Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Patrick Preis
Patrick Preis
-
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Lillards 51 reichen nicht
8 Mar 2019Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Die NBA hatte in der letzten Nacht zwei Spiele auf dem Spielplan. Die Milwaukee Bucks gewannen gegen die Indiana Pacers und die Oklahoma City Thunder gewannen gegen die Portland Trail Blazers. Patrick Preis von den go-to-guys.de hat die Spiele beobachtet und fasst sie mit Moderator Andreas Thies zusammen.
Die Milwaukee Bucks sind als erstes Team in der Eastern Conference schon für die Playoffs qualifiziert. Sie stehen derzeit auch auf Platz 1 der Konferenz und haben in diesem Jahr natürlich die Ambitionen, in die NBA-Finals einzuziehen. Dabei wollen ihnen Teams wie die Indiana Pacers einen Strich durch die Rechnung machen. Die Pacers stehen auf Platz 3, doch hatten in der letzten Nacht keine Chance. Die Bucks, angeführt von Giannis Antetokounmpo, siegten leicht und locker mit knapp 20 Punkten Vorsprung. Patrick schätzt in seiner Spielanalyse auch ein, ob die Bucks es dieses Jahr schaffen, in die Finals einzuziehen und ob das Überangebot der Big Men in Milwaukee noch für Ärger sorgen könnte.
Im Duell der beiden Rivalen aus der Western Conference setzten sich die Thunder mit 8 Punkten Vorsprung gegen die Trail Blazers durch. Natürlich war Russell Westbrook wieder der entscheidende Mann in diesem Kampf um einen der besseren Playoff-Plätze. Die Plätze 3-8 in der Western Conference sind noch hart umkämpft. So dann auch dieses Spiel. Damian Lillard schenkte den Thunder zwar 51 Punkte ein, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Celtics in der Krise
27 Feb 2019Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Drei Spiele gab es in der letzten NBA-Nacht zu bestaunen für die Fans. Drei Spiele mit interessanten Ergebnissen. Wie die Nacht verlaufen ist, berichtet Patrick Preis von den go-to-guys.de.
Die Boston Celtics stecken derzeit in einer veritablen Krise. Vor der Saison als großer Favorit angetreten, bekommen sie momentan kein Bein auf die Erde. Im Team soll es nicht stimmen, statt einer Mannschaft nur 15 Einzelkämpfer im Roster stehen. Selbst Marcus Morris klagte in den letzten Wochen über die Stimmung. Momentan sieht es noch aus, als erreichen die Celtics die Playoffs recht locker, doch die Ziele waren andere, als sich nur in die Playoffs zu quälen.
Auch letzte Nacht gab es wieder eine für die Fans grausam anzusehende Niederlage bei den Toronto Raptors. Sicher, die Raptors gehören zu den Titelkandidaten in diesem Jahr. Aber in dieser Lage sah sich das Team aus Boston auch lange. In der letzten Nacht hatte die Mannschaft von Brad Stevens jedenfalls keine Chance und verlor mit über 20 Punkten.
Auch die Oklahoma City Thunder mussten eine empfindliche Niederlage einstecken. Bei den Mitkonkurrenten Denver Nuggets verlor das Team um die beiden Superstars Russell Westbrook und Paul George knapp mit 112-121. Da nutzten auch die beiden Weltklasseleistungen von George und Westbrook nichts.
Die New York Knicks dagegen haben eine Siegesserie. Zum zweiten Mal hintereinander konnten sie einen Sieg feiern. Dieses Mal gegen die Orlando Magic.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Letzte Action vorm All Star Break
15 Feb 2019Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Die NBA geht in ihre All-Star-Game-Pause. Am Sonntag findet das Spiel von "Team Giannis" gegen "Team LeBron" statt. Die Teams gehen damit in eine Pause bis zum nächsten Donnerstag. Noch mal Kraft tanken vor dem Endspurt in der Saison und dem Kampf um die Playoff-Plätze.
