Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
#TrailTypen – Tom Wagner, Team Salomon Germany

Podcast über Trail Running, Ultramarathon, mit spannenden Interviews mit echten #TrailTypen:innen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
#TrailTypen - Tom Wagner, Team Salomon Germany
20 Mar 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Tom Wagner
Tom Wagner ist ein Urgestein im Team Salomon Deutschland und wurde damals noch vom Gripmaster Stephan Repke ins Team geholt. Der sympathische Österreicher mag die langen Distanzen um die 100 Meilen und sieht sich trotz einiger Siege bei zum Beispiel dem Chiemgauer 100 nicht als schnellen Läufer. Auch beim Wall Run 2019 und beim Alpfront Trail 2020 war Tom Teil des Teams und nimmt uns in dieser Episode mit in seine Läuferwelt. Wir sprechen darüber wie sehr unsere sprichwörtlich grenzenlose Freiheit hier in Europa ein Privileg darstellt, ein Privileg dessen wir uns immer wieder bewusst werden sollten.
Zu guter Letzt beantwortet Tom noch eure Hörerfragen die ihr im Vorfeld über Instagram gestellt habt
Viel Spaß bei dieser Episode der #TrailTypen!
Für Steady Supporter gab es diese Episode schon früher auf die Ohren, du willst da auch? Dann surfe mal auf meiner Steady Seite vorbei und werde Abonnent!
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast/about
Foto (c) http://www.wusaonthemountain.at/
Tom Wagner – Rennergebnisse (Auszug)
- 2020 – Mayrhofen Ultraks 50 Kilometer
- 2020 – Chiemgauer100 – 100 Meilen (6 Siege bisher)
- 2019 – Mayrhofen Ultraks 50 Kilometer
- 2019 – Transvulcania 73 Kilometer
- 2019 – 100 Miles of Istria (CRO)
- 2018 – Zugspitz Ultratrail 100 Kilometer
trailtomwagner
— instagram.com
mountain ultra trail runner
— tomwagner.at
DUV Ultra Marathon Statistics
— statistik.d-u-v.org
Running 1400 km to Celebrate the Fall of the Berlin Wall | Salomon TV
— YouTube
AlpFrontTrail 2020
— YouTube
AlpFrontTrail - Celebrating Unity
— AlpFrontTrail - Celebrating Unity
Ähnliche Episoden
#TrailTypen - Martin Schedler, Team Salomon Germany
#TrailTypen - Suse Spanheimer
#TrailTypen - Ida-Sophie Hegemann
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Malte von DRECK WEG, KOBLENZ! - reloaded
26 Jan 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Malte ist kein Trailrunner, aber uns verbindet mindestens eine Sache. Wir beiden lieben es draußen zu sein und ärgern uns jedes Ml, wenn wir feststellen, dass andere Menschen Müll in die Natur werfen. Während ich dann oft schimpfend durch den Wald laufe, hat Malte mittlerweile den Verein Dreck Weg, Koblenz gegründet und veranstaltet regelmäßige CleanUps in den Stadtteilen von Koblenz.
Ich habe mich Anfang 2020 mit dem etwas anderen #TrailTypen in einem Koblenzer Cafe getroffen und mich mit ihm über die Ziele des Vereins und was man als einzelner gegen die Verschmutzung machen kann unterhalten.
Eine etwas andere Episode über ein wichtiges Thema, viel Spaß damit.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 521 Mal heruntergeladen.
DRECK WEG, KOBLENZ! auf Instagram
DRECK WEG, KOBLENZ! (@DreckWegKoblenz) | Twitter
— twitter.com
DRECK WEG, KOBLENZ!
— dreck-weg-koblenz.de
DRECK WEG, KOBLENZ!
— facebook.com
Diehls Hotel Koblenz
— diehls-hotel.de
World Cleanup Day
MÜLLweg! DE: Wilder Müll, Müllablagerungen, wilde Müllkippen melden
— muell-weg.de
Die andere Episode mit Malte:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Malte von DRECK WEG, KOBLENZ! - reloaded - TRP181 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Das erste Mal Live-Show mit dem Lauf-Waschtl - Reloaded
19 Jan 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Weiter geht es mit den besonderen Momenten aus 6 Jahren Trail Running Podcast, heute bekommt ihr die erste Live-Show in den Podcatcher. Aus dieser Live-Call in Show mit einem gewissen Laufwaschtl ist, wie ihr sicherlich wisst, der Endurance Talk Podcast entstanden. Damals, zu Beginn der Coronapandemie, hatte ich das Bedürfnis nach mehr Kontakt zu euch Hörern und wollte auch euch ermöglichen, mit Gleichgesinnten über alles Mögliche zu quatschen. So lud ich mir den Waschtl ein und ging das erste Mal mit dem Podcast live.
Hört gerne mal rein, in die erste Live-Show, schaut mit mir zurück auf die Anfänge des Endurance Talk Podcast.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 491 Mal heruntergeladen.
Weitere Episoden mit Thomas:
- Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning, das etwas andere Laufen
- Crossover - Über das Laufen - Gebabbel
- Endurance Talk - Wo geht's denn hier zum Laufpodcast?
- Endurance Talk mit Thomas vom Running Podcast
- Geartalk: Nachhaltige Sportartikelhersteller
- Live Call-in Show #9 - Folterwerkzeuge, Backyard Ultra und Gewinnspielauflösung
- Live Call-in Show #8 - CleanYourTrails
- Live Call-in Show #7 - 532 Radkilometer und Geartalk
- Live Call-in Show, die Sechste
- Live Call-in Show, die Fünfte
- Live Call-in Show, die Dritte.
- Live Call-in Show, die Zweite.
- Live Call-in Show und Talk mit dem Lauf-Waschtl
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Das erste Mal Live-Show mit dem Lauf-Waschtl - Reloaded - TRP245 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Der erste TrailTyp Martin Joist – Reloaded
12 Jan 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Noch bin ich in meiner Winterpause, aber euer Podcatcher soll natürlich auch weiterhin nicht leer bleiben. Heute bekommt ihr eine besondere Episode aufs Ohr. Meine erste Episode mit einem TrailTypen.
Die TrailTypen sind mittlerweile ein großer und wichtiger Bestandteil dieses Podcasts. Ich durfte in den vergangenen Jahren viele tolle Menschen kennenlernen und ebenso tolle Gespräche mit ihnen führen. Doch wie hat das alles angefangen mit den TrailTypen? Wer war TrailTyp Nummer 1?
Mein erster Gast damals war mein guter Lauffreund Martin Joist. Den hatte ich mir anlässlich seines Spendenengagements für den Verein Papillon Trier e. V. eingeladen. Der Verein betreut und berät Familien, in denen ein oder beide Elternteile an Krebs erkrankt sind und setzt den Fokus dabei auf die Kinder. Da das noch immer ein wichtiges Thema ist, würde ich mich freuen, wenn ihr dort mal vorbeischauen würdet.
https://annas-verein.de/papillon/
Nunja… seit der ersten TrailTypen Episode hat sich einiges getan, ich sitze zum Beispiel in den wenigstens Fällen noch im selben Raum (geschweige denn Ort) wie meine Gäste. Mit Martin saß ich damals an meinem Esszimmertisch.
Wie auch immer, viel Spaß bei dieser ersten Episode der TrailTypen.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 458 Mal heruntergeladen.
Die andere Episode mit Martin:
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Das erste Mal Live-Show mit dem Lauf-Waschtl - Reloaded" erscheint am
19. Januar 2023 um
06:00 Uhr
und hat
9 Kapitelmarken, unter anderem
"Begrüßung Lauf-Waschtl",
"Home Office vs. geregelter Tagesablauf" .
Episodenlänge: 2:22:52
Aufnahmedatum: 26.03.2020
Gastgeber:
Sascha
, Lauf-Waschtl
Gast:
Thomas
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag Der erste TrailTyp Martin Joist – Reloaded - TRP179 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
#PhysioTalk - Comeback WORKSHOP FIT FOR SEASON
5 Jan 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
In dieser Episode des Trail Running Podcasts sprechen Sascha und Dennis, der Medical Dude, über den neuen Comeback Workshop „Fit for Season“ mit Katharina Steinruck. Der Workshop ist ein evidenzbasiertes Trainingsprogramm für Läufer, die nach einer Verletzung oder längerer Pause wieder in den Sport einsteigen möchten und bietet eine individuell gestaltete Kombination aus Physiotherapie, Sportmedizin und Training.
Comeback WORKSHOP Fit for Season
Starte gemeinsam mit anderen Läufer:innen am 16.01.2023 und tausche dich über die Workshopdauer von insgesamt 12 Wochen über deine Fortschritte aus. Die Community wird durch Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten betreut, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mit den speziellen Kräftigungsübungen vermeidest du Überlastungen und tust etwas zur Verletzungsprävention und weil wir Läufer oftmals etwas nachlässiger sind, was Alternativsport angeht, gibt es den zusätzlichen Motivationsschub aus der Community.
Olympionikin und Profi-Marathonläuferin Katharina Steinruck demonstriert alle Übungen in hochwertigen Übungsvideos auf einer intuitiven Kursplattform, die auf dank Web-App Technologie auf allen gängigen Webbrowsern und Betriebssystemen genutzt werden kann. Wer den Comeback-Workshop – Fit for Season für 99,90 € bucht, bekommt für die Dauer des Workshops auch den Comeback-Workshop – Laufverletzungen, als Bonus-Material dazu!
Der Workshop richtet sich an jede Läufer:in, die nach einer Verletzung wieder ins Training einsteigen möchte und kann ab dem 09.01.2023 auf medical-dude.de gebucht werden. Dort findet ihr auch noch mehr Informationen zum Programm.
Comeback WORKSHOP LAUFVERLETZUNGEN
Beim Comeback-Workshop – Läuferverletzungen bekommst du für 79,90 € spezielle Trainingspläne für die Top 5 der typischen Läuferverletzungen (Achillessehne, Plantarfasziitis, Läuferknie, Shinsplints und Patellafemorales Bandsyndrom) an die Hand. Diese Trainingspläne berücksichtigen die speziellen Anforderungen, die diese Verletzungen mit sich bringen und helfen dir, dein Comeback erfolgreich zu gestalten.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 502 Mal heruntergeladen.
Comeback Workshop - Fit For Season - Laufen | Medical Dude
— medical-dude.de
Comeback Workshop - Laufverletzungen | Medical Dude
— medical-dude.de
Weitere Episoden mit Dennis:
- #PhysioTalk - Laufmaus, Wadendehner, Fussretter und Venenengel
- #Physiotalk - Mythos Dehnen
- #Physiotalk - Läuferverletzungen
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Der erste TrailTyp Martin Joist – Reloaded" erscheint am
12. Januar 2023 um
06:00 Uhr
.
Episodenlänge: 0:34:40
Aufnahmedatum: 05.03.2018
Gastgeber:
Sascha
Gast:
Martin
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag #PhysioTalk - Comeback WORKSHOP FIT FOR SEASON - TRP178 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Taunus Ultra Survival Run – Reloaded
29 Dec 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Wie ihr wisst, befinde ich mich aktuell in meiner Winterpause und bin Anfang Februar wieder mit meinen regulären Episoden am Start. Damit euer Podcatcher nicht einstaubt, gibt es heute eine sehr frühe Episode des Podcasts als Reloaded Version. Nächste Woche gibt es dann eine kleine Sonderepisode mit dem Medical Dude als Einschub … soll ja nicht allzu still werden hier.
Am 21.01.17 um 09:00 startete ich als einer von 19 Teilnehmern auf der 70 km Strecke im Taunus beim Taunus Ultra, wie er offiziell heißt. Damals nahm ich meine Audioschnipsel häufig noch direkt auf dem Trail auf, so auch in dieser Episode.
Ich nehme auch also nun mit auf die Strecke, mitten im Taunus und wünsche euch viel Spaß bei einem Klassiker der Trail Running Podcast Geschichte. Bei diesem Lauf habe ich doch glatt 2 von 3 Verpflegungspunkten auf der damals 70 Kilometer langen Strecke des durch den verschneiten Taunus verpasst. Ist das zu glauben?
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 458 Mal heruntergeladen.
2. Taunus Ultra - mein Survival Run | TrailRunnersDog
— trailrunnersdog.de
Taunus-Ultratrail - Start: Worum geht es?
