Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
(6) … altobelli: die erste Frau im Lesezirkel

Deutscher Podcastpreis 2023 – Voting für den Publikumspreis:
thx fürs voten
„Wer etwas über Autoren und Autorinnen erfahren will, wer etwas hören will,
was er noch nie vorher gehört hat, der muss diesen Podcast hören.“
Bestsellerautorin Hanna Caspian hat diesen Satz gesagt.
Es gibt wohl kaum ein größeres Kompliment.
sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast, auch kein Literaturpodcast.
Es ist ein Talkformat für und mit BücherMenschen, ein Talk ohne Show und vor allem ohne Talkmaster.
Bestsellerautorin Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal auf den Punkt:
„Ein tolles, ein einmaliges Konzept! Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet,
sondern einer, der die Gäste miteinander ins Gespräch bringt, der die Menschen in den Vordergrund stellt.“
Und die kommen aus vielen Bereichen, wie ein Blick in die weit über 120 Shownotes verrät:
Autorinnen und Autoren und, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Sportlerinnen und Sportler, Bloggerinnen und Blogger, Podcasterinnen und Postcaster, Medienschaffende:
Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die :Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen.
Denn der Titel sprengerspricht steht tatsächlich nicht für das, was Wirklichkeit ist:
Christian Sprenger, Journalist und Medien-Coach, versteht sich nicht als Moderator,
sondern als Host: er sorgt für eine angenehme Athomsphäre, schafft eine große Nähe und Vertrautheit
und – lässt den Gästen sowohl zeitlich als auch thematisch allen Raum.
So wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen,
nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr.
sprengerspricht – jeden Freitag neu.
„Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen. „
Bestsellerautor Ralf Langroth
[email protected]
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(6) … altobelli: die erste Frau im Lesezirkel
24 Feb 2021Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Die erste Frau, die in meiner Büchershow ist, heißt Miriam Sinno. Bekannt aus den sky news. Holger Pfandt der Fußballreporter und Martin Przondziono, der Ex-Manager vom SC Paderborn
guests:
Miriam Sinno
Holger Pfandt
Martin Przondziono
books:
Anthony McCarten - funny girl
Holger Pfandt - Altobelli
Richard K. Streich - Minenfelder im Beruf
Kai Havaii - Rubicon
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(124) Foellig nerdig: Licht im Rücken. Das Spiel ist aus!
26 May 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Andreas Bock, Dr. Jens Foell und Sandra Lüpkes: Von wegen wirklich richtig unnützes Wissen
Der letzte Spieltag in der Saison 22/23 steht im bezahltem Fußball an, in Deutschland und in der Schweiz auch. Was liegt da näher als mit Andreas Bock einen Reporter von 11Freunde einzuladen? Erst Recht dann, wenn sein neues Buch, Das Spiel ist aus, heißt. Dazu passt dann Sandra Lüpkes, die SPIEGEL-Bestsellerautorin perfekt, die den ersten Roman geschrieben hat der mit der Erfindung der Leica Kamera dafür gesorgt hat, dass Schnappschüsse für die Ewigkeit festgehalten werden können. Die Runde komplettiert mit Dr. Jens Foell ein Wissenschaftler, der sich dazu bekennt ein Nerd durch und durch zu sein. Aber, so seine Chefin und engste Vertraute, die bekannte und mehrfach ausgezeichnete TV-Moderation Mai Thi Nguyen-Kim: „Seine Nerdigkeit ist fürchterlich ansteckend, ich kenne keinen Nicht-Nerd, der nicht in kürzester Zeit Jens’ Geek-Charme verfallen ist.“ Wie recht die Wissenschaftsjournalistin hat, wird gleich von Beginn an klar: Foell erzählt phantastisch, „ich habe mich überhaupt nicht gelangweilt, obwohl es so viel um Fußball und Wissenschaft ging“, resümiert Lüpke. Der Host hat nicht nur ein neues Lieblingswort entdeckt, er findet zudem, dass es auch zu Ausgabe #124 von sprengerspricht autorinsights bestens passt: Serendipity. Achtung, Spoileralarm (ein weiteres Zitat von Nguyen-Kim aus dem Vorwort von Foelligs-Buch)!: „Man spricht von Serendipity, wenn man etwas entdeckt, ohne danach gesucht zu haben. Oder etwas lernt, ohne dass man es ursprünglich wissen wollte. In meinen Augen ist das die beste und schönste Art, etwas zu entdecken oder etwas zu lernen, ich liebe es. Ich fühle mein Hirn regelrecht kribbeln, wenn ich in den Genuss von Serendipity komme.“ Die in dieser Ausgabe unter anderem als 1 000 Euroschein, Nacktmulche, Anosmie und der höchsten Niederlage im Fußball ever daherkommt.
