Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
1860 München
1860 München
-
Was macht eigentlich...? | 1. Bundesliga | Fußball |
Episode 36: Georgische Berufshundertsasser
1 Oct 2022Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWas macht eigentlich...?Thema der Episode
Der Fußballpodcast "Was macht eigentlich...?" begrüßt euch mit einer weiteren Folge. In Episode 36 gibt es ein echtes Unikum in Georgien zu vermelden. Außerdem reisen wir mit euch ein paar Wochen zurück nach Belgien und Griechenland. Was sonst noch so war und wer Sportler des Jahres in Freiburg wurde? Findet es heraus, hört die Folge... und lasst euch dabei nicht von Uli Steins Faust erwischen.
Folgt uns auf Instagram unter @wasmachteigentlichpodcast und bekommt mehr vom Fußball und seinen Spielstätten mit.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | 1. Bundesliga | Fußball |
Episode 27: Ungarische Beauty-Puppen
13 Dec 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWas macht eigentlich...?Thema der Episode
Die nächste Folge "Was macht eigentlich...? - Der Fußballpodcast" erwartet euch. Mit Freude können wir wieder von Angesicht zu Angesicht aufnehmen und bleiben in dieser Ausgabe auch sonst lange in Westfalen. Was uns dorthin verschlägt und wie groß Liechtenstein überhaupt ist? Das erfahrt ihr neben den spannenden Fakten zu unseren beiden Protagonisten mal eben so. Außerdem: kein UI-Cup, viel Spontanrecherche und eine Menge Spaß. Seid dabei und hört rein!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was macht eigentlich...? | 1. Bundesliga | Fußball |
Episode 23: Schwarz & Leise
17 Oct 2021Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballWas macht eigentlich...?Thema der Episode
Eine neue Folge "Was macht eigentlich...?" steht euch bevor und wieder einmal gibt es spannende Fakten zur Regionalliga. Unser Stadionausflug kommt natürlich auch nicht zu kurz. Wichtigster Bestandteil der Folge sind aber wie immer die Spielerkarrieren und der UI-Cup. Denn ohne diesen glorreichen Wettbewerb ist es einfach kein richtiger Podcast. Wir wünschen viel Spaß beim Hören und Mitraten!
Auf Instagram findet ihr uns wie immer unter @wasmachteigentlichpodcast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Radis Erben | Fußball |
#14 Heute im Podcast: "Heute im Stadion" Moderator Philipp Eger über Biero und die Löwen
16 Apr 2020Podcast abonnieren
FußballRadis ErbenThema der Episode
Heute im Podcast: "Heute im Stadion" Moderator Philipp Eger spricht mit Moderator Tobi Fischbek in der neuesten Ausgabe von Radis Erben über die Münchener Löwen und über seine Begegnung mit Ex-Trainer Daniel Bierofka.
Ehemalige Helden, aktuelle Spieler und viele andere Hauptdarsteller aus dem Löwenrevier kommen in diesem Format zu Wort und erzählen – ob im Löwenstüberl, im Wohnzimmer oder im Stadion – ihre ganz persönlichen Geschichten.
Jede Woche gibt es bei Radis Erben eine neue Episode auf die Ohren, wenn nötig, reagieren wir auf brisante Aktualitäten sofort.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
99 Sekunden | Sportplatz | Mixed-Sport |
Sportbiz: Gechipte Fußballer
25 Oct 2017Podcast abonnieren
99 SekundenMixed-SportSportplatzThema der Episode
Die heutigen Themen bei den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt: UEFA bucht bei booking.com, Red Bull kauft Leipziger Stadion und Erstmals gechipte Fußballer.
Die UEFA und Booking.com haben für den Zeitraum zwischen 2018 und 2022 eine weltweite Partnerschaft für alle UEFA-Nationalmannschafts-Wettbewerbe bekannt gegeben. Booking.com wird offizieller Partner für Unterkünfte und Attraktionen für alle Ereignisse, inklusive der UEFA EURO 2020. Dies ist einer von zehn Wettbewerben, bei denen im Zeitraum der vierjährigen Partnerschaft mehr als 500 Spiele absolviert werden. Ab auf die Zimmer!
Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat bald sein eigenes Stadion. Der Stadtrat stimmte jetzt einem Verkauf der Red Bull Arena vom bisherigen Eigentümer Michael Kölmel an ein Joint Venture aus RB und dem Getränkekonzern Red Bull zu. Die Abstimmung fiel mit nur einer Gegenstimme und einer Enthaltung eindeutig aus. Lediglich der Bund muss das Geschäft nun noch final abnicken. Eine genaue Verkaufssumme wurde nicht genannt. Die Leipziger Volkszeitung schreibt von 70 Millionen Euro, von denen der Verein nur sechs Prozent und Red Bull den Rest trage. – Na dann Prost!
Das könnte richtig interessant werden. Beim Münchner Derby in der Fußball-Regionalliga zwischen 1860 München und Bayern München II wurden alle „Löwen“ mit einem Chip im Trikot ausgestattet. Auch der Ball war mit einem Chip versehen. Dank einer Kooperation von Sport1 mit Kinexon Sports wurde erstmals und in Echtzeit Tracking-Technik eingesetzt. So wurden per Live-Graphik die Daten on-Air eingebunden und machten das Spiel für Fernsehzuschauer noch interessanter. Chip, chip, hurra.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Auf die Zirbelnuss | 1. Bundesliga | Fußball |
Kevin Vogts wunderbarer Bauch
18 Oct 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaAuf die ZirbelnussFußballThema der Episode
Beim FCA läuft's weiterhin gut: Auch gegen 1899 Hoffenheim zeigten die Augsburger, dass sie einfach nicht aufgeben. Zweimal in Rückstand geraten, zweimal zurückgekommen, einen Punkt mitgenommen. Wie das den Gastgebern gefallen hat, und wie es sich so für FCA Fans anfühlt, bespricht Kristell mit Hoffenheim-Fan Marco vom Hoffenheimblog und Zirbelnuss-Urgestein Stephan. Doch auch in der Regionalliga Bayern gab's am letzten Spieltag Erfolge zu feiern: Die zweite Mannschaft des FCA empfing 1860 München,brach in der WWK Arena mal eben den Zuschauerrekord in der Regionalliga und gewann 3:2. Wie Sascha Mölders' Rückkehr aufs Lechfeld aufgenommen wurde, gibt’s zu hören in der neuen Zirbelnuss.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | 1. Bundesliga | Fußball |
Sammer: FCB muss sich hinterfragen
12 Jul 2017Podcast abonnieren
1. BundesligaFußballSportplatzThema der Episode
Heute im fussball.news-Update:
Der Job von Matthias Sammer als Sportvorstand beim FC Bayern ist seit 2016 nicht nachbesetzt – ein Fehler, wie Sammer selbst glaubt. „Ich denke, die Position ist für den Verein sehr wichtig. Deswegen bemüht sich der FC Bayern, sie gut zu besetzen. Es braucht ein Verbindungsmodul zwischen Spielern, Staff, Trainern, Vorstand. Das stärkt den Verein“, sagte Sammer der Sport-Bild.
Sammer glaubt sogar, dass die Münchner mit einem Sportchef im Team Real Madrid besiegt hätten. „Bayern hat 2017 Real Madrid lange dominiert, und auf einmal war die Geschlossenheit und damit die Stabilität weg. Genauso gegen Dortmund im DFB-Pokal-Halbfinale in der zweiten Halbzeit. Es ist kein Zufall, dass das passiert ist“, sagte Sammer und ergänzte: „Die Mannschaft wirkte in gewissen Phasen nicht stabil oder geschlossen. Da muss sich der FC Bayern hinterfragen."
Schürrle contra Tuchel
Er kam im Sommer 2016 aus Wolfsburg nach Dortmund und wollte wieder durchstarten. Andre Schürrle setzte viel Hoffnung dabei in Trainer Thomas Tuchel, quasi seinem „Ziehvater“. Beide hatten schon in Mainz für Furore gesorgt, doch in Dortmund kam es für den Angreifer anders. „Es war ein unglückliches Jahr für mich. Ich bin super reingekommen, habe mich gut gefühlt wie lange nicht. Dann kam die erste Verletzung am Knie, in dieser Zeit hatte sich die Mannschaft gefunden, und es war schwer bis zur Winterpause. Danach habe ich wieder gut angefangen und saß nach ein paar Spielen trotzdem wieder draußen“, sagte Schürrle der Sport-Bild. Und er sendete eine Spitze gegen Ex-Coach Thomas Tuchel ab: „Dafür habe ich bis heute keine Erklärung und habe ehrlich gesagt auch nie eine bekommen. Aber in Top-Mannschaften ist es halt manchmal so.“ Mit Tuchel-Nachfolger Peter Bosz hofft Schürrle nun auf einen Neustart.
