Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Live Call-in Show #9 – Folterwerkzeuge, Backyard Ultra und Gewinnspielauflösung
Podcast abonnieren
Dein Trail Running und Ausdauer Podcast an Rhein und Mosel. Hier findest du ausgewählten Audiocontent in seiner rohen und rauen Form, direkt vom Trail. Ungeschnitten, unzensiert, ehrlich und matschig.
In der Kategorie “Trailtypen” kommen interessante Gesprächspartner zu Wort und erzählen von spannenden Läufen und kleinen Abenteuern.Hier schaue ich dann auch mal über den Tellerrand “Trail Running” und habe so dann auch Geschichten rund um den Ausdauersport im Podcast.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Live Call-in Show #9 – Folterwerkzeuge, Backyard Ultra und Gewinnspielauflösung
23 Jul 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Sommerloch? Kennen wir nicht! In gewohnter Regelmäßigkeit sind der Lauf-Waschtl und ich live auf Sendung und freuen uns über Anrufer. Da wir beide aktuell etwas angeschlagen sind, sprechen wir über Rheumadecken, Physiotherapie, Voodoo und Alternativsport.
Beim Waschtl läuft es aber aktuell wieder besser und er hat seine ersten Einheiten auf der Tartanbahn absolviert. Ich hingegen bin bei meinem letzten Versuch in Stadionnähe auf einer Schotterbahn zu laufen fürchterlich eingegangen und habe mich beim folgenden Lauf dann in meinen sicheren Hafen geflüchtet. Der Wald ist halt eher so meins.
Mit dem Harlerunner konnten wir uns dann auch endlich mal wieder über GAS unterhalten und er berichtet von seinem Urlaub im Harz. Dort war er dann unter anderem mit der Phone-Flask-Vest von Orange Mud unterwegs und berichtet wie er damit zu Recht gekommen ist. Kleiner Spoiler, hat wohl gut gepasst das Teil.
Thomas klingelte dann noch zu später Stunde durch und wir haben uns dem Thema Backyard Ultra gewidmet. Da er da mit seinem #SKABU einiges vor hat, hat er sich im Vorfeld mit Carsten Drilling (Witiker Backyard Ultra) und Michael Ohler (Bienwald Backyard Ultra) geballte Kompetenz in seinen Podcast geholt. Hört mal in seine aktuelle Episode rein!
Wie versprochen lösen wir auch das #CleanYourTrails Gewinnspiel auf und verkünden feierlich die Gewinner! Vielen Dank auch an alle die leider nicht ausgelost werden konnten, ihr seid trotzdem spitze!
Die Gewinner des CleanYourTrails Gewinnspiel sind: Jenny und Timo. Herzlichen Glückwunsch!
Links zur Episode
- Follow Sascha on Strava to see this activity. Join for free. (strava.com)
- Sweaty #sunset shakeout :city_sunrise::runner::person_doing_cartwheel::female_sign::runner::skin-tone-2::male_sign::city_sunrise: – Bastian Kraus’s 6.3 km run (Strava)
- Lauftreff #sunset shakeout :city_sunrise::runner::runner::female_sign::runner::skin-tone-2::male_sign::city_sunset: – Bastian Kraus’s 7.5 km run (Strava)
- Flossing – Was ist das und wie funktioniert es? (akademie-sport-gesundheit.de)
- runomatic.de – irgendwann läufst du automatisch… (runomatic)
- Sportmedizin: Was kann das Flossband? – DER SPIEGEL – Gesundheit (spiegel.de)
- Flossing – Wie der Voodoo wirkt und wie du es richtig anwendest – HEARTCORE Athletics (HEARTCORE Athletics)
- Werde ein geschmeidiger Leopard – aktualisierte und erweiterte Ausgabe (Google Books)
- Prime (theragun.com)
- Hypervolt – $50 OFF (hyperice.com)
- Follow Thomas on Strava to see this activity. Join for free. (strava.com)
- Follow Thomas on Strava to see this activity. Join for free. (strava.com)
- Follow Thomas on Strava to see this activity. Join for free. (strava.com)
- Running Hydration Packs (Orange Mud, LLC)
- Phone. Flask. Vest. V2.0: Ideal for running and riding less than 2 hours. (Orange Mud, LLC)
- angetestet – Orange Mud Hydraquiver Vest Pack 1 – Update 2018 (TrailRunnersDog.de)
- SQlab GmbH Online Shop | Sattel 612 ERGOWAVE® 12cm | Ergonomisches Fahrradzubehör (https://www.sq-lab.com/)
- Das Geheimnis des Laufens (Google Books)
- Trainieren wie im Knast (Google Books)
- RENNTIER.DE – Große Größen für große Sportler – Laufen, Radfahren, Trail (RENNTIER.DE)
- Über das Laufen | Themen über Gott und die Welt rund ums Laufen (Über das Laufen)
Hygienekonzept A4.indd
(haspa-marathon-hamburg.de)- Home | Rothaarsteig-Ultratrail (Rothaarsteig-Ultratrail)
- Tri it Fit – Mehr als Triathlon (tri-it-fit.de)
- DIY-Triathlon – Der Wettkampf 2020 (tri-it-fit.de)
- Stop Kinderarmut Backyard Ultra #skabu | Über das Laufen (Über das Laufen)
- Gäste des Trail Running Podcast | TrailRunnersDog.de (TrailRunnersDog.de)
- Witiker Backyard Ultra (Witiker Lauftreff)
- SPARTATHLON Ultra Race (spartathlon.gr)
- DUV Ultra Marathon Statistics (DUV Stats)
- DUV Ultra Marathon Statistics (DUV Stats)
- DUV Ultra Marathon Statistics (DUV Stats)
- DUV Ultra Marathon Statistics (DUV Stats)
- Podcast-Sammlung: Laufpodcast und Ausdauersport Podcasts DACH (via fyyd: Podcast, Search, Engine)
- ISPO Shanghai 2020 (ISPO.com)
- Podstock (podstock.de)
- SUBSCRIBE 10 (Frühjahr 2019) – Das Sendezentrum (das-sendezentrum.de)
Weitere Episoden mit Thomas:
- Endurance Talk - Wo geht's denn hier zum Laufpodcast?
- Endurance Talk mit Thomas vom Running Podcast
- Geartalk: Nachhaltige Sportartikelhersteller
- Live Call-in Show #8 - CleanYourTrails
- Live Call-in Show #7 - 532 Radkilometer und Geartalk
- Live Call-in Show, die Sechste
- Live Call-in Show, die Fünfte
- Live Call-in Show, die Dritte.
- Live Call-in Show, die Zweite.
- Live Call-in Show und Talk mit dem Lauf-Waschtl
Weitere Episoden mit Thomas:
- Live Call-in Show, die Fünfte
- Favorite Gear - GAS mit Thomas "Harlerunner"
- ISPO Special mit Thomas "Harlerunner"
Ähnliche Episoden
Live Call-in Show #8 - CleanYourTrails
Vorbesprechung Salomon Pitz Alpine Glacier Trail 2020 mit Mario
Geartalk: Nachhaltige Sportartikelhersteller
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Suse Spanheimer
19 Jan 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Suse
(Suse Spanheimer)
Suse Spanheimer zu Gast bei den #TrailTypen. Die sympathische Läuferin aus Würzburg hat seit ihrem zweiten Laufbeginn 2017 in der Laufszene durchaus für Aufsehen gesorgt und einige Erfolge zu verzeichnen. Egal ob auf der Straße oder den Trails, wo Suse läuft ist meistens vorne. Mit ihren Erfolgen will Suse auch andere Frauen dazu motivieren sich einfach mal zu trauen.
Wir sprechen in dieser Episode der TrailTypen darüber mit welchen Vorurteilen Frau zu kämpfen hat, über oftmals fehlende mediale Aufmerksamkeit was die Ergebnisse der Frauen im Laufsport angeht, Suses Liebe zu den Bergen und natürlich über ihre grandiosen Sieg der Frauen Teamwertung zusammen mit Ida-Sophie Hegemann beim Transalpine Run 2019.
