Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
US-Racing
US-Racing
-
Starting Grid | Mehr Motorsport | Motorsport | US-Racing |
Auf Exkursion
28 Mai 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorsportStarting GridThema der Episode
ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Wenn du also wie ich auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst
du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID.
Ihr wollt die Extraportion Starting Grid? Bitte sehr! Kevin Scheuren hat sich zur Rückschau auf die verschiedenen Motorsport-Highlights am Wochenende kompetente Gäste eingeladen.
Das Rennwochenende der Formel 2 wird analysiert von Norman Fischer. Der Redakteur von motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com verfolgt das Treiben in der F1-Nachwuchsserie sehr genau. Wer konnte im Fürstentum überzeugen? Welcher Fahrer muss sich beim nächsten Rennen mehr anstrengen? Wie hat sich Mick Schumacher bei seinem Monaco-Debüt geschlagen? Diese und weitere Fragen werden im ersten Teil des Podcasts beantwortet.
US-Motorsport elektrisiert die Massen
Für einen echten Rundumschlag ist André Wiegold zu Gast. Er ist ebenso Redakteur beim Motorsport Network Germany, dazu aber noch NASCAR-Kommentator bei MotorvisionTV. André war live bei der Formel E in Berlin zu Gast. Es war sein erstes Formel E-Rennen an der Strecke, natürlich wollen wir wissen, wie es war. Nico Rosberg hat sein "Green Tech Festival" gefeiert, wie hat ihm das gefallen? Für die deutschen Fahrer war es ein enttäuschender Samstag, woran macht er das fest? Die Analyse des Formel E-Rennens in Berlin, heute bei uns.
Der US-Motorsport hat auch seinen großen Feiertag gehabt am Sonntag. Indy 500 und Coca-Cola 600 der NASCAR-Serie waren die Rausschmeißer des Wochenendes. Kein Penske-Doppelsieg, aber spannende Rennen. André geht auf die Sieger und Verlierer der beiden Rennen ein und gibt euch mal einen kleinen Ratgeber an die Hand, auf was ihr beim Ovalrennen achten solltet.
Wir hoffen, dass euch unsere Exkursion in die anderen Rennserien des Wochenendes gefallen hat. Feedback gerne in unserer Facebook-Gruppe oder auf unserer Facebook-Seite. Schreibt zudem mit dem Hashtag #StartingGridMSP auf Twitter oder gleich eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns über jede Rezension auf iTunes und jede Zuschrift. Vielen Dank!
Teilnahmebedingungen zum Buch-Gewinnspiel von Stefan Ehlen
Noch bis Freitag, 31.05.2019 um 18 Uhr könnt ihr beim Gewinnspiel für das neue Buch von Stefan Ehlen, "Grand-Prix-Geschichte(N): Fakten, Verrücktes & Furioses aus 1.000 Rennen", mitmachen. Schreibt dazu einfach eine Mail mit dem Betreff "Ehlen" und eurer Postadresse als Inhalt an [email protected]. Wir verlosen im Rahmen der F1-Vorschau zum Rennwochenende in Kanada nächste Woche drei signierte Ausgaben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Daten werden nach der Verlosung gelöscht. Viel Erfolg!
Jetzt aber viel Vergnügen mit unserer Starting Grid-Exkursion. Keep Racing! -
Sportplatz | Triple Double | Basketball | US-Sport |
Spurs chancenlos – Heat nicht
17 Apr 2018Moderatoren
Podcast abonnieren
BasketballSportplatzTriple DoubleUS-SportThema der Episode
Die San Antonio Spurs und die Miami Heat standen nach ihren Niederlagen in Spiel 1 der NBA-Playoffs schon etwas mit dem Rücken zur Wand. Die Spurs konnten sich von der Wand nicht wegbewegen, die Heat haben sich Luft verschafft.
In Philadelphia mussten die Sixers wieder ohne ihren Superstar Joel Embiid antreten. Der aber verkündete schon auf Instagram, dass er unbedingt spielen möchte, auch mit einer Maske.
Die Sixers verloren nämlich Spiel 2 ohne einen ihrer Topscorer und mussten dabei mit ansehen, wie ihnen der alte Mann Dwyane Wade noch einmal zeigte, was Playoff-Basketball ist. Er brachte sein Team, die Heat, auf die Siegerstraße und war am Ende Top-Scorer für sein Team. Die Serie geht jetzt nach Miami und dort wird sich zeigen, wie gut die Heat sind, wenn Wade vielleicht besser gedeckt wird.
Beim zweiten Spiel der Nacht waren die San Antonio Spurs über weite Strecken des Spiels bei den Golden State Warriors chancenlos. In der zweiten Halbzeit brachte dies eine Statistik zum Tragen: San Antonio traf genau einen Dreier, die Warriors deren 11. Ein LaMarcus Aldridge reicht nicht für die alternden Spurs, denen man anmerkt, wie sehr ihnen Kawhi Leonard fehlt. Bei den Warriors fehlte zwar auch der Star Sephen Curry, aber Kevin Durant und Klay Thompson können die Scoring-Last spielend übernehmen. -
Sportplatz | Motorsport | US-Racing |
Alonso: No Milk Today
29 Mai 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorsportSportplatzThema der Episode
Für Gastfahrer Fernando Alonso sollte es nicht reichen. Beim Indy 500 war ihm der traditionelle Siegerschluck Milch nicht vergönnt. Zwar führte er 27 Runden lang das Rennen an, doch dann beendete ein Motorschaden alle Hoffnungen auf einen Triumph beim Klassiker. Den holte sich am Ende Takuma Sato - als erster Japaner. Kevin Scheuren (Starting Grid) und Heiko Stritzke (motorsport-total.com) liefern die Analyse in der Sportshow und berichten auch über einen Horrorunfall, der zum Glück glimpflich ausging. -
Sportplatz | Motorsport | US-Racing |
Die Indy 500-Vorschau
25 Mai 2017Moderatoren
Podcast abonnieren
MotorsportSportplatzThema der Episode
Am Wochenende steigt wieder das legendäre Indy 500. Für die Sportshow schauen unsere Starting Grid-Kollegen Ole Waschkau und Kevin Scheuren voraus auf dieses Spektakel in den USA - fachkundig unterstützt von Heiko Stritzke, dem Indy-Experten unseres Kooperationspartners motorsport-total.com. Das Trio spricht über die Faszination des Rennens, die Bedeutung des Sieges, Sicherheitsstandards, Boxenstopps und natürlich die Aussichten von Gastfahrer Fernando Alonso, der extra für das Indy 500 den Monaco-Grand Prix in der Formel 1 sausen lässt.
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43