Insolvenz von 1860 abgewendet
Eine drohende Insolvenz des in die Regionalliga abgestürzten Traditionsklubs 1860 München ist vorerst abgewendet. Die Löwen einigten sich am späten Dienstagabend mit Investor Hasan Ismaik auf eine Stundung des vom Jordanier gewährten Darlehens in Höhe von rund acht Millionen Euro. Ohne diese Unterschrift hätte dem Ex-Meister die Zahlungsunfähigkeit gedroht.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Blindenfußball | Fußball |
Blindenfußball: Derby-Time
9 Jun 2017Podcast abonnieren
BlindenfußballFußballSportplatzThema der Episode
In Dortmund steigt am Wochenende der zweite Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga. Am Samstag und Sonntag bestreiten die meisten Teams drei Spiele. Volles Programm - und v.a. steht auch der Tabellenletzte, die Spielvereinigung von 1860 München und Viktoria Berlin unter Zugzwang. Kommentator Felix Amrhein kann dem Team aber wenig Hoffnung machen. Er schaut bei Malte Asmus auf den Spieltag voraus, v.a. auch auf das Derby BVB vs Schalke.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Fußball |
fussball.news-Update: Kroos forever
31 May 2017Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Täglich gibt es in der Sportshow das fussball.news-Update. Die wichtigsten News aufbereitet von den Kollegen von fussball.news aus München. Heute mit folgenden Themen:
Nach dem 0:2 gegen Jahn Regensburg steht 1860 als 3. Absteiger aus der 2. Bundesliga fest. Mit dem drittteuersten Kader der Liga reichte es für die Löwen nicht Mla zum Klassenerhalt. Noch am Dienstagabend gab es deshalb erste Konsequenzen: Geschäftsführer Ian Ayre, erst kürzlich vom FC Liverpool gekommen, und Präsident Peter Cassalette traten von ihren Ämtern zurück. Auch die Entlassung von Trainer Vitor Pereira gilt als wahrscheinlich.
Weltmeister Toni Kroos will Real Madrid treu bleiben. „Die Karriere bei Real Madrid zu beenden, ist auf jeden Fall meine Idee“, sagte der deutsche Nationalspieler vor dem Champions-League-Finale am Samstag der Bild-Zeitung. Der 27-Jährige sagte zum möglichen Erfolg im Duell mit Juventus Turin: "Mein dritter Titel in der Königsklasse – schön wäre es und ich habe nichts dagegen."
Marc Bartra zog sich im April beim Bombenanschlag auf den BVB-Teambus einen Speichenbruch im rechten Handgelenk zu und hatte Fremdkörper-Einsprengungen. Der Spanier kämpfte sich jedoch schnell zurück ins Team und sprach nun über die schrecklichen Ereignisse vom April.
„Es gab auf einmal einen lauten Knall. Von der Seite spürte ich eine warme Druckwelle, dann große Schmerzen am Arm. In meinen Ohren piepte es. Ich hörte eigentlich nur noch das Piepen und das dumpfe Geschrei", so Bartra in Sport-Bild. Vom Arm tropfte Blut, eine Physiotherapeutin habe ihn mit Wasserspritzern und Ohrfeigen wachgehalten, bis die Ärzte eintrafen.
Er wurde erfolgreich operiert und erhielt große Sympathiebekundungen. Bei seinem Comeback gegen Hoffenheim weinte er: „Ich dachte ja, dass ich vielleicht nie wieder Fußball spielen kann“, so Bartra. Das Gegenteil war dann glücklichweise der Fall.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Fußball |
1860: Unwürdig auf Platz & Rang
31 May 2017Podcast abonnieren
FußballSportplatzThema der Episode
Nach Jahren des Chaos hat 1860 München nun die Quittung bekommen. Nach der 0:2-Relegations-Rückspielniederlage gegen Jahn Regensburg stürzen die Blauen in die 3. Liga. Während Regensburg feiert, lecken die Löwen die Wunden. Die Spieler agierten sportlich unwürdig und ihre "Fans" verhielten sich auf den Rängen auch alles andere als untadelig. Radalierer sorgten in der 2. Spielhälfte für eine viertelstündige Unterbrechung. Felix Haselsteiner war im Stadion und schildert Malte Asmus die Ereignisse. Zusammen spekulieren sie über die Zukunft der Löwen. Bleibt Ismaik? Wer übernimmt nach den Rücktritten von Präsident und Geschäftsführer nun das Ruder? Für die Zukunft der 60er sieht es finster aus.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Franziska Weber
30:57 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37