Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Moderatoren
Podcast abonnieren
Kabinengespräch
Ob über Sport, Politik oder die letzte Party: In den meisten Kabinen der Welt wird vor keinem Thema halt gemacht. Die beiden Studenten Moritz Zinken und Lukasz Zsibrita nehmen sich diesen Grundsatz zu Herzen und berichten über jegliches, was ihnen auf der Zunge brennt. Ganz nach dem Motto: Alles kann, nichts muss. Herzlich Willkommen bei “Kabinengespräch”!
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Der ganz private Jet | Interview mit Benjamin Blindert
16 Jan 2021Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Wir melden uns wieder zurück! Hater würden sagen, dass die ganzen Comebacks zwischen uns beiden und dem Podcast schon fast mehr Tradition haben als die Comebacks in der ehemaligen On-Off-Beziehung zwischen Justin Bieber und Selena Gomez. Aber nicht nur bei uns gibt es ein Hin und Her, sondern auch die diesjährige Australian Open im Tennis war davon gezeichnet. Ursache dafür? Natürlich die aktuelle, verzwickte Coronalage. Um über die Ereignisse des Turniers zu sprechen, haben wir DAZN-Kommentator Jannik Schneider an unserer Seite, der uns aufklärt, was da alles so vor sich ging. Wir kriegen allerdings nicht nur Einblicke in das Turnier(13:00), sondern auch in die Welt des Sportjournalismus. Als Journalist und Betreiber des Podcasts 'Advantage - der Tennis&Sportpodcast' gewährt er uns Einblicke in seine berufliche Laufbahn und hat einige Ratschläge für aufstrebende Journalisten parat(39:10). Daneben wird noch über die Zukunft des deutschen Tennissports(18:00), die GOAT-Debatte(27:50) und Co. geplaudert.
Unter @Advantage_Pod auf Twitter oder @advantage_podcast auf Instagram könnt ihr Jannik folgen und nebenbei die neusten Infos aus der Tenniswelt erfahren. Seinen Podcast gibt es überall, wo es Podcasts eben so zu hören gibt. Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram und Twitter zukommen lassen. Bewertet und empfehlt uns gerne weiter!
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
(Lock)Down Under | Interview mit Jannik Schneider
27 Feb 2021Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Wir melden uns wieder zurück! Hater würden sagen, dass die ganzen Comebacks zwischen uns beiden und dem Podcast schon fast mehr Tradition haben als die Comebacks in der ehemaligen On-Off-Beziehung zwischen Justin Bieber und Selena Gomez. Aber nicht nur bei uns gibt es ein Hin und Her, sondern auch die diesjährige Australian Open im Tennis war davon gezeichnet. Ursache dafür? Natürlich die aktuelle, verzwickte Coronalage. Um über die Ereignisse des Turniers zu sprechen, haben wir DAZN-Kommentator Jannik Schneider an unserer Seite, der uns aufklärt, was da alles so vor sich ging. Wir kriegen allerdings nicht nur Einblicke in das Turnier(13:00), sondern auch in die Welt des Sportjournalismus. Als Journalist und Betreiber des Podcasts 'Advantage - der Tennis&Sportpodcast' gewährt er uns Einblicke in seine berufliche Laufbahn und hat einige Ratschläge für aufstrebende Journalisten parat(39:10). Daneben wird noch über die Zukunft des deutschen Tennissports(18:00), die GOAT-Debatte(27:50) und Co. geplaudert.
Unter @Advantage_Pod auf Twitter oder @advantage_podcast auf Instagram könnt ihr Jannik folgen und nebenbei die neusten Infos aus der Tenniswelt erfahren. Seinen Podcast gibt es überall, wo es Podcasts eben so zu hören gibt. Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram und Twitter zukommen lassen. Bewertet und empfehlt uns gerne weiter!
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Nach der WM ist vor der WM – Saisonreview der F1 2020 | Interview mit Jan Husmann
20 Dez 2020Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Es ist die letzte Folge vor unserer kleinen Winterpause. Wir haben dies zum Anlass genommen und heute zum dritten Mal Jan Husmann, den Host von 'Pit Stop - Der Formel 1 Podcast', an unserer Seite und lassen unser erstes Podcast-Jahr und vor allem die letzte Formel-1-Saison Revue passieren. Wie war die letzte Saison auf einer Skala von 1 bis 10(08:31)? Warum wäre Jan ein guter Moderator von Astro TV(35:38)? Hat Mazepin nach seinem Skandalvideo eine Strafe verdient(40:56)? Kann man die “WeRaceAsOne”-Kampagne von der Formel 1 überhaupt noch ernst nehmen (44:48)? Wann wird die Mercedes-Dominanz gebrochen(60:34)? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt's in der neuen Folge Kabinengespräch. Enjoy!
