Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fahrradio Podcast Nr. 7 – Herbstausgabe – Fahrradio
Radsport auf meinsportpodcast.de – Diese Podcasts bieten Dir alles zu den Rundfahrten in der Welt und Specials zur Tour de France. Lukas Kruse bietet tägliche Updates zu aktuellen Rennen und begrüßt Dich in seiner Podcast-Serie „Radio Tour – Der Radsport-Talk in Kooperation mit radsport-news.com“. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und sei in Sachen Radsport immer auf dem aktuellsten Stand.
Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Radsport |
Fahrradio Podcast Nr. 7 – Herbstausgabe - Fahrradio
17 Nov 2010Podcast abonnieren
Thema der Episode
Willkommen bei Fahrradio, Nr. 7 – Herbstausgabe Podcast online hören Kein Player zu sehen? Klick‘ den Download-Link Quellen und Links: Alle Links immer online bei www.delicious.com/tag/fahrradio. Technik und Design Airbag für’s Fahrrad,
Willkommen bei Fahrradio, Nr. 7 – Herbstausgabe
Podcast online hören
Kein Player zu sehen? Klick‘ den Download-Link
Quellen und Links:
Alle Links immer online bei www.delicious.com/tag/fahrradio.
Technik und Design
- Airbag für’s Fahrrad, im Spiegel
- Sit-up-and-scan is the right posture for most cyclists, argues bike designer Mark Sanders. So why all the hunched over designs? Artikel bei BikeBiz
- Porsche mit Schwungradantrieb. Wäre das auch was fürs Rad? FAZ-Artikel: Film über Piotr Szedowski, den ich auf der Eurobike getroffen habe.
- The Gyrobike: Hält Kinder auf dem Rad aufrecht. Dabei fällt mir noch die Einschienenbahn mit Schwungkreisel Einschienenbahn in der Wikipedia
- Fabbing für Fahrräder: Du hast mir den Link zum
- NUVINCI IN DER OFFENSIVE – FALLBROOK STÄRKT DEN VERKAUF IM DEUTSCHEN SPRACHRAUM mit Sales-Site und neuer Verkaufsrepräsentantin. Fachhändler können die Nabe und dazu passende Ersatzteile neu auch übers Internet bestellen.
- Elektroroller für die Schweizer Post von Oxygen. Bericht in der Radmarkt
Intermot
- E-Schwalbe Gespräch mit einem der Chefs. Und Schwaben sind auch dabei.
- Bei den Motorrädern war nicht viel los. Außerdem ist das so was von unsexy. Alte Leute mit Lederklamotten und junge mit Zigaretten.
- Meine Fotos bei flickr: Ich hab‘ alles vergessen. Unterlagen sind weg.
- Neu / alt und aus England http://www.morgan-motor.co.uk/sales/three_wheeler/three_wheeler.html
- Morgan http://www.morgan-motor.co.uk/pdf/pedal_car_brochure_and_postcard_reduced.pdf
Winterradeln Tipps
- Was braucht man dazu, welche Kleidung?
- Ich hätte da eine Produktidee: Regenschutz wie bei einem Roller, mit integriertem Poncho. Entweder aus Polycarbonat (Lexan, dünn und leicht) oder wie bei einem Regenschirm zum Falten. Dazu einen fest integrierten Poncho, den man einfach nur rausziehen muss. Hase bikes haben so was schon für Liegeräder
- Mountain-Bike im Winter bei unseren Freunden vom pd-f
- Licht: Die Lampen der Londoner Radler
- Schlitten. Ich hab‘ das Modell Davos bestellt für 30 EUR bei Amazon. Bevor es wieder weg ist.
Zeitschriften 2010
Neue Zeitschrift: Spokes von Delius und Klasing
- Kiosk-Premiere: Delius Klasing launcht single speed magazin spoke magazine. Magazin für urbane Fahrrad-Kultur
- Mir hat der Bericht über die Kuriere in Köln gar nicht gefallen. Sind mir voll unsympathisch.
