MvG nicht zu stoppen

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Michael Seehusen

schließen

Michael Seehusen

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Double Trouble | Darts |

    MvG nicht zu stoppen

    31 Oct 2017
    59:42

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Michael van Gerwen beendet seine Mini-Formkrise. Nach zuletzt schwankenden Leistungen gewinnt die niederländische Nummer 1 im belgischen Hasselt mal wieder ein Major Event. Dabei ließ er sich weder von einem 9-Darter seines Halbfinalgegners Kyle Anderson noch von Sensations-Neuling Rob Cross stoppen. Cross spielt dennoch weiter ein grandioses PDC-Debüt-Jahr und steht nach der European Championship bereits in den Top 25. Auch in Göttingen beim letzten Turnier der European Tour triumphierte van Gerwen, erneut im Endspiel gegen Rob Cross.

    Weiter ging es in Deutschland dann auch in Düsseldorf, als auf Pro 7 ein Turnier der World Series of Darts gezeigt wurde. Die chancenlosen deutschen Spieler und die Top-Spieler hatten trotzdem ihren Spaß beim letzten offiziellen Turnier-Auftritt von Phil Taylor in Deutschland.

    Michael Seehusen, Kevin Barth, Marvin van den Boom und Christian Oehmicke analysieren außerdem die Bedeutung der World-Series-Finals und blicken auf den Grand Slam of Darts voraus. Auch ein verfrühter Blick auf die Weltmeisterschaft darf nach der kontroversen Vergabe von Wildcards seitens der PDC natürlich nicht fehlen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Ronnie zeigt's allen

    23 Oct 2017
    46:51

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ronnie O'Sullivan hat es immer noch drauf! Lange Zeit musste der fünfmalige Weltmeister auf einen weiteren Erfolg bei einem Ranglistenturnier warten, aber bei den English Open in Barnsley passte endlich wieder alles zusammen. So zog der bekannteste Snookerspieler nicht nur in das Finale ein, sondern ließ seinem Gegner Kyren Wilson kaum eine Chance und überzeugte mit einer rekordverdächtigen Lochquote. Auch abseits des Spielgeschehens wurde wieder viel über ihn diskutiert, nachdem "The Rocket" mit für ihn typischen Provokationen auf sich aufmerksam gemacht hatte. Welcher Eindruck nun bleibt und wie O'Sullivans Auftreten insgesamt zu bewerten ist, klären Andreas Thies, Christian Oehmicke und Michael Seehusen in dieser neuen Sendung.

    Auch für jüngere Main-Tour-Profis lief das erste von vier Turnieren der sogenannten Home Series sehr erfolgreich. Finalist Wilson war nicht der einzige Spieler unter 30 Jahren, der es unter die besten acht schaffen konnte. Vor allem Alexander Ursenbacher sorgte für eine große Sensation, als der Schweizer kurz nach Rückkehr auf die Profitour sein erstes Halbfinale erreichte und dabei mal eben ehemalige Turniersieger wie Shaun Murphy oder Michael White an die Wand spielte.

    Für Judd Trump gab es kürzlich auch wieder Grund zur Freude. Der Engländer gewann im belgischen Lommel das European Masters und verteidigte damit seinen Titel. Nach zuletzt eher dürftigen Ergebnissen war dieser Titel für Trump wichtig, auch wenn er der Meinung war, dass sein Finalgegner Stuart Bingham eigentlich der verdiente Sieger gewesen wäre. Auch ansonsten mangelte es nicht an aktuellen Gesprächsthemen aus der Snookerwelt.

    Liang Wenbo gelang in Barnsley ein Maximum Break und ließ seinen Emotionen wie so häufig freien Lauf. Im Zuge der Streitigkeiten zwischen WPBSA und IBSF wurde nun ein neuer Verband gegründet. Und zu guter Letzt ist das Shanghai Masters, das zwischenzeitlich aus dem Kalender gestrichen wurde, wieder zurück, was aber manchen Spielern ein paar Schwierigkeiten bereitete.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Double Trouble | Darts |

    Gurney rempelt zum Dublin-Triumph

    9 Oct 2017
    41:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Ein Nordire gewinnt in Dublin! Daryl Gurney holt beim World Grand Prix seinen ersten Major-Titel und das als erster irischer Akteur. Im Überraschungsfinale setzte er sich gegen Simon Whitlock mit 5-4 durch. Auch für John Henderson verlief das Turnier erfolgreich. Der Schotte feierte mit dem Halbfinaleinzug seinen größten Erfolg und stoppte in Runde 1 Titelverteidiger und Branchenprimus Michael van Gerwen.

    Marvin van den Boom, Kevin Barth, Michael Seehusen und Christian Oehmicke analysieren das Turnier in Dublin und schauen gleichzeitig auf die näher rückende Weltmeisterschaft. In wenigen Wochen endet die Pro Tour und auch die Super League rückt ihren Playoffs immer näher. Über die Finalteilnehmer und deren Chancen sprechen die Double-Trouble-Experten ausführlich.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Darts |

    DIDO in Dublin

    2 Oct 2017
    15:46

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    In dieser Woche findet in Dublin der World Grand Prix 2017 statt. Das einzige Turnier der PDC, bei dem im DIDO-Modus gespielt wird. DIDO steht für "Double In, Double Out", die Spieler müssen anders als bei den anderen Turnieren auch am Start ein Double treffen und das Leg mit einem Double beenden.

