#TrailTypen – Stefan Herbst, Laufen mit Handicap #RTKbewegtsich

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Podcast über Trail Running, Ultramarathon, mit spannenden Interviews mit echten #TrailTypen:innen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    #TrailTypen - Stefan Herbst, Laufen mit Handicap #RTKbewegtsich

    27 Jan 2022
    01:04:56

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode





    Stefans Sehkraft war seit seiner Kindheit stark eingeschränkt. Um die verbliebene Sehkraft zu erhalten, rieten ihm die Ärzte auf Sport zu verzichten. Ab 2014 verschlechterte sich sein Gesundheitszustand zunehmend, sodass er sich in der Folge zu einer Operation entschied, die ihm das restliche Sehvermögen nahm. Dieser Schritt in die Dunkelheit war so etwas wie der Startschuß für Stefan in ein Sportlerleben zu starten. Er probierte einige Sportarten aus und landete schlussendlich beim Laufen, da ihm das die meiste Freiheit gab und so schön unkompliziert ist. Dabei belässt er es aber nicht einfach beim Laufen, sondern nimmt das volle Programm der Leichtathletik mit.





    Seit 2020 macht Stefan nun den Rheingau „unsicher“ und verbindet das Laufen mit dem Engagement für gemeinnützige Vereine der Region.





    Wir sprechen in dieser Episode darüber, wie Stefan zum Laufen gekommen ist, was ein Guide mitbringen muss und wie man überhaupt Guide für Sportler mit Handicap werden kann.





    Initiative RTKbewegtsich



    2021 gründete Stefan zusammen mit seinem Partner Thomas die Initiative RTKbewegtsich und unterstützt in jedem neuen Jahr eine andere Organisation der Region. So konnten sie 2021 ganze 2021 € für den Ökomenischen Hospitz-Dienst Rheingau e.V. erlaufen. In diesem Jahr geht ihr Support an die Stiftung „Zukunft schenken“, die gegen Kinderarmut kämpft.





    Aktion #1000kmfürdenRTK



    So heißt das jährlich stattfindende Event von RTKbewegtsich! In jedem September eines Jahres, findet die Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt, die vom Bundesnetzwerk bürgerschaftliches Engagement unter dem Motto #EngagementMachtStark durchgeführt wird





    Die Community von RTKbewegtsich, legen gemeinsam vom 09.09.2022 bis einschließlich 18.09.2022 1000 km zurück – Egal, wer oder wie man ist und jede Sportart ist erwünscht! Gewertet werden alle Kilometer, die auf Facebook oder Instagram gepostet werden – hierfür bitte @RTKbewegtsich verlinken und den Hashtag #1000kmfürdenRTK verwenden! Ansonsten können zurückgelegte Kilometer auch per E-Mail eingereicht werden – Es werden nur die zurückgelegten Kilometer gespeichert, keine Namen oder Kontaktdaten!





    Bei dieser Aktion kann gerne jede Läufer:in mit machen und etwas Aufmerksamkeit generieren. Wer sich als Spender beteiligen möchte, ist natürlich ebenfalls herzlich dazu eingeladen.


    Dieser Beitrag wurde am 27. Januar 2022 veröffentlicht und zuletzt am 7. Februar 2022 von Sascha aktualisiert



    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 756 Mal heruntergeladen.













    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link



    Schon bald in deinem Podcatcher!










    "#TrailTypen - Nicolas Wöhrl" erscheint am
    10. Februar 2022 um
    06:00 Uhr

    und hat
    6 Kapitelmarken, unter anderem

    "Wie motiviert sich Nicolas wenn es schwer wird?",
    "Auf was kann Nicolas unterwegs nicht verzichten?",
    "Was würde Nicolas am Triathlon ändern wenn er könnte?" .