- Nächste Ausgabe kommt Ende November. Dann mit Bericht zu Stuttgart-Barcelona fixed
- Spoke Website steht seit 6 Wochen auf Coming Soon
Hier die Pressemitteilung:
Der Bielefelder Delius Klasing Verlag bringt am 28. September das spoke magazine an den Kiosk. Das Magazin richtet sich an Fahrrad-Enthusiasten, die auf sogenannten Singlespeed-Rädern ihre Umgebung erkunden. Neben den Eingang-Rädern liefert spoke eine große Portion Lifestyle, Fashion und starke Typen. Herausgeber ist Szene-Kenner und Ex-Downhill-Worldcup-Fahrer Frank Weckert (Mountain-Bike Rider Chefredakteur) (38) aus Wuppertal. Martin Donat (32) bekleidet den Posten des Chefredakteurs.
Bielefeld/Wuppertal, 23. September 2010. Rund 28 Millionen Menschen in Deutschland fahren Fahrrad. Kaum eine andere Branche ist so innovativ wie die Fahrrad-Industrie. Und trotzdem gibt es auch heute noch Bike-Puristen, die sich mehr für die Räder von gestern oder vorgestern interessieren als für das Hightech-Rad der Neuzeit. Das Magazin spoke (Speiche) wendet sich exakt an diese Zielgruppe und richtet sich in erster Linie an Singlespeed-Fans. Diese Rad-Enthusiasten schwören auf Eingangräder – also Fahrräder ohne Gangschaltung. Diese kleine aber lebendige Szene kreiert beispielsweise aus alten Stahlrennradrahmen und Fahrradteilen neue im coolen und edlen Look designte Bikes. Neben dem eigentlichen Freizeitgerät Singlespeed stehen Lifestyle und Fashion im Fokus des Heftes. Aber auch Produkte, Techniktipps, Reportagen aus aller Welt sowie starke Typen kommen in dem neuen Magazin aus dem Delius Klasing Verlag nicht zu kurz. Hinter spoke steht kein Geringerer als Frank Weckert, Szene-Urgestein und Ex-Downhill- Worldcup-Fahrer aus Wuppertal.
Ganz ehrlich? Ich find‘ sie mau.
Alte Zeitschrift: US-AUSGABE DER MOUNTAINBIKE WIRD EINGESTELLT
Eine amerikanische Magazin-Legende wird eingestampft: 25 Jahre nach der Erstausgabe soll im November die letzte US-Ausgabe der MountainBike erscheinen. (…)
Neue Zeitschrift: WORLD OF MOUNTAINBIKING
NEUER TITEL VON DEGEN MEDIAHOUSE REDAKTIONSTEAM FÜR STEHT
Am 17. Dezember soll die erste Ausgabe der neuen Zeitschrift World of Mountainbiking erscheinen. Unterdessen hat Herausgeber Degen Mediahouse das redaktionelle Team für den neuen Titel zusammen gestellt. Die redaktionelle Leitung (…)
(…) übernimmt dabei Johannes Haidn (32), der zuvor bereits bei verschiedenen Degen-Titeln redaktionell Hand angelegt hatte. Den Mann fürs Technische und für die Koordination des Testmaterials holt sich World of Mountainbiking hingegen beim mtb-news.de-Macher IBC: Von dort kommt Marc Brodesser (23). Als Mastermind für Fotografie und das Erscheinungsbild der neuen Zeitschrift soll Hoshi Yoshida antreten.
Mit dem jungen Team will Herausgeber Marcus Degen auch den redaktionellen Zielsetzung von World of Mountainbiking: Inhalt und Aufmachung sollen vor allem eine Zielgruppe unter 30 Jahren ansprechen.