    Michael Seehusen ist Teil der Sendung "Double Trouble", unseres Darts-Talks auf meinsportpodcast.de. Er berichtet über den Modus, das Turnier an sich und natürlich auch schon über die ersten Ergebnisse.

    Warum ist Phil Taylor nicht bei diesem Turnier dabei? Und wieso hat Gary Anderson noch kurz vor Beginn abgesagt? Michael van Gerwen schied überraschend in der 1. Runde aus, genau so wie Adrian Lewis. Aber ist das Turnier jetzt uninteressanter dadurch geworden? Fragen, auf die Michael eine Antwort findet.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Der Asien-Swing

    1 Oct 2017
    58:45

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Drei Turniere in Asien standen zuletzt auf der Main Tour im Fokus und haben ihre neuen Champions gefunden.


    Für Ding Junhui gab es nach etwa einem Jahr wieder Grund zur Freude bei einem Weltranglistenturnier: Der Chinese gewann vor heimischem Publikum in Yushan die World Open und überzeugte dabei auch unsere Experten Christian Oehmicke und Michael Seehusen, die mit Moderator Andreas Thies über Dings Erfolge und noch zu gewinnenden Turniere sprechen. Ist der 30-Jährige jetzt endlich reif für seinen ersten WM-Titel?


    Auch Mark Williams musste schon so manche Durststrecke überstehen, bezwang aber bei der 6-Reds-WM seine Gegner auf beeindruckende Art und Weise. Was von der Variante mit nur sechs Roten grundsätzlich zu halten ist und ob sie Snooker dabei verhelfen kann, in das olympische Programm aufgenommen zu werden, ist außerdem Thema in unserer neuen Sendung.


    Der Reisestress in den letzten Wochen konnte auch Altmeister John Higgins nichts anhaben. Der Schotte holte in Indien seinen 29. Ranglistentitel und zählt auch im Alter von 42 Jahren immer noch zur absoluten Weltspitze.


    Ronnie O'Sullivan, der dritte Multiweltmeister im Bunde, bleibt abseits der Tour für seine sehr Kontroversen bekannt, gewinnt aber nebenbei weiterhin so manches Snookerspiel.


    Auch eine Vorschau auf das European Masters in Lommel darf natürlich nicht fehlen. Snooker erfreut sich in Kontinentaleuropa immer größerer Beliebtheit, weswegen sich Andreas, Christian und Michael ganz besonders auf dieses Turnier in Belgien freuen. Das alles und weitere Themen wie Wettskandälchen, Verbandsduelle und Matches mit deutschsprachiger Beteiligung gibt es im neuen Podcast.





    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Double Trouble | Darts |

    Ende der Sommerpause

    11 Sep 2017
    59:49

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Endlich ist die Sommerpause im Darts vorbei. Zwei Turniere der European Tour wurden ausgetragen und schon ist Michael van Gerwen zurück in der Erfolgsspur. Sowohl in Maastricht als auch in Mannheim kann sich der zweifache Weltmeister und Branchenprimus durchsetzen. Manchmal viel zu einfach, manchmal durchaus knapp.

    Doch auch andere Spieler waren in beiden Events erfolgreich. Neben Namen wie dem weiterhin formstarken Michael Smith oder Ex-BDO-Weltmeister Steve Beaton konnten auch unbekanntere Akteure wie Krzysztof Ratajski oder Robert Owen auf sich aufmerksam machen. Aus deutschsprachiger Sicht war mal wieder nicht alles Licht, was glänzt. Max Hopp muss weiterhin um sein WM-Ticket bangen, während Mensur Suljovic nur langsam den Staub der Sommerpause abschütteln kann. Martin Schindler zeigt hingegen weiterhin, dass er momentan der wohl konstanteste deutsche Spieler ist.

    Ein Highlight bot auch die sonst bei den Double-Trouble-Experten Michael Seehusen, Kevin Barth, Marvin van den Boom und Christian Oehmicke unbeliebte World Series, die Station in Australien machte. Kyle Anderson holte seinen ersten Titel vor TV-Kameras, während Corey Cadby mal wieder sein Talent unter Beweis stellte. Phil Taylor zeigte leider mal wieder sein Talent im Danebenbenehmen.

    Zum Abschluss wird noch ein Ausblick auf die kommenden Darts-Wochen gewagt, wenn mit der Champions League ein großes BBC-Einladungsturnier in Cardiff stattfindet. Kurz darauf findet die European Tour in Riesa ihr Ende und die Darts-Elite macht schließlich beim nächsten Major Event, dem World Grand Prix in Dublin Halt. Warum sich Robert Thornton ganz besonders auf dieses Turnier freuen darf, hört ihr in unserer neuen Sendung.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Total Clearance | Snooker |

    Die Familie in Fürth

    28 Aug 2017
    59:36

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Es ist mal wieder Zeit für eine neue Ausgabe "meinsportpodcast.de goes Snooker"! Die heutigen Themen: Die Paul Hunter Classic in Fürth, die China Championship in Guangzhou und der Blick auf eure besten Snooker-Matches aller Zeiten!