Unter @PitstopF1Jan auf Twitter oder @pitstopf1_podcastauf auf Instagram könnt ihr Jan folgen. Seinen Podcast gibt es überall, wo es Podcasts eben so zu hören gibt. Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram und Twitter zukommen lassen. Bewertet und empfehlt uns gerne weiter!
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Jeder Penny zählt in der DEL – Das Eishockey Spezial | Interview mit Bandencheck
12 Dez 2020Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Ganze 279 Tage ist es her, seitdem das letzte Mal in der obersten deutschen Eishockey Liga, der DEL, ein Puck über das Eis geschossen wurde. Nächsten Donnerstag, den 17.12.2020, ist es dann endlich wieder soweit: Die Penny DEL startet mit dem brisanten Derby zwischen den Kölner Haien und dem Rivalen aus Düsseldorf. Das haben wir uns zum Anlass genommen um mit den Jungs von "Bandencheck - Der Eishockey Podcast" ein Eishockey Spezial für euch zu produzieren. Bei uns zu Gast waren Marcus Daniel, auch bekannt als 'Puffi' und Marco Schwarzer. Mit den beiden Vollblut-Eishockeyjunkies haben wir nach einem kurzen Fragenhagel über sie selbst als Personen und die Entstehung ihres Podcast (4:44) unter anderem über die vergangenen Monate ohne Eishockey geredet und wie beide den kommenden Saisonstart vor dem Hintergrund der Pandemie bewerten (15:16). Auch die unglaubliche (finanzielle) Unterstützung der großen Eishockey-Familie, der neue Name "Penny-DEL" und die Reform, die Eishockey-Liga in Nord und Süd aufzuteilen, wurden besprochen. Zu guter Letzt darf auch die deutsche Eishockeynationalmannschaft nicht fehlen. Wir haben nachgehorcht wie Marco und 'Puffi' die Entwicklung der Mannschaft beurteilen und ob sich das Team um Leon Draisaitl Chancen bei der kommenden WM in Riga und Minsk ausrechnen darf (47:25). Außerdem leistet sich Moritz noch einen lustigen Fauxpas. Dranbleiben lohnt sich - Viel Spaß mit einer Stunde geballter Eishockey-Unterhaltung!
Unter @bandenchekpod könnt ihr den Jungs 'Puffi', 'Joe' und Marco auf Twitter und Instagram folgen. Ihren Podcast gibt es überall, wo es Podcasts eben so zu hören gibt. Außerdem nicht vergessen einen Blick in ihren Shop zu werfen!
Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram und Twitter zukommen lassen. Empfehlt uns gerne weiter!
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Motorsport als Familiengeschichte – mehr als nur ein Hobby | Interview mit Tobias Müller
5 Dez 2020Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Vom Tanzen zum Rennsport: Wir produzieren weiter fleißig für die 1Live Krone 2021. In Folge 16 von Kabinengespräch haben wir Rennfahrer Tobias Müller aus Euskirchen zu Gast, einen Interviewpartner, der besonders den Fans des Motorsports rund um den Nürburgring bekannt sein wird. Hier erfahrt ihr, wie es Tobias trotz einiger Hindernisse vom Kartfahren bis in das Cockpit eines GT3’s in der Nürburgring-Langstrecken Serie und einem sehr emotionalen Sieg im letztjährigen 24-h Rennen geschafft hat – Definitiv ein Gespräch mit Gänsehautmomenten, wie man dem Pre-Intro unschwer entnehmen kann.
Erst letztes Wochenende wäre die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), die, wie es der Name schon verrät, ausschließlich ihre Piloten durch die „grüne Hölle“ schickt, in einem spannenden Saisonfinale geendet. Wie in vielen Sportarten dieses Jahr wurde dem Event allerdings der Garaus gemacht (04:23). Wir haben mit Tobias über seinen Werdegang vom ängstlichen Kartfahrer als kleiner Bub (20:47) bis hin zu seiner aktuellen Situation mitsamt dem Tod seines Vaters und der Entscheidung, die Werkstatt der Familie zu übernehmen, gesprochen (10:14). Außerdem Thema: seine zweite Welt, der Rennsport, in der er in den berühmten und weltweit gefürchteten Kurvenkombinationen des Nürburgrings, trotz einiger Risiken, immer mehr Gas geben will (33:28), sowie die Faszination des Rennsports mitsamt den Einblicken hinter die Kulissen, wie aufwendig, unfair, zeitintensiv, nervenkostend dieses Hobby eben auch sein kann (15:38). Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick in die Glaskugel und philosophieren über die Zukunft des Motorsports (36:20).
Unter @_tobiasmueller_ könnt ihr Tobias ganz privat verfolgen und viele Eindrücke bezüglich seiner Karriere und dem Schrauben in der Werkstatt gewinnen. Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita / @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch und empfehlt uns gerne weiter!