Suse Spanheimer – Rennergebnisse (Auszug)
- 2017 Hamburg Marathon 1. Marathon in 3:23:52
- 2018 Boston Marathon in 3:18:53
- 2018 Alb Marathon Schwäbisch Gmünd (GER) 50 km 4:12:56 – 1. Platz
- 2018 Maintral-Ultratrails 30 km – 2:32:20 1. Platz
- 2018 Trails 4 Germany 1. Platz (20 Kilometer, Blaubeuren) – 1:46:02 (18. Gesamt)
- 2018 Trails 4 Germany 1. Platz (22,4 Kilometer, Kulmbach= – 1:52:14 (19. Gesamt)
- 2019 Tokyo Marathon 2:58:23
- 2019 Wings 4 life Vertical 1. Platz
- 2019 Rennsteig Marathon 3:19:44 Gesamt 2.
- 2019 Schwarzachtrail 1. Platz
- 2019 Mayrhofen Ultraks Middle 1. Platz
- 2019 Dolomyths Run
- 2019 Transalpine Run mit Ida-Sophie Hegemann in 35:50:57 1. Platz Teamwertung Frauen / 41. Gesamt.
- 2019 Alb Marathon Schwäbisch Gmünd (GER) 50 km in 4:03:44 – 1. Platz
TRANSALPINE RUN – Ein PLAN B Event
— TRANSALPINE RUN
DUV Ultra Marathon Statistics - Suse Teil 1
— statistik.d-u-v.org
DUV Ultra Marathon Statistics - Suse Teil 2
— statistik.d-u-v.org
So findet ihr Suse im Netz
Suse auf Instagram - runtheworldsuse
— instagram.com
Agentur Hagelauer
— agenturhagelauer.de
HEIMLADEN
— HEIMLADEN
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Ein neues Jahr, eine neue Stimme
3 Jan 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Das neue Jahr bringt auch eine Neuerung für den Podcast, denn heute darf ich euch eine neue Stimme im Podcast vorstellen. Franzi, besser bekannt als Frau Laufstrumpf nimmt neben mir am Mikro Platz.
In dieser ersten gemeinsamen Episode sprechen wir ein wenig über unsere vergangenen gemeinsamen Laufabenteuer auf dem Rennsteig, am Brocken und auf dem Rheinsteig beim KoBoLT. Ihr erfahrt außerdem wie das mit der Lauferei und Franzi damals so angefangen hat, wo es sie bisher hingeführt hat und wohin es sie noch führen soll.
Als “anteilige Chefin des 4Töchter-Chaoskäthenhaushaltes”, wie sie sich selbst bezeichnet, ist neben dem Lauftraining auch das Zeitmanagement bei der Koordination des “echten Lebens” mit Familie und der Ultralauferei immer ein Thema bei Franzi. Wie sie diese Herausforderungen meistert schneiden wir in dieser Episode zwar nur kurz an, das Thema wird in Zukunft in den Episoden mit ihr natürlich immer wieder auf den Tisch kommen.
Mit Franzi kommt auch endlich wieder Dog Content in den Podcast, denn im Sommer 2019 zog die junge Lagotto Romagnolo Dame Muggi ins Laufstrumpfhaus in Berlin. Noch sind die Strecken dem Alter von Muggi entsprechend kurz, aber wie es scheint hat sich Franzi da ein wahres Energiebündel angelacht.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu Themen wie Zeitmanagement mit Familie oder den Laufanfängen mit Junghund habt, dann schreibt uns eine Nachricht an info@trailrunnersdog.de und sprechen dann in der nächsten Episode Anfang Februar darüber.
https://www.asics.com/de/de-de/frontrunner/profile?key=4847
— ASICS Frontrunner - Franziska Rudolph
https://twitter.com/FrauLaufstrumpf
— Twitter
https://www.instagram.com/fraulaufstrumpf/
— instagram.com
Kleiner KoBoLt – gemeinsam stark! Teil 1 Prolog
— TrailRunnersDog.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Wenn es kalt wird – Laufen im Winter
16 Dez 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Jedes Jahr zum Winteranfang stellen sich viele Laufanfänger oder Läufer die vor ihrem ersten Winter stehen, die selben Fragen. Kann man im Winter joggen gehen? Was soll ich zum Laufen im Winter anziehen? Wie läuft man überhaupt im Winter und ist das überhaupt gesund?
