arabien: eine kritische Auseinandersetzung

    2 Dec 2021
    47:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Seitdem Liberty Media bekanntgegeben hat, dass sie mit der Formel 1 ein Rennen in Saudi-Arabien veranstalten wollen, ist gerade bei unserem Moderator Kevin Scheuren ein großer innerlicher Konflikt ausgebrochen. Einerseits ist es ein spannender neuer Ort für den Sport, den wir so lieben. Auf der anderen Seite ist Saudi-Arabien durch die politischen Begebenheiten ein sehr kritisch zu betrachtender Staat, der auf Demokratie, freie Wahlen, Meinungsfreiheit und freies gesellschaftliches Leben keinen großen Wert legt.

    Sehr lange haben wir überlegt, wie wir über die Premiere der Formel 1 in Saudi-Arabien berichten wollen. Es wäre unserer Meinung nach falsch, wenn wir einfach nur über den Sport reden und so tun, als ob es den anderen Aspekt nicht gibt. Deshalb haben wir es aufgeteilt. In der heutigen Episode wird es nicht um den Sport an sich gehen, aber doch um den Sport und die Kraft, die von ihm ausgeht. In dieser Folge werden wir einen Exkurs in die Strukturen Saudi-Arabiens machen, über Menschenrechte, Konflikte, Probleme, aber auch Chancen sprechen.

    Wir begrüßen euch herzlich zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Saudi-Arabien!

    MBS - die große Unbekannte?

    Um diesem Thema den verdienten Rahmen zu geben, hat sich Kevin zwei echte Experten eingeladen. Ronny Blaschke, Journalist und Buchautor (hier direkt sein Buch "Machtspieler - Fußball in Propaganda, Krieg und Revolution" kaufen), ist seit Jahren journalistisch in der Golfregion aktiv. Er schreibt über die verschiedenen Machthaber und ihre Einflüsse, deckt Fälle des Sportswashing auf und hat einen kritischen Blick auf eine Region, die als Krisenregion zu verstehen ist.

    Ebenfalls zu hören ist der Islamwissenschaftler und politische Analyst Sebastian Sons (hier direkt sein Buch "Auf Sand gebaut: Saudi-Arabien - Ein problematischer Verbündeter" kaufen) vom Center for Applied Research in Partnership with the Orient, der bereits mehrere Male in Saudi-Arabien war, Land und Leute kennengelernt hat und einen wissenschaftlichen Fokus auf die Entwicklung des Landes und der Familie rund um Kronprinz Mohammed bin Salman legt.

    Generell ist die Rolle von MBS eine interessante. Einerseits ordnet er die Ermordung des regimekritischen Journalisten Jamal Khasoggi an, auf der anderen Seite holt er Fußballspiele, Tennisturnier, Wrestling-Events und eben ein Formel 1-Rennen ins Land, um sich der westlichen Welt zu öffnen. Wie passt das alles zusammen in seinem Land, das zerrüttet ist und durchtrieben von gesellschaftlicher Unterdrückung und Armut, Angst und Repression, Hoffnung und Wünschen?

    Der Sport als Propaganda-Werkzeug und Hoffnungsstifter

    Man kann davon ausgehen, dass ein Formel 1-Rennen seitens der Königsfamilie mit seiner Strahlkraft, dem Glanz und Glamour für die eigenen Zwecke genutzt werden wird. Für ein paar Tage rücken die Fragen nach Menschenrechte, Rechte von Frauen im öffentlichen Leben, Diversität und Co. in den Hintergrund. Aber in der Kritik am Regime haben auch wir häufig den Effekt solcher Events auf die Menschen vergessen zu beleuchten. In den Gesprächen mit Ronny Blaschke und Sebastian Sons ist genau das passiert und sie werfen einen Blickwinkel auf, der vielleicht zu lange nicht berücksichtigt wurde. Haben sich die Menschen vor Ort diese Sportevents nicht auch verdient?