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Nie mehr Fastelovend? | Interview mit Gina Romes
28 Nov 2020Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Auf eine Folge ohne Interviewgast folgt ein echt großer Sprung ins kalte Wasser für uns. Denn in Folge 15 haben wir Gina Romes, die Trainerin von Showtime Mutscheid, zu Gast und reden über eine Sportart, von der wir zumindest zu Beginn kaum Ahnung hatten. Aber das ist eben auch das, was diesen Podcast ausmacht, wie wir finden.
Erst vor wenigen Wochen wäre am 11.11. wie gewöhnlich eigentlich die neue Karnevals-Session 2020/2021 gestartet. Dort hätten die Mädels von Showtime eigentlich nahezu jedes Wochenende bis zum Aschermittwoch auf der Bühne gestanden und ihre harte Arbeit auf den Bühnen der Region präsentiert. Ihr merkt ziemlich viel Konjunktiv und das hässliche Wort "eigentlich". Aber das ist eben Corona - hässlich! Auch die Showtanzgruppe Mutscheid ist natürlich besonders über das Aus des Karnevals enttäuscht und blickt aktuell wie viele andere Sportler*innen in eine ungewisse Zukunft. Bevor wir allerdings ausführlicher über die Zukunft der Mädels aus Mutscheid und Umgebung reden, ließen wir Gina erstmal das verrückte Jahr 2020 rekapitulieren (07:56). Bevor wir ab (13:20) ganz ausführlich über den regulären Trainingsbetrieb mitsamt der sehr arbeitsintensiven Vorbereitungen in einem Jahr ohne Corona und die schöne, aber durchaus stressige Phase der Tournee, wie Moritz sie nennt, sprechen, fühlt Luki zunächst nach, wann die Tanzgruppe wieder mit Auftritten rechnet und wie die Mädels sich bis 2022 motiviert und fit halten wollen (10:12). Darüber hinaus sprechen wir über die finanzielle Situation von Showtime Mutscheid (23:46) und wie sie auch in Zukunft die Herzen der Zuschauer auf den großen Sitzungen mit ihren Shows erobern wollen (25:51). Zu guter Letzt schätzt Gina für uns die aktuelle Showtanzgruppen-Situation im Kreis Euskirchen ein und erklärt worauf es beim Probetraining in Mutscheid ankommt (33:20).
Unter @showtime_mutscheid auf Instagram bleibt ihr nicht nur auf dem neusten Stand, sondern könnt auch gerne bei Interesse in die DM's sliden. Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch und empfehlt uns gerne weiter!
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Mama Zinken, bitte weghören!
21 Nov 2020Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Nächstes Update von mir, Lukasz: Es ist mittlerweile der 21.11.2020 - wir haben 02:12 Uhr. Ich bin mit dem Schnitt der Folge und der Titelbeschreibung soweit fertig, während Moritz vermutlich mittlerweile in der Tiefschlafphase angekommen ist und vom ersten Schalker Sieg nach 23 sieglosen Bundesligaspielen träumt. Da kann er gerne weiterträumen.
Vielleicht fragt ihr euch, bei welchem Moment bei Moritz die Galle hochkommt. Nein, es hat nun diesmal wirklich nichts mit seinem Lieblingsverein Schalke zu tun, sondern etwas mit einer anderen Mannschaft. Findet selbst heraus, welche Mannschaft Moritz Kater-Flashbacks gibt. Um dieses Geheimnis zu lüften, müsst ihr euch auf einen Pfad begeben, der euch auf eine spannende Reise zwischen UEFA Nations League, die kommende Fußball-Europameisterschaft, die FIFA-Klub-WM und einen neuen, sehr wichtigen Gesetzesvorschlag der FIFA schickt. Das frischgebacken 16-jährige (Hype-)Beast aus Dortmund markiert dann das Ende eures Abenteuers.
Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen. Viel Spaß mit der neuen Episode!
