Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
TRP071 #TrailTypen – Matt, Trailrunning Ville

Podcast abonnieren
Laufpodcast über Trail Running, Ultramarathon, mit spannenden Interviews mit echten #TrailTypen:innen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
TRP071 #TrailTypen - Matt, Trailrunning Ville
17 Mar 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Der Ville Wald ist ein altes, renaturiertes Braunkohleabbaugebiet in Brühl und hat seit seiner Stilllegung für Trailrunner, Spaziergänger und auch Biker einiges zu bieten. Dieser flache aber dafür wilde und wassernahe Wald ist der Spielplatz von Trailrunning Ville.
Matt ist einer aus dem Trio der Trailrunning Crew aus der Ville und erzählt uns heute wie er zum Trailrunning gefunden hat und warum er es noch immer liebt.
Zusammen mit Esther und Dirk lädt Matt jetzt nun schon seit 5 Jahren Menschen aus nah und fern zu sich ein, um ihnen den großen Spielplatz Ville-Wald zu zeigen. Ganz in der Tradition der Revierguides des Trailmagazins treffen sich so zwei Mal im Jahr zahlreiche Trailläufer und solche die es gerne werden wollen in Brühl, um dort Spaß zu haben.
Mit meinem heutigen Gast verbindet mich eine jetzt schon fast 6 jährige Geschichte und ich bin scheinbar nicht ganz unschuldig daran, dass es Trailrunning Ville in dieser Form gibt. Warum das so ist, erzählt Matt in dieser Episode. Ich wusste das vor diesem Interview auch nicht und war entsprechend überrascht. Aber hey, Trailrunning verbindet!
Trailrunning ist ein inklusiver Sport und wir Trailrunner mögen zwar ab und etwas seltsam sein, aber schon nach wenigen Metern spielt es meist keine Rolle mehr wer du bist bevor du den Trail betreten hast. Jeder ist willkommen, der Trail gehört uns allen.
Aus diesem Grund gibt es in dieser Episode auch ein klares Statement gegen Fremdenhass und Rassismus von Matt und mir. Anlässlich des am 06.03.2020 stattfindenden Laufs des Trail Magazins “10 Kilometer gegen Rassismus – Trailrunners gegen Nazis”, lädt auch die Trailrunning Ville zum gemeinsamen Lauf für Solidarität.
Zeichen setzen – Solidarität leben!
Treffpunkt wird folgender sein:
16:30 Uhr in BRÜHL ab Wasserturm, Liblarer Straße 185, 50321 Brühl
Weitere Infos gibt es auf der Facebookseite von Trailrunning Ville oder dem Trail Magazin
Erscheint zahlreich oder lauft virtuell mit! Hauptsache wir setzen ein Zeichen!
Shownotes
- Trailrunning Ville | Facebook (facebook.com)
- Unterwegs zwischen Burg Pyrmont und Eltz | TrailRunnersDog.de (TrailRunnersDog.de)
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Unterstütze den Podcast! und bewerte den Podcast bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App!
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag TRP071 #TrailTypen - Matt, Trailrunning Ville erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
#TrailTypen - Esther Fellhofer, geht nicht, gibts nicht.
11 May 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Esther Fellhofer ist eine dieser Läufer:innen, die von nicht allzu langer Zeit auf den Trails aufgetaucht sind und sich dort direkt an der Spitze festgesetzt haben. Das hat ganz offensichtlich auch die Scouts des Asics Trail Teams beeindruckt und so wurde Esther Teil des internationalen Trail Running Teams. Dabei läuft Esther erst seit 2019 auf den Trails und kam dort auch nur durch einen Umzug nach Tirol so wirklich an.
Schon in ihrer ersten Trailsaison gewann sie beim Bergmarathon Rund um den Traunsee und beim Wörthersee Ultra Trail 72 Km die Frauenwertung und landet auch im Gesamtklassement in der Top 20. Seitdem ist sie bei Rennen in Österreich und der Schweiz vom Treppchen nicht mehr wegzudenken. Egal, ob „kleine“ Ultratrails mit 47 Kilometer wie den Montafon Totale Trail oder krasse Hammer wie die 250 Kilometer Jubiläumsausgabe des Eiger Ultras Trails, Esther mag es gerne lang und extrem.
In diesem Jahr bereitet Esther Fellhofer sich auf ihr Highlight World Mountain und Trail Running Championship 2023 in Innsbruck / Stubai vor und freut sich dort mit der Weltspitze um die Wette zu laufen.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 468 Mal heruntergeladen.
Esther Fellhofer auf Instagram
— instagram.com
Esther Fellhofer - WMTRC 2023
— WMTRC 2023
DUV Ultra Marathon Statistics
— DUV Stats
Esther Fellhofer - ITRA Profil
— itra.run
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag #TrailTypen - Esther Fellhofer, geht nicht, gibts nicht. - TRP189 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
Wie schmal darf der Trail denn sein?
20 Apr 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Michael ist vom Verletzungspech geplagt und schlägt sich mit einem schmerzenden Knie und der Frage, ob er nicht besser eine Laufpause einlegen sollte. Allerdings sind sowohl Hotel als auch Bahnticket für seinen Start beim Zugspitz Ultra Trail schon gebucht. Was also tun?
Meine Frage lautet heute, wie schmal darf ein Trail sein? Ist es angebracht, jedem noch so schmalen Pfad im Wald zu folgen? Sollten wir aus Rücksicht auf breiteren Wegen bleiben, oder stört das die heimische Tierwelt überhaupt nicht?
Lasst uns gerne Kommentare zu beiden Themen da, wir freuen uns auf eure Sichtweisen!
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 452 Mal heruntergeladen.
#Physiotalk - Läuferverletzungen | TrailRunnersDog
— TrailRunnersDog
Betretungsrecht (Erholung, Sport) – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Moseltal Trail Archive - My virtual Trail
— My virtual Trail
Ultratrail - Zugspitz Ultratrail
— zugspitz-ultratrail.com
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Wie schmal darf der Trail denn sein? - TRP188 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
112 KM Spendenmarsch für herzkranke Kinder
6 Apr 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Stefan Hähnert habe ich im Sommer 2022 bei der Feuerwehr Grenztour an der innerdeutschen Grenze kennengelernt, dort war er einer der Feuerwehrleute auf der Strecke. Ich durfte ihn und seine Kameraden damals auf der Hammeretappe auf den Brocken begleiten und natürlich kommt man da auch ins Quatschen.
Stefan ist Feuerwehrsportler der Städteregion Aachen und setzt sich in dieser Funktion für jede Menge guter Dinge und Aktionen ein. Heute sprechen wir über sein aktuelles Spendenprojekt für die Mission Herzrasen des Herzkrankes Kind Aachen e.V., bei dem er am 15.04. – 16.04.2023 112 Kilometer durch die Städteregion Aachen zurücklegen will.
Dass Stefan heute Feuerwehrsportler ist und solche Projekte durchziehen kann, ist beileibe nicht selbstverständlich, denn er hat einen ebenfalls nicht ganz einfachen Weg hinter sich.
Wie kann ich spenden fürs Projekt Mission Herzrasen vom Verein Herzkrankes Kind Aachen e.V. spenden?
Um Stefan bei der Erreichung seines Spendenziels zu helfen, folgt ihr am besten dem Link zur Spendenkampagne bei gofundme: https://gofund.me/f441b936
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 352 Mal heruntergeladen.
Feuerwehr Grenztour
— trailrunnersdog.de
Herzkrankes Kind Aachen e.V.
— herzkrankeskindaachen.de
https://herzkrankeskindaachen.de/#projekte
— herzkrankeskindaachen.de
https://gofund.me/f441b936
— gofund.me
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag 112 KM Spendenmarsch für herzkranke Kinder - TRP187 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
Feuerwehrsportler Stefan Hähnert - 112 Km für herzkranke Kinder
6 Apr 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Dieser Beitrag wurde am 6. April 2023 veröffentlicht und zuletzt am 8. April 2023 von Sascha aktualisiert
Stefan Hähnert habe ich im Sommer 2022 bei der Feuerwehr Grenztour an der innerdeutschen Grenze kennengelernt, dort war er einer der Feuerwehrleute auf der Strecke. Ich durfte ihn und seine Kameraden damals auf der Hammeretappe auf den Brocken begleiten und natürlich kommt man da auch ins Quatschen.
Stefan ist Feuerwehrsportler der Städteregion Aachen und setzt sich in dieser Funktion für jede Menge guter Dinge und Aktionen ein. Heute sprechen wir über sein aktuelles Spendenprojekt für die Mission Herzrasen des Herzkrankes Kind Aachen e.V., bei dem er am 15.04. – 16.04.2023 112 Kilometer durch die Städteregion Aachen zurücklegen will.
Dass Stefan heute Feuerwehrsportler ist und solche Projekte durchziehen kann, ist beileibe nicht selbstverständlich, denn er hat einen ebenfalls nicht ganz einfachen Weg hinter sich.
Wie kann ich spenden fürs Projekt Mission Herzrasen vom Verein Herzkrankes Kind Aachen e.V. spenden?
Um Stefan bei der Erreichung seines Spendenziels zu helfen, folgt ihr am besten dem Link zur Spendenkampagne bei gofundme: https://gofund.me/f441b936
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 483 Mal heruntergeladen.
Feuerwehr Grenztour
— trailrunnersdog.de
Herzkrankes Kind Aachen e.V.
— herzkrankeskindaachen.de
https://herzkrankeskindaachen.de/#projekte
— herzkrankeskindaachen.de
https://gofund.me/f441b936
— gofund.me
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Wie schmal darf der Trail denn sein?" erscheint am
20. April 2023 um
06:00 Uhr
und hat
7 Kapitelmarken, unter anderem
"Hello again",
"Verletzung in der Wettkampfvorbereitung" .
Episodenlänge: 0:55:08
Aufnahmedatum: 23.03.2023
Gastgeber:
Sascha
, Michael
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag Feuerwehrsportler Stefan Hähnert - 112 Km für herzkranke Kinder - TRP187 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
Wofür bist du dem Laufen dankbar?
30 Mar 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Michael ist wieder da und wir haben sprechen über zwei Themen, die uns schon eine Weile beschäftigen und zu denen uns eure Meinung interessieren würde.
Braucht man als Läufer mehr als 10 Paar Schuhe oder sollte man das der Umwelt zuliebe sogar vermeiden? Produzieren wir zu viel Müll und wie entsorgen wir unsere Laufschuhe eigentlich? Muss es wirklich für jeden Untergrund ein spezielles Paar Schuhe sein, oder genügt ein Paar Allrounder nicht auch? Lasst uns wissen, was ihr dazu sagt!
Wofür bist du dem Laufen eigentlich dankbar oder was hättest du ohne die Laufferei nie erlebt? Diese Frage regte uns zum Nachdenken an und Michael hat dazu eine ganz besondere Geschichte zu erzählen. Sie handelt von Freundschaft, einer guten Zeit auf den Trails und dem tragischen Tod eines Lauffreundes.
Schick uns gerne deinen Audiokommentar per Mail an [email protected]
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 423 Mal heruntergeladen.
Fit 2 Fight: SrA Anthony Paladie | There are plenty of ways for Airmen to stay fit to fight. For Senior Airman Anthony Paladie, Spangdahlem Air Base EOD Apprentice, his chosen method for... | By AFN Spangdahlem
— facebook.com
Virtuelle Trail Running Wettkämpfe - My virtual Trail
— My virtual Trail
Before you continue to YouTube
— youtube.com
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Wofür bist du dem Laufen dankbar? - TRP186 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
Saisonstart mit Franzi und Muggi
23 Mar 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Für Franzi und Muggi steht der erste Ultra dieses Jahres vor der Tür, beide werden am 29.04.2023 bei der 42. Austragung der Harzquerung starten und dort die 51 Kilometer unter die Pfoten bzw. Schuhe nehmen.
Junghund Muggi hat mittlerweile schon eine gewisse Routine beim Laufen an der Leine entwickelt und kennt ihre „Aufgabe“, wie hat sich das Training dahin gehend verändert?
Franzi erzählt davon, dass es bei einigen Veranstaltungen inzwischen eigenen Wertungen für Hund-Mensch Teams gibt und dass Veranstalter wie die der Mountainman Serie gerade die Austragungen in den Sommermonaten für Hunde komplett schließen. Warum das so ist und ob das sinnvoll ist, diskutieren Franzi und ich in dieser Episode.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 454 Mal heruntergeladen.
Startseite
— harz-querung.de
Canicross Rennen und Hindernislauf mit Hund » StrongDog Events
— Strongdog
Home - Woidläufer e.V.
— Woidläufer e.V.
Men's GEL-Trabuco 11 | Black/Sandstorm | Trailrunning | ASICS
— asics.com
361-YUSHAN 3
— 361 Europe
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Wofür bist du dem Laufen dankbar?" erscheint am
30. März 2023 um
06:00 Uhr
und hat
5 Kapitelmarken, unter anderem
"Sollte man mehr als 10 Paar Schuhe haben?",
"Wofür bist du dem Laufen dankbar?" .
Episodenlänge: 0:56:24
Aufnahmedatum: 09.03.2023
Gastgeber:
Sascha
, Michael
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag Saisonstart mit Franzi und Muggi - TRP185 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
#TrailTypen - Maja Horstkötter Trailrunning in Amsterdam?
16 Mar 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Willkommen zurück zum Trail Running Podcast! In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Maja Horstkötter, eine aufstrebende Trailrunnerin, die sich erst in ihrer zweiten Ultrasaison befindet und trotzdem schon beachtliche Erfolge erzielt hat. Vielleicht erinnert ihr euch an sie als Gewinnerin des Kleiner KoBoLT Auge um Auge über 73 Kilometer, dort lief sie gleich bei ihrem ersten Anlauf nach nur 8:17 ins Ziel.
In Gespräch mit Maja erfahren wir, wie sie zum Laufen gekommen ist, und warum Maja als Trailrunnerin ausgerechnet in Amsterdam und nicht in den Alpen in Innsbruck gelandet ist. Wir sprechen außerdem über ihr großes, läuferisches Ziel, was die Trail Community so besonders macht, wilde Kühe in den Dünen, weibliche Vorbilder im Laufsport und ihre Teilnahme beim Transgrancanaria Ende Februar.
Wenn ihr mehr über Majas Geschichte hören möchtet, dann hört doch gleich mal rein.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 443 Mal heruntergeladen.
Strava Runner Profile | Maja Horstkötter
— Strava
Itra Profil Maja Horstkötter
— itra.run
DUV Ultra Marathon Statistics
— DUV Stats
Courtney Dauwalter
— en.wikipedia.org
Eiskalte Premiere des X-MAS -TRAILS | hartfüssler Trail e.V.
— hartfuessler.de
Lake Zurich 100
— lz100.ch
Transgrancanaria. Web oficial
— transgrancanaria.net
Home - kleiner-KoBoLT
— kleiner-kobolt.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Saisonstart mit Franzi und Muggi" erscheint am
23. März 2023 um
06:00 Uhr
und hat
7 Kapitelmarken, unter anderem
"Franzi und die Vorbereitung zur Harzquerung",
"Distanzlimit für Hunde?" .
Episodenlänge: 1:06:57
Aufnahmedatum: 12.03.2023
Gastgeber:
Sascha
, Franzi
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag #TrailTypen - Maja Horstkötter Trailrunning in Amsterdam? - TRP184 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
Vom Fußballer zum Läufer, Michael aka Mr. Moseltrail
9 Mar 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Michael aka Mr. Moseltrail kam schon in seiner Jugend durch den Fußball zum Laufen. Wie bei wohl den meisten Fußballer war das vorerst nicht seine Lieblingsdisziplin, sondern eher Mittel zum Zweck. Als er dann mit der Freiwilligen Feuerwehr mehr und mehr an Läufen teilnahm, packte ihn der Ehrgeiz. Anfangs immer der langsamste der Truppe erzielte Michael deutlich Fortschritte und leckte schlussendlich Blut.
Mittlerweile hat Michael die Kickschuhe an den Nagel gehängt und ist mit Herz und Seele Läufer und seit 2019 auch Gastautor hier im Blog. Seine Laufberichte zum FKT auf dem Mosel-Our-Weg von Vianden (Luxemburg) bis Alf an der Mosel oder seinen ersten Ultra am Rursee findet ihr natürlich in den Shownotes.
Michael, der übrigens auch unser Streckenscout und Gastgeber beim 1. Trailrunnersdog Community Run war, erzählt in dieser Episode, wie er zum Laufen gekommen ist, was ihn mit Wildschweinen verbindet und warum der 100 Kilometerlauf beim ZUT bisher ein unerfüllter Traum für ihn ist.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 426 Mal heruntergeladen.
Strava-Profil für Läufer | Michael Comes
— Strava
Michael, Autor:in bei TrailRunnersDog
— TrailRunnersDog
Michael Comes - Mosel-Our-Weg (Germany) - 2020-06-12
— fastestknowntime.com
Ultramarathonlauf: 100-Kilometer-Lauf als Spiel
— Volksfreund
Info - Zugspitz Ultratrail
— Zugspitz Ultratrail
hochwaldtrailer.de
— hochwaldtrailer.de
Ausschreibung - Schinder-Trail® - Backyard Ultra - Schinder-Trail
— Schinder-Trail
TRAILGAME - DAS NEUE LAUFEVENT 2022
— TRAILGAME
Calmont Region - Willkommen in der Calmont-Region
— calmont-region.de
Mosel-Our-Weg | Fernwanderweg | 6 Etappen - wildganz.com
— wildganz.com
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Vom Fußballer zum Läufer, Michael aka Mr. Moseltrail - TRP183 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
Hund vs. Läufer Rant – reloaded
9 Feb 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Als Hundehalter (der ich mal war), spielte das Thema Hundeerziehung und Nettiquette zwischen Hundehalter und Spziergänger immer wieder eine große Rolle für mich. Oft genug war ich entsetzt darüber, wie unverschämt sich viele Hundehalter gegenüber Passanten oder mit und Bonni verhalten.
Ein neuer Bericht beim SWR zeigt auf, dass die Zahl der Hundebisse durch frei laufende Hund in Rheinland-Pfalz zugenommen hat, natürlich „müssen“ in einem TV Beitrag auch die Themen Kampfhund und Hundeführerschein erwähnt werden. Wie gut Führerscheine vor Fehlverhalten schützen, sieht man ja jeden Tag im Straßenverkehr. Für mich der Anlass, diese Episode aus dem Archiv zu kramen.
Es wird mal wieder emotional. Das leidige Thema Hund / Hundehalter vs. Läufer oder Radfahrer. Muss ich gegenüber dem anderen immer auf Teufel komm raus auf mein vermeintliches Recht bestehen?
Heute rante ich hier mal wieder herum, aber keine Sorge ich werde auch konstruktiv. Ich erzähle euch, wie ich die verschiedenen Hundesituationen zu lösen pflege, worauf ihr in meinen Augen als Hundehalter oder Läufer achten solltet und gebe praktische Tipps für den Umgang mit vermeintlich bösen und angriffslustigen Hunden. Kleiner Teaser, meist sind sie gar nicht so böse und angriffslustig wie sie auf den ersten Moment erscheinen.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 487 Mal heruntergeladen.
Verhaltenstipps für Hundebesitzer für ein friedliches Miteinander
— trailrunnersdog.de
Tipps für Läufer für ein friedliches Miteinander mit frei laufenden Hunden
— trailrunnersdog.de
Leinenpflicht für Hunde – Überblick aller Bundesländer (2022) |
— trailrunnersdog.de
nMehr Beißattacken in RLP durch freilaufende Hunden- SWR Aktuellnn
— swr.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Hund vs. Läufer Rant – reloaded - TRP182 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Laufen abseits befestigter Wege | Leichtathletik |
Malte von DRECK WEG, KOBLENZ! - reloaded
26 Jan 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast | Laufen abseits befestigter WegeThema der Episode
Malte ist kein Trailrunner, aber uns verbindet mindestens eine Sache. Wir beiden lieben es draußen zu sein und ärgern uns jedes Ml, wenn wir feststellen, dass andere Menschen Müll in die Natur werfen. Während ich dann oft schimpfend durch den Wald laufe, hat Malte mittlerweile den Verein Dreck Weg, Koblenz gegründet und veranstaltet regelmäßige CleanUps in den Stadtteilen von Koblenz.
Ich habe mich Anfang 2020 mit dem etwas anderen #TrailTypen in einem Koblenzer Cafe getroffen und mich mit ihm über die Ziele des Vereins und was man als einzelner gegen die Verschmutzung machen kann unterhalten.
Eine etwas andere Episode über ein wichtiges Thema, viel Spaß damit.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 521 Mal heruntergeladen.
DRECK WEG, KOBLENZ! auf Instagram
DRECK WEG, KOBLENZ! (@DreckWegKoblenz) | Twitter
— twitter.com
DRECK WEG, KOBLENZ!
— dreck-weg-koblenz.de
DRECK WEG, KOBLENZ!
— facebook.com
Diehls Hotel Koblenz
— diehls-hotel.de
World Cleanup Day
MÜLLweg! DE: Wilder Müll, Müllablagerungen, wilde Müllkippen melden
— muell-weg.de
Die andere Episode mit Malte:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Malte von DRECK WEG, KOBLENZ! - reloaded - TRP181 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Lindberg-Meilenstein bei Kontroversen im Top-Spiel
47:56 -
Fitness mit M.A.R.K.
FMM 430 : Das Limit bin nur ich: Im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann (#430)
01:10:50 -
Volksparkgeflüster
Folge 210 – Den ersten Stresstest bestanden!
01:03:59 -
Tee Time
Golf from the Block
0:41:53 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#214 | Mit dem Teufel ins Bett?
00:38:09 -
Hertha BASE Podcast
HB#233 Bereit für was Neues
01:52:45 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Neapels Sieg für die Geschichtsbücher
00:22:18 -
FUSSBALL MML
Das Obrackel – E39 – Saison 22/23
1:13:05 -
Doubllette76
Udo Riglewski ATP-Doppel Nr. 6 Einzel Nr. 82
0:45:42 -
On the Pitch!
#162 – Gibt’s bei Alba was gegen Ratiopharm?
01:06:47
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Referee Miriam Bley
39:16 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Fever Pit´ch Podcast
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03