— taunus-ultratrail.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"PhysioTalk - Comeback WORKSHOP FIT FOR SEASON" erscheint am
5. Januar 2023 um
06:00 Uhr
und hat
9 Kapitelmarken, unter anderem
"Fit for Season mit dem Medical Dude",
"Den richtigen Kurs finden" .
Episodenlänge: 1:03:34
Aufnahmedatum: 27.12.2022
Gastgeber:
Sascha
Gast:
Dennis
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag Taunus Ultra Survival Run – Reloaded - TRP177 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Franzi und der kleine KoBoLT
15 Dec 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Der KoBoLT fand am 26.11.2022 statt und führte wie gewohnt von Koblenz über den Rheinsteig nach Bonn. Franzi startet in diesem Jahr mit ihrer Schwester auf der 99 Kilometer Strecke und erzählt uns heute, wie es gelaufen ist. Kleiner Spoiler, nach 19 Stunden und 38 Minuten kamen die beiden in Bonn in Ziel an und wurden dort natürlich von mir empfangen. Wenn ich schon nicht mitlaufen konnte, dann gabs wenigstens etwas Unterstützung.
Die diesjährigen Sieger der 99 km Strecke heißen Jan Aßmann und Timothy Engel, die beide nach 12 Stunden und 14 Minuten zusammen ins Ziel kamen. Schnellste Frau auf dieser Strecken wurde Anja Karau mit 14 Stunden und 55 Minuten.
Auf der 140 Kilometer Strecke siege mit Markus Meinke ein früherer Gast bei den Trailtypen mit sagenhaften 14 Stunden und 58 Minuten. Markus lief damit neuen Streckenrekord und das mit einem deutlichen Vorsprung vor dem zweitplatzierten Jan Freunscht. Die Frauenwertung gewannen Saskia Löhrich und Sarah Mangler in 21 Stunden und 24 Minuten. Saskia war in Episode 44 des Endurance Talk Podcast zu Gast.
Auf der „Kurzstrecke“ über 73 Kilometer gab es ebenfalls einen neuen Streckenrekord in der Frauenwertung, Maja Horstkötter lief mit 8 Stunden und 17 Minuten die schnellste Zeit, die eine Frau bisher beim „Auge um Auge“ gelaufen ist.
Nach dieser Episode geht es für mich in eine kleine Winterpause und im Februar bin ich dann wieder mit neuen Episoden am Start.
Im Jahr 2022 durfte ich insgesamt 34 Episoden veröffentlichen, davon 6 mit Franzi, 6 mit Ida, 17 TrailTypen waren zu Gast und der Medical Dude war ebenfalls einmal zu hören. Damit habe ich mein Ziel, im Schnitt alle zwei Wochen zu veröffentlichen, wohl übertroffen.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Gästen im Podcast und selbstverständlich bei meinen Steady Supportern!
Vielen Dank Coco, Silke, Katrin, Martin, Michael, Axel, Michael und Joe!
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 490 Mal heruntergeladen.
Wenn KoBoLTe durch den Wald ziehen – Endurance Talk
— endurance-talk.de
Home - kleiner-KoBoLT
— kleiner-kobolt.de
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Franzi und der kleine KoBoLT - TRP174 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Eva-Maria Sperger über Mentaltraining
1 Dec 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Wer Eva Sperger ist, dürfte man den wenigsten Trailläufer:innen noch großartig erzählen müssen. Eva läuft für das Salomon Trailrunning Team und trat 2015 das erste Mal auf der internationalen Bühne des Trailrunning zum Vorschein. Seitdem sammelte Eva diverse Siege bei den großen Rennen unserer Szene.
In dieser Episode wollen wir allerdings nicht über Eva Sperger, die erfolgreiche Trailläuferin, sondern über ihr zweites Steckenpferd sprechen. Eva-Maria Sperger ist approbierte Psychotherapeutin und befasst sich unter anderem damit, wie man mithilfe von Mentaltraining Krisen und schwierige Momente in Wettkämpfen bewältigen kann.
Meine erste Reaktion auf Evas Themenvorschlag war wohl eine recht typische, „was soll ich denn damit? Brauch’ ich nicht …“ und dennoch oder gerade deswegen ist Eva nun zu Gast. Wir sprechen in dieser Episode über Dinge wie Ängste in Leistungssituationen, Selbstregulation, Motivation, Umsetzung und Strategien. Achtsamkeit, eines der Modewörter unserer Zeit, gehört ebenso zum Werkzeugkasten, das Läufern helfen kann.
Mich hat dieses Gespräch zum Nachdenken gebracht und ich hoffe, für euch ist es ebenso interessant und regt euch zum Grübeln an.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 609 Mal heruntergeladen.
Maurten / “100-mile state of mind” — eine Kilian Jornet Geschichte
— maurten.com
Mentaltraining | Psychotherapie im Lehel
— psychotherapie-im-lehel.de
Strava Pro Runner Profile | Eva Maria S.
— Strava
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Eva-Maria Sperger über Mentaltraining - TRP175 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Mentaltraining für Läufer mit Eva-Maria Sperger
1 Dec 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Dieser Beitrag wurde am 1. Dezember 2022 veröffentlicht und zuletzt am 12. Dezember 2022 von Sascha aktualisiert
Wer Eva Sperger ist, dürfte man den wenigsten Trailläufer:innen noch großartig erzählen müssen. Eva läuft für das Salomon Trailrunning Team und trat 2015 das erste Mal auf der internationalen Bühne des Trailrunning zum Vorschein. Seitdem sammelte Eva diverse Siege bei den großen Rennen unserer Szene. Dabei geholfen hat ihr u. a. ihr eigenes Mentaltraining für Läufer.
In dieser Episode wollen wir allerdings nicht über Eva Sperger, die erfolgreiche Trailläuferin, sondern über ihr zweites Steckenpferd sprechen. Eva-Maria Sperger ist approbierte Psychotherapeutin und befasst sich unter anderem damit, wie man als Läufer mithilfe von Mentaltraining Krisen und schwierige Momente in Wettkämpfen bewältigen kann.
Meine erste Reaktion auf Evas Themenvorschlag war wohl eine recht typische, „was soll ich denn damit? Brauch’ ich nicht …“ und dennoch oder gerade deswegen ist Eva nun zu Gast. Wir sprechen in dieser Episode über Dinge wie Ängste in Leistungssituationen, Selbstregulation, Motivation, Umsetzung und Strategien. Achtsamkeit, eines der Modewörter unserer Zeit, gehört ebenso zum Werkzeugkasten, das Läufern helfen kann.
Mich hat dieses Gespräch zum Nachdenken gebracht und ich hoffe, für euch ist es ebenso interessant und regt euch zum Grübeln an.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 1.126 Mal heruntergeladen.
Maurten / “100-mile state of mind” — eine Kilian Jornet Geschichte
— maurten.com
Mentaltraining | Psychotherapie im Lehel
— psychotherapie-im-lehel.de
Strava Pro Runner Profile | Eva Maria S.
— Strava
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Franzi und der kleine KoBoLT" erscheint am
15. Dezember 2022 um
06:00 Uhr
und hat
5 Kapitelmarken, unter anderem
"KoBoLT mit Franzi",
"Ausblick auf Hundecontent im nächsten Jahr" .
Episodenlänge: 0:59:31
Aufnahmedatum: 11.12.2022
Gastgeber:
Sascha
, Franzi
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag Mentaltraining für Läufer mit Eva-Maria Sperger - TRP175 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Quo vadis Trail Running Podcast?
17 Nov 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so ist es mal wieder Zeit sich über die Zukunft des Podcasts Gedanken zu machen.
Wie geht es weiter? Welche Themen möchte ich 2023 stärken und wie kannst du mir dabei helfen? Natürlich könntest du mich mit viel Geld bewerfen, damit ich das hier hauptberuflich machen könnte, aber seien wir doch mal ehrlich. Wirklich realistisch ist das nicht.
Für das Jahr 2023 möchte ich das Thema Frauen im Laufsport weiter in den Fokus rücken. Ich durfte dank der Trailtypen, den regelmäßigen Podcasts mit Franzi und nicht zuletzt dank der vielen Aufnahmestunden mit Ida-Sophie Hegemann schon mit vielen spannenden Frauen im Laufsport sprechen. Das würde ich gerne auch im Blog in geschriebener Form ausbauen und das dann natürlich auch in den Podcast integrieren. Dazu benötige ich dich!
Du hast schon ein Auge auf die Laufszene, mit Fokus auf die Frauenwertung? Du hast Spaß daran, regelmäßig über spannende Persönlichkeiten zu berichten und aufstrebenden Talenten eine Bühne zu geben? Dann bist du vielleicht die Richtige für diesen Job. Schreib mir eine Mail an sascha[email protected] und werde aktiver Teil von TrailRunnersDog.de.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 436 Mal heruntergeladen.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Quo vadis Trail Running Podcast? - TRP174 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Time is ticking - der KoBoLT ist nah
3 Nov 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es WIRKLICH schon fast KoBoLT Zeit? Wie die Zeit vergeht … Nun ja. Hilft ja nichts, Franzi und ich sind zum KoBoLT auf der 99 Kilometerstrecke über den Rheinsteig gemeldet. Allerdings wird einer von uns beiden leider nicht am Start stehen können :/
Bevor wir uns aber über unser KoBoLT Training unterhalten, gehen wir noch aufs Feedback der letzten Episoden ein und klären, wie die Community zu 2-in-1 Shorts steht und was ihr so darunter tragt.
Brieffreund Mike hat sich außerdem per Audiokommentar zu Wort gemeldet und das Thema Attest für den Mauerweglauf angeschnitten. Franzi und ich biegen in dieser Episode etwas ab in Richtung dieser sagenumwobenen Eigenverantwortung, von der immer alle sprechen.
Eigenverantwortung ist ein gutes Stichwort, denn die Mountainman Serie hat bei ihren Sommerveranstaltungen nun die Teilnahme von Hunden untersagt. Sinnvoll, oder nicht? Was meint ihr?
Apropos Hunde, Hundecontent darf natürlich auch nicht fehlen. Während Muggis Saison jetzt so langsam angebrochen ist (wenn das Wetter endlich mal herbstlich werden würde) wird meine treue Lauffreundin Bonni alt, nein falsch, sie ist bereits alt. Laufen gehe ich ja schon eine Weile nicht mehr mit ihr.
Freut euch auf eine Folge voller Themen, der man etwas anmerkt, dass Franzi und ich uns schon eine nicht mehr austauschen konnten. Wir schweifen also das eine oder andere Mal etwas ab.
Mein Dank geht auch in dieser Episode an Silke, Katrin, Manuel, Michael, Joe, Martin und last but not least Coco. Ohne euch wäre vieles hier nicht möglich ♥️
Für Spotify Nuzter gibt es jetzt übrigens die Möglichkeit, den Steady Supporter Feed direkt in der App zu hören. In jedem Abo ist es jetzt möglich, euren Spotify Account zu verbinden, damit ihr keine weitere App installieren müsst.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 476 Mal heruntergeladen.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Der Beitrag Time is ticking - der KoBoLT ist nah - TRP173 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Der erbarmungslose Ali Carter siegt beim German Masters
12:58 -
FootballKO
#34 Herzensangelegenheit Austria Klagenfurt | mit Sandro Zakany
43:26 -
Bolzer Bomber Ballartisten
BBB0038 – 4. Viertelfinale
46:59 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Tipps gegen Müdigkeit
6:00 -
Checkout
Dobey bärenstark, Price kraftlos, Podcast mit Neuerung
56:01 -
Doppelspitze
(122) Manu stürmt nach vorn | 19. Bundesliga-Spieltag
0:50:59 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Sendung verpasst? STAHLWERK Doppelpass vom 05.02.2023 mit Huub Stevens
02:05:18 -
HEADLOCK
#520: WWE Wrestlemania 39 – Wird das die Card für die größte Show des Jahres?
1:08:56 -
Footballquark
RE-LIVE der Enrico-Martini-Show: "Surge-Week" mit Johannes Brenner und Simon Butsch
29:59 -
Die Sportfamilie
Sozialer Status & Gesundheit: Zusammenhang, Auswirkungen und Empfehlungen
0:13:51
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Coffee and Chainrings Podcast
Episode 40: Käffeekränzchen #15
01:00:17 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Gustavo Kuerten
37:38