Deutscher Podcastpreis 2023 - der Publikumspreis! Dein Vote bis 28.05.2023!
Danke für den Support, Danke für die Stimme
guests
Andreas Bock
Dr. Jens Foell
Sandra Lüpkes
books
Andreas Bock - Das Spiel ist aus
Dr. Jens Foell - Foellig nerdiges Wissen
Sandra Lüpkes - Das Licht Im Rücken
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(123) Mit der Arschrakete vom Fischland nach San Marino!
19 May 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Corinna Kastner, Monika Sattler und Dani Scarpa über Umwege, Radwege und mehr Wege
Next Travel: es geht wieder auf Reisen – in Ausgabe #123 mit dem Fahrrad. Genauer gesagt mit einem Gravelbike. Was das wiederum ist? Monika Sattler, die auf so einem Gefährt in sechs Tagen mal eben 402 Kilometer durch die Alpen zurückgelegt hat, findet einen wunderbaren Vergleich, der Dani Scarpa gleich zu einem Kinderbuch-Titel inspiriert. Wobei – ob der dann letztlich druckreif wäre? Manchmal landet ja doch etwas auf dem Titel, worüber sich der Autor dann ganz besondere, im Wortsinne eigene, Gedanken macht. Bei Scarpa war es das Cover von seinem ersten Fall für Paolo Ritter (Mord in Parma). Andere Insights liefert Corinna Kastner. Bei sprengerspricht die Autorin und Kalendermacherin offen über eine Art von Kritik, an der sie lange zu knabbern hatte, bis sie letztlich ihren Lösungsansatz gefunden hat. Den wiederum unterstreicht Sattler, die nach dem Abitur wegen eines Volleyball-Stipendiums nach Amerika ging und nun als Mindset Coach arbeitet, voll und ganz. Denn: „Life ist too short to live for others.“ Das beweist Sattler auch in ihrem Dokumentarfilm, Freigefahren, eine Frau, die einfach macht : 124 Schweizer Bergpässe in einem Monat - ein Rekord, der bleibt: für die eigene Stärke, nicht fürs Guinessbuch: "Das ist, was zählt!" Daran schließt sich gleich eine beinahe philosophische Diskussion an, welcher Erfolg der Größere ist: „Der, der einem in den Schoß fällt ist es sicher nicht“, sagt Scarpa. Denn: „Diejenigen, die den schneller Erfolg haben, haben nicht die Chance aus Misserfolgen zu lernen.“ Nur, wer hat schon Geduld in diesen Zeiten? Oder anders ausgedrückt: „Die Kunst des Wartens ist verloren gegangen.“ Der Verlag, Emons, von Corinna Kastner hat diese auf alle Fälle bewiesen: Denn zwischen Kastners siebtem und dem ganz neuen achten Fischland-Fall liegen zwei Jahre. Die Gründe und Konsequenzen? Emotional und rational, berührend und nachvollziehbar. Fast so, wie die Idee vom Host zu einem Crossovere der ganz speziellen Art.
