Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
NFL
NFL
-
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Alte Quarterbacks und ihre jungen Nachfolger
18 Sep 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Was haben Eli Manning, Drew Brees und Ben Roethlisberger gemeinsam? Genau, sie sind seit über 10 Jahren Teil der NFL und die Gesichter ihrer Franchise. Doch zumindest bei einem von ihnen scheint das Ende nah zu sein. So wurde diese Woche bekannt, dass Manning bei den New York Giants gebencht wurde und ab sofort Rookie Daniel Jones der Starting Quarterback ist.
Big Ben hingegen wird aus einem anderen Grund die restliche Saison verpassen. Er hat sich bei der Niederlage seiner Pittsburgh Steelers gegen die Seattle Seahawks eine Ellbogenverletzung zugezogen und wird so kein Spiel mehr in diesem Jahr machen. Damit ist nun Mason Rudolph der Starting QB bei den Steelers. Die Frage ist, ob er so überzeugen kann, dass er diese Rolle auch bei einer Rückkehr von Big Ben behalten kann.
Der stimmlich angeschlagene Sebastian Mühlenhof spricht mit Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl (@StefanReichl1) auch über die Verletzung von Drew Brees, dem Quarterback der New Orleans Saints. Dieser wird aufgrund eines Daumenbruchs sechs bis acht Wochen fehlen. Nun liegt es an Backup Teddy Bridgewater, die Franchise zu führen. Doch kann er das schaffen?
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Von Überraschungen und Bully Ball in Week 1
10 Sep 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
Die erste Woche in der NFL ist vorbei und hat bereits einige Themen geliefert. So wurden die Cleveland Browns auf den harten Boden der Tatsachen geholt. Daheim verloren sie mit 13:43 gegen die Tennessee Titans. Dabei erlaubten sich die Browns die meisten Strafen seit 1951 und rufen damit Zweifel auf, ob Freddie Kitchens das Team im Griff hat.
Diszipliniert spielten hingegen die Baltimore Ravens, die mit dem 59:10-Sieg gegen die Miami Dolphins den höchsten Sieg in der Franchise feierten. Dabei hatte ein Rookie ein historisches Debüt und profitierte dabei von Ravens Quarterback Lamar Jackson, der einen starken Eindruck als Passer hinterließ. Bei den Dolphins hingegen droht nun der Ausverkauf, wollen doch zahlreiche Spieler das Team verlassen.
Sebastian Mühlenhof und Moritz May (Touchdown24) reden aber noch über viele weitere Spiele vom Sonntag. Dabei geht es um die Jacksonville Jaguars, die ihren Quarterback Nick Foles aufgrund einer Verletzung verloren haben. Zudem hatte die Offense der Atlanta Falcons einen schwachen Start, den die lauflastigen Minnesota Vikings zum Sieg nutzten. Des Weiteren beantworten die beiden einige Hörerfragen und reden über Troublemaker Antonio Brown.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | US-Sport |
Gewinner & Verlierer des NFL Draft 2019
30 Apr 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionUS-SportThema der Episode
Der diesjährige NFL Draft hat wieder für einigen Gesprächsstoff gesorgt. An aller erste Stelle sind dort die Arizona Cardinals zu nennen, die Kyler Murray an Nummer eins genommen haben. Dabei hatten sie letztes Jahr im Draft für Josh Rosen hoch getradet. Rosen wurde nun für einen späten Zweitrundenpick zu den Miami Dolphins geschickt, doch die Vorgehensweise sorgt für viel Kopfschütteln.
Sebastian Mühlenhof spricht mit Adrian Franke (SPOX) aber auch über die New York Giants, die an Nummer sechs Daniel Jones gezogen haben. Der Pick birgt einiges an Risiko, überzeugte Jones im College doch nur bedingt. Besser hingegen machten es die Washington Redskins, die für Adrian Franke der Gewinner des Drafts sind.
Doch wer überzeugte noch? Wer hatte keinen guten Draft? Wer war der Steal des Drafts? Die Tradeanzahl war historisch hoch. Doch welcher war der beste?
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Rück- und Ausblick Los Angeles Chargers
3 Apr 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt gibt es die ersten Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. In der Aufzählungen fehlen noch die Los Angeles Chargers, die in der letzten Saison in den Playoffs standen. Sebastian Mühlenhof begrüßt dafür Christian Schimmel (Twitter: @Chris5Sh). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über ein Ende der Leidenszeit. Zudem geht es auch die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Chargers.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Rück- und Ausblick Carolina Panthers
3 Apr 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt gibt es die ersten Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Nun kommen wir aber zur NFC und blicken dort auf die Carolina Panthers. Sebastian Mühlenhof begrüßt dafür Kim-Marco Wierschchanowski (Carolina Panthers / Panthernation Germany https://www.facebook.com/groups/1549431745373197/). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den Head Coach Ron Rivera, der auf einem heißen Stuhl sitzt. Zudem geht es auch die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Panthers.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL | US-Sport |
Rück- und Ausblick Seattle Seahawks
3 Apr 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLUS-SportThema der Episode
In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt gibt es die ersten Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Nun kommen wir aber zur NFC und blicken dort auf die Seattle Seahawks. Patrick Rebien begrüßt dafür Roman Motzkus (Twitter: @RomanMotzkus), der eigentlich Fan eines Division-Rivalen ist. Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. was die Seahawks noch besser machen können. Zudem geht es auch die Free Agency und Head Coach Pete Carroll.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | NFL |
Rück- und Ausblick Chicago Bears
3 Apr 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionNFLThema der Episode
In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt gibt es die ersten Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, wo unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams sprechen. Zu Beginn der Reihe haben wir uns mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Nun kommen wir aber zur NFC und blicken dort auf die Chicago Bears. Patrick Rebien begrüßt dafür Janik Aschenbrenner (BEARDOWN Germany Twitter: @BeardownGermany). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den Head Coach Matt Nagy, der die Bears mal wieder in die Playoffs geführt hat.. Zudem geht es auch die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Bears.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Interception | American Football | US-Sport |
Rück- und Ausblick Green Bay Packers
3 Apr 2019Podcast abonnieren
American FootballInterceptionUS-SportThema der Episode
In unserer letzten regulären Sendung haben wir es angekündigt und jetzt gibt es die ersten Ergebnisse. Es gibt eine Ausgabe zu jedem Team in der NFL, in der unsere Crew mit Fan-Experten über die jeweiligen Teams spricht. Zu Beginn der Reihe haben wir uns hauptsächlich mit den Teams aus der AFC beschäftigt. Daher geht jetzt der Blick auf die NFC und dort muss man auf jeden Fall die Green Bay Packers nennen. Patrick Rebien begrüßt dazu Marco Scholl (Packers Fans Germany Twitter: @PackersGermany). Sie blicken auf die letzte Saison zurück und reden u.a. über den neuen Head Coach Matt LaFleur. Zudem geht es auch die Free Agency und es folgt eine kleine Vorschau auf den Draft und die Needs der Packers.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail ([email protected]) oder per Twitter (@InterceptionFT).
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | American Football | NFL |
Free Agency startet furios
13 Mar 2019Podcast abonnieren
American FootballNFLSportplatzThema der Episode
Die NFL Free Agency ist in dieser Woche gestartet. Spieler dürfen Verträge unterschreiben, Teams wechseln und einer neuen Franchise eventuell auch ein neues Gesicht geben. So wie Odell Beckham Jr. zum Beispiel den Cleveland Browns ein neues Gesicht geben wird. Er wurde von den New York Giants getradet und es stellen sich zwei Fragen. 1.: Sind die Browns jetzt Plaoff-Contender? 2.: Was hat die New York Giants geritten, ihren besten Spieler der letzten Jahre für verhältnismäßig kleinen Gegenwert abzugeben?
Fragen, auf die Sebastian Mühlenhof, Moderator unseres NFL-Talks Interception, Antworten sucht. Er bespricht mit Moderator Andreas Thies auch das Signing der New York Jets von Le'Veon Bell. Auch Nick Foles hat einen gewaltigen Vertrag unterschrieben.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Sportplatz | American Football | NFL | US-Sport |
Die Patriots zum Sechsten
4 Feb 2019Podcast abonnieren
American FootballNFLSportplatzUS-SportThema der Episode
Die New England Patriots haben zum sechsten Mal den Super Bowl gewonnen. Alle sechs Titel sind in der Ära von Head Coach Bill Belichick und Quarterback Tom Brady zustande gekommen. Nachdem die Patriots in der letzten Saison noch im Super Bowl mit den meisten Yards ever involviert waren, gewannen sie in der Nacht in Atlanta ein Defensiv-Spektakel mit den wenigsten Punkten, die jemals in einem Super Bowl erzielt wurden, gegen die Los Angeles Rams.
Die mussten hinterher ihre Unterlegenheit anerkennen. Head Coach Sean McVay musste zugeben, von Belichick ausgecoacht worden zu sein. Auch sein Quarterback Jared Goff hatte keinen guten Abend.
Aber wie konnte es dazu kommen, dass beide Teams ihre Offensiv-Power nicht entfalten konnten? Wie schafften es die Patriots, nach Interception und verfehltem Field Goal im ersten Viertel, ihre Nerven zu bewahren?
Antworten darauf versucht Sebastian Mühlenhof zu finden. Er ist Moderator des NFL-Talks "Interception" auf meinsportpodcast.de und er fasst den Super Bowl mit Moderator Andreas Thies zusammen.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Chip & Charge
Zwischenruf: David Nalbandian
29:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Mark Warnecke
34:10 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44