Eigentlich wollten sich die Orlando Magic in diesem Jahr eher keine Gedanken um die Playoffs machen. Der Kader wurde nicht als stark genug angesehen, im Rennen um die acht besten Teams im Osten mitzumischen. Und auf einmal sind sie mittendrin. Der haushohe Sieg gegen die Charlotte Hornets brachte den Magic den fünften Sieg in Folge. Und jetzt sind sie nur noch einen Sieg entfernt von Platz acht.
Beim Spiel der New York Knicks bei den Atlanta Hawks ging es exakt um gar nichts. Beide Teams wollen im nächsten Draft eine besonders gute Position haben. Dafür brauchen sie Niederlagen. Die Knicks hatten eine episch lange Niederlagenserie angehäuft. Letzte Nacht konnten sie mal wieder gewinnen.
In New Orleans lief dagegen ein Spiel mit hohen Playoff-Implikationen. Die Pelicans wollen reinkommen, die Thunder wollen dieses Jahr möglichst weit in den Playoffs kommen. Die Pelicans gewannen am Ende, zeigten aber auch mit dem geringen Einsatz von Anthony Davis, dass nach dessen Tradewunsch das Tischtuch zerschnitten ist.
Patrick Preis von den go-to-guys.de spricht mit Andreas Thies über die drei Spiele und gibt einen kleinen Ausblick auf das All-Star-Weekend.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
LeBron zurück, Porzingis weg
1 Feb 2019Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Eigentlich sollte es gestern einen eher ruhigen Tag in der NBA geben. Sicher, es sind nur noch einige Tage bis zur Trade Deadline, aber meistens kommen die großen Trades ja eher spät zustande. Doch dann kam der amerikanische Journalist Adrian Wojnarowski mit einer seiner gefürchteten "Woj-Bombs". Er twitterte, dass die New York Knicks und die Dallas Mavericks Einigkeit über einen Trade von Kristaps Porzingis zu den Mavs erzielt hatten. Das rüttelte dann alle Fans und Beobachter auf, galt Porzingis doch als einer der Eckpfeiler für eine erfolgreiche Knicks-Zukunft. Jetzt wird er an der Seite von Luka Doncic spielen und vielleicht ja auch der Nachfolger von Dirk Nowitzki werden.
Patrick Preis von den go-to-guys.de ist bei Andreas Thies zu Gast und erklärt den Trade und warum ihn beide Teams machen wollten. Er geht aber auch auf die sechs Spiele der letzten Nacht ein. Dabei gab es zwei Spitzenspiele. Einerseits gewannen die Milwaukee Bucks bei den Toronto Raptors und auf der anderen Seite verloren die Golden State Warriors zu Hause gegen die Philadelphia 76ers.
Dazu konnte LeBron James nach Verletzungspause gestern sein Comeback feiern. Er sorgte mit einer starken Leistung für den Sieg seiner Lakers bei den Stadtrivalen der Clippers.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Die Bucks sind ein Spitzenteam
18 Dec 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
In der NBA gab es letzte Nacht acht Spiele zu sehen. Acht Spiele, in denen es wieder einige überragende Mannschafts- und Individualleistungen gab. Patrick Preis von den gotoguys.de fasst mit Moderator Andreas Thies die Spiele zusammen.
Die Milwaukee Bucks gehören zur absoluten Spitze der NBA. Zu diesem Schluss kann man nach etwa einem Drittel der Saison mit Fug und Recht kommen. In allen Kategorien gehören sie zur Ligaspitze und werden, sollten sie gesund bleiben, wohl auch um die Krone der Eastern Conference ein Wörtchen mitreden. Bei den Detroit Pistons gewannen die Bucks knapp. Da half auch nicht das erste Saison-Triple-Double von Blake Griffin für die Pistons.