Deutscher Podcastpreis 2023 - Dein Voting für den Publikumspreis bis zum 28.05.2023!
Danke für den Support, Danke für die Stimme
guests
Andreas Bock
guests
Corinna Kastner
Monika Sattler
Dani Scarpa
books
Corinna Kastner - Fischland Verblendung
Monika Sattler - Abenteur Gravel Transalp
Dani Scarpa - Der Fall San Marino
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(122) Provenzalische Täuschung: Segeln in Kretischer Nacht!
12 May 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Sophie Bonnet, Andreas Fritsch und Nikos Milonas über Karl Lagefeld, Otto Rehhagel und Mord an Bord
Bei vielen lösen schon die schönen Buchcover samt Titel allein das Fernweh aus. Bei den Beiden wecken dann die Namen der Autorin und des Autors nochmal mehr Sehnsüchte: Sophie Bonnet steht wie keine andere deutsche Bestsellerautorin für die Provence, Nikos Milonás für Kreta. Beide haben ihre Schreiborte verinnerlicht, beide wissen so enorm viel und bringen das auch in Ausgabe #122 so unterhaltsam zur Sprache wie in ihren Büchern. Der Unterschied – Achtung, Spoiler - im Podcast stirbt keiner. Und es geht keiner über Bord – denn, wer an die Provence denkt, denkt auch an die prunkvollen und Millionen schweren Yachten im Hafen von Cannes, wer Griechenland denkt, der denkt auch ans (Mit)Segeln auf den "normalen" und kleinen Booten! Frank Müller aka Nikos Milonás kennt die Segelreviere, die Yacht-Reisechef Andreas Fritsch am Herzen liegen: „weil es dort die schönsten Buchten und angenehmsten Touren gibt“. Heike Koschyk aka Sophie Bonnet war noch nie auf einem Segelschiff, hat allerdings vor Ort in Cannes schon die eine oder andere Yacht begutachtet, aber „jetzt wo ihr beide so schwärmt, wer weiß, vielleicht gehe ich auch mal an Bord.“ Während in Molinas neustem Krimi, Kretische Nacht, bereits ein (Motor)Boot eine Rolle spielt, fühlt sich Bonnet „inspiriert auch über einen Mord an Bord“ nachzudenken.“ Auf den müssen die Fans von Pierre Durand, dann auf alle Fälle nicht wieder so lange warten, wie auf seinen neunten Fall. Bei sprengerspricht die Bestsellerautorin darüber, warum das auch an Karl Lagerfeld gelegen hat. Was das wiederum alles mit Otto Rehhagel zu hat?
GEWINNE den ganz neuen Provence-Krimi von Bestsellerautorin Sophie Bonnet:
Wie ist Modezar Karl Lagerfeld in den neunten Fall von Pierre Durand involviert?
[email protected]
guests
Sophie Bonnet aka Heike Koschyk
Nikos Milonás aka Frank D. Müller
Andreas Fritsch
books
Sophie Bonnet – Provenzialische Täuschung
Nikos Milonás – Kretische Nacht
Andreas Fritsch – Griechenland Ionisches Meer
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(121) Boris Becker: Von der Bäckerblume (fast) zum Weltstar!
5 May 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Angelika Hesse, Daniel Müksch und Ulli Potofski über Stars, Streit und Starlight Express
Fast wurde er zum Weltstar – nur fast! Das kleine, aber wie so oft feine, Adverb macht einen sehr großen Unterschied. Was sich gleich zu Beginn der unterhaltsamen und doch tiefgründigen Runde herausstellt. Denn – erstmal geht es um Kult-Reporter Ulli Potofski, der sein aktuelles Buch – Wie ich (fast) zum Weltstar wurde - über Anekdoten und Begegnungen aus seinem Berufsleben geschrieben hat. Neben Benjamin von Stuckrad-Barre, Mike Tyson und Peter Klöppel spielt auch der Mann eine Rolle, der zuletzt nach seinem Gefängnisaufenthalt wieder für Schlagzeilen gesorgt hat: Boris Becker. „Ich schreibe auch über meine letzte Begegnung mit ihm, wo wir im Streit auseinander gegangen sind." Den Beef nimmt der Sportmoderator komplett auf seine Kappe ("ich hatte eine dumme Idee"), obwohl Autor Daniel Müksch (u.a. Novak Djokovic: Ein Leben lang im Krieg) die Reaktion des jüngsten Wimbledon-Siegers bekannt vorkommt: „Das ist ja nicht untypisch für Becker.“ Und wenn es einer weiß, dann der Tennis-Experte Müksch, schließlich landete sein Podcast Unser Boris sogar in den Top 20 und wurde hochgelobt. Unter anderem vom Playboy. Um den geht es in der Ausgabe auch, genauso wie um die Jugendzeitschrift Bravo (wer sich da wohl Mal als Bravo Boy beworben hat…) das Wochenmagazin Die Zeit sowie die Bild-Zeitung und – die gute alte Bäckerblume. Von der bekam Kinderbuchautorin Angelika Hesse schließlich ihr erstes Honorar: 20 Mark. Um gleich 500 000 (Mark oder Euro, wenn denn das so genau geklärt werden könnte...) geht es aber auch – denn bei einer Tennis-Frage für das Promi-Special von Wer wird Millionär wird ausgerechnet einer der Sportexperten mal eben auf die Bretter geschickt.
Auch in Ausgabe #121 gibt´s wieder Bücher zu gewinnen: Stella – voll in Schwung!
Wer inspirierte Autorin Angelika Hesse zur Rollschuh-Reihe?
[email protected]
guests
Angelika Hesse
Daniel Müksch
Ulli Potofski
books
Angelika Hesse – Stella voll in Schwung (Band 2)
Ulli Potofski – Wie ich (fast) zum Weltstar wurde
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(120) Solange wir leben: Die wunderbare Welt des Fußballs!
28 Apr 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Martin Ehrenhauser, Alina Lindermuth und David Safier: Der Liebende als Gewinn
Bei sprengerspricht einmal mehr eine Gesprächsrunde, die nicht nur aufgrund ihrer drei Bücher, um die es natürlich auch ausführlich geht (diesmal explizit im zweiten Kapitel) so zusammengestellt ist, sondern auch aus anderen Gründen. Einer davon: Österreich ist das Gastland auf der Leipziger Buchmesse und deshalb promient vertreten. So beginnt beispielsweise David Safiers großer Familienroman, Solange wir leben, in Wien, dem Wohnort von Alina Lindermuth. Die 30jährige Unternehmerin widmet sich in ihrem zweiten Roman, Fremde Federn, ausführlich dem Thema Alten Pflege. Ihr Protagonist, der als Produktentwickler bei einem Mehlwurm-Startup arbeitet, zieht zu seiner Großmutter. Als die stürzt ist der gelernte Koch auf einen 24-Stunden-Pflegedienst angewiesen. „Mein Verhältnis zu dem Beruf Koch ist ein sehr gespaltenes, obwohl ich während der Ausbildung auch in guten Häusern gearbeitet habe“ gesteht Martin Ehrenhauser. Bei sprengerspricht der Österreicher, der für fünf Jahre als eines der jüngsten Mitglieder ins Europäischen Parlament gewählt wurde, ausführlich über die Gründe: „wobei mir die Phantasie über einen Politiker einen Roman zu schreiben noch schwerer fällt.“ Wie sehr David Safier, einem der erfolgreichsten und mehrfach ausgezeichneten Bestsellerautoren (u.a. Adolf-Grimme-Preis, Deutscher Fernsehpreis, Emmy) mit sich gerungen hat, um einen Roman über seine eigenen Eltern zu schreiben? „Ganze 15 Jahre habe ich darüber nachgedacht!“ Warum es von dem Bremer, dessen Merkel-Krimis genauso lustig sind, wie seine mit Arnd Zeigler gemeinsam entwickelte „wunderbare Welt des Fußballs“, Solange wir leben seit diesem April gibt, welche Rolle der Autor darin spielt und wie die ersten Reaktionen sind? Bei sprengerspricht der Werder-Fan auch darüber.
Gewinne: Der Liebende von Martin Ehrenhauser. Sein wievielter Roman ist das?
Drei Exemplare gibt´s von Ullstein; Mail mit Adresse bis zum 3. Mai 2023: [email protected]
guests
Martin Ehrenhauser
Alina Lindermuth
David Safier
books
Martin Ehrenhauser - Der Liebende
Alina Lindermuth – Fremde Federn
David Safier - Solange wir leben
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(119) Das Fräulein vom Amt: Tanz mit dem Tod!
21 Apr 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Regine Bott, Dorothea Böhme und Christian von Ditfurth: Baden-Baden , Berlin, Bretagne!
☎️118 oder 01188 wer kennt diese Telefonnummer noch? Das war einst früher die Telefon-Auskunft. Noch früher war das Fräulein vom Amt: damals, in den 1920ern als man sich über eine Zentrale verbinden lassen musste: „ein total harter Job, gesundheitsschädigend und stressig“ das weiß Regine Bott aus erster Quelle: denn ihre Großmutter war ein solches Fräulein vom Amt und gab den Input für die erfolgreiche Krimireihe aus den 1920er Jahren. Die schreibt Bott gemeinsam mit Dorothea Böhme: „Unvorstellbar…zu zweit, das könnte ich nicht. Sagt Bestsellerautor Christian von Ditfurth. Der kommt aber auch nicht ganz alleine klar, sondern hat eine ganz andere Hilfe. Die braucht der Bestsellerautor allerdings auch, denn wenn er in Berlin ins Bundesarchiv möchte, dann muss er Mal eben 2 000 Kilometer mit dem Auto fahren: denn von Ditfurth verbringt sehr viel Zeit in der Bretagne („ich lese da nichts drüber, erst Recht keine Krimis, dafür mache ich viele Fotos, die ich auf meiner Homepage veröffentliche") und „viel Material ist leider noch nicht digitalisiert“. Und – er braucht für seine neue Reihe um den Kriminalpolzisten Karl Raben, der seinen ersten Mörder 1932 fasst, einiges an Quellen. Welche und was noch alles zur Recherche gehört? Geheimnisse, die genauso gelüftet werden, wie die Anzahl der Bücher, die geplant sind oder – um es auf die Fräulein-Reihe zu beziehen, ursprünglich geplant waren. Sogar Auflagenzahlen werden thematisiert. Und – es gibt einiges zum Thema Sport. Vor allem über längst vergessene Sportarten.
Gewinne! Das Fräulein vom Amt - Die Nachricht des Mörders oder Der Tote im Kurhaus!
Wem sind die historischen Romane von Charlotte Blum gewidmet?
[email protected]
guests
Regine Bott
Dorothea Böhme
Christian von Ditfurth
books
Charlotte Blum - Fräulein vom Amt:
Die Nachricht des Mörders (1); Der Tote im Kurhaus (2)
Christian von Ditfurth – Tanz mit dem Tod
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(118) Die Bahn, Hamm und die Macht der Wölfe!
14 Apr 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Dietmar Bittrich, Horst Eckert und Petra Felsner: Autonomes Fahren & Reisen mit dem ICE! Plus Sonderverlosung: Sieben Bücher auf (k)einen Streich!
Mobilmachung in Ausgabe #118 – es geht um autonomes Fahren und um entspanntes Reisen mit der deutschen Bahn. Entspanntes Reisen mit der Bahn? Für Bestsellerautor Horst Eckert, der erstmals über seinen gerade erschienen vierten Teil aus der mehrfach preisgekrönten Melia und Vincent-Reihe bei sprengerspricht, nur möglich: „Weil ich immer so buche, dass ich zwei Stunden Verspätung haben könnte und trotzdem noch rechtzeitig ankommen würde“. Gerade jetzt, wo über 50 Lesungen anstehen sicher ein guter Plan. Aber: wie sagte schon der Erfinder der Dampflok George Stephenson: „Wer oft genug Bahn fährt wird alles und das Gegenteil von allem erleben.“ Das ist eins von vielen Zitaten mit denen der Satiriker Dietmar Bittrich glänzt. Der hat seinen ganzen Frust und Ärger über die Bahn ganz einfach komplett ins Positive umgedreht und sieht dias deutsche Staatsunternehmen als Weisheitslehrerin, jede Zug-Fahrt mit ihren Unwägbarkeiten als Coaching. Lustig ist das, leicht auch? Schließlich geht es nicht immer so einfach, wie beispielsweise mit der Veröffentlichung von Petra Felsners Debüt-Thriller: Die hat der Maximum-Verlag, der auf seinem Instagram-Kanal und/oder bei Facebook drei Exemplare verlost (nur, wer den Podcast hört, kann die Frage beantworten!!!) tatsächlich auf den sprengerspricht-Freitag vorverlegt. Es gibt noch mehr Bücher zu gewinnen: Bittrichs Bahnbuch gibt´s zum einen via spezieller Aufforderung im Podcast und zum anderen mit einer Frage auf der Facebook-Seite vom Host und auf dem sprengerspricht-Instagram -Kanal am 19.04. 2023 zu gewinnen!
Außerdem zu gewinnen: Die Macht der Wölfe, der neue Thriller von Horst Eckert!
Was begann während der Autor den vierten Band der Melia und Vincent Reihe schrieb?
Die Auslosung findet bis zur Ausgabe #119 unter den ersten zehn richtigen Mails statt -
[email protected]
guests
Dietmar Bittrich
Horst Eckert
Petra Felsner
books
Dietmar Bittrich – Wer später kommt, hat länger Zeit
Horst Eckert – Die Macht der Wölfe
Petra Felsner - Autonomy – hast Du die Kontrolle?
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(117) Oster-Special: Die Agentin und der TV-Boss im Love Hotel
7 Apr 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Zoë Beck, Peter Hoenisch, Lianne Kolf und Petra Mattfeldt: So geht Überraschung!
Das große Osterspecial bietet einiges an Überraschungen, nicht nur für die Mutter aller Agentinnen, für Lianne Kolf. Die Münchnerin gründete vor 40 Jahren die erste Literatur-Agentur für deutsche Autorinnen und Autoren: „Das gab es damals noch nicht, das kannte hier keiner“. Ihren Weg ganz nach oben schildert die Grand Dame in ihrer eindrucksvollen Biografie, Agentinnen gab es damals nur bei James Bond und – bei sprengerspricht sie zudem über geplatzte Deals. Einer davon: Eine Biografie über den früheren RTL Boss, Gründervater und Alphatier Dieter Thoma. Dessen ehemaliger Kommunikations- und Marketingchef plaudert ebenfalls aus dem Nähkästchen. Da geht´s um Lovehotels, schlechte Serien und Artikel, „die ich gerne im Manager Magazin gesehen hätte, die aber in der BUNTEN standen.“ Und jetzt eben in Peter Hoenichs – Radio Tele Luxemburg: Innenansichten. Wie er das Buch angelegt hat und unter welchen Bedingungen es erscheint – auch eine Überraschung. Gerade für die zwei Autorinnen ("wie soll ich sie auch sonst nennen, es sind keine Klientinnen") von Lianne Kolf, die ohne ihre gut vernetzte Agentin „sicher was ganz anderes im Leben machen würden“, wie die Bestsellerautorinnen Zoë Beck und Petra Mattfeldt gestehen. Dass gleich beide, ohne Kolfs vorheriges Wissen ("wir haben alle dichtgehaltem, aber wir haben auch schon Übung darin...") im großen Osterspecial auftauchen ,ist für die Top-Agentin das größte Ostergeschenk. Lesetipps von den Profis für Ostern gibt´s dann natürlich auch, inklusive ganz besonderer Tipps - sowie eine weitere Premiere: bei sprengerspricht die Agenturchefin über ein exklusives Jobangebot!
guests
Zoë Beck
Peter Hoenisch
Lianne Kolf
Petra Mattfeldt
books
Lianne Kolf – Agentinnen gab es damals nur bei James Bond
Peter Hoenisch – Radio Tele Luxemburg: Innenansichten
Caren Benedikt – Club Paradies - Im Glanz der Macht
voice: Miriam Sinno
music: Egmont Overture original
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(116) Großraumdisco: Wir wünschten uns Flügel!
30 Mar 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Stefan Bogner, Christine Drews und Harald Stutte: Von der Pubertät bis Patagonien
Eine Folge wie ein Road Trip. Ein Road Trip, wie er vielfältiger nicht sein kann: es geht mit dem Auto von Patagonien bis in die norddeutsche Provinz, untermalt mit der Musik der 1980er, von Schlager bis Punk – unterbrochen nur durch kotzende Kinder. Straßen sind es die Stefan Bogner seit Jahren faszinieren: „sie bieten nicht nur unglaubliche Bilder, sondern auch spannende Geschichten“. Die hält Bogner seit vielen Jahren in seinem Curves Magazin fest, bei sprengerspricht er über das Arbeiten mit Drohnen und, warum es dann doch öfter ein Flugzeug sein muss, das die faszinierenden Bilder, die es auch auf YouTube gibt, ermöglicht. Und - über seine Dankbarkeit: „Diese Freiheit, die wir haben, diese Möglichkeiten, das ist einfach unfassbar und darf nie als Selbstverständlichkeit angesehen werden.“ Eine Freiheit von der auch Harald Stutte früher nur träumen konnte. Der Nachrichtenredakteur ist in der ehemaligen DDR aufgewachsen und schildert in seinem Buch, Wir wünschten uns Flügel, wie seine Freiheit als Kind ausgesehen hat und wie sein Fluchtversuch schließlich im Gefängnis endete. Aber: es gibt auch viele glückliche Erinnerungen und so ist es denn auch ein Roadtrip in die 1980er. Da gibt erstaunlich viele Parallelen zwischen dem Osten und dem Westen. Für beide Tweile Deutschlands gültig: „Die Disco war der Ausbruch aus der Spießigkeit, die Disco waren unsere Stunden der Freiheit!“ Und die waren lang und spielten sich vor allem im Westen zu dieser Zeit in Großraumdiscos ab. Viele dieser Großraumdiscos waren mitten auf dem platten Land, lagen in der tiefsten Provinz. In ihrem gleichnamigen Roman, der auf jeder Ebene fasziniert, obendrein spannend ist, schildert Christine Drews (biografisch…?) eine Örtlichkeit, die für viele – wie die damalige Musik – prägend war. Bei manch einem hat sie sogar die Karriere und das spätere Leben auf zum Teil sehr dramatische Weise beeinflusst. Ist das 40 Jahre später immer noch so? Wo die Disco Club heißt?
guests
Christine Drews
Harald Stutte
Stefan Bogner
books
Christine Drews - Grossraumdisco
Harald Stutte - Wir wünschten uns Flügel
Stefan Bogner - CURVES Patagonien
voice: Miriam Sinno
music: Bossa Antigua" Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
sprenger spricht autorinsights | Mixed-Sport |
(115) Der Pflanzenarzt: Um die Hecke gebracht!
24 Mar 2023Podcast abonnieren
Mixed-Sportsprenger spricht autorinsightsThema der Episode
Kristina Hortenbach, Sabine Platz, Uve Teschner und Rene Wadas über Tod, Tulpen und Typen
Endlich Frühling. Und zwar nicht nur für die Meteorologen, sondern auch nach dem Kalender. Und – noch wichtiger: Fast überall zu sehen. Bäume, Pflanzen und Blumen, die blühen, das Gelb der Forsythien. Ein anderes Gelb fasziniert den Pflanzenarzt René Wadas, der schwärmt vom Rainfarn, nicht nur wegen der Farbe, sondern weil „der für alles steht, für Gesundheit, Geruch, Haltbarkeit und vieles mehr.“ Allerdings definitiv nicht für den Tod, ganz zu schweigen für einen - obendrein heimlichen - Mord. Welche Pflanzen und vor allen Dingen in welcher Form dafür gut sind, das interessiert Kristina Hortenbach. Nicht als TV-Promi-Reporterin für den SWR, sondern als Krimi-Neuling: „Bisher habe ich ja nur Liebesromane geschrieben, jetzt gab es von einem Verlag den Auftrag einen Krimi zu schreiben.“ Bei sprengerspricht Hortenbach gleich Uve Teschner an, ob der nicht das Hörbuch davon einsprechen kann. Der mehrfach preisgekrönte Hörspiel- und Hörbuchsprecher ist, wie Hortenbach auch, bereits zum zweiten Mal zu Gast im Podcast, keineswegs abgeneigt. Schließlich kennt er sich in dem Metier bestens. Denn der Synchronschauspieler beackert nicht nur eigenes Land, er hat auch gerade den dritten Band der Manne-Nowak-Reihe eingesprochen: „Selbst, wenn das auf den ersten Blick so aussieht und die Titel so klingen, das ist tatsächlich alles andere als Cosy Crime wie bei Kristina. Auch der Buch-Titel von ZDF-Reporterin Sabine Platz täuscht: Denn bei ihr geht es mehr um die Menschen als um Gärten. Bei sprengerspricht sie über sehr persönliche Erlebnisse, gibt wie der Starsprecher und der beliebte Pflanzenarzt absolute Insights und verrät unter anderem, wie sie plötzlich zur Queen-Reporterin wurde.
guests
Kristina Hortenbach
Sabine Platz
Uve Teschner
Rene Wadas
books
Kristina Hortenbach – Um die Hecke gebracht
Mona Nikolay – Hochmut kommt vor dem Farn
Sabine Platz – Im Garten: Zwischen Knolle und Kompost liegt das ganze Leben.
René Wadas – Mit dem Pflanzenarzt durchs Gartenjahr
Der Pflanzenarzt – gesundes Gemüse anbauen
voice: Miriam Sinno
music: Egmont Overture original
Licensed under Creative Commons:
By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0
[email protected]
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
On the Pitch!
#163 – Eishockey-WM für die Geschichtsbücher
01:01:25 -
Formula Nerd
#8 Der große Preis von Monte Carlo: Gerüchtechaos und Regen in Monaco
01:18:26 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 431 : Die 6 Prinzipien des Muskelwachstums
32:53 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Giroud begräbt Juves CL-Hoffnungen
00:23:43 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 28.05.2023 mit Markus Babbel
02:14:30 -
HOTLAP
Ocon fährt auf‘s Podium! | Verstappen trotzt dem Wetter und bei Ferrari geht nichts!
34:52 -
Volksparkgeflüster
Folge 211 – Eigentlich ist nichts passiert, dafür jedoch sehr viel!
01:07:42 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Unser Top 10 Power Ranking NFL Head Coaches
1:57:15 -
DIE TENNISPROLETEN
Saturn Oil Open Daily – Tag 2 feat. Mats Moraing & Katharina Gerlach
00:11:37 -
HSV Klönstuv
Nachsitzen Nummer Vier VfBHSV – Das Gegnergespräch – Folge 252
01:38:35
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Fußball, Steuer und viele Schlupflöcher
43:23 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26