    Michael und Christian waren am Wochenende in Fürth bei der Paul Hunter Classic. Michael zum dritten Mal, für Christian war es eine Premiere - für beide blieb am Ende aber das gleiche Gefühl. Das Paul Hunter Classic in Fürth ist eine Veranstaltung der ganz besonderen Art. Das Familiäre findet man so vielleicht bei keinem anderen Turnier mehr, die Wuseligkeit in Fürth an 10 Tischen, der Umgang der Spieler mit den Zuschauern, die Nahbarkeit. All das macht das PHC zu einem ganz besonderen Event.

    Michael, Andreas und Christian würdigen aber auch das Sportliche. Michael White hat sich von Runde zu Runde gesteigert und gewann das Finale gegen Shaun Murphy, der nach einer Reise-Odyssee trotzdem große Professionalität zeigte und sich ins Finale kämpfte.

    Brecels Durchbruch?


    Luca Brecel gewann die China Championship und Michael, Christian und Andreas besprechen, ob Brecel jetzt gekommen ist um zu bleiben. Die Anlagen zeigt er schon seit vielen Jahren, der Durchbruch ist aber vielleicht erst jetzt gekommen. Auch Li Hang wird gewürdigt, der ein fantastisches Turnier spielte und unter anderem drei Waliser besiegte.

    Im letzten Teil gehen die 3 Moderatoren auf die letzte Sendung ein. Wir fragten euch, was eure besten Matches aller Zeiten waren und ihr habt zahlreich geantwortet! Die Moderatoren besprechen einige der besten Vorschläge.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Snooker |

    Michael White siegt in Fürth

    28 Aug 2017
    13:38

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Man kann sich darauf verlassen: Stehen die Paul Hunter Classic in Fürth an, wird das Wetter gut. So auch an diesem Wochenende. Es war so heiß, dass sich beispielsweise Mark King darüber beschwerte, dass es fast unspielbare Temperaturen in der Stadthalle zu Fürth gab.

    Michael White hat in Abwesenheit vieler Topstars die diesjährige Ausgabe der PHC gewonnen. Im Finale besiegte er einen etwas müde erscheinenden Shaun Murphy mit 4-2. White hatte sich im Verlaufe des Sonntags immer mehr gesteigert und siegte am Ende verdient.

    Michael Seehusen war für meinsportpodcast.de das ganze Wochenende in Fürth unterwegs und fasst den Schlusstag zusammen und zieht darüberhinaus noch ein Fazit für das Gesamtturnier.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Snooker |

    Selby beißt sich durch

    26 Aug 2017
    13:41

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Tag 2 des Profi-Turniers der Paul Hunter Classic in Fürth sah die ersten Auftritte des amtierenden Weltmeisters Mark Selby. Dass er überhaupt in Fürth angetreten war, kann als Überraschung gelten, aber er zeigte, dass er nicht hier war, um sich nur ein Mal blicken zu lassen. Gegen Joe Swail am späten Abend zog er mal wieder einen seiner berühmt gewordenen Houdini-Acts durch und holte einen 1-3 Rückstand auf.

    Michael Seehusen, unser Experte aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" war auch heute wieder mehr als 10 Stunden in der Stadthalle in Fürth. Er äußert sich zur "Unspielbarkeit" aufgrund der Hitze, vorgetragen von Mark King, dessen Leistungen und auch zum frühen Ausscheiden von Lukas Kleckers.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Sportplatz | Snooker |

    Murphy überzeugt in Fürth

    26 Aug 2017
    12:30

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Der erste Tag des Paul Hunter Classic, bei dem auch die Profis mitspielen, wurde trotz vieler Absagen der Top-Spieler zu einem sehr unterhaltsamen Tag für die Fans und Beobachter in der Stadthalle in Fürth.

    Besonders Shaun Murphy hatte es den Zuschauern angetan. Nach seiner Finalniederlage in Guangzhou bei der China Championship hatte Murphy einige Mühen auf sich nehmen müssen, bevor er in Fürth angekommen war. Durch einen Taifun in China waren die Flugpläne etwas durcheinander gekommen. Murphy überzeugte bei seinen drei Siegen. Vor allem gegen Ken Doherty in der 3. Runde zeigte er eine starke Form.

    Michael Seehusen aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" ist vor Ort in Fürth und hat auch einen gut aufgelegten Tom Ford gesehen, der sich ebenfalls ins Achtelfinale gespielt hat. Gegen Jamie Cope in der 3. Runde zeigte Ford wohl seine beste Leistung. Jamie Cope, der wegen gesundheitlicher Probleme von der Main Tour gefallen ist, dürfte sich nach seinen fünf Siegen von Fürth aber ebenfalls zufrieden zeigen.


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren