Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Absicht
Absicht
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Perfektion in Monaco…unser Pech?
25 Mai 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Die Formel 1 hat am Sonntag das erste Mal seit 2009 einen Großen Preis von Monaco ohne Safety Car erlebt. Keine gelben Flaggen. Keine Crashes. Für viele Fans dadurch ein Langweiler. Aber war das Rennen in Monte Carlo wirklich so schlimm? Sollte sich die Formel 1 jetzt erst recht von Monaco trennen?
Nein, finden Kevin Scheuren, Christian Nimmervoll (Chefredakteur motorsport-total.com, formel1.de & de.motorsport.com), Silja Rulle (BILD-Sportredaktion) und Hörer Tarik Jahic aus der Schweiz. Sie versuchen die Perfektion in Monte Carlo von einer anderen Seite aufzudröseln.
Was können die Fahrer für ihr Niveau?
Natürlich sieht das erstmal komisch aus, wenn man sagt, dass man das Rennen eigentlich ganz interessant fand. Aber wieso auch nicht? Das Quartett stellt die herausragende Leistung der Fahrer und Teams in den Vordergrund. Die Autos laufen stabil, die Fahrer haben keinerlei Fehler gemacht. Aus dieser Sicht muss man auch einfach mal absoluten Respekt zollen. Schade nur, dass der Pechvogel Charles Leclerc seinen Monaco-Fluch nicht abschütteln konnte. Aber allen ist klar, dieser Mann kann Formel-1-Weltmeister werden. Er hatte auch in der schweren Stunde Größe und jubelte seinem Teamkollegen Carlos Sainz zu.
Weniger gut hat sich dagegen Lewis Hamilton verhalten, der sein Team am Boxenfunk und in den Interviews nach dem Rennen ordentlich einen mitgegeben hat. Für viele Fans ist sein Verhalten heuchlerisch und falsch. Wieso in guten Zeiten immer das Team hervorheben, aber in schlechten Zeiten draufhauen? Auch dazu geben wir euch unsere Meinung in der heutigen Ausgabe. Wir werfen zudem einen Blick auf Daniel Ricciardo, der Monaco eigentlich so liebt, sich aber so schwer getan hat an diesem Wochenende.
Helden unter dem Radar!
Pierre Gasly, Lance Stroll, Antonio Giovinazzi. Drei Fahrer, die man nicht zwingend auf ihren Positionen gesehen hat, aber im heutigen Podcast ihre verdienten Lorbeeren bekommen. Tolle Leistungen der drei Fahrer, die, bis auf Strolls legendären Moment in der Wiederholung, unter dem Radar gefahren sind. Auch auf sie schauen wir heute besonders, ebenso werfen wir einen Blick zurück auf das Leben des ehemaligen FIA-Präsidenten Max Mosley, der diese Leistungen sicher auch gefeiert hätte. Eine beeindruckende Person, die viel für die Formel 1 getan hat. Wir zollen ihm Tribut!
Heute bekommt sky mal ein bisschen was ab. Sascha Roos und Ralf Schumacher haben Kevin an diesem Wochenende ein wenig auf die Palme gebracht. Wieso, erfahrt ihr im Podcast! Wir hören auch eine Sprachnachricht des Hörers Daniel, der auf der Tribüne live vor Ort war und von seinen Erfahrungen berichtet und Silja Rulle erzählt, wie es ist, unter Corona-Bedigungen an der Strecke zu arbeiten.
Prallgefüllte Ausgabe mit jeder Menge Stoff für Diskussionen!
Euer Feedback ist uns wichtig
Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer:
+49 331 298 50 28
GANZ WICHTIG:
bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch.
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Instagram
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid!
Keep Racing!
Aktuelle Episoden
-
ACHILLES RUNNING Podcast
Hilfe, Heuschnupfen: Laufen mit Allergie (Teil 1/2)
46:13 -
WREDS.de
WREDS #681 – LA Express
1:06:36 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – JOHNNY JOKER – Rückblick 18.05.22
01:09:53 -
Eine Halbzeit mit
KEIN Frankfurter Ejakulativ, Endo in Anfield und Trainerbeben samt Roberto
00:01:07 -
On the Pitch!
#100 – Der große Bundesliga-Saisonrückblick
01:39:39 -
Challenger Corner
Heilbronn als perfekte French-Open-Vorbereitung
01:12:21 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 19. Mai 2022
07:34 -
Laufen und Leben
Tom the Baker – Wie passt dein Bäckerhandwerk zum Extremsport?
01:31:09 -
Der HC Eintracht-Podcast
„Wir wollen eine optimale Ausbildung der Jugendlichen ermöglichen!“ – mit Jugendkoordinator Kevin Bartz
0:26:11 -
Mister Futsal
#130: Ideelle Wertschöpfung, Bundesliga-Relegation & Play-Off
01:38:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52