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Die wollmilchlegende Eiersau | Interview mit Rocco Bartsch und Tom Steinicke
14 Nov 2020Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Was steht an? Die 13. - und nicht, wie Moritz fälschlicherweise im Intro ankündigt, die 14. - Ausgabe von Kabinengespräch. Und zum Start der Folge feiern wir direkt mal die Premiere von zwei Interviewgästen. Gemeinsam mit den beiden Sportjournalisten Tom Steinicke und Rocco Bartsch aus dem Lokalbereich Euskirchen des Kölner Stadt-Anzeigers, beziehungsweise der Kölnischen Rundschau, reden wir über genau das: ihre Arbeit als Journalisten (02:53). Anschließend werfen wir eine Blick zurück auf die Wurzeln der wunderbaren Zusammenarbeit zwischen Tom und Rocco (07:40). Hier erfahrt ihr dann auch, warum Rocco eine wollmilchlegende Eiersau und keine eierlegende Wollmilchsau ist. Ansonsten reden wir noch über den Arbeitsalltag der beiden während der Corona-Zeiten (12:28), sowie über ihre "normale" Arbeit, besonders in Bezug auf die Wochenendarbeit und dem Redaktionsgeschehen am heiligen Sonntag (14:48). Ganz spannend wird es, wenn die beiden Herzblut-Journalisten von ihren spannendsten Geschichten und den vielen berührenden Begegnungen mit den Menschen erzählen, die sie in all den Jahren begegnet sind (20:34). Denn genau das ist Lokaljournalismus. Gegen Ende unterhalten wir uns noch darüber, wie Tom Steinicke die Zukunft des Print-Lokaljournalismus einschätzt und wie die beiden mit den wachsenden Vorwürfen der Fake-News umgehen (31:10).
Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Rollstuhlbasketball ist ihr Leben | Interview mit Lisa Bergenthal
31 Okt 2020Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Vielen Rollstuhlbasketball-Interessenten*innen wird der Nachname Bergenthal geläufig sein. Nein, wir haben nicht 99ers-Legende Lars Bergenthal, sondern seine aufstrebende Tochter Lisa ins Boot geholt. Mit ihren 1,59 Metern Körpermaß hätte sie im Läuferbasketball vermutlich oft das Nachsehen gehabt, kommt im Rollstuhlbasketball dafür umso besser weg. So gut, dass sie bereits mit der U24 Auswahl von Deutschland Vize-Europameisterin wurde. Dieser Erfolg wird natürlich unter anderem ein Gesprächsthema. Darüber hinaus sprechen wir nicht nur über weitere Erfolge (22:11), sondern auch über weitere Ziele (23:50), ihren vollen Terminkalender (12:28) und wie ihr die Sportart bei dem Umgang mit ihrer Behinderung geholfen hat (05:41). Unter @lisa.bthal könnt ihr ihren Alltag als Spielerin bei Instagram verfolgen. Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen. Viel Spaß mit der Folge!
-
Kabinengespräch | Mixed-Sport |
Außergewöhnliche Zeiten fordern kreative Ideen | Interview mit Martin Keidel
24 Okt 2020Podcast abonnieren
KabinengesprächMixed-SportThema der Episode
Erst vor wenigen Tagen gab der Handballverband Mittelrhein die Unterbrechung der Handballsaison bekannt. Grund genug, mit einem Verantwortlichen eines Handballvereins aus der Region zu sprechen. Zusammen mit Martin Keidel, dem Handballabteilungsleiter vom TVE Bad Münstereifel, sprechen wir unter anderem über die Vergangenheit (04:06) und die Gegenwart (07:54) des Vereins. Interessant ist vor allem, mit welchen einzigartigen Ideen man gegen die weggebrochenen Einnahmen durch Corona vorangegangen ist (10:49). Zum Schluss wagen wir einen Blick in die Zukunft und beleuchten die Ambitionen (16:24) und die damit schon fast zusammenhängende Jugendarbeit des Vereins (19:56).
Feedback und Fragen könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram oder Twitter zukommen lassen. Viel Spaß mit der elften Episode!
Aktuelle Episoden
-
Triple Double
Celtics wieder auf Kurs dank Tatum?
16:12 -
Total Clearance
Die magische Woche des “Wizard”
18:23 -
Faszination Rennrad
Weltmeister Jason Osborne im Interview
0:39:59 -
Anschlusstreffer
#45 SPIELTAGSKONTROLLE – Peter, wir haben kein Kapital, Bra (mit Luca Beckmann)
56:33 -
Fit mit Laura
Essstörung durch Social Media? Ist Intuitives Essen überhaupt möglich? | Mit Kilian Fäustle
0:53:35 -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast
Halbzeit-Bilanz: Vier Helden für WM-Gold
1:08:29 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 5: Sind die Nets Contender? Zlatan vs Lebron: Wer hat was gesagt? Kellerkinder der Liga: Wohin geht ihre Zukunft? Zu Gast: Tobias Dauer
01:04:05 -
Doppelspitze
(63) Die alte Dame im Punkte-Lockdown | Der 23. Bundesliga-Spieltag 2020/21
1:56:01 -
FUMS & GRÄTSCH
S04E25 – Das Endo ist nah (feat. Sascha Mockenhaupt)
01:18:38 -
Der SPORT1 Doppelpass
Der CHECK24 Doppelpass vom 28.02.2021 mit Maxi Arnold und Thorsten Fink
1:53:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Radsport
Episode 40: Käffeekränzchen #15
1:00:17 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49