Die Houston Rockets krabbeln so langsam aber sicher aus dem Tabellenkeller der Western Conference. Beim Spiel der beiden Enttäuschungen in dieser Saison konnten sie die Utah Jazz in einem sehr zähen Spiel bezwingen. James Harden tat sich mit 47 Punkten hervor.
In Oklahoma City konnten die Fans das insgesamt 111. Karriere-Triple-Double von Russell Westbrook bestaunen. Die Phoenix Suns holen ihren dritten Sieg hintereinander und die San Antonio Spurs gewinnen klar gegen die Philadelphia 76ers.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Raptors "the real deal"?
12 Dec 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Nachdem es in der vorigen Nacht in der NBA rund ging, gab es in der letzten Nacht "nur" drei Spiele für die Basketball-Fans zu bestaunen.
Die Toronto Raptors reisten nach Los Angeles zu den in dieser Saison überraschend starken Clippers. Als Spitzenspiel deklariert wurde es am Ende jedoch ein Blowout zugunsten des Teams von "north of the border". Und dabei waren die Raptors ohne Kawhi Leonard angetreten. Bei den Clippers enttäuschte die komplette Starting Five, die Ersatzspieler übernahmen fast komplett die Scoring-Last.
Die Houston Rockets feierten einen wichtigen Sieg zu Hause gegen die Portland Trail Blazers. Die Rockets kommen diese Saison überhaupt nicht in die Spur und die ersten Stimmen werden schon laut, die befürchten, dass dieses Jahr die Playoffs verpasst werden. Im Spiel gegen die Trail Blazers konnten Chris Paul mit einem Triple Double und James Harden glänzen. Wollen die Rockets jedoch Erfolg haben, benötigen sie die Hilfe der Bankspieler. Nene und Gerald Green übernahmen in der letzten Nacht diese Pflichten.
Die Phoenix Suns bleiben das schlechteste Team der NBA. Auch bei den San Antonio Spurs setzte es eine kräftige Niederlage.
Patrick Preis von den go-to-guys.de fasst die drei Spiele mit Andreas Thies zusammen.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
OKC grüßt von der Spitze
11 Dec 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Der Montag in der NBA hatte insgesamt 11 Spiele zu bieten. 11 Spiele, bei denen es wieder Highlights en masse gab. Andreas Thies und Patrick Preis von den go-to-guys.de fassen die Spiele zusammen.
Es ist eng in der Western Conference. Viele Teams wechseln sich an der Tabellenspitze im Westen ab. Mal waren es die Memphis Grizzlies, mal die Los Angeles Clippers, die vom Platz an der Sonne grüßten. Seit letzter Nacht tummeln sich die Oklahoma City Thunder ganz oben. Und das tun sie nach einem überzeugenden Sieg gegen die Utah Jazz. Russell Westbrook konnte mal wieder mit einem Triple Double glänzen. Auch Dennis Schröder punktete eifrig. So, wie die Thunder derzeit spielen, sollte man sie die ganze Saison auf der Rechnung haben. Auch wenn die Golden State Warriors ihren Motor langsam angeschmissen haben. Das Team aus der Bay Area gewann sicher gegen die Minnesota Timberwolves. Nach eher schwierigem Start kommt die Mannschaft um Stephen Curry in Fahrt.
Die Boston Celtics gewannen auch. Gegen die New Orleans Pelicans trumpfte vor allen Dingen Marcus Morris groß auf. Daniel Theis, der noch vor einigen Tagen ein starkes Spiel gegen die Chicago Bulls ablieferte, blieb dagegen eher blass.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball |
Drei klare Heimsiege
7 Dec 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleThema der Episode
Die Celtics dominierten die Knicks, die Trail Blazers hatten leichtes Spiel mit den Suns und auch die Jazz fackelten gegen die Rockets nicht lange und behielten am Ende klar die Oberhand. Malte Asmus und Patrick Preis (go-to-guys.de) blicken zurück auf die letzte Nacht in der NBA.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail ([email protected]) oder Twitter (@MalteAsmus).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Werd einer aus den Rockets schlau
4 Dec 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Sieben Spiele gab es in der NBA in der letzten Nacht zu bestaunen. Patrick Preis von den go-to-guys.de fasst die Spiele mit Moderator Andreas Thies zusammen.