Alte Zeitschrift mit neuer Heimat: MOUNTAINBIKE RIDER geht zu Delius Klasing
NACH INSOLVENZ VON B&D VERLAG:
Bereits im Juni musste der Hamburger b&d Verlag nach der vorangegangenen Pleite der Verlagsmutter VVA Insolvenz anmelden. Rückwirkend zum 1. September gibt es nun für den b&d-Titel Mountainbike Rider eine neue prominente Verlagsheimat. Dem vorangegangen war jedoch eine eingehende Prüfung durch das Bundeskartellamt, denn der neue Inhaber ist der Bielefelder Delius Klasing Verlag, der u.a. mit den Zeitschriften Bike und Tour bereits einige mediale Dickschiffe in der Fahrradszene steuert.
Und so weiter …
Sport, Filme:
- On Painkillers: Film über Piotr Szedowski
- Critical Dirt Film: von Leipzig nach Dresden oder so.
- Hallen-Radsport-WM in Stuttgart am 26. bis 28. November: Da gehen wir hin, oder?
- In der nächsten Spoke Dann mit Bericht zu Stuttgart-Barcelona fixed
Picks
-
Stand jetzt | Fußball | Mixed-Sport | Radsport |
Bayer VAR gut, Bayern schlecht
20 Mar 2023Podcast abonnieren
FußballMixed-SportRadsportStand jetztThema der Episode
Schiedsrichter Stieler hatte die besten Absichten, wollten den Bayern nach seinem VAR-Fehler aus dem Duell gegen Gladbach richtig was Gutes tun. Aber dann schaltete sich gegen Leverkusen wieder der VAR ein ... Malte Asmus und Andreas Wurm über die waren Schuldigen an Bayerns Verlust der Tabellenführung, das Nervenspiel Abstiegskampf und die Radsportgene von Mathieu van der Poel.
Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Abonniert STAND JETZT einfach hier:
Apple
Google Podcast
Spotify
Deezer
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Velohome | Radsport |
Velohome 407 - Pogacar und Roglic verteilen keine Geschenke Velorace #245
16 Mar 2023Podcast abonnieren
RadsportVelohomeThema der Episode
Gibt es eine Zeitenwende und es werden keine „Geschenke“ mehr gemacht?
Diesmal mit dabei:
Thomas
Christian
Unterstützen könnt Ihr uns via:
1. Begrüßung
Wie geht es uns?
—
2. Strade Bianche » Siena › Siena (184km)
Pidcock mit langem Solo erfolgreich
Ergebnis
—
3. 81stParis-Nice(2.UWT)
1. Etappe » La Verrière › La Verrière (169.4km)
Merlier siegt im Sprint
Ergebnis
2. Etappe » Bazainville › Fontainebleau (163.7km)
Pedersen im Sprint
Ergebnis
3. Etappe (TTT) » Dampierre-en-Burly › Dampierre-en-Burly (32.2km)
Neuer Modus
Ergebnis
4. Etappe » Saint-Amand-Montrond › La Loge des Gardes (164.7km
Pogacar hängt Vingegaard ab
Ergebnis
5. Etappe » Saint-Symphorien-sur-Coise › Saint-Paul-Trois-Châteaux (212.4km)
Kooij im Sprint
Ergebnis
6. Etappe » Tourves › La Colle-sur-Loup (197.4km
Abgesagt
Ergebnis
7. Etappe » Nice › Col de la Couillole (142.9km)
Pogacar erneut der Stärkste
Ergebnis
8. Etappe » Nice › Nice (118.4km)
Pogacar-Show
Ergebnis
—
4. 58thTirreno-Adriatico(2.UWT)
1. Etappe (ITT) » Lido di Camaiore › Lido di Camaiore (11.5km)
Ganna wie erwartet
Ergebnis
2. Etappe » Camaiore › Follonica (210km)
Jakobsen im Sprint
Ergebnis
3. Etappe » Follonica › Foligno (216km)
Van der Poel fährt Philipsen an
Ergebnis
4. Etappe » Greccio › Tortoreto (218km)
Bergaufsprint
Ergebnis
5. Etappe » Morro d’Oro › Sarnano-Sassotetto (168km)
Verkürzte Gegenwind-Bergankunft mit Sprint
Ergebnis
6. Etappe » Osimo Stazione › Osimo (193km)
Jumbo überheblich?