    Episodenlänge: 1:13:29

    Aufnahmedatum: 27.01.2022

    Gastgeber:
    Sascha
    Gast:
    Nicolas Wöhrl














    "#TrailTypen - Felix Weber und die Stempeljagd im Harz" erscheint am
    24. Februar 2022 um
    06:00 Uhr

    und hat
    7 Kapitelmarken, unter anderem

    "Der Tree-Athlete e.V.",
    "Wie motiviert sich Felix wenn es schwer wird?",
    "Auf was kann Felix unterwegs nicht verzichten?" .




    Episodenlänge: 1:02:34

    Aufnahmedatum: 28.01.2022

    Gastgeber:
    Sascha
    Gast:
    Felix








    Der Beitrag #TrailTypen - Stefan Herbst, Laufen mit Handicap #RTKbewegtsich - TRP145 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    Saisonstart mit Franzi und Muggi

    23 Mar 2023
    01:06:57

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Für Franzi und Muggi steht der erste Ultra dieses Jahres vor der Tür, beide werden am 29.04.2023 bei der 42. Austragung der Harzquerung starten und dort die 51 Kilometer unter die Pfoten bzw. Schuhe nehmen.





    Junghund Muggi hat mittlerweile schon eine gewisse Routine beim Laufen an der Leine entwickelt und kennt ihre „Aufgabe“, wie hat sich das Training dahin gehend verändert?





    Franzi erzählt davon, dass es bei einigen Veranstaltungen inzwischen eigenen Wertungen für Hund-Mensch Teams gibt und dass Veranstalter wie die der Mountainman Serie gerade die Austragungen in den Sommermonaten für Hunde komplett schließen. Warum das so ist und ob das sinnvoll ist, diskutieren Franzi und ich in dieser Episode.




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 454 Mal heruntergeladen.












    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link





    Schon bald in deinem Podcatcher!






    "Wofür bist du dem Laufen dankbar?" erscheint am
    30. März 2023 um
    06:00 Uhr

    und hat
    5 Kapitelmarken, unter anderem

    "Sollte man mehr als 10 Paar Schuhe haben?",
    "Wofür bist du dem Laufen dankbar?" .




    Episodenlänge: 0:56:24

    Aufnahmedatum: 09.03.2023

    Gastgeber:
    Sascha
    , Michael



    Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!





    Der Beitrag Saisonstart mit Franzi und Muggi - TRP185 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    #TrailTypen - Maja Horstkötter Trailrunning in Amsterdam?

    16 Mar 2023
    01:07:04

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Willkommen zurück zum Trail Running Podcast! In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Maja Horstkötter, eine aufstrebende Trailrunnerin, die sich erst in ihrer zweiten Ultrasaison befindet und trotzdem schon beachtliche Erfolge erzielt hat. Vielleicht erinnert ihr euch an sie als Gewinnerin des Kleiner KoBoLT Auge um Auge über 73 Kilometer, dort lief sie gleich bei ihrem ersten Anlauf nach nur 8:17 ins Ziel.





    In Gespräch mit Maja erfahren wir, wie sie zum Laufen gekommen ist, und warum Maja als Trailrunnerin ausgerechnet in Amsterdam und nicht in den Alpen in Innsbruck gelandet ist. Wir sprechen außerdem über ihr großes, läuferisches Ziel, was die Trail Community so besonders macht, wilde Kühe in den Dünen, weibliche Vorbilder im Laufsport und ihre Teilnahme beim Transgrancanaria Ende Februar.





    Wenn ihr mehr über Majas Geschichte hören möchtet, dann hört doch gleich mal rein.




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 443 Mal heruntergeladen.













    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link





    Schon bald in deinem Podcatcher!








    "Saisonstart mit Franzi und Muggi" erscheint am
    23. März 2023 um
    06:00 Uhr

    und hat
    7 Kapitelmarken, unter anderem

    "Franzi und die Vorbereitung zur Harzquerung",
    "Distanzlimit für Hunde?" .




