Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
5
5
-
Starting Grid | Formel 1 | Motorsport |
Rückspiegel: Startnummern und ihre Geschichten
30 Apr 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
Formel 1MotorsportStarting GridThema der Episode
+++WERBUNG+++
F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht.
F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam.
Mehr Infos: F1 22.
Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
+++ENDE DER WERBUNG+++
Der Tanz in den Mai ist bei Starting Grid ein Blick in den Formel 1-Rückspiegel. Moderator Kevin Scheuren begrüßt dazu erneut den Buchautor und stellvertretenden Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, Stefan Ehlen. In der heutigen Ausgabe dreht sich alles um die Startnummer, die Geschichte(n) dahinter und warum wir die Weltmeister-1 so vermissen.
Die zwei Phasen der Vergabe
In der Formel 1 gab es zwei Phasen der Startnummern-Festlegung. Wir erläutern euch diese Phasen heute, gehen nochmal an den Anfang zurück und besprechen, wie die Nummern in den ersten Jahren festgelegt worden sind und wie sich das verändert hat. Wurden die damals einfach nur ausgewürfelt? Gab es einen größeren Sinn dahinter? Viele spannende Fragen, auf die ihr in unserem Podcast eine Antwort finden werdet. Auch gehen wir dem Einfluss der Konstrukteure bei der Nummernvergabe auf den Grund. Welche Rolle spielten die und im späteren Verlauf dann die Konstrukteurswertung?
Individuelle Nummern und die Sehnsucht nach der 1
Vermisst ihr die Weltmeister-1 auch so sehr wie Kevin und Stefan? Wenn ja, dann können wir euch sagen, dass sie so schnell wohl auch nicht auf den Weltmeister-Wagen zurückkehren wird, solange Lewis Hamilton die Formel 1 dominiert. Die 44 ist zu sehr Markenzeichen geworden. Man muss die Frage diskutieren, ob die Formel 1 mit den individuellen Nummer nach US- und MotoGP-Vorbild nicht doch ein Stück Tradition zuviel verloren hat. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wir gehen auch auf die Statistik der 1 ein, die natürlich die meisten Siege einfahren konnte.
Was erfahrt ihr heute noch? Die Geschichten hinter ikonischen Nummern wie die 27 von Gilles Villeneuve, der 5 von Nigel Mansell, der 13 in der Formel 1, der Null auf dem Auto oder der 33 von Max Verstappen. Dazu weitere kuriose Fakten rund um die Nummern, die die Strecken dieser Welt befahren. Wir hoffen, dass euch auch dieser Blick in den Rückspiegel informiert zurücklässt.
Euer Feedback ist uns wichtig
Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben:
Facebook-Seite
Facebook-Gruppe
Twitter
Telegram-Gruppe
Mail
YouTube
Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank!
Keep Racing!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Inters Angriff auf dem Transfermarkt
18:13 -
Pit Stop
Chaos und Unwissenheit beim Großen Preis von Großbritannien – Folge 90
0:27:43 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 389 : Schlafmangel-Plautze, Sucht-Lebensmittel und Vitamin D – neue Studien
29:16 -
Fußball Freshos
Das Experteninterview mit Titus Junkes Part 2
0:45:28 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #06 | Selbstbild, Elozahl und Spiel gegen einen Eloriesen
00:12:58 -
#mspWG
Silke, die Dritte
43:17 -
Hear it Swish
Folge 149: Whats Next: Los Angeles Lakers
0:31:31 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der neuen vierten Liga
48:06 -
Checkout
#265 Euro-Tour-Monster Humphries stoppt Rowbys Wahnsinnslauf
1:07:54
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52