Ergebnis
7. Etappe » San Benedetto del Tronto › San Benedetto del Tronto (154km)
Philipsen zum Abschluss im Sprint
Ergebnis
—
4. Vorschau auf Mailand-San Remo
Strecke & Favoriten
Ausblick
Diese Rennen stehen an
Sonstiges >
Cape Epic mit Lachlan Morton und Vincenzo Nibali
Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!
Extra
Spenden für die Ukraine
https://mashafund.org/
https://m.facebook.com/serhiyprytula
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Coffee and Chainrings Podcast | Radsport |
Maxxis BIKE Transalp 2023 Etappe 5
16 Mar 2023Podcast abonnieren
Coffee and Chainrings PodcastRadsportThema der Episode
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 186 Mal heruntergeladen.
Etappe 5 | MALÉ – VALLE DEL CHIESE
- 71,51 Kilometer
- 2523 Höhenmeter
- Level 4/5
Ein richtiger Klotz, in hochalpinen Dimensionen betrachtet, stellt sich jetzt noch zwischen die Biker und den Gardasee: die Brenta. 3173 Meter hinauf reckt sich deren höchster Gipfel –Cima Tosa – in den Himmel.
Vom Felsenmeer in luftiger Höhe fallen steile Wände hinab und die schönsten Plätze für dieses imponierende Naturschauspiel sind auf der einen Seite der Lago di Molveno und auf der anderen Seite der kleine Lago di Val d’Agola mit dem Weg über den Passo Bregn da l’Ors zur Malga Movlina. Hier geht es dieses Jahr wieder von Madonna di Campiglio hinauf, dem ersten Zwischenziel auf dieser Etappe. Hinter dem berühmten Skiort hat einen die Brenta fest im Griff. Diese Strecke von Madonna hinüber ins Val d’Algone ist nicht einfach irgendein Transalp-Übergang. Es ist eine der berühmtesten Transalp-Strecken überhaupt und hat auch in der Geschichte der BIKE Transalp ihren festen Platz – eingebrannt in die Gedenktafel mit Gewitter und Sonnenschein. Also: in die Jubiläumsedition musste dieser Pass einfach rein. Die wilde Abfahrt über ruppige, erdige Waldwege und einen verwunschenen Waldpfad ins Val Rendena steht allerdings noch nicht ganz so lange im Transalp-Tourenbuch. Erst 2018 feierte dieser Downhill Premiere, damals allerdings im Regen. 2021 der zweite Versuch: Schöner Tag, aber Gewitter in der Nacht davor. Also waren die Pfade im Wald noch nass. Jetzt der dritte Versuch – Daumen drücken! Wenn es trocken ist, wird diese Abfahrt nämlich rassig statt rutschig. Der Pfad endet ganz unten im Tal und bei Tione di Trento wird die Sarca überquert, der Fluss, der in Torbole den Gardasee speist. Kleine Seitenstraßen im Wald führen jetzt hinauf auf den Sattel, der das Val Rendena vom Chiesetal trennt. Und der Gemeinde „Sella Giudicarie“, einem Verbund aus mehreren Dörfern, den Namen gibt. In einem dieser Dörfer, in Roncone, steht das Ziel am kleinen See, zu dem zum Abschluss noch einmal ein Trail hinabführt. Etappe 5 auf bike-transalp.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du Coffee & Chainrings!
Alle Episoden findest du unter:
https://coffee-and-chainrings.de/podcast/
Coffee & Chainrings auf Spotify:
Höre uns auf Spotify!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains
Folge uns auf Instagram
https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/
Folge uns auf Twitter
https://twitter.com/cchainrings
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Alles ist fahrbar | Radsport |
Unsere Redakteure beim Cape Epic
13 Mar 2023Podcast abonnieren
Alles ist fahrbarRadsportThema der Episode
Lukas & Lukas leben ihren Traum
Podcast und mehr: Unsere Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren
Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Faszination Rennrad | Radsport |
Interview Marcel Kittel: Berufsbild Radprofi
13 Mar 2023Podcast abonnieren
Faszination RennradRadsportThema der Episode
Der Top-Sprinter über das Berufsbild Radprofi, seine Karriere, Gegenwart und Zukunft.
Podcast und mehr: Unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren!
Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein:
- Alles ist fahrbar - der MOUNTAINBIKE-Podcast
- Jetzt Rad fahren - der KARL-Podcast rund ums urbane Radfahren, innovative Verkehrskonzepte, E-Bikes, Lastenräder, Fahrradpolitik und vieles mehr
- Hauptsache raus - der OUTDOOR-Podcast
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Coffee and Chainrings Podcast | Radsport |
Kaffeekränzchen - Drei Hasen tanken super
9 Mar 2023Podcast abonnieren
Coffee and Chainrings PodcastRadsportThema der Episode
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 249 Mal heruntergeladen.
Mit Schildi, Markus und Tim sind drei Podcast Hasen der ersten Stunde wieder vereint und bereit, mit gefährlichem Halbwissen und dabei völlig subjektiv ihren Senf zum Radfahren und allerlei artverwandten Themen abzugeben. In dieser Folge nimmt Tim uns mit zur Besichtigung der Gravel Strecke des UCI Worldchampionship Qualifiers nach Aachen und Markus tüftelt an seiner Griffposition, während Schildi die neuste Technik gegen kalte Hände testet. Und auch wer einen Geheimtipp für einen frühen Saisonstart auf dem Mountainbike sucht, wird nicht enttäuscht.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
TREK UCI Gravel World Series – 3RIDES Event
— 3rides-festival.com
Gravel WM Quali 2023 in Deutschland: UCI Gravel-Rennen in Aachen - Rennrad-News
— Rennrad-News
Classified - Powershift Technology
— classified-cycling.cc
30seven beheizbare Fahrradhandschuhe Race Waterproof
— ENJOYYOURBIKE
MTB Lenkerhörnchen für Innenlenker | ROSE Bikes
— Spirgrips® MTB Lenkerhörnchen für Innenlenker jetzt kaufen | ROSE Bikes
HOME - MTB AMELAND
— MTB AMELAND
So findest du Coffee & Chainrings!
Alle Episoden findest du unter:
https://coffee-and-chainrings.de/podcast/
Coffee & Chainrings auf Spotify:
Höre uns auf Spotify!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains
Folge uns auf Instagram
https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/
Folge uns auf Twitter
https://twitter.com/cchainrings
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Rennrad-WG | Radsport |
Fahrradbiometrie ???
4 Mar 2023Podcast abonnieren
RadsportRennrad-WGThema der Episode
Fahrradbiometrie ??? Bikefitting ist nur der halbe Weg
Nachdem Sarah und Simon bereits vor Wochen zur Fahrradbiometrie in Offenbach waren, hatte nun auch Claude seinen Termin bei Jens Machacek.
Jens, beschäftigt sich seit bald 30 Jahren mit Fahrradbiometrie und gilt als führender Fachexperte. Seit Jahren geben sich Spitzensportler verschiedener Radsportarten und Triathleten bei Jens die Klinke in die Hand.
Durch seine Zusammenarbeit mit FES entstanden seine WINSOLE Sporteinlagen, die als Customize-Version individuell für den Sportler gebaut und durch den Orthopädiemeister angepasst werden. Die WINSOLE gibt es sogar auf Rezept.
Knapp 60 Weltmeistertitel im Seniorenbereich und mehreren Olympiasiege sammelten seine Sportler bisher, erzählt Jens im Podcast. Das klingt beeindruckend. Doch Jens ist bescheiden geblieben. Er kümmert sich auch um Hobbysportler, die möglichst gut auf dem Rad sitzen wollen.