    Wir alle erhoffen uns von den Fahrern und der Formel 1-Organisation ein Zeichen. Sei es der Helm von Lewis Hamilton, ein Shirt von Sebastian Vettel oder auch das reine Benennnen der Probleme im Land. Aber wir dürfen nicht erwarten, dass der Sport die Strukturen auf links dreht, das kann er auch gar nicht. Aber man kann zurecht Hoffnung in die Zukunft legen, dass die Formel 1 mit ihrer Strahlkraft im Kleinen für einen positiven Wandel sorgt und mit den Menschen im Land in Kontakt tritt. Aktionen an Schulen, in den armen Gebieten und der Austausch mit denen, die unterdrückt werden und hoffen, dass sich was ändert - das kann man erwarten und das sollte es auch geben!

    Die Rolle des Sportjournalismus an diesem Wochenende

    Keine Frage: dieser Podcast wird die Welt nicht verändern. Aber wir hoffen, dass möglichst viele Kolleg*innen aus dem Sportjournalismus diese Ausgabe hören und während ihrer Zeit vor Ort die Fragen stellen, beobachten, mahnen und den Finger in die Wunden legen. Der Sportjournalismus darf sich nicht dahinter verstecken, dass Sport und Politik nicht vermischt werden sollten. Sport und Politik gehören seit Anbeginn der Zeit zusammen und so sollte es auch von den Journalist*innen gelebt werden. Keine Angst vor dem Verlust von Zugängen haben, kein Ignorieren und kein Wegschauen, auch nicht im Sportjournalismus - das ist unser Wunsch!

    Diese Ausgabe ist keine klassische Rennvorschau. Diese Ausgabe soll informieren, aufklären und neue Sichtweisen präsentieren, aus denen wir alle lernen können. Wir tun das auch, hinterfragen Vorurteile und ändern diese auch. Ja, dieses Rennwochenende ist eins, das mit Blutgeld bezahlt wurde und dem Sportswashing dient. Aber dieses Rennwochenende ist auch eine Chance. Eine Chance dafür, dass die Formel 1 den Stein ins Rollen bringt und den Menschen im Land, die es nötig haben, Hoffnung spendet. Nächste Woche werden wir über das Sportliche sprechen, werden Stimmen vom Veranstalter haben und mehr, aber einstweilen wünschen wir euch viel Spaß mit der heutigen Ausgabe.

    Schreibt uns gerne, was ihr von diesem Podcast heute haltet!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Instagram
    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!

    Keep Racing!

     



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    ALMS Finale in Abu Dhabi

    24 Feb 2021
    27:58

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Asian Le Mans Series

    Die Asian Le Mans Series hat einen neuen Meister. Habsburg/Binder/Ye werden im High Class Racing Oreca mit der 26 die Champions in dieser Kurzen Saison 2021. Den Titel in der LMP3 und die damit verbundene Le-Mans-Einladung holte sich trotz einer Nullrunde wegen defekter Lichtmaschine am Freitag der United-Autosports-Ligier #23 mit den Fahrern Manuel Maldonado, Rory Penttinen und Wayne Boyd. In der GT-Klasse holten  Ralf Bohn und die Gebrüder Robert und Alfred Renauer auf dem Herberth-Porsche #99.

    Der Kanal von Ring Police 

    ADAC GT Masters

    In der ADAC GT Masters sind jetzt schon einige News zu berichten. Carrie Schreiner wird somit nicht in der Liga der Supersportwagen starten. Marvin Dienst sagt auch das die aktuelle Situation schwer sei und er sein Cockpit für 2021 noch nicht gefunden hat.

    Newsflash

    Die Testfahrten der GT World Challenge Europe wurde verschoben. Grund ist die Reisebeschränkung die aktuell in Frankreich besteht.

    Subaru wird nicht dieses Jahr bei den 24h vom Nürburgring starten. Die Japaner begründeten dies mit der Reisebeschränkung die auch hier gelten. Noch im Januar hat man das Auto in Fuji getestet.

    Jörg Müller gibt sein Comeback in der NLS und sprach über seine Pause und welche Folgen das hatte.

