Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Podcast 107 – Selbstbalancierend in der Werkstatt
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder – und zwar schon sehr lange.
Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber – untereinander und mit anderen.
– https://firmadorsch.com/impressum
– https://firmadorsch.com/datenschutz
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Fahrradio | Radsport |
Podcast 107 – Selbstbalancierend in der Werkstatt
23 Mrz 2019Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
… mit und Video
Was wir trinken
- Hans: Dinkelkaffee
- Thomas: Dinkelkaffee
Politik
eScooter mal wieder
- Der Spiegel meldet es zuerst.
- Verordnung soll in den nächsten Tagen finalisiert werden schreibt das Handelsblatt am 16.02.. Scooter brauchen einen Versicherungsaufkleber.
- Ausnahmegenehmigung für Geräte ohne Lenkstange.
- „Die Verordnung enthält einen Passus, der die Erlaubnis für die Elektroboards zunächst als eine Art Verkehrsversuch erteilt, die schnell widerrufen werden kann, falls sich viele Unfälle ereignen.”
- Streitpunkt Führerscheinprüfung: Warum nicht? Wenn man die mit 15 machen kann? Für Ausländer wirds schwer, klar.
- Für "Elektrokleinstfahrzeuge" ist zumindest eine Mofa-Fahrprüfung notwendig. (Infos zum Mofa-Führerschein)
- McKinsey haben eine neue Studie rausgebracht,
Eine aktuelle Untersuchung des Beratungsunternehmens McKinsey schätzt das Marktpotenzial von Angeboten im Bereich Mikromobilität bis 2030 in Europa auf 150 Milliarden Dollar, wovon sich mehr als die Hälfte allein mit E-Scootern verdienen lasse. In Deutschland sieht McKinsey die Möglichkeit für einen Umsatz von 10 Milliarden Dollar mit E-Scootern bis 2030. „E-Scooter-Sharing rechnet sich deutlich schneller als etwa Car-Sharing. Es braucht weniger Auslastung, E-Scooter sind schneller profitabel. Das macht es für den Anbieter attraktiver“, sagt Kersten Heineke, McKinsey-Partner und Co-Autor der Studie. Derzeit wachse der Markt mit E-Scootern zwei- bis dreimal so schnell wie Car-Sharing - Guter Überblick mit einer schönen Beschreibung der Situation in Bamberg
- Scooter aus Dresden. Scrooser bei Kickstarter 2013
- Scooter gefährden Omas mit blauen Haaren. Aber: Roller werden zur Einstiegsdroge für Fahrräder.
- Es gibt Probleme: Scooters Threaten Santa Barbara’s Civic Tranquility with Too Much Fun
Technik und Design
- Gyrobike: Thomas zeigt ein selbststabilisierendes Rad mit Kreisel.
- Neues E-Bike von GM: General Motors starts taking orders for its first e-bike, Video bei Youtube
- Aus der Rubrik WTF: Hier ist es mal wieder. Diesmal ein 3-in-1-Rad, beziehungsweise 4 in 1. Das kann nicht gutgehen
Convert Bike – Das einzige Fahrrad, das alles kann - Cycling World Award Wir wollten eigentlich unsere Favoriten wählen. War aber keine Zeit. Award-Voting - Cyclingworld Düsseldorf - Ausstellung für feinste Radkultur.
- Unser Favorit heißt Begorett!
Termine
Fahrradio wird aktiv in Köln
- 0. Juni Wir sollten mitmachen. Der Veranstalter ruft dazu auf. Neues Kölner Fest Straßenland: Tausende Besucher erwartet – Aufruf zum Mitmachen
Lesen, schauen, hören
- Susanne Puello Interview in der WOM
- Vor ziemlich genau 2 Jahren Abschied von der Winora Group
- Einradfahren kann cool sein: Simon Berry auf Instagram: „New favourite coast feat. unseasonable warmth.
Gebt uns Feedback auf anderen Kanälen
Bewertet uns bei iTunes, schickt uns Nachrichten. Wir freuen uns.