Kontaktinfos inkl. Telefonnummer hörst Du im Podcast. Für die WINSOLE Customize sollte Folgendes auf der Verordnung, bzw. dem Rezept stehen: Spezial- oder Kopieeinlagen, langsohlig nach Negativabdruck.
Die besprochene Übung zum Dehnen der unteren Rückenmuskulatur findest Du hier auf Youtube.
Sarah lässt übrigens grüßen und ist beim nächsten Mal wieder dabei.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Coffee and Chainrings Podcast | Radsport |
Maxxis BIKE Transalp 2023 Etappe 4
2 Mar 2023Podcast abonnieren
Coffee and Chainrings PodcastRadsportThema der Episode
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 179 Mal heruntergeladen.
Etappe 4 | BORMIO – MALÉ
- 100,87 Kilometer
- 3267 Höhenmeter
- Level 5/5
Die meisten Kilometer, die meisten Höhenmeter und zudem der höchste Punkt der ganzen Woche – Tataaa! Die Königsetappe steht fest – konkurrenzlos! Sie hat diese Ehre auch verdient, weil sich Großes abspielt zwischen Bormio und Malé. Große Landschaft, gewaltige Trails, ehrwürdige Geschichte.
Da ist der 2621 Meter hohe Passo Gavia, eine Legende des Radsports, der zunächst noch auf einfachen Forstwegen und der Pass-Straße erklommen wird. Die Riesen der Ortlergruppe sind hier oben zum Greifen nah, wenn sich die schmale Pass-Straße durch steile Berghänge hinab nach Ponte di Legno windet. Unterhalb der Pass-Straße, in ebenso steilen Wiesen, verläuft aber auch ein Trail, der sich umgeben von gigantischer Bergwelt nicht scheut, sich den anspruchsvollsten der ganzen Woche zu nennen. Es ist ein Traumpfad, der da die Straße abkürzt – mit ebenso lässigen wie wunderschönen Abschnitten. Er wird aber auch steil und an ein paar technischen Schlüsselstellen werden nur noch die Top-Abfahrer grinsen, andere aber eher absteigen. Bei Sant’ Appolonia ist’s geschafft und der zweite Große Anstieg des Tages wird in Angriff genommen. Über Pezzo gelangt man über eine kleine Straße nach Case di Viso, ein mit Liebe restauriertes, historisches Bergdorf, das heute Urlauber beherbergt. Ein Serpentinenweg im steilen Wiesengelände sammelt jetzt ebenso viele Höhenmeter wie Panorama-Punkte, bis hinauf zum Einstieg in die Alta Via Camuna. Nun folgt ein Pfad, der zu den bezauberndsten der Transalp-Geschichte zählt und nicht nur die Königsetappe, sondern auch die Jubiläumsedition mit Würde verfeinert. Immer weit überm Wald windet sich der hochalpine Wiesenpfad um den Berg. Unten liegt Ponte di Legno. Geradeaus bauen sich die Adamello- und Presanella-Gruppe mit ihren immer weißen Gipfeln auf. Und dieser imposante Trip endet erst am Passo Tonale, an der Grenze zum Trentino, am oberen Ende des Val di Sole. In diesem Tal liegt auch der Zielort, Malé – der wartet aber erst nach weiteren 40 Kilometern. Durch die Wälder zu Füßen der Cima Presanella rollt es nun aber flott heraus aus der rauen Bergwelt ins milde Klima des Sonnentals. Erst am Ende liegen noch ein paar Höhenmeter herum. Der Talradweg bleibt dann links liegen – zu langweilig. Und es geht noch einmal am Talrand in den Wald auf abwechslungsreiche Pfade und Wege von Dolomiti Brenta Bike. Malé, zuletzt 2010 im Spiel, hat lange warten müssen, bis die Teilnehmer der BIKE Transalp wieder einmal den Zielbogen am Kirchplatz durchfahren dürfen. Da kommt es auf ein paar Minuten mehr nicht an, weil sich die Königsetappe dann doch etwas länger dahinzieht als die anderen. Etappe 4 auf bike-transalp.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würden wir uns über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du Coffee & Chainrings!
Alle Episoden findest du unter:
https://coffee-and-chainrings.de/podcast/
Coffee & Chainrings auf Spotify:
Höre uns auf Spotify!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/wirsindcoffeechains
Folge uns auf Instagram
https://www.instagram.com/coffeeandchainrings/
Folge uns auf Twitter
https://twitter.com/cchainrings
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Velohome | Radsport |
Velohome 406 - Jumbo und UAE schon in Topform?! Velorace #244
28 Feb 2023Podcast abonnieren
RadsportVelohomeThema der Episode
Viele kleine Rennen und große Siege, UAE und Jumbo schon in sehr guter Frühform.
Diesmal mit dabei:
Thomas
Christian
Unterstützen könnt Ihr uns via:
1. Begrüßung
Wie geht es uns?
—
2. Vuelta Ciclista a la Región de Murcia Costa Cálida(1.1)
Erster Profi-Sieg für Turner
Link
—
3. 12thTour of Oman(2.Pro)
Vansevenant überrascht
Link
—
4. 2ndJaén Paraiso Interior(1.1)
Pogacar gleich auf Betriebstemperatur
Link
—
5. 69thVuelta a Andalucia Ruta Ciclista Del Sol(2.Pro)
Pogacar macht Kleinholz
Link
—
6. 49thVolta ao Algarve em Bicicleta(2.Pro)
Altmeister Kristoff kann es noch – dominantes Ineos
Link
—
7. 2ndO Gran Camiño(2.1)
Schneesturm, Amateurdrohne & Vingegaard
Link
—
8. 5thUAE Tour(2.UWT)
Entscheidung auf der Windkante – Evenepoel kocht UAE ab
Link
—
9. 78thOmloop Het Nieuwsblad ME(1.UWT)
Van Baarle im Roubaix-Modus
Link
—
10. Kuurne-Brüssel-Kuurne » Kuurne › Kuurne (193.1km)
Jumbo-Festspiele gehen weiter
Link
—
11. Le Samyn » Quaregnon › Dour (209km)
Überraschungssieger
Link
12, Vorschau
Insbesondere Strade Branche
Diese Rennen stehen an
https://www.procyclingstats.com/calendar/upcoming-races
Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!
Extra
Spenden für die Ukraine
https://mashafund.org/
https://m.facebook.com/serhiyprytula
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Alles ist fahrbar | Radsport |
Das neue E-Bike-ABS von Bosch
27 Feb 2023Podcast abonnieren
Alles ist fahrbarRadsportThema der Episode
Wie funktioniert die elektronische Bremsregelung ?
Podcast und mehr: Unsere Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren
Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdoor-Lebens? Dann hör doch mal in unsere anderen Podcasts rein:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Radis Erben
#280 Gorenzel krachend gescheitert – wer plant die neuen Löwen?
48:48 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
#RespectTheBumps in Florida und in der Eifel – Vorschau
50:35 -
Szene Isch NBA
Was händ die 3 NBA spiler gmeinsam?
00:49:31 -
Total beglubbt
Die Defensive trifft
01:24:30 -
Total Clearance
Premiere der WST Classic – Ding triumphiert bei den 6 Reds
13:15 -
Footballquark
"Es kommt auf die richtige Defense an" – Position Rankings DL, Edge und LB – Die Stars von Morgen
01:05:30 -
Bosses Bundesliga Blog
#188 Das Rätsel Arminia Bielefeld – Gast: Detlef Schnier (Vereinslegende)
00:22:32 -
Undra.ft.ed
#53 – Quo vadis, Rodgers? – Die ersten Top-Deals der Free Agency
02:19:15 -
Undra.ft.ed
Just What Females Say & Whatever Really Mean
-
Nürnberg Rams DER Podcast
Folge 19 Thema Jugend, Media Day und Vorfreude!
42:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Justine Henin
37:52