    Das ganze Interview von gt-place.com findet ihr hier. 

    Der Porsche Cup dieses Jahr mit einem Neue Fahrzeug unterwegs und Leon Köhler wird dieses Jahr für das Hubert Team an den Start gehen.

    Kalff wird neuer Sponsor bei der NLS und wird somit vom Fahrzeugsponsor zum Seriensponsor.

    Die ADAC GT Masters und Audi Sport bleiben Partner für die Saison 2021. Die Ingolstädter sind schon seit 10 Jahren in der ADAC Serie aktiv.

    Teaser

    Es wird ein Interview geben mit dem Streckensprecher der NLS Lars Gutsche. Wir werden über seinen Weg zum Streckensprecher besprechen, die Historie der VLN/NLS und auch was im Jahr 2021 zu erwarten ist.

    Moderator:

    Luca Storms

     

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Doppelsieg in Dubai und ohne Manta auf der Nordschleife?!

    17 Feb 2021
    30:55

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Asian Le Mans Series


    Der Doppelerfolg in Dubai für G-Drive Racing ist der Grundstein für eine direkte Einladung für die 24h von Le Mans und den Meisterschaftsgewinn in der ALMS.

    In der LMP3 war es United Autosport die sich die Rennsiege 1 und 2 für sich entschieden haben.

    Aus deutscher Sicht gab es in der LMP2 ein Podium für Phoenix Racing bei beiden Rennen doch es wird wohl nicht für die Einladung nach Le Mans reichen.

    In der GT Klasse gewann das Rennen 1 das Team von Herberth Motorsport im Porsche 911 GT3 R. Auch im Rennen 2 war die Marke wieder erfolgreich jedoch mit dem GPX Racing Team.

    Rennergebnisse

    Rennen 1

    Rennen 2

    Rennbericht von Heiko Stritzke (Motorsport-Total)

    Ohne Manta auf der Nordschleife?!

    Der Besitzer des Legendären Opel Manta Olaf Beckmann möchte wohl dieses Kultfahrzeug ein Motten. Das ging einem Leserbrief hervor.

    Wie weit es dazukommen kann das hört ihr in dieser Folge.

     

    Team Ankündigungen

    Neue Teams in der GTWCE der DTM und des Porsche Supercup für das Jahr 2021. Wer das sind hört ihr im dritten Take dieser Folge.

     

    Diesen Podcast Abonnieren:

    Spotify 

    RSS FEED

    Moderation: Luca Storms

    Social Media:

    Twitter

     

     


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast | Motorsport |

    Nachschau 24h Dubai und was macht BMW noch im Motorsport?

    20 Jan 2021
    30:50

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    24h Series/24h Dubai


    In der aktuellen Folge sprechen wir über die 24h von Dubai und auch über das nächste Rennen der 24h Series in Abu Dhabi.

     

     

    IMSA WeatherTech SportsCar Championship


    Die IMSA begleitet uns wieder mit neuen Meldung von der GTD, GTLM und der LMP2.

     

     

    Was macht BMW im Motorsport?



    •  Ich gebe einen blick darauf was die Traditionsmarke aus München falsch macht, und was die Gründe dafür sind.


    Newsflash:

    • Walkenhorst startet in der ALMS

    • Falken Motorsports auch 2021 mit Porsche-Doppelprogramm 

    • Haupt Racing Team 2021 mit ähnlichem Programm 

    • DTM Classics baut auf Tourenwagen-Legenden auf


     

    Moderator: Luca Storms


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |

    #WeRaceAsOne - do we?

    9 Dec 2020
    01:49:49

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es wird nach wie vor nicht langweilig rund um die Formel 1. Heute wird aber nicht nur über die schönen Seiten gesprochen, den Erfolg von Sergio Perez in Sakhir oder das Hammerdebüt von George Russell, sondern auch über die erneute Eskapade vom neuen Haas-Fahrer Nikita Mazepin.

    Kevin Scheuren, Ole Waschkau und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Christian Nimmervoll, begrüßen euch auch heute zur neuen Ausgabe.