In dieser Episode verrate ich euch, worauf ihr in meinen Augen achten solltet wenn ihr euren ersten Winter als Läufer vor der Brust habt.
In den Shownotes findet ihr einige Links zum Nachlesen. Eurem ersten Winter steht also nichts mehr im Wege!
Artikel zum Nachlesen und Nachhören
Tipps zum Laufen im Winter bei Kälte, Schnee und Eis.
— TrailRunnersDog.de
Es werde Licht!
— TrailRunnersDog.de
Stirnlampen für Läufer - worauf kommt es an?
— TrailRunnersDog.de
Laufen im Dunkeln | Harlerunner – Running Blog
— Harlerunner - Running Blog
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
TRP109 #TrailTypen – Martin Schedler, Team Salomon Germany
2 Dez 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Martin Schedler zu Gast bei den #TrailTypen. Dank Corona mussten wir uns alle Anfang des Jahres recht deutlich einschränken was Wettkämpfe und Veranstaltungen anging. Viele von uns haben sich dann virtuell mit anderen gemessen und sind ihren Wettkampf@home gelaufen. Martin Schedler, Salomon Athlet und Ultraläufer war wohl auch auf der Suche nach einer Aufgabe und dachte sich, warum nicht einfach mal das Heimatbundesland umrunden?
Die Saarlandumrundung
Im Juni 2020 lief Martin Schedler dann den 273 Kilometer langen Saarlandrundweg, einmal rund herum durch die Orte seiner Kindheit. Wie er im Gespräch immer wieder betont, ist das Saarland für den Saarländer der liebste Ort und so war der Lauf nicht nur sportlich sehr erfolgreich, sondern eben auch emotional durch und durch ein “mega Projekt”.
Wir sprechen aber nicht nur über sein Herzensprojekt Saarlandumrundung, sondern auch wie aus dem ehrgeizigen und ambitionierten Straßenläufer (Marathonbestzeit 2:31 Stunden) Martin der lockere, entspannte aber dennoch nicht weniger ambitionierte Trail und Ultraläufer Martin wurde. Darüber wie viel Freiheit uns das Laufen gibt und auch über Trail Running als Wettkampfsport.
Als Abschluss beantwortet Martin eure zuvor per Instagram eingeschickten Hörerfragen. Vielen Dank für die Einsendungen geht an, Sascha, Marc, Daniel und Petra!
(C) Florian Freundt
Martin beim Heidelberg Gelita Trail-Marathon.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
Martin Schedler, der Trail Runner
Strava Runner Profile | Martin Schedler
— Strava
Martin Schedler
— facebook.com
Trailsaare
— instagram.com
DUV Ultra Marathon Statistics
— statistik.d-u-v.org
Saarlandumrundung
Saarland-Rundwanderweg – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Martin Schedler und die Saarlandumrundung
— SR.de
weitere Links zur Episode
engelhorn sports und Salomon präsentieren: Trailcup 2019
— engelhorn Journal
GELITA Trail Marathon Heidelberg
— GELITA Trail Marathon Heidelberg | 6. Oktober 2019
engelhorn sports PfalzTrail | Start
— pfalztrail.de
Strahlenburgtrail
— strahlenburgtrails Webseite!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Martin Schedler, Team Salomon Germany
2 Dez 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Martin Schedler zu Gast bei den #TrailTypen. Dank Corona mussten wir uns alle Anfang des Jahres recht deutlich einschränken was Wettkämpfe und Veranstaltungen anging. Viele von uns haben sich dann virtuell mit anderen gemessen und sind ihren Wettkampf@home gelaufen. Martin Schedler, Salomon Athlet und Ultraläufer war wohl auch auf der Suche nach einer Aufgabe und dachte sich, warum nicht einfach mal das Heimatbundesland umrunden?
Die Saarlandumrundung
Im Juni 2020 lief Martin Schedler dann den 273 Kilometer langen Saarlandrundweg, einmal rund herum durch die Orte seiner Kindheit. Wie er im Gespräch immer wieder betont, ist das Saarland für den Saarländer der liebste Ort und so war der Lauf nicht nur sportlich sehr erfolgreich, sondern eben auch emotional durch und durch ein “mega Projekt”.
Wir sprechen aber nicht nur über sein Herzensprojekt Saarlandumrundung, sondern auch wie aus dem ehrgeizigen und ambitionierten Straßenläufer (Marathonbestzeit 2:31 Stunden) Martin der lockere, entspannte aber dennoch nicht weniger ambitionierte Trail und Ultraläufer Martin wurde. Darüber wie viel Freiheit uns das Laufen gibt und auch über Trail Running als Wettkampfsport.
Als Abschluss beantwortet Martin eure zuvor per Instagram eingeschickten Hörerfragen. Vielen Dank für die Einsendungen geht an, Sascha, Marc, Daniel und Petra!
(C) Florian Freundt
Martin beim Heidelberg Gelita Trail-Marathon.
Martin Schedler, der Trail Runner
Strava Runner Profile | Martin Schedler
— Strava
Martin Schedler
— facebook.com
Trailsaare
— instagram.com
DUV Ultra Marathon Statistics
— statistik.d-u-v.org
Saarlandumrundung
Saarland-Rundwanderweg – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Martin Schedler und die Saarlandumrundung
— SR.de
weitere Links zur Episode
engelhorn sports und Salomon präsentieren: Trailcup 2019
— engelhorn Journal
GELITA Trail Marathon Heidelberg
— GELITA Trail Marathon Heidelberg | 6. Oktober 2019
engelhorn sports PfalzTrail | Start
— pfalztrail.de
Strahlenburgtrail
— strahlenburgtrails Webseite!
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Tree-Athlete Felix Weber
19 Nov 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Felix Weber ist Läufer, Nomade und seine Mission ist es, mit der Natur zu leben, anstatt nur von der Natur zu leben und ihre Ressourcen auszubeuten. Mit seinem Umweltschutzprojekt Tree-Athlete verfolgt er das Ziel einen möglichst kleinen Footprint auf der Erde zu hinterlassen. Dabei geht er, wie ich finde deutlich weiter als viele andere. Das fand auch Malte aus Episode63, denn er war der Meinung ich müsse Felix unbedingt mal in den Podcast holen. Recht hatte er, vielen Dank für den Tipp.
Was ist der Tree-Athlon?
Wie in einem echten Triathlon hat auch der Tree-Athlon drei Disziplinen. Die drei Disziplinen haben allesamt das Ziel der Natur möglichst wenig zu schaden und verantwortungsbewusst und im Einklang mit ihr zu leben. Dabei kommt es laut Felix nicht so sehr darauf an, auf alles zu verzichten, sondern seinen eigenen Weg zu finden und dabei dennoch das eigenen erfüllte Leben nicht zu vernachlässigen. Nachhaltigkeit im Handeln ist Felix wichtig, denn auf lange Sicht ist man deutlich ausdauernder, wenn man es schafft Umweltschutz in sein Leben zu integrieren ohne sich zu sehr zu geißeln.
Disziplin 1 – Low Impact Transportation
Felix nutzt zum Reisen wann immer möglich seine eigenen Füße oder das Rad und kommt so eben aus eigenen Antrieb voran. Jede unnötige Flug- oder Autoreise vermeidet der Tree-Athlete Felix wann immer es geht. So fuhr er beispielsweise auch schon mal 2 Wochen mit dem Fahrrad seiner Oma von Braunschweig über Biel um an den Start des GR5 zu kommen.
Disziplin 2 – Active & Natural Lifestyle
Aktiv und ein Teil der Natur sein, das ist das Motto der 2. Disziplin des Tree-Athlete Felix. Die Natur und Kulturen kennenlernen, soviel wie möglich mit und von der Natur leben. Natur durchs Laufen erfahren und erleben. Das Leben als minimalistischer Nomade ist Teil von Felix.
Disziplin 3 – Give Back & Plant Trees
Zu guter Letzt möchte