- YouTube
- Instagram: Fahrradio
- Twitter: fahrradio
- Web: Fahrrad.io
- Facebook: fahrradio
- iTunes: Fahrradio
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
Volles Programm auf der Eurobike – 175
12 Jul 2022Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
… in der Thomas und Hans ihre Pläne für die Fahrradmesse vorstellen
Technik, Design
- Decathlon
- Hilfsmotor von Skarper. Britische Sache mit Sir Chris Hoy
Haupttema: Eurobike Vorschau
Was wir erwarten
- Kleine Motoren von Bosch?
- Motor von SRAM?
Antriebe
FAZUA: X60
MAHLE: X20
Revonte:
Okawa auf der EUROBIKE, Halle 8, Stand F 20
Fahrräder:
- Greyp
- Voltaire Bikes aus Frankreich
- Cargo
Veranstaltungen
- Sonderflächen: Blogger, Startup, Investor
- 12:45 - 18:00 Portalhaus, Room: Frequenz 1 & 2 BIKE BIZ REVOLUTION - Conference for Visionaries
´# Dienstag:
- 12:45 - 18:00 Portalhaus, Room: Frequenz 1 & 2 BIKE BIZ REVOLUTION - Conference for Visionaries 17:00 Why NFTs & WEB3 will change the cycling landscape - Tyler Benedict, BIKE CLUB NFT
Mittwoch
- 10:00 - 10:45 Future Mobility Forum, Black Stage, Halle 8 Eröffnung EUROBIKE und EUROBIKE
- 15:30 - 15:50 Future Mobility Forum, Black Stage, Halle 8 Keynote: Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, MdB Radfahren ohne Stress – das ist unser Ziel
Donnerstag
- Halle 8: Yellow Stage - FUTURE MOBILITY FORUM - START-UP & INNOVATION DAY
- 17:00 - 18:30 Future Mobility Forum, Black Stage - Hall 8 EUROBIKE INNOVATORS' PRIZE: Pitch & Preisverleihung
- Cargo Academy: Anna Buchmann, Noca Mobility – online-Katalog und Einkaufsgemeinschaft für Cargobike Komponenten, Berlin
Freitag
- 11:00 - 11:30 EUROBIKE CAREER CENTER, Halle 12.1 In-Sights: So funktioniert der Fahrradmarkt! Gunnar Fehlau | bootcamp.bike
- 12:00 - 18:00 Portalhaus: Room Frequenz 1 EUROBIKE - DIGITAL ACADEMY
- FRIDAY FOR FEMALES z. B. 08:00 - 09:30 Future Mobility Forum, Networking Area, Halle 8 Women in Cycling Networking Breakfast
Neues Projekt Micromobility Update
Hans hat einen neuen Podcast gelauncht. Er heißt Micromobility Update und kommt zweimal die Woche. Zur Eurobike sogar täglich.
Hört rein, abonniert und gebt am besten 5 Sterne.
Hier geht’s lang: http://micromobilityupdate.com
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
Auf der Panoramaroute nach London – 174
26 Mai 2022Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
… in der Thomas eine Fahrradmesse in London besucht – und Hans eine Messe in Köln
London Cycle Show
Thomas war auf der Cycle Show in London und hat sich ein wenig umgesehen
- The Cycle Show | The UK's Leading Bike Event | Alexandra Palace London
- Cooper Bikes
- Mate Bikes
- Muoverti
- Atherton
- Renishaw 2013 Empire Cycles
- Hope Bahnrad vs UCI
polisMobility und Jan Gehl
- Jan Gehl-Vortrag bei YouTube:Liveable Cities for the 21th Century – Keynote Jan Gehl
- Hans Tweet dazu: Best Slide ever for City planners
- Jan Gehl Veröffentlichungen Wikipedia
- Leben zwischen Häusern (1971 erschienen): Er hat erzählt, dass seine Frau ihn drauf gebracht hat, als Architekt auf Menschen zu schauen
- Städte für Menschen
- Ducktrain
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
Mit dem Candy B. Graveller zur VeloBerlin – 172
21 Apr 2022Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
… erzählt von Hans
Candy B. Graveller
- Candy B. Graveller Website
- Hashtag#cbg22 auf Instagram
- Velohome 381 – Von einem der auszog den Muff zu vertreiben
Jobs bei Brose
Schickt uns Nachrichten – und Sterne
Gebt uns Feedback über WhatsApp. Die Nummer ist +49 221 677 707 207 .
Klickt oder tippt einfach drauf und schickt uns eine Sprachnachricht.
Oder schickt uns eine E-Mail an [email protected]
Bewertet uns bei Apple Podcasts (iTunes) oder bei Spotify – am besten mit 5 Sternen. Dann finden uns noch mehr Leute.
Alle Links zu Fahrradio hier
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
Mit dem Candy B. Graveller zur VeloBerlin – 173
21 Apr 2022Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
… erzählt von Hans
Candy B. Graveller
- Candy B. Graveller Website
- Hashtag#cbg22 auf Instagram
- Velohome 381 – Von einem der auszog den Muff zu vertreiben
Jobs bei Brose
Schickt uns Nachrichten – und Sterne
Gebt uns Feedback über WhatsApp. Die Nummer ist +49 221 677 707 207 .
Klickt oder tippt einfach drauf und schickt uns eine Sprachnachricht.
Oder schickt uns eine E-Mail an [email protected]
Bewertet uns bei Apple Podcasts (iTunes) oder bei Spotify – am besten mit 5 Sternen. Dann finden uns noch mehr Leute.
Alle Links zu Fahrradio hier
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
Alles neu macht der … MApril – Neue Räder von Ampler bis VanMoof – 171
5 Apr 2022Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
Thomas und Hans im Neuheitenglück
Inhalte
Thomas und Hans wieder ganz im Nerd-Modus.
Es gibt ganz viele neue Räder – darüber müssen Thomas und Hans natürlich sprechen. Da gibt’s evolutionäre Modelle von Ampler, plagiatsverdächtige von Urtopia, neue aalte von Durchworldbikes und überraschende von Woom. Und dann am Schluss, bleibt dran: zwei neue Modelle von VanMoof
Neuigkeiten bei der CyclingWorld:
- Ampler - Generation 2.0
- Urtopia Carbon E.Bike-
- Ist das ein Plagiat des Urwahn?
- Smart Bar mit: Licht, Fingerabdrucksensor zum Öffnen. Cool, Matrix-Display – von VanMoof übernommen, GPS LTEVoice Control (Gähn)
- Rücklicht mit Richtungsleuchten (leuchten auf den Boden und MMwave Radar für Näherungserkennung. Könnte nett sein)
- Und eben der Rahmen ohne Sattelstützrohr
bei
- Upcycling Dutchworldbikes; alte Hollandräder mit Zehus-Motor
- Das neue Woom Now-Kinderrad
Neuvorstellungen bei VanMoof: S5 UND A5
Grundsätzlich: Noch praktischere Räder mit großem Wert auf Alltagsnutzen.
- zwei Versionen:
- S5 aktualisiert, mit kleineren Rädern (27,5 statt 28)
- A5 neu mit Cargofähigkeiten (ähnlich wie das alte B-Modell, aber mit großem Gepäckträger vorne)
- Kein Matrix-Display
- Halo Halo Ring Interface –neues charakteristisches Merkmal, gibt unmittelbares und intuitives Feedback. Zeigt die Geschwindigkeit, den Batteriestand und die Verbindung an. Mit verschiedenen Farben (Mustern?)
- Smartphone-Halterung von SP Connect mit USB-C-Ladeanschluss. (Pech für dich, Thomas: kein Quadlock)
- Sensoren: Luftqualität, Temperatur & Luftfeuchtigkeit und Licht NFC, GPS, BLE, LTE-M, NB-IOT
- Neuer Antriebsstrang mit 3-Gang-Automatik
- Neuer Motor und Drehmomentsensor (obwohl der alte Sensor überraschend gut funktioniert hat
- Zusatzakku Click-On Batterie mit Lock Dock Dockingstation : weiterhin als Extra. Jetzt mit USB-Ladefunktion. (oder gab’s die vorher schon?)
- Neue Gepäckträger für vorne und hinten:
- Frontträger für bis zu 10/15 kg (S5(A5)
- Heckgepäckträger S5/A5 bis 15 kg
- Schwerlast Heckgepäckträger S5/A5 bis 27 kg
Schickt uns Nachrichten – und Sterne
Gebt uns Feedback über WhatsApp. Die Nummer ist +49 221 677 707 207 .
Klickt oder tippt einfach drauf und schickt uns eine Sprachnachricht.
Oder schickt uns eine E-Mail an [email protected]
Bewertet uns bei Apple Podcasts (iTunes) oder bei Spotify – am besten mit 5 Sternen. Dann finden uns noch mehr Leute.
Alle Links zu Fahrradio hier
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
Alles neu macht der … MApril – Neue Räder von Ampler bis VanMoof – 172
5 Apr 2022Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
Thomas und Hans im Neuheitenglück
Inhalte
Thomas und Hans wieder ganz im Nerd-Modus.
Es gibt ganz viele neue Räder – darüber müssen Thomas und Hans natürlich sprechen. Da gibt’s evolutionäre Modelle von Ampler, plagiatsverdächtige von Urtopia, neue aalte von Durchworldbikes und überraschende von Woom. Und dann am Schluss, bleibt dran: zwei neue Modelle von VanMoof
Neuigkeiten bei der CyclingWorld:
- Ampler - Generation 2.0
- Urtopia Carbon E.Bike-
- Ist das ein Plagiat des Urwahn?
- Smart Bar mit: Licht, Fingerabdrucksensor zum Öffnen. Cool, Matrix-Display – von VanMoof übernommen, GPS LTEVoice Control (Gähn)
- Rücklicht mit Richtungsleuchten (leuchten auf den Boden und MMwave Radar für Näherungserkennung. Könnte nett sein)
- Und eben der Rahmen ohne Sattelstützrohr
bei
- Upcycling Dutchworldbikes; alte Hollandräder mit Zehus-Motor
- Das neue Woom Now-Kinderrad
Neuvorstellungen bei VanMoof: S5 UND A5
Grundsätzlich: Noch praktischere Räder mit großem Wert auf Alltagsnutzen.
- zwei Versionen:
- S5 aktualisiert, mit kleineren Rädern (27,5 statt 28)
- A5 neu mit Cargofähigkeiten (ähnlich wie das alte B-Modell, aber mit großem Gepäckträger vorne)
- Kein Matrix-Display
- Halo Halo Ring Interface –neues charakteristisches Merkmal, gibt unmittelbares und intuitives Feedback. Zeigt die Geschwindigkeit, den Batteriestand und die Verbindung an. Mit verschiedenen Farben (Mustern?)
- Smartphone-Halterung von SP Connect mit USB-C-Ladeanschluss. (Pech für dich, Thomas: kein Quadlock)
- Sensoren: Luftqualität, Temperatur & Luftfeuchtigkeit und Licht NFC, GPS, BLE, LTE-M, NB-IOT
- Neuer Antriebsstrang mit 3-Gang-Automatik
- Neuer Motor und Drehmomentsensor (obwohl der alte Sensor überraschend gut funktioniert hat
- Zusatzakku Click-On Batterie mit Lock Dock Dockingstation : weiterhin als Extra. Jetzt mit USB-Ladefunktion. (oder gab’s die vorher schon?)
- Neue Gepäckträger für vorne und hinten:
- Frontträger für bis zu 10/15 kg (S5(A5)
- Heckgepäckträger S5/A5 bis 15 kg
- Schwerlast Heckgepäckträger S5/A5 bis 27 kg
Schickt uns Nachrichten – und Sterne
Gebt uns Feedback über WhatsApp. Die Nummer ist +49 221 677 707 207 .
Klickt oder tippt einfach drauf und schickt uns eine Sprachnachricht.
Oder schickt uns eine E-Mail an [email protected]
Bewertet uns bei Apple Podcasts (iTunes) oder bei Spotify – am besten mit 5 Sternen. Dann finden uns noch mehr Leute.
Alle Links zu Fahrradio hier
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
#Autokorrektur mit Katja Diehl – 170
21 Mrz 2022Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
… inoffizieller Begin der Staffel II
Links zu Katja Diehl, She drives Mobility, #Autokorrektur
- Katja Diehl: Alle Infos zum Buch, alle Termine
- Katja Diehl bei Twitter
- Sigur Rós Starálfur
- Der Kli-Kla-Klawitter-Bus
Schickt uns Nachrichten – und Sterne
Gebt uns Feedback über WhatsApp. Die Nummer ist +49 221 677 707 207 .
Klickt oder tippt einfach drauf und schickt uns eine Sprachnachricht.
Oder schickt uns eine E-Mail an [email protected]
Bewertet uns bei Apple Podcasts (iTunes) oder bei Spotify – am besten mit 5 Sternen. Dann finden uns noch mehr Leute.
Alle Links zu Fahrradio hier
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
Training 40 + – 169
29 Dez 2021Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
… in der wir mit Coach Ben Plenge stärker werden wollen
Beschreibung
Liebe Hörys,
Wir wollen stärker werden, damit wir die Sachen mit dem Rad machen können, die wir machen wollen – und dabei heil und gesund bleiben. Deshalb starten wir ein Trainingsprogramm, das zu uns passt. Es heißt „The Over 40’s MTB Programm“. Ein Programm für alle über 40, die mehr Spaß am Mountainbiken, am Radfahren und überhaupt im Leben haben wollen. Jetzt und in der Zukunft. Und in dieser Folge geht’s los:
Wir sprechen mit Ben Plenge, dem Mann, der das Programm entwickelt hat und der uns in den nächsten 20 Wochen als Coach dabei unterstützen wird. Er erklärt uns, wie das Programm aufgebaut ist, und mit welchem Aufwand wir rechnen müssen. Denn, wie alle erwachsene Menschen haben wir ja auch noch andere Sachen zu tun als Radfahren. Hört rein und wenn euch das Programm auch interessiert, hier ist der direkte Link zum Programm:
The Over 40’s MTB Programme - The Strength Factory
Bewertet Fahrradio und schickt uns Nachrichten
Gebt uns Feedback über WhatsApp
Die Nummer ist +49 221 677 707 207
Klickt oder tippt einfach drauf und schickt uns eine Sprachnachricht.
Bewertet uns bei Apple Podcasts (iTunes), am besten mit 5 Sternen. Dann finden uns noch mehr Leute. Schickt uns Nachrichten. Wir freuen uns.
- Fahrradio bei Apple Podcasts (iTunes)
- Fahrradio bei Spotify (jetzt neu mit Bewertungen)
- Fahrradio bei YouTube
- Fahrradio bei Google Podcasts
- Im Web hören bei fahrrad.io
- Instagram: Fahrradio
- Twitter: fahrradio
- Facebook: fahrradio
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
Der Jahresrückblick – 168
22 Dez 2021Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
… mit Gast Gunnar Fehlau
Disclaimer und Podcastwerbung
Gendern 2021
- Gendergerechte Sprache: Leichter gendern mit Phettberg - Kolumne - DER SPIEGEL
- Genderneutrale Sprache? So einfach geht's (Thomas Kronschläger – Science Slam) - YouTube
- Adriano celentano autobus - YouTube
Design, Technik (Schönes und Gutes)
- Design Colabos:
- Farbe kommt zurück: Buntverchromte VanMoof- und Trek-Räder
Business (Bike-Industry und andere)
Messen: EUROBIKE 2022
Sport (Tipp: Dieses Jahr war Olympia)
- Tour de France
- Mehr als ["Allez Opi Omi"](https://www.ran.de/radsport/news/nach-massensturz-bei-der-tour-de-france-zuschauerin-kommt-wohl-mit-bewaehrungsstrafe-davon-133356 "Tour de France: "Allez Opi Omi"-Frau muss wohl nicht hinter Gitter")
- Olympia:
- Bahnradsport: Die deutschen Frauen
- BMX Race erstes Rad von Twan van Gent mit Zweigangschaltung BMX Racing Shifts Into Controversy at Tokyo Games.webloc Leider durch Sturz frühzeitig ausgeschieden.
- Straße Frauen: Anna Kiesenhofer, Artikel zu ihr in der fahrstil #33 °heimat, „HEIMAT BIST DU GROSSER TÖCHTER?“
Lesen und Schauen
- Gunnars Video des Jahres: All Bodies on Bikes | SHIMANO - YouTube
- Hans Video des JahresNineYards-Intro-Video
- Hans YouTube-Kanal des Jahres: JimmyTheGiant
fahrradio-footer
Bewertet Fahrradio und schickt uns Nachrichten
Gebt uns Feedback über WhatsApp
Die Nummer ist +49 221 677 707 207
Klickt einfach drauf und schickt uns eine Sprachnachricht.
Bewertet uns bei Apple Podcasts (iTunes), am besten mit 5 Sternen. Dann finden uns noch mehr Leute. Schickt uns Nachrichten. Wir freuen uns.
- Fahrradio bei Apple Podcasts (iTunes)
- Fahrradio bei Spotify
- Fahrradio bei YouTube
- Fahrradio bei Google Podcasts
- Fahrradio im Web hören: fahrrad.io
- Instagram: Fahrradio
- Twitter: fahrradio
- Facebook: fahrradio
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. -
Fahrradio | Radsport |
VanMofa – 167
13 Okt 2021Podcast abonnieren
FahrradioRadsportThema der Episode
… in der Thomas und Hans auf große Neuigkeiten reagieren
Technik und Design
VanMoof V
Reveal-Video bei YouTube
VanMoof ist übrigens nicht der erste Anbieter, der diese neue Art des E-Bikes vorantreiben will. Auch Canyon und erst vor kurzem BMW möchten solche Fahrzeuge auf die Straßen bringen.
Bei KFZ wird eine elektronische Geschwindigkeitssteuerung übrigens für Neufahrzeuge ab 2022 in der EU Pflicht.: Intelligent Speed Adaption – Wikipedia
Und hier sind die Erfinder der Frontpartie: Moustache Bikes mit dem Lundi 27
Specialized Stumpjumper EVO Alloy
Stumpjumper EVO | Specialized.com
Business
- Pon übernimmt Dorel Sports für 810 Millionen Dollar
- 810 Millionen Dollar-Deal: Pon kauft GT, Cannondale und mehr
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aktuelle Episoden
-
Hoffefunk
Folge 123 – Volltreffer im Transferkarussell?
34:40 -
Plattsport
Unsere Bundesliga-Tippgemeinschaft
01:47 -
Die Bayern-Woche. Mit Kerry Hau und Maureen Luginger
Lewandowskis gezielte Provokationen | Musialas letzte Schwäche | Der Druck auf Nagelsmann
30:12 -
ACHILLES RUNNING Podcast
Nike Running Coach Andrea Goceva aka Andi G: Über ihre Anfänge im Fünfkampf, den Umgang mit Rückschlägen & ihre Tipps, im Lauftraining schneller und stärker zu werden
1:14:53 -
Spotfight Wrestling Podcast
AEW Dynamite Review – WIE VINCE MCMAHON! – Rückblick 03.08.22
01:00:15 -
Vorwärts nach weit
Folge 174 – Auf zum S-Bahn Duell
59:24 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 34 (TC Ohligs Open H30, Teil 2)
0:21:42 -
Spotfight Wrestling Podcast
Neue WWE-Ära: Was sich unter Triple H ändert – und was das für AEW heißt + mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:27 -
MLS Podcast
137 – Geheimrezept: Auf die eigene Jugend setzen
50:54 -
Interception
Die XXL-Saisonvorschau: AFC North
01:03:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52