    Mazepin erneut auffällig - muss es nun Konsequenzen geben?

    In einer Insta-Story hat Nikita Mazepin einer Freundin, so die Aussage besagter Frau, unflätig an die Brust gefasst. Das Echo in der internationalen Presse war verheerend, es gab fadenscheinige Statements und keine wirkliche Strafe bislang. Muss es diese aber geben? Kevin Scheuren hat sich dem Thema angenommen und gibt seinen Kommentar ab. Ole und Christian fügen ihre Meinungen hinzu.

    George Russell war mit Sicherheit der größte Glückspilz und Unglücksrabe zugleich in Sakhir. Er durfte Lewis Hamiltons Mercedes fahren und konnte Valtteri Bottas mehr als nur Paroli bieten. Leider blieb der Finne erneut eine dominante Leistung schuldig und gilt zurecht als eine Enttäuschung für das Wochenende. Aber wie ist Russells Leistung zu bewerten? Können Lewis Hamiltons Leistungen dadurch geschmälert werden?

    Sergio Perez - besser spät als nie auf dem obersten Treppchen!

    Im 190. Formel 1-Rennen konnte Sergio Perez seinen ersten Sieg feiern. Ein verdienter Sieg, der einer interessanten Karriere nochmal einen Stempel aufgedrückt hat. Was passiert nun mit Checo? Red Bull hat ja fast keine andere Wahl, als ihn zu nehmen, aber vielleicht darf dort doch Alexander Albon weitermachen. Welche Optionen bleiben ihm also noch? Es bleibt weiter spannend rund um den Mexikaner.

    Ebenso aufmerksam auf sich gemacht hat Esteban Ocon, der überraschenderweise Zweiter wurde vor Lance Stroll, der nach dem Rennen mit nicht ganz realitätskonformen Interviews glänzte. Für das Momentum gegen Fernando Alonso war der zweite Platz von Ocon sicher auch gut und hilfreich, der war schließlich vor Ort und schwebt als Geist eh schon über dem Team. Es bleibt auch in Abu Dhabi spannend, wenn es um den dritten Platz in der Teamwertung und den Momenti der Fahrer für ihre neuen Teams geht.

    Mick Schumacher - verdienter F2-Meister mit Potenzial nach oben

    Am Freitag wird Mick Schumacher im ersten Freien Training den Haas fahren, sein neues Team endlich mal besser kennenlernen und erstmals Formel 1-Kilometer abspulen. Dies kann er als neuer Formel 2-Meister machen, ein verdienter Titel. Es gibt aber noch Luft nach oben, auch gegen Callum Illot hätte es nochmal spannend werden können. Was sollte man von Mick erwarten in der Formel 1?

    Selbstverständlich tippen wir den Großen Preis von Abu Dhabi auch noch, schauen auf die Leistung der Rookies Jack Aitken und Pietro Fittipaldi in Sakhir und sprechen über die Mercedes-Zwickmühle, die noch sehr interessant werden kann. Eine volle Ausgabe im XXL-Format - viel Spaß!

    Euer Feedback ist uns wichtig


    Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
    +49 331 298 50 28

    GANZ WICHTIG:

    bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.

    Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:

    Facebook-Seite
    Facebook-Gruppe
    Twitter 
    Telegram-Gruppe
    Mail
    YouTube

    Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!

    Wir hoffen auch, dass euch die erste Single von Jacques Noris, "Unfall Villeneuve", Freude bereitet. Hört rein!

    Keep Racing!



    *** Diese Folge enthält Werbung *** Cyberghost VPN

    Genießen Sie alle Vorteile von CyberGhost VPN mit dem massiven Rabatt für alle unsere Zuhörer!

    Gehen Sie zu cyberghostvpn.com/StartingGrid für einen 83 %-Rabatt auf den 2-Jahresplan!

    Das bringt es auf nur 2,03 Euro pro Monat, und Sie erhalten auch 4 zusätzliche Monate kostenlos!

    Abonnieren Sie noch heute!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren