Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Moderatoren
Podcast abonnieren
Schachgeflüster
Schachgeflüster ist ein Podcast rund um das Thema Schach. Gastgeber Michael Busse interviewt Prominente aus dem deutschsprachigen Schach. Dabei entlockt er ihnen Tipps zur Verbesserung sowie Hintergründe zu ihrem Werdegang.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#50 – Zehn magische Schachorte
15 Jan 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Welches Dorf hat schon einen Schachturm und ein "Gasthaus zum Schachspiel"? In welchem Dorf stellte die Schachfraktion früher den Bürgermeister? Und in welchem Dorf ist Schach Pflichtfach in der Schule? Das Schachdorf Ströbeck in Sachsen-Anhalt hat viele Besonderheiten zu bieten. Seit über 1.000 Jahren wird dort Schach gespielt und gelebt.
Im Schachgeflüster Interview spreche ich mit drei charmanten Damen, die sich für das Ströbecker Schach engagieren. Mit ihrem Lebendschachensemble machen sie spannende Vorführungen. Und sie versuchen, eine Schachvariante (wieder) zu verbreiten, nämlich das sog. Kurierschach. Außerdem berichten sie über den Stand in Sachen Schachmuseum, welches im Jahr 2019 gebrannt hat.
Viel Spaß mit den drei Damen aus Ströbeck!
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#51 – Schachdorf Ströbeck
23 Jan 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Welches Dorf hat schon einen Schachturm und ein "Gasthaus zum Schachspiel"? In welchem Dorf stellte die Schachfraktion früher den Bürgermeister? Und in welchem Dorf ist Schach Pflichtfach in der Schule? Das Schachdorf Ströbeck in Sachsen-Anhalt hat viele Besonderheiten zu bieten. Seit über 1.000 Jahren wird dort Schach gespielt und gelebt.
Im Schachgeflüster Interview spreche ich mit drei charmanten Damen, die sich für das Ströbecker Schach engagieren. Mit ihrem Lebendschachensemble machen sie spannende Vorführungen. Und sie versuchen, eine Schachvariante (wieder) zu verbreiten, nämlich das sog. Kurierschach. Außerdem berichten sie über den Stand in Sachen Schachmuseum, welches im Jahr 2019 gebrannt hat.
Viel Spaß mit den drei Damen aus Ströbeck!
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#49 – Der Weltmeister-Manager (Carsten Hensel)
1 Jan 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Im Jahr 2000 entthronte Wladimir Kramnik den wohl besten Spieler aller Zeiten, Garri Kasparov. Zwei Jahre später wurde Carsten Hensel offiziell sein Manager. Gemeinsam erlebten und schrieben sie Schachgeschichte: Die Partien gegen Deep Fritz, der Toiletgate-Skandal von Elista und vieles mehr. Im Podcast lernen wir nicht nur Carsten Hensel besser kennen, sondern bekommen auch ein ausführliches und scharfes Bild von Kramnik, den Hensel in seiner schachhistorischen Bedeutung für unterschätzt hält. Außerdem ist es eine gemeinsame Zeitreise durch (fast) alle wichtigen Schachereignisse von 1991 bis heute.
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#48 – Der Spitzenspieler (GM Matthias Blübaum)
30 Dez 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
"Ich möchte eigentlich hauptsächlich einfach nur selber Schach spielen", so sagt Matthias Blübaum über die aktuelle Situation im Deutschen Schachbund. Als Jugendlicher profitierte er von der Förderung durch die Schachprinzengruppe. Mittlerweile ist er Deutschlands Nr. 1 und hat in einem spannenden Dreikampf derzeit knapp die Nase vorn.
Im Interview äußert er sich u.a. über seine Ziele und zur Frage, ob er nicht doch hätte Schachprofi werden wollen. Außerdem berichtet er über den Ausgang seiner Partie gegen Magnus Carlsen und darüber, wie er an das Thema Eröffnungen herangegangen ist.
Viel Hörvergnügen mit Deutschlands Nr. 1!
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#47 – Schachquiz
23 Dez 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Pünktlich zu Weihnachten gibt´s zum Zeitvertreib noch ein kleines Schachquiz. 40 Fragen stelle ich Euch. Ihr könnt mitraten und - wenn Ihr wollt - Eure Punkte zusammenzählen. Zu jeder Frage gibt es dann noch ein paar Hintergrundinformationen.
Viel Spaß damit!
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#46 – Schachjahr 2020 mit IM Stefan Löffler
26 Nov 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Ein ereignisreiches Schachjahr 2020 liegt hinter uns. Das unterbrochene Kandidatenturnier und die Netflix-Serie "Queen´s Gambit" sind nur zwei der Highlights. Moderator Michael Busse blickt gemeinsam mit Schachjournalist IM Stefan Löffler auf Höhen und Tiefen zurück.
Wer ist aus Sicht des Moderators ein Kandidat für den Deutschen Schachpreis 2020? Und wer ist für Stefan Löffler die (weltweite) Schachpersönlichkeit des Jahres?
Ein weiterer Höhepunkt steht noch bevor, nämlich die virtuelle Schachkonferenz ChessTech2020 am 5./6. Dezember. Stefan Löffler ist bei der Organisation beteiligt und verrät den Hörern, was sie bei der Konferenz erwartet.
Viel Vergnügen beim Zuhören!
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#45 – Der Schachprofessor (Prof. Dr. Christian Hesse)
24 Nov 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Er ist Matheprofessor und ein leidenschaftlicher Schachspieler - Prof. Dr. Christian Hesse. Am 80. Geburtstag von Victor Kortschnoi saß er am Tisch von Garri Kasparov. Und es war nicht etwa Prof. Hesse, der den Erzählungen von Kasparov lauschte, sondern umgekehrt. Denn Hesse hatte besondere Einblicke in die Partie Fischer-Spasski, von denen er Kasparov berichtete.
Und wie ist das mit Mathematik und Schach? "Das Schachbrett hat eine andere Geometrie als das Universum", behauptet Dr. Hesse. Und liefert dafür natürlich eine Begründung.
Einer der berühmtesten Mathematiker und besten Schacherzähler Deutschlands berichtet über seine Welt der "64 Raumpunkte". Ein echter Hörgenuss für alle Schachfans.
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#44 – Dein perfektes Schach-Weihnachtsgeschenk
6 Nov 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Weihnachten steht vor der Tür! Und welches Geschenk wünscht man sich als Schachfan? Natürlich eines, das man Schach zu tun hat. Aber was genau? Anhand von 12 Kategorien liste ich alle Schachgeschenke auf, die mir in den letzten Wochen eingefallen sind und die von den Mitgliedern der Schachgeflüster Facebook-Gruppe genannt wurden.
Ich hoffe, für jeden ist etwas dabei - auch wenn die besten Geschenke natürlich Zeit und Zuwendung sind.
Hier die Kategorien:
1. Schachspiele
2. Zum Spielen
3. Zum Ansehen
4. Für die Wand
5. Zum Lesen
6. Zum Notieren
7. Zum Anziehen
8. Für den Schreibtisch
9. Zum Umblättern
10. Zum Essen und Trinken
11. Zum Lernen
12. Deko & Schmuck
Frohe Weihnachten!
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
#43 – 10 Schachseiten, von denen du noch nie gehört hast
30 Okt 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
In dieser Episode nenne ich Euch 10 Schachseiten im Internet, von denen Ihr wahrscheinlich noch nie gehört habt - zumindest nicht von allen 10. Danach gibt´s einen Tipp für eine App. Zum Schluss werden im Schnelldurchlauf noch weitere Webseiten genannt, die mit Schach zu tun haben und die Ihr Euch mal anschauen könnt. Wieviele der 10 Seiten kennt Ihr schon und wieviele sind für Euch neu?
-
Schachgeflüster | Mixed-Sport |
Willkommen bei Schachgeflüster! (Kanaltrailer)
30 Okt 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportSchachgeflüsterThema der Episode
Schachgeflüster ist ein Podcast rund um das Thema Schach. Diese Folge stellt den Kanaltrailer für den Schachgeflüster YouTube Kanal sowie für Spotify und weitere Podcast-Plattformen dar.
Aktuelle Episoden
-
Triple Double
Celtics wieder auf Kurs dank Tatum?
16:12 -
Total Clearance
Die magische Woche des “Wizard”
18:23 -
Faszination Rennrad
Weltmeister Jason Osborne im Interview
0:39:59 -
Anschlusstreffer
#45 SPIELTAGSKONTROLLE – Peter, wir haben kein Kapital, Bra (mit Luca Beckmann)
56:33 -
Fit mit Laura
Essstörung durch Social Media? Ist Intuitives Essen überhaupt möglich? | Mit Kilian Fäustle
0:53:35 -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast
Halbzeit-Bilanz: Vier Helden für WM-Gold
1:08:29 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 5: Sind die Nets Contender? Zlatan vs Lebron: Wer hat was gesagt? Kellerkinder der Liga: Wohin geht ihre Zukunft? Zu Gast: Tobias Dauer
01:04:05 -
Doppelspitze
(63) Die alte Dame im Punkte-Lockdown | Der 23. Bundesliga-Spieltag 2020/21
1:56:01 -
FUMS & GRÄTSCH
S04E25 – Das Endo ist nah (feat. Sascha Mockenhaupt)
01:18:38 -
Der SPORT1 Doppelpass
Der CHECK24 Doppelpass vom 28.02.2021 mit Maxi Arnold und Thorsten Fink
1:53:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12