Es will einfach nicht laufen bei den Houston Rockets. Nach wie vor laufen sie den eigenen Erwartungen hinterher. Nach wie vor verlieren sie mehr Spiele, als das sie siegen. Auch gegen die Minnesota Timberwolves setzte es eine Niederlage. Gegen die T-Wolves, die um den Kampf um die Playoffs eigentlich kein Konkurrent sein dürften. Doch sie sind es. Sie siegten mit 103-91 und lassen damit die Fragezeichen über den Köpfen der Rockets wieder größer werden.
Die Golden State Warriors durften beim letzten Spiel Stephen Curry wieder als aktiven Teil der Mannschaft begrüßen. Und Curry spielt schon wieder, als sei er nie weggewesen. Beim Pflichtsieg seiner Warriors bei den Atlanta Hawks konnte sich Curry schon wieder als Punktelieferant Nummer 1 auszeichnen.
Die Oklahoma City Thunder siegten leicht und locker bei den Detroit Pistons. Dennis Schröder machte eine starke Partie und war gar nicht weit von einem Triple Double entfernt.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Lakers gehen gegen Denver unter
28 Nov 2018Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Fünf Spiele gab es in der letzten Nacht in der NBA zu sehen. Die Spiele fassen Patrick Preis von den go-to-guys.de und Andreas Thies zusammen.
Dabei war das interessanteste Ergebnis wohl das der Lakers bei den Denver Nuggets. Durch die Verpflichtung von Tyson Chandler hatten sich die Lakers in den letzten Wochen vor allen Dingen defensiv stark verbessert gezeigt. Dazu kam die mal wieder tolle Form von LeBron James und ein Supporting Cast, der sich immer besser eingespielt hatte. Also sprach doch eigentlich nichts gegen einen Sieg in Colorado? Aber die Lakers hatten die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Die Nuggets spielten stark und ließen dem Team aus Los Angeles über 48 Minuten nicht den Hauch einer Chance. LeBron mit schwacher Trefferquote und kein Spieler, der für ihn einspringen konnte. Fertig war die klare Niederlage der Lakers.
Die Toronto Raptors trafen im Spitzenspiel auf die Memphis Grizzlies. Die Grizzlies gehören in dieser Saison bislang zu den Überraschungen, doch gegen Toronto konnte sich das Team aus Tennessee nicht mit einem Sieg belohnen. Dies lag vor allen Dingen an einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung der Mannschaft von "North of the border".
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Bosses Bundesliga Blog
Was ist das „Bolzplatz-Magazin“? – Gast: Nadine Strathmann (Chefredakteurin)
00:30:33 -
DWIDSwoch
#106 – Ein Stein namens Michael
01:17:07 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#230 | Spitzenreiter
00:50:49 -
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 39 Themen: GFL, ELF, Jugend Turniere der Rams und NFL Tippspiel!!!!!!!!
01:18:31 -
Vorwärts nach weit
Folge 227 – Schon wieder richtungsweisend?
51:08 -
Pushing Limits Podcast
#15 Podcast What the Funk …!? – Funky-Times von Zell am See bis Samarkand
1:27:01 -
Formula Nerd
#18 Der "Smooth Operator" dominiert in Singapur: Red Bull Serie gerissen
01:31:09 -
Sportpassion
#328 NHL Vorschau auf 2023/24 – New York Rangers
20:03 -
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 118 – Mit Gerhard Czerner
00:19:23 -
HOTLAP
Sainz triumphiert in Singapur! Mercedes verzweifelt an Norris! RedBull zum ersten mal mit Problemen!
29:15
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
00:35:52 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12