Coffee & Chainrings
Dein Podcast über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Coffee & Chainrings | Radsport |
00:27:44Es bleibt alles anders. Die BääMTB Trainings Serie #4
3. Dez 2019Thema der Episode
Daniel und Tim werden in der Saison 2020 gemeinsam und doch getrennt von einander ein auditives Trainingstagebuch mit dem Titel “Es bleibt alles anders. Die BääMTB Trainings Serie” führen und dir damit out of the box Trainingstipps und Motivation schenken und aufzeigen, dass immer eine Schüppe drauf geht.
Im vierten Teil erzählt dir Tim seine persönliche Einschätzung zur BIKE Transalp 2020 und welche Rolle das Gewichtsmangament auf dem Weg zu seinem Saisonhöhepunkt spielt. Außerdem wird schnell klar, welchen Einfluss auf die Tagesplanung ein hohes Ziel haben kann und wie man trotz begrenzten Zeitmangaments seine Ziele verfolgen kann, wenn man will.
Bei der Trainingsplan setzt Tim ganz auf unser Motto alles bleibt anders. Nach dem gescheiterten Versuch ein modernes Trainingskonzept zu adaptieren, besinnt sich unser Sportvorstand auf Altbewährtes und folgt dem Prinzip der Trainingsbibel von Joe Friel.
Themen
- BIKE Transalp 2020 Einschätzung von Tim
- Gewichtsmangament
- Story der Woche: Transalp Teammeeting
- Laufen läuft nicht
- Trainingsgestaltung bei Joe Friel
Shownotes
Coffee & Chainrings unterstützen
Der Beitrag Es bleibt alles anders. Die BääMTB Trainings Serie #4 erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Coffee & Chainrings | Radsport |
00:40:55BIKE Transalp 2020 Streckenpräsentation
23. Nov 2019Thema der Episode
Heute ist ein besonderer Tag für Coffee & Chainrings und alle BIKE Transalp 2020 Starter*innen oder die, die es werden wollen. Ab heute steht die Route der BIKE Transalp 2020 fest und wir haben im Podcast niemand geringeres als Streckenbauer Marc Schneider, der euch die Route 2020 mit allen Highlights verrät.
Ein steht bereits fest, die BIKE Transalp 2020 verspricht wieder 7 Tage Alpenpanorma und schickt über 800 Mountainbiker von Nauders nach Riva del Garda durch die schönsten MTB Reviere in den Alpen.
Zeitgleich mit der Streckenpräsentation auf der BIKE Transalp Homepage dürfen wir dieses Interview mit Marc Schneider senden, der uns vor Wochen schon ein fettes Grinsen ins Gesicht zauberte, als er uns Live im Podcast die Highlights der Strecke verraten hat.
Aber Marc wird dir auch ein paar weitere coole Details verraten, warum zum Beispiel ein Startort mitten in den Alpen wie Nauders planerische Vorteile hat und wie als Streckenbauer Überführungsetappen vermeidet.
Shownotes
BIKE Transalp Route 2020
Coffee & Chainrings unterstützen
Der Beitrag BIKE Transalp 2020 Streckenpräsentation erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Coffee & Chainrings | Radsport |
00:56:49Es bleibt alles anders. Die BääMTB Trainings Serie #3
19. Nov 2019Thema der Episode
Daniel und Tim werden in der Saison 2020 gemeinsam und doch getrennt von einander ein auditives Trainingstagebuch mit dem Titel “Es bleibt alles anders. Die BääMTB Trainings Serie” führen und dir damit out of the box Trainingstipps und Motivation schenken und aufzeigen, dass immer eine Schüppe drauf geht
Im dritten Teil der Serie starten wir durch und setzen uns mit Daniels Trainingsmonats auseinander. Viel Neues, viel Altes und bereits im ersten Block des Trainings ein riesen Trainingserfolg Erlebnis in Form eines super CP20 Tests.
Um nicht nur in Zahlen, Daten und Fakten zu verfallen, haben wir uns ein paar Details aus Daniels aktuellem Training heraus gepickt und besprechen u.a. über den Sinn und Zweck des Tabata Trainings oder warum der Whoop Strap die Trainingssteuerung vereinfacht.
Beim Thema Saisonziele plaudert Daniel offen wie nie über seine beiden Höhepunkte; das Beste im Westen mit der Night on Bike 2020 und Rad am Ring 2020 jeweils als Solist bei den 24h Mountainbike Rennen.
Eine weitere Komponente, die eine immer größere Rolle in Daniels Training spielt, ist die Mentale. Daniel stellt hier mit der Psychologie des Gelingens nicht nur ein empfehlenswertes Buch vor, sondern auch eine Methode, um die Umsetzung von Zielen zu verstärken.
THEMEN
- Warum Radfahren? Und warum eigentlich nicht nicht?
- Mountainbike mit Ben
- Zirkeltraining, Krafttraining – Alternativtraining
- Neue Trainingsformen und Trainingsroutinen
- Meditation
- Whoop whoop whoop 😀
- Daniels CP20 Test
- Daniels Saisonziele 2020: RAD AM RING 2020
- 24h Strategien, Erfahrungen, Übungen
- Psychologie des Gelingens
- Dynamic Cyclists – dehnen unter Anleitung
- Ruhewoche als Anker
- Zahlen, Daten und Fakten
- TSS – CTL – ATL – TSB für Einsteiger
- Kritik an Trainingsmodellen
SHOWNOTES
- Die Psychologie des Gelingens: https://amzn.to/2QvMeqM
- PMP Coaching
- Natascha Bourguignon
- Daniels Erfolgreich(st)er CP20 Test
- Daniels Trainingsrückblick Oktober 2019
- Night on Bike
- Rad am Ring
- Whoop in der Praxis
- Whoop kaufen – 1 Monat gratis Whoop Mitgliedschaft
- Dynamic Cyclists
- Alles bleibt anders. Die BääMTB Trainingsserie.
Coffee & Chainrings unterstützen
Der Beitrag Es bleibt alles anders. Die BääMTB Trainings Serie #3 erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Coffee & Chainrings | Radsport |
00:59:44Kaffeekränzchen vom 11.11.2019
14. Nov 2019Thema der Episode
Helau und Alaaf! Während im Rheinland und anderswo die Session eröffnet wurde, haben wir über die Sichtbarkeit im Straßenverkehr in der dunklen Jahreszeit gesprochen, dass neue kommende Verkehrsgesetz und über Trainingsgeschichten aus dem Team.
Egal, ob Bike2Work oder Training. Wer sich im Herbst und Winter viel draußen auf dem Fahrrad bewegt, muss sich früher oder später über die Sichtbarkeit im Verkehr Gedanken machen! Wir haben alles für dich durchgesprochen von der Highend-Lampe über Chinakracher und die richtige Bekleidung von Kopf bis Fuß.
Außerdem diskutieren wir über das neue Verkehrsgesetz, die Stärkung der schwächeren Verkehrsteilnehmer und interpretieren die neue Gesetzgebung, als Schritt in die richtige Richtung für eine Verkehrswende.
Der Sport kommt aber auch nicht zu kurz. Sascha steht kurz vor seinem Kobolt Lauf und berichtet aus seinem Lauftraining, was einem Everesting Versuch nahe kommt. Thomas ist auch im PMP Coaching Programm aufgenommen und erzählt von seinem ersten Trainingsplan.
- Kim Ames im Coffee & Chainrings Podcast
- Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Neues Verkehrsgesetz
- Teamtraining bei Daniel
- Sascha für den kleinen Kobolt
- Thomas über PMP Coaching
Shownotes
- Reform der Straßenverkehrsordnung (Tagesschau.de)
- Lupine Wilma
- Lupine Piko
- Lupine Rotlicht
- Unboxing Lupine Wilma R14
- Garmin Radar
- GripGrab High-Vis Ride Handschuh
- GripGrab High-Vis Beinlinge / Armlinge
- Reflektoren Aufkleber
- Kim Ames
- PMP Coaching
Coffee & Chainrings unterstützen
- Daniel Lambertz Ultracycling sucht Verstärkung für die Crew 2020/2021
- Neue Redaktionsmitglieder gesucht
- Wer hilft uns im Bereich Social Media?
Der Beitrag Kaffeekränzchen vom 11.11.2019 erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Coffee & Chainrings | Radsport |
00:58:29Kaffeekränzchen vom 4.11.2019
7. Nov 2019Thema der Episode
Gravel- und Mountainbike Räder und Zubehör sind die zentralen Themen im Coffee & Chainrings Kaffeekränzchen. Schildi sucht für die BIKE Transalp einen Rucksack, Markus war beim Euregio Gravelride und stellt sein neues Trek Domane SL vor.
In einer großen 5er Besetzung startet das Kaffeekränzchen mit ganz viel Empathie für den kranken Vereinsmeister Schildi, befindlichkeitsorientiertes Podcasting!
Nicht nur wegen seiner Erkrankung, sondern auch weil alles Ansgar bleibt, schreibt Schildi dann sämtliche Ansprüche auf eine Titelverteidigung bei der Vereinsmeisterschaft 2020 ab.
Markus berichtet über den KCC Euregio Gravel Ride, eine grenzüberschreitende Veranstaltung im westlichen Münsterland, während danach Sascha und Daniel sich den Rucksack Battle 3.0 liefern. Natürlich mit Punktsieg für Niemanden.
Zum Abschluss darf auch Schildi seine Emotionen zur BIKE Transalp 2020 freien Lauf lassen, allerdings ist seine Vorfreude deutlich verhaltender als die von Tim in unserer BääMTB Trainingsserie.
Viel Spaß beim Hören!
Shownotes
- USWE Outlander 2
- Orange Mud Gear Vest
- 9thWave Cycling Avalon Laufradsatz
- Trek Domane SL Disc
- WTB Riddler Reifen
- BIKE Transalp 2020
- BääMTB Trainingsserie von Tim mit Daniel
- Kim Ames
Coffee & Chainrings unterstützen
- Daniel Lambertz Ultracycling sucht Verstärkung für die Crew 2020/2021
- Neue Redaktionsmitglieder gesucht
- Wer hilft uns im Bereich Social Media?
Der Beitrag Kaffeekränzchen vom 4.11.2019 erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Coffee & Chainrings | Radsport |
00:33:00Kim Ames im Coffee & Chainrings Podcast
6. Nov 2019Thema der Episode
Kim Ames wird ab sofort im Coffee & Chainrings über Frauenradsport, Mountainbike und Renneis reden, ganz nach dem Motto “Make the Renneis great again!”. Seit Jahren verfolgen wir mit großer Euphorie den Frauen MTB Weltcup, umso mehr freuen wir uns mit Kim Ames vom Team Herzlichst Zypern euch für die Saison 2020 auch wieder eine Frauenstimme am Mikrofon bieten zu dürfen.
Kim ist 22 Jahre jung und kommt aus dem Saarland. Seit sie denken kann sitzt die auf dem Rad und fährt für ihren Heimatverein RV Tempo Hirzweiler und dem Team Herzlichst Zypern. Als Kaderathletin des BDR wird sie außerdem vom Olympiastützpunkt Saarbrücken und dem Nationalteam unterstützt.
Im vergangenen Jahr startete Kim Ames in der u23 im UCI Mountainbike Weltcup und konnte direkt bei ihrem Debut vor heimischer Kulisse in Albstadt das Feld von hinten aufrollen und als 14. ihr bestes Weltcup Ergebnis feiern. Nur eine Woche später bestätigte sie in Nove Mesto ihre Wahnsinnsform und finishte als 15.
Bei der u23 DM in Wombach holte sie außerdem Doppel-Bronze (XCO und XCE) und durfte wenig später bei der UEC XCO Europameisterschaft in Brno starten. Was für ein Wahnsinnsjahr!
Das Geheimrezept für ihre starken Leistungen ist auch für jeden auf Instagram deutlich sichtbar: Renneis. Make the Renneis great again, liebe Kim und damit herzlich Willkommen im Coffee & Chainrings Podcast.
Den Weg zu uns ebnete Daniels Ex-Trainer Benjamin, der Kim seit den Kindheitsschuhen kennt und uns bei Gelegenheit auch Sandkasten Fotos von Kim zuspielen wird. Vielen Dank an dieser Stelle. Aber jetzt möchten wir dich nicht länger warten lassen und Kim selbst zu Wort kommen lassen.
Shownotes
Der Beitrag Kim Ames im Coffee & Chainrings Podcast erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Coffee & Chainrings | Radsport |
00:22:11Es bleibt alles anders. Die BääMTB Trainings Serie #2
5. Nov 2019Thema der Episode
Daniel und Tim werden in der Saison 2020 gemeinsam und doch getrennt von einander ein auditives Trainingstagebuch mit dem Titel “Es bleibt alles anders. Die BääMTB Trainings Serie” führen und dir damit out of the box Trainingstipps und Motivation schenken und aufzeigen, dass immer eine Schüppe drauf geht.
Im zweiten Teil geht es rund um Tim und dessen Saisonziele in der kommenden Saison. Nach einem Katastrophenjahr mit vielen Rückschlägen ist es für Tim quasi September 2018 und er blickt jetzt schon ins Jahr 2020. Wie das geht, verrät er dir im Coffee & Chainrings Podcast.
Mit dem bereits angekündigten Saisonhöhepunkt BIKE Transalp 2020 schöpft Tim nicht nur neue Motivation, sondern ist schon jetzt vollkommen elektrisiert. Für Sekunden. Minuten und Stunden.
Wie emotionalisiert Tim bereits heute auf die BIKE Transalp ist, wirst du im BääMTB Trainings Podcast hören können. Gemeinsam mit Schildi geht es am 5.7.2020 ab Nauders in Österreich los. Im Übrigen genau da, wo Daniel 2018 bei der BIKE Transalp gesundheitsbedingt ausgestiegen ist.
In der BääMTB Trainings Serie geht es heute konkret um die Saisonplanung von Tim, der wie in seinen besten Jahren auf den klassischen 2-Peaks Aufbau setzt. Außerdem erzählt dir Tim, warum Laufen ein Bestandteil im neuen Trainingsplan ist und warum Yin-Yoga präventiv helfen soll Verletzungen zu vermeiden.
THEMEN
- Saisonziel 2020
- BIKE Transalp 2020
- Hel van Groesbeek
- Trainingsplanung 2.0
- 2 Peak Variante
- Laufen im Training
- Ying Yoga
SHOWNOTES
- BIKE Transalp
- BIKE Transalp 2015
- BIKE Transalp 2018
- Alles bleibt anders. Die BääMTB Trainingsserie.
Coffee & Chainrings unterstützen
Der Beitrag Es bleibt alles anders. Die BääMTB Trainings Serie #2 erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Coffee & Chainrings | Radsport |
00:10:47Torsten Weber über PMP Coaching
4. Nov 2019Thema der Episode
Seitdem ich das Training wieder aufgenommen habe, hört man mich immer wieder vom Thema Wandern erzählen. Warum wandern ein prima Ausgleichsport ist und wieso Ausgleichssport im Wintertraining wichtig ist, habe ich meinen neuen Trainer Torsten Weber von PMP Coaching gefragt.
Um sich als Zuhörer in Wanderstimmung zu bringen haben Torsten und ich für das nötige Ambiente gesorgt und unsere kurzweilige Episode über PMP Coaching, Ausgleichssport und Wintertraining während unserer Wanderung auf dem Ahrsteig aufgezeichnet.
So kann ich auch im Winter 12-15h trainieren ohne mir die Möglichkeit zu nehmen im Frühjahr die Belastung zu erhöhen. Die langen Wanderungen werden früher oder später gedrosselt und durch Radtraining ersetzt. Die Trainingszeit bleibt aber trotzdem ist dadurch eine Trainingssteigerung gegeben.
THEMEN
PMP Coaching
Wintertraining
Ausgleichssport
Spaß habenSHOWNOTES
PMP Coaching
Torsten Weber UltracyclistGalerie
Coffee & Chainrings unterstützen
Der Beitrag Torsten Weber über PMP Coaching erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Coffee & Chainrings | Radsport |
01:05:01Kaffeekränzchen vom 28.10.2019
31. Okt 2019Thema der Episode
Mit neuer Technik und dem ersten Coffee & Chainrings Live Podcast haben wir das Kaffeekränzchen versucht in der Audioqualität aufzuwerten. Wir sprechen über unsere mega MTB Runde mit Ben Zwiehoff, Technik Themen wie die Einstellung des Strava Supports für ANT+/BLE und vieles mehr.
Beginnen wir das Kaffeekränzchen mit dem wichtigsten Thema im Verein; der Coffee & Chainrings Vereinsmeisterschaft 2020. Sportvorstand (Tim) und aktuelle Vereinsmeister (Schildi) glänzen durch Abwesenheit, weshalb das Thema heute nicht auf den Punkt kommt. Aber die Vereinsmeisterschaft unter dem Motto Alles bleibt Ansgar wird uns sowieso das Jahr über begleiten.
Zwei sehr ernsthafte Themen folgen. Stunk auf dem Trail hieß eine SWR Reportage über Probleme im Siebengebirge, von denen auch unser Neumitglied Martin betroffen ist. Dabei ist die Lösung so einfach, wie wir feststellen.
Das Strava den Support für ANT+/BLE in ihrer App einstellt, scheint an den meisten vorbeizugehen. Das Verhältnis von Anwendungsfall gegeben zu nutze ich nicht wird wahrscheinlich unter allen Strava Nutzern deutlich unter 25% sein. Nichtsdestotrotz hat Daniel ein paar berechtigte Einwände, auch wenn das Thema natürlich durch ist.
Grund genug für Daniel im Folgenden mal einen groben Überblick über wirklich nutzvolle Trainingstools zu geben, die zur Trainingssteuerung mehr Möglichkeiten bieten als Strava, dessen Nutzen über ein soziales Netzwerk für Radsportler nicht hinaus geht. Oder doch?
Zum Abschluss stellt Daniel Smarttube Tools vor, eine Alternative zum Werkzeug Transport mit deutlichen Sicherheitsvorteil und außerdem vergisst man sein Werkzeug so nicht mehr… Das Tool werden wir in den nächsten Wochen noch genauer vorstellen.
INFO: Wir haben in dieser Folge zum ersten Mal unsere neue Aufnahmesoftware Ultraschall 3.1 ausprobiert und gleichzeitig über Studio Link die Podcast Episode live gestreamt. Wir sind überzeugt, dass die technische Lösung uns qualitativ vorantreibt, allerdings fehlen uns auch noch individuelle Lösungen für unsere Podcast Crew. Spätestens 2020 wollen auch in der Audioqualität ein konstant hohes und gutes Niveau erreicht haben. Gerne dürft ihr uns über Paypal oder Amazon unterstützen und uns einen Spielraum zur Ausstattung unserer Moderatoren einräumen.
Themen
- Vereinsmeisterschaft 2020
- MTB mit Ben Zwiehoff
- Stunk auf dem Trail
- Strava stellt ANT+/BLE Unterstützung in App ein
- Trainingstools
- Smarttube Tools
Shownotes
- Ben Zwiehoff MTB
- Bergspurt Mönchengladbach
- Coffee & Chainrings Vereinsmeisterschaft 2019
- Stunk auf dem Trail WDR Beitrag
- Strava stellt Support für Ant+/BLE ein
- TodaysPlan
- GoldenCheetah
- TrainingPeaks
- Komoot
- Strava
- Smarttube Tools
- Smarttube – das Tool für den Lenker
Coffee & Chainrings unterstützen
- Zur Coffee & Chainrings Umfrage 2020 über Newsletter Anmeldung
- Daniel Lambertz Ultracycling sucht Verstärkung für die Crew 2020/2021
- Neue Redaktionsmitglieder gesucht
- Wer hilft uns im Bereich Social Media?
Zum Newsletter anmeldenMach mit bei der Coffee & Chainrings 2020 Umfrage und plane mit uns gemeinsam unser nächstes Jahr.
Du musst dich nur für unseren Newsletter anmelden, im Anschluss erhältst du sofort den Link zur Umfrage per E-Mail. Unter allen Newsletter Abonnenten verlosen wir Ende November ein Coffee & Chainrings T-Shirt.Der Beitrag Kaffeekränzchen vom 28.10.2019 erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Coffee & Chainrings | Radsport |
00:49:15Kaffeekränzchen vom 21.10.2019
24. Okt 2019Thema der Episode
Es ist Herbst und als Outdoor Sportler kommt man endlich nicht mehr so leicht ins Schwitzen, das Wetter kann also auch seine Vorteile haben. Wir sprechen heute über den Umgang mit dem Wetter, über unseren MTB Historiker Thomas alias Mr. Wade und über Saschas Mut zur Lücke beim Kobolt Lauf.
Im Blog haben wir dir heute Thomas bereits vorgestellt, im Podcast holt Thomas seine Vorstellung heute selbst nach. Mit fast 30 jährigen MTB Backround ist er der neue Experte für Abenteuergeschichten. Die Anden sind die neuen Ardennen!
Wenn mit dem Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, beginnt das große Meckern. Genauso laut wie nach 2 Tagen über 30 Grad nur doch irgendwie anders. Wir sprechen über das Wetter und warum es sich lohnt die positiven Seiten in den Vordergrund zu stellen.
Sascha wird am 24.11 beim Kobolt Lauf teilnehmen und 100km zu Fuß bewältigen. Sein Lauftraining hielt sich in Grenzen, Daniels optimistische Prognose von einem Finish in 12 Stunden motiviert Sascha da auch nicht wirklich… bleibt die Frage nach dem richtigen Rucksack für das Event und zum Mountainbiken.
THEMEN
- Vorstellung Thomas
- Sprechen wir über das Wetter
- Saschas Lauftraining – Mut zur Lücke
- Rucksack Teil 3
SHOWNOTES
Hilf uns!
- Zur Coffee & Chainrings Umfrage 2020 über Newsletter Anmeldung
- Wir suchen Zuwachs im Racing Team
- Daniel Lambertz Ultracycling sucht Verstärkung für die Crew 2020/2021
- Neue Redaktionsmitglieder gesucht
- Wer hilft uns im Bereich Socia Media?
Zum Newsletter anmeldenMach mit bei der Coffee & Chainrings 2020 Umfrage und plane mit uns gemeinsam unser nächstes Jahr.
Du musst dich nur für unseren Newsletter anmelden, im Anschluss erhältst du sofort den Link zur Umfrage per E-Mail. Unter allen Newsletter Abonnenten verlosen wir Ende November ein Coffee & Chainrings T-Shirt.Der Beitrag Kaffeekränzchen vom 21.10.2019 erschien zuerst auf Coffee & Chainrings – über Mountainbike, Rennrad und Ultracycling.
Aktuelle Podcasts
-
Total Clearance
Der Tag der Marathonthriller
12:46 -
Triple Double
Wizards überraschen die Sixers
8:09 -
Knappencast
Später Sieg gegen die Eisernen
20:49 -
Anwurf!
WM, EM & HBL
49:38 -
BuLiSpecial
#SGEBSC: Die Diva kehrt zurück
13:46 -
Plattsport
schalkig & anuniont
2:13:35 -
Calcio siamo noi
Wende in der Serie A | Inter verdrängt Juventus von Platz 1!
1:17:05 -
Faktlos
Horst Hruprecht
58:18 -
Weserfunk
Weserfunk 104 #Paderburn
1:39:06 -
96Freunde
Kampfspiel
47:38
Beliebte Podcasts
Zeitlose Podcasts
-
Winter Games
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Winter Games
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38