    Episodenlänge: 1:06:57

    Aufnahmedatum: 12.03.2023

    Gastgeber:
    Sascha
    , Franzi



    Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!





    Der Beitrag #TrailTypen - Maja Horstkötter Trailrunning in Amsterdam? - TRP184 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    Vom Fußballer zum Läufer, Michael aka Mr. Moseltrail

    9 Mar 2023
    00:53:21

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Michael aka Mr. Moseltrail kam schon in seiner Jugend durch den Fußball zum Laufen. Wie bei wohl den meisten Fußballer war das vorerst nicht seine Lieblingsdisziplin, sondern eher Mittel zum Zweck. Als er dann mit der Freiwilligen Feuerwehr mehr und mehr an Läufen teilnahm, packte ihn der Ehrgeiz. Anfangs immer der langsamste der Truppe erzielte Michael deutlich Fortschritte und leckte schlussendlich Blut.





    Mittlerweile hat Michael die Kickschuhe an den Nagel gehängt und ist mit Herz und Seele Läufer und seit 2019 auch Gastautor hier im Blog. Seine Laufberichte zum FKT auf dem Mosel-Our-Weg von Vianden (Luxemburg) bis Alf an der Mosel oder seinen ersten Ultra am Rursee findet ihr natürlich in den Shownotes.





    Michael, der übrigens auch unser Streckenscout und Gastgeber beim 1. Trailrunnersdog Community Run war, erzählt in dieser Episode, wie er zum Laufen gekommen ist, was ihn mit Wildschweinen verbindet und warum der 100 Kilometerlauf beim ZUT bisher ein unerfüllter Traum für ihn ist.




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 426 Mal heruntergeladen.













    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link







    Der Beitrag Vom Fußballer zum Läufer, Michael aka Mr. Moseltrail - TRP183 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    Hund vs. Läufer Rant – reloaded

    9 Feb 2023
    00:00:00

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Als Hundehalter (der ich mal war), spielte das Thema Hundeerziehung und Nettiquette zwischen Hundehalter und Spziergänger immer wieder eine große Rolle für mich. Oft genug war ich entsetzt darüber, wie unverschämt sich viele Hundehalter gegenüber Passanten oder mit und Bonni verhalten.





    Ein neuer Bericht beim SWR zeigt auf, dass die Zahl der Hundebisse durch frei laufende Hund in Rheinland-Pfalz zugenommen hat, natürlich „müssen“ in einem TV Beitrag auch die Themen Kampfhund und Hundeführerschein erwähnt werden. Wie gut Führerscheine vor Fehlverhalten schützen, sieht man ja jeden Tag im Straßenverkehr. Für mich der Anlass, diese Episode aus dem Archiv zu kramen.





    Es wird mal wieder emotional. Das leidige Thema Hund / Hundehalter vs. Läufer oder Radfahrer. Muss ich gegenüber dem anderen immer auf Teufel komm raus auf mein vermeintliches Recht bestehen?





    Heute rante ich hier mal wieder herum, aber keine Sorge ich werde auch konstruktiv. Ich erzähle euch, wie ich die verschiedenen Hundesituationen zu lösen pflege, worauf ihr in meinen Augen als Hundehalter oder Läufer achten solltet und gebe praktische Tipps für den Umgang mit vermeintlich bösen und angriffslustigen Hunden. Kleiner Teaser, meist sind sie gar nicht so böse und angriffslustig wie sie auf den ersten Moment erscheinen.




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 487 Mal heruntergeladen.












    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link







    Der Beitrag Hund vs. Läufer Rant – reloaded - TRP182 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    Malte von DRECK WEG, KOBLENZ! - reloaded

    26 Jan 2023
    01:07:14

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Malte ist kein Trailrunner, aber uns verbindet mindestens eine Sache. Wir beiden lieben es draußen zu sein und ärgern uns jedes Ml, wenn wir feststellen, dass andere Menschen Müll in die Natur werfen. Während ich dann oft schimpfend durch den Wald laufe, hat Malte mittlerweile den Verein Dreck Weg, Koblenz gegründet und veranstaltet regelmäßige CleanUps in den Stadtteilen von Koblenz.





    Ich habe mich Anfang 2020 mit dem etwas anderen #TrailTypen in einem Koblenzer Cafe getroffen und mich mit ihm über die Ziele des Vereins und was man als einzelner gegen die Verschmutzung machen kann unterhalten.





    Eine etwas andere Episode über ein wichtiges Thema, viel Spaß damit.




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 521 Mal heruntergeladen.








    Die andere Episode mit Malte:






    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link







    Der Beitrag Malte von DRECK WEG, KOBLENZ! - reloaded - TRP181 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    Das erste Mal Live-Show mit dem Lauf-Waschtl - Reloaded

    19 Jan 2023
    02:22:52

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Weiter geht es mit den besonderen Momenten aus 6 Jahren Trail Running Podcast, heute bekommt ihr die erste Live-Show in den Podcatcher. Aus dieser Live-Call in Show mit einem gewissen Laufwaschtl ist, wie ihr sicherlich wisst, der Endurance Talk Podcast entstanden. Damals, zu Beginn der Coronapandemie, hatte ich das Bedürfnis nach mehr Kontakt zu euch Hörern und wollte auch euch ermöglichen, mit Gleichgesinnten über alles Mögliche zu quatschen. So lud ich mir den Waschtl ein und ging das erste Mal mit dem Podcast live.





    Hört gerne mal rein, in die erste Live-Show, schaut mit mir zurück auf die Anfänge des Endurance Talk Podcast.




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 491 Mal heruntergeladen.













    Weitere Episoden mit Thomas:





    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link







    Der Beitrag Das erste Mal Live-Show mit dem Lauf-Waschtl - Reloaded - TRP245 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    Der erste TrailTyp Martin Joist – Reloaded

    12 Jan 2023
    00:34:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Noch bin ich in meiner Winterpause, aber euer Podcatcher soll natürlich auch weiterhin nicht leer bleiben. Heute bekommt ihr eine besondere Episode aufs Ohr. Meine erste Episode mit einem TrailTypen.





    Die TrailTypen sind mittlerweile ein großer und wichtiger Bestandteil dieses Podcasts. Ich durfte in den vergangenen Jahren viele tolle Menschen kennenlernen und ebenso tolle Gespräche mit ihnen führen. Doch wie hat das alles angefangen mit den TrailTypen? Wer war TrailTyp Nummer 1?





    Mein erster Gast damals war mein guter Lauffreund Martin Joist. Den hatte ich mir anlässlich seines Spendenengagements für den Verein Papillon Trier e. V. eingeladen. Der Verein betreut und berät Familien, in denen ein oder beide Elternteile an Krebs erkrankt sind und setzt den Fokus dabei auf die Kinder. Da das noch immer ein wichtiges Thema ist, würde ich mich freuen, wenn ihr dort mal vorbeischauen würdet.





    https://annas-verein.de/papillon/





    Nunja… seit der ersten TrailTypen Episode hat sich einiges getan, ich sitze zum Beispiel in den wenigstens Fällen noch im selben Raum (geschweige denn Ort) wie meine Gäste. Mit Martin saß ich damals an meinem Esszimmertisch.





    Wie auch immer, viel Spaß bei dieser ersten Episode der TrailTypen.




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 458 Mal heruntergeladen.





    Die andere Episode mit Martin:






    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link





    Schon bald in deinem Podcatcher!








    "Das erste Mal Live-Show mit dem Lauf-Waschtl - Reloaded" erscheint am
    19. Januar 2023 um
    06:00 Uhr

    und hat
    9 Kapitelmarken, unter anderem

    "Begrüßung Lauf-Waschtl",
    "Home Office vs. geregelter Tagesablauf" .




    Episodenlänge: 2:22:52

    Aufnahmedatum: 26.03.2020

    Gastgeber:
    Sascha
    , Lauf-Waschtl
    Gast:
    Thomas



    Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!





    Der Beitrag Der erste TrailTyp Martin Joist – Reloaded - TRP179 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    #PhysioTalk - Comeback WORKSHOP FIT FOR SEASON

    5 Jan 2023
    01:03:34

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    In dieser Episode des Trail Running Podcasts sprechen Sascha und Dennis, der Medical Dude, über den neuen Comeback Workshop „Fit for Season“ mit Katharina Steinruck. Der Workshop ist ein evidenzbasiertes Trainingsprogramm für Läufer, die nach einer Verletzung oder längerer Pause wieder in den Sport einsteigen möchten und bietet eine individuell gestaltete Kombination aus Physiotherapie, Sportmedizin und Training.





    Comeback WORKSHOP Fit for Season



    Starte gemeinsam mit anderen Läufer:innen am 16.01.2023 und tausche dich über die Workshopdauer von insgesamt 12 Wochen über deine Fortschritte aus. Die Community wird durch Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten betreut, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.





    Mit den speziellen Kräftigungsübungen vermeidest du Überlastungen und tust etwas zur Verletzungsprävention und weil wir Läufer oftmals etwas nachlässiger sind, was Alternativsport angeht, gibt es den zusätzlichen Motivationsschub aus der Community.





    Olympionikin und Profi-Marathonläuferin Katharina Steinruck demonstriert alle Übungen in hochwertigen Übungsvideos auf einer intuitiven Kursplattform, die auf dank Web-App Technologie auf allen gängigen Webbrowsern und Betriebssystemen genutzt werden kann. Wer den Comeback-Workshop – Fit for Season für 99,90 € bucht, bekommt für die Dauer des Workshops auch den Comeback-Workshop – Laufverletzungen, als Bonus-Material dazu!





    Der Workshop richtet sich an jede Läufer:in, die nach einer Verletzung wieder ins Training einsteigen möchte und kann ab dem 09.01.2023 auf medical-dude.de gebucht werden. Dort findet ihr auch noch mehr Informationen zum Programm.





    Comeback WORKSHOP LAUFVERLETZUNGEN



    Beim Comeback-Workshop – Läuferverletzungen bekommst du für 79,90 € spezielle Trainingspläne für die Top 5 der typischen Läuferverletzungen (Achillessehne, Plantarfasziitis, Läuferknie, Shinsplints und Patellafemorales Bandsyndrom) an die Hand. Diese Trainingspläne berücksichtigen die speziellen Anforderungen, die diese Verletzungen mit sich bringen und helfen dir, dein Comeback erfolgreich zu gestalten.




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 502 Mal heruntergeladen.









    Weitere Episoden mit Dennis:





    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link





    Schon bald in deinem Podcatcher!








    "Der erste TrailTyp Martin Joist – Reloaded" erscheint am
    12. Januar 2023 um
    06:00 Uhr

    .




    Episodenlänge: 0:34:40

    Aufnahmedatum: 05.03.2018

    Gastgeber:
    Sascha
    Gast:
    Martin



    Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!





    Der Beitrag #PhysioTalk - Comeback WORKSHOP FIT FOR SEASON - TRP178 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    Taunus Ultra Survival Run – Reloaded

    29 Dec 2022
    00:20:08

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Wie ihr wisst, befinde ich mich aktuell in meiner Winterpause und bin Anfang Februar wieder mit meinen regulären Episoden am Start. Damit euer Podcatcher nicht einstaubt, gibt es heute eine sehr frühe Episode des Podcasts als Reloaded Version. Nächste Woche gibt es dann eine kleine Sonderepisode mit dem Medical Dude als Einschub … soll ja nicht allzu still werden hier.





    Am 21.01.17 um 09:00 startete ich als einer von 19 Teilnehmern auf der 70 km Strecke im Taunus beim Taunus Ultra, wie er offiziell heißt. Damals nahm ich meine Audioschnipsel häufig noch direkt auf dem Trail auf, so auch in dieser Episode.





    Ich nehme auch also nun mit auf die Strecke, mitten im Taunus und wünsche euch viel Spaß bei einem Klassiker der Trail Running Podcast Geschichte. Bei diesem Lauf habe ich doch glatt 2 von 3 Verpflegungspunkten auf der damals 70 Kilometer langen Strecke des durch den verschneiten Taunus verpasst. Ist das zu glauben?




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 458 Mal heruntergeladen.












    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link





    Schon bald in deinem Podcatcher!








    "PhysioTalk - Comeback WORKSHOP FIT FOR SEASON" erscheint am
    5. Januar 2023 um
    06:00 Uhr

    und hat
    9 Kapitelmarken, unter anderem

    "Fit for Season mit dem Medical Dude",
    "Den richtigen Kurs finden" .




    Episodenlänge: 1:03:34

    Aufnahmedatum: 27.12.2022

    Gastgeber:
    Sascha
    Gast:
    Dennis



    Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!





    Der Beitrag Taunus Ultra Survival Run – Reloaded - TRP177 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    Franzi und der kleine KoBoLT

    15 Dec 2022
    00:59:31

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Der KoBoLT fand am 26.11.2022 statt und führte wie gewohnt von Koblenz über den Rheinsteig nach Bonn. Franzi startet in diesem Jahr mit ihrer Schwester auf der 99 Kilometer Strecke und erzählt uns heute, wie es gelaufen ist. Kleiner Spoiler, nach 19 Stunden und 38 Minuten kamen die beiden in Bonn in Ziel an und wurden dort natürlich von mir empfangen. Wenn ich schon nicht mitlaufen konnte, dann gabs wenigstens etwas Unterstützung.








    Die diesjährigen Sieger der 99 km Strecke heißen Jan Aßmann und Timothy Engel, die beide nach 12 Stunden und 14 Minuten zusammen ins Ziel kamen. Schnellste Frau auf dieser Strecken wurde Anja Karau mit 14 Stunden und 55 Minuten.





    Auf der 140 Kilometer Strecke siege mit Markus Meinke ein früherer Gast bei den Trailtypen mit sagenhaften 14 Stunden und 58 Minuten. Markus lief damit neuen Streckenrekord und das mit einem deutlichen Vorsprung vor dem zweitplatzierten Jan Freunscht. Die Frauenwertung gewannen Saskia Löhrich und Sarah Mangler in 21 Stunden und 24 Minuten. Saskia war in Episode 44 des Endurance Talk Podcast zu Gast.





    Auf der „Kurzstrecke“ über 73 Kilometer gab es ebenfalls einen neuen Streckenrekord in der Frauenwertung, Maja Horstkötter lief mit 8 Stunden und 17 Minuten die schnellste Zeit, die eine Frau bisher beim „Auge um Auge“ gelaufen ist.





    Nach dieser Episode geht es für mich in eine kleine Winterpause und im Februar bin ich dann wieder mit neuen Episoden am Start.





    Im Jahr 2022 durfte ich insgesamt 34 Episoden veröffentlichen, davon 6 mit Franzi, 6 mit Ida, 17 TrailTypen waren zu Gast und der Medical Dude war ebenfalls einmal zu hören. Damit habe ich mein Ziel, im Schnitt alle zwei Wochen zu veröffentlichen, wohl übertroffen.





    Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Gästen im Podcast und selbstverständlich bei meinen Steady Supportern!





    Vielen Dank Coco, Silke, Katrin, Martin, Michael, Axel, Michael und Joe!




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 490 Mal heruntergeladen.











    Ähnliche Episoden





    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link







    Der Beitrag Franzi und der kleine KoBoLT - TRP174 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren