Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#001: Saeid Fazloula zu Gast bei „Morgen besser als heute“ | LSVBW
„Morgen besser als heute“ – die Maxime für junge Nachwuchssportler, erfolgreiche Athleten und Titel dieser Podcastserie des Landessportverbandes Baden-Württemberg. Als Dachorganisation der Sportselbstverwaltung in Baden-Württemberg ist der Landessportverband die gemeinsame Interessensvertretung von rund 3,8 Mio Mitgliedschaften in seinen insgesamt 96 Mitgliedsorganisationen. In monatlichen erscheinenden Episoden wollen wir dir die Welt des Sports näherbringen und durch zusätzliche Inhalte dein Blick für den Sport schärfen.
Präsentiert von DieLigen Multimedia stellen wir euch gemeinsam mit Sportlern, Trainern, Ehrenamtlichen und Vertretern aus Politik, in diesem Sportcast – Insights und exklusive Neuigkeiten rund um den Sport und die Athleten im Südwesten vor.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
#001: Saeid Fazloula zu Gast bei „Morgen besser als heute“ | LSVBW
20 Sep 2019Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
Der Kanute der Rheinbrüder Karlsruhe gibt Einblicke in sein Leben
In der ersten Episode begrüßen wir den Karlsruher Sportler des Jahres 2018 und frischgebackenen Bronzemedaillengewinner bei den Deutschen Kanumeisterschaften in Brandenburg - Saeid Fazloula.
Mit ihm sprechen wir über das Leben als Leistungssportler, die Herausforderungen und Faszination des Spitzensports und seine duale Karriere. Er gibt uns Einblicke in sein Tagesablauf als Athlet und Auszubildender im Wellness- und Fitnesspark Pfitzenmeier Karlsruhe
Landessportverband Baden-Württemberg:
- Folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Saeid Fazloula:
- Instagram: @saeidfazloula
- Facebook: @Saeidfazloula
Initiative "Partnerbetrieb des Spitzensports"
Rheinbrüder Karlsruhe:
- Instagram: @rheinbrueder_karlsruhe
- Facebook: @RheinbruederKarlsruhe
- Homepage
Wellness- und Fitnesspark Pfitzenmeier Karlsruhe:
- Instagram: @pfitzenmeier
- Facebook: @pfitzenmeier
- Homepage
Kanu-Verband Baden-Württemberg
SWR Sport: Kanute Saeid Fazloula - Flucht statt Gefängnis
Badische Neueste Nachrichten: Kanu-Sportler Saeid Fazloula lässt in sein Seelenleben blicken
Partner:
- DieLigen Multimedia:
- Instagram: @dieligen.multimedia
- Facebook: @DieLigen
- Homepage
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
Duale Karriere im Spitzensport #005: Fanny Rinne zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
19 Jun 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
In der Mini-Serie zum Thema duale Karriere sprechen wir mit Spitzensportlern und Personen rund um die duale Karriere im Sport.
Landessportverband Baden-Württemberg:
- folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Fanny Rinne:
- Wikipedia
- Instagram: @fannyhockey
Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar:
- Webseite
- Laufbahnberatung am OSP
- Förderprogramm: Team Tokio Rhein-Neckar
Partnerbetriebe des Spitzensports
Kaderstrukturen/Kaderdefinitionen im Olympischen Sommer- und Wintersport des DOSB(pdf-Download)
Stiftung Deutsche Sporthilfe:
- Webseite
Instagram: @sporthilfe
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
Duale Karriere im Spitzensport #004: Anna Miggou und Jürgen Spieß zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
3 Mai 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
In der neuen Mini-Serie rund um die duale Karriere sprechen Spitzensportler über die Vereinbarkeit von Spitzensport und Berufsleben.
Landessportverband Baden-Württemberg:
- folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Anna Miggou:
- Instagram: @annamiggou
- OSP Rhein-Ruhr Profil
Jürgen Spieß:
Polizei Baden-Württemberg:
Gehobener Dienst bei der Polizei Baden-Württemberg
Bundesleistungszentrum Gewichtheben Leimen
Gewichtheben "Reißen":
Beim Reißen muss die Hantel ohne Unterbrechung, in einem Zug vom Boden in die Hochstrecke gebracht und fixiert werden.
Gewichtheben "Stoßen":
Beim Stoßen muss diese Bewegung nicht ohne Unterbrechung durchgeführt werden. Die Hantelstange darf dabei auf Schulterhöhe gehalten werden bevor sie mithilfe eines Ausfallschritts in die Hochstrecke gebracht wird.
LSVBW-Playlist
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
Duale Karriere im Spitzensport #003: Sven Heinle zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
20 Mrz 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
In der neuen Mini-Serie rund um die duale Karriere sprechen Spitzensportler über die Vereinbarkeit von Spitzensport und Berufsleben
Landessportverband Baden-Württemberg:
- folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Sven Heinle:
Judo Top-Team Baden-Württemberg:
- Instagram: @judotopteambawue
- Homepage
Bundesleistungsstützpunkt / Landesleistungszentrum Köln - Judo
Die Meniskusrefixation ist eine Methode zur arthroskopisch-operativen Behandlung von akuten Meniskusschäden, die eine Rekonstruktion und somit den vollständigen Funktionserhalt des Meniskusgewebes ermöglicht.
Olympiastützpunkt Stuttgart:
- Instagram: @osp_stuttgart
- Homepage
BlazePod Flash Reflex Training
Judo-Weltmeisterschaften 2021 in Baku
Deutscher Judo-Bund:
- Instagram: @judo_germany
- Twitter: @judobund
- Facebook: @judobund
- Homepage
Internationale Judo Föderation (IJF):
- Instagram: @judogallery
- Homepage
Bundeswehr:
- Spitzensport: Der Sportförderer Bundeswehr
Bundeswehr: Sportsoldatin / Sportsoldat - Spitzenförderung
Oberfeldwebel: Unteroffiziersdienstgrad zwischen Stabsfeldwebel und Feldwebel bei den Landstreitkräften und Luftstreitkräften
Eduard Trippel:
- Instgram: @edu_triple
- Facebook: @trippel.eduard
LSVBW-Playlist
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
Duale Karriere im Spitzensport #002: Philip Schaub zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
21 Jan 2021Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
In der neuen Mini-Serie rund um die duale Karriere sprechen Spitzensportler über die Vereinbarkeit von Spitzensport und Berufsleben
Landessportverband Baden-Württemberg:
- folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Philip Schaub:
- Instagram: @schaubster
- Facebook: @philip.schaub
SWR: BMX-Race mit Philip Schaub - Tigerentenclub
BMX Supercross Strecke Stuttgart
Maris Strombergs:
- Instagram: @marisstrombergs
- Homepage
Olympiastützpunkt Stuttgart:
- Instagram: @osp_stuttgart
- Homepage
Wer auch mal an einem Workshop vom Schaubster teilnehmen will -> hier klicken
Partnerbetriebe des Spitzensports:
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und der Landessportverband Baden-Württemberg zeichnen seit dem Jahr 2010 "Partnerbetriebe des Spitzensports" für die Ausbildung oder Beschäftigung von Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern aus.
Laufbahnberatung am Olympiastützpunkt Stuttgart
LSVBW-Playlist
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
Duale Karriere im Spitzensport #001: Marcel Fehr zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
20 Dez 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
In der neuen Mini-Serie rund um die duale Karriere sprechen Spitzensportler über die Vereinbarkeit von Spitzensport und Berufsleben
Landessportverband Baden-Württemberg:
- folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Marcel Fehr:
- Instagram: @marcel_fehr
- Facebook: @fehrgehtvor
- Homepage
- Wikipedia
SG Schorndorf Leichtathletik:
- Instagram: @sg1846la
- Facebook: @sgschorndorfla
- Homepage
Hochschule Ansbach:
Universität Hohenheim:
Poetry Jam - Kontrastieren statt Konkurrieren
Leichtathletik BW: „Blue Sky – Blue Track“ – Das Leichtathletik-Meeting der SG Schorndorf
Partnerbetriebe des Spitzensports
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
#015 Durch Mitbestimmung zum Landessieg – Frercks Hartwig zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
20 Nov 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
Bei Morgen besser als heute spricht der Jugendvertreter des TC Dettingen, Frercks Hartwig, über Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in Sportvereinen
Landessportverband Baden-Württemberg:
- folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
LSVBW-Playlist
Frercks Hartwig:
- Vita
- Instagram: @frercks_hartwig
- Facebook: @frercks.hartwig
TC Dettingen e.V.:
Sportjugend-Förderpreis:
Bewerbung:
Kinder- und Jugendrechte im Sport in Baden-Württemberg
Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
#014 Achterbahn für junges Engagement – Tobias Müller zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
20 Okt 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
Tobias Müller, Vorsitzender der Baden-Württembergischen Sportjugend, spricht bei Morgen besser als heute über den anstehenden Sportjugend-Förderpreis.
Landessportverband Baden-Württemberg:
- folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Sportjugend-Förderpreis:
Bewerbung:
Preisgelder und Sonderpreise:
In zehn Regionen des Landes werden jeweils mindestens sechs Preisträger ermittelt. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine unabhängige Jury. Die Hauptpreise sind mit 2.000 Euro (Regionalsieger), 1.500 Euro (Platz 2), 1.200 Euro (Platz 3), 1.000 Euro (Platz 4), 800 Euro (Platz 5) und 500 Euro (Platz 6) dotiert.
Weitere 10 Preise zu je 500 Euro werden unabhängig von der regionalen Zugehörigkeit vergeben.
Die genaue Platzierung bleibt bis zur Preisverleihung geheim. Unter den Teilnehmern werden drei Landessieger ermittelt, die ein Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro erhalten. Die Gewinner werden bei der Siegerehrung bekannt gegeben.
Weiterhin werden bis zu 10 Sonderpreise für die besten Aktionen mit besonders hohem Engagement während der Corona-Pandemie vergeben. Die Sonderpreise sind mit jeweils 1.000 Euro dotiert.
Die Gesamtübersicht der Preise ist auch hier zu finden.
Lotto Baden-Württemberg:
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg:
Europa-Park:
- Homepage
- Instagram: @europapark
- Facebook: @europapark
- Twitter: @europa_park
- YouTube
#008 Mit Ski, Stock und Schneebesen – Benedikt Doll zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
Benedikt Doll:
- Instagram:@benediktdollbiathlon
- Facebook: @BenediktDollBiathlon
- Homepage
Elisabeth Seitz:
Martin Schmitt:
- Instagram: @martin.schmitt
- Facebook: @MartinSchmittOfficial
- Homepage
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
#013 Aus der Bubble auf den OrangeCampus – Per Günther zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
20 Sep 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
Der Point Guard von ratiopharm Ulm berichtet bei Morgen besser als heute von seinen Erfahrungen in der Basketball-Bubble sowie über den neuen OrangeCampus
Landessportverband Baden-Württemberg:
- folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
LSVBW-Playlist
Per Günther:
- Twitter: @GuntherPer
- Wikipedia
ratiopharm Ulm:
- Instagram: @ratiopharmulm
- Facebook: @ratiopharmulm
- Twitter: @ratiopharmulm
- Homepage
OrangeCampus:
- Homepage
- Facebook: @OrangeCampus.One
- Regio TV: Blick in den Orange Campus von ratiopharm Ulm (Video)
Basketball.de: BBL-Turnier - unter (doppelter) Beobachtung
Folge 10: Zwischen Karriereende und Homeschooling – Marcel Goc zu Gast bei Morgen besser als heute
Basketball-Bundesliga Finalturnier: Spielplan & Ergebnisse
Trendyone: Ratiopharm Ulm Spieler Per Günther zahlt die ersten 10.000 Euro gegen Rassismus
6 + 6 Regel: Im 12-Mann-Kader eines jeden Bundesligavereins dürfen im Spieltagskader nur maximal 6 Ausländer stehen.
Most Likeable Player der Basketball-Bundesliga
Spox: Per Günther serviert für den guten Zweck halbnackt
Got Nexxt Podcast: Per Günther zu Gast
Netflix Doku: The Game Changers
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
#012 Der Sprung über den großen Teich – Alisha Pawlowski zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
21 Aug 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
Die 18-jährige Hochsprunghoffnung spricht bei "Morgen besser als heute" über den Landessportpreis Baden-Württemberg, sowie das Stipendium für ihr Studium in den USA.
Landessportverband Baden-Württemberg:
- folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
LSVBW-Playlist
Alisha Pawlowski:
Landessportpreis Baden-Württemberg:
Der Landessportpreis Baden-Württemberg wird jährlich an Abiturientinnen und Abiturienten für herausragende Leistungen bei den Abiturprüfungen im Fach Sport vergeben. Abiturientinnen und Abiturienten die den Preis erhielten, erreichten im Abitur im Fach Sport in der schriftlichen und praktischen Prüfung im Durchschnitt das Maximum von 15 Punkten. Der Preis wurde 2020 zum zweiten Mal gemeinsam vom Landessportverband Baden-Württemberg e.V. und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg verliehen.
LG Tuttlingen-Fridingen:
University of Nevada, Reno:
- Instagram: @unevadareno
- Facebook: @UniversityofNevada
- Homepage
-
Morgen besser als heute | Mixed-Sport |
#011 Digitale Angebote in die praktische Umgebung – BW Running zu Gast bei Morgen besser als heute | LSVBW
24 Jul 2020Podcast abonnieren
Mixed-SportMorgen besser als heuteThema der Episode
Wie die ganze Welt unter einem Motto zusammenkommt und gemeinsam die 5 Kilometer abreißt. Im Gespräch mit Alexander Hübner und Rebecca Schaller sprechen wir über den ersten virtuellen Lauf für Baden-Württemberg und die Herausforderungen und Chancen
Landessportverband Baden-Württemberg:
- Folge uns jetzt auf Instagram: @lsvbw
- mehr Infos findest du auf unserer Homepage
- bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
LSVBW-Playlist
- Titel 10: AC/DC - Thunderstruck
- Titel 11: Katrina & the Waves - Walking on sunshine
BW Running:
- Instagram:@bwrunning
- Facebook: @BW Running
- Website
- Laufveranstalter
Württembergischer Leichtathletik-Verband
Der Württembergische Leichtathletik-Verband e.V. ist die Vereinigung der im Württembergischen Landessportbund (WLSB) zusammengeschlossenen und Leichtathletik treibenden Vereine. Er ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Der WLV tritt mit und durch seine Mitgliedsvereine ein für die Förderung, Verbreitung und lebenslange Ausübung der Leichtathletik. Er untersützt die Belange der Leichtathletik auf allen Ebenen, vom Schul- und Breitensport bis hin zum Wettkampf- und Leistungssport. Der WLV ist, als Fachverband für die Leichtathletik in Württemberg, erster und kompetenter Ansprechpartner für seine Mitglieder, für die Kommunen und die Landesregierung vor allem in Sachen Sportstättenbau, Sportförderung und Schulsport.
Badischer Leichtathletik-Verband e. V.
Der Badische Leichtathletik-Verband e.V. (BLV) betreut rund 450 Leichtathletikvereine mit rund 56.000 Mitglieder im Bereich der Badischen Sportbünde. Der BLV ist als Landesverband Mitglied im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), Süddeutschen Leichtathletik-Verband (SLV), Badischen Sportbund Nord, Badischen Sportbund Süd und Landessportverband Baden-Württemberg. Außerdem ist er Mitglied der Internationalen Bodensee-Leichtathletik (IBL). Satzungszweck des BLV ist die Pflege und Förderung der Leichtathletik als Leistungs-, Wettkampf-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport. Der BLV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Joint Venture*
Joint Venture (wörtlich „gemeinsames Wagnis“) ist ein Anglizismus, mit dem verschiedenste Formen der Unternehmenskooperation zwischen zwei oder mehr Partnerunternehmen bezeichnet werden. Der Begriff allein enthält keinerlei Aussage über die Art und Weise der Kooperation, auch wenn in der wirtschaftlichen Umgangssprache meist ein Gemeinschaftsunternehmen mit geteilter wirtschaftlicher Kontrolle gemeint ist. Im Sprachgebrauch findet sich der Begriff auch häufig, wenn von Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen in bestimmten Ländern die Rede ist, die dort nur durch Hereinnahme lokaler Gesellschafter zulässig waren bzw. sind.
Stuttgart Lauf:
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Was ist eigentlich so super am Super Bowl?
56:44 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Janni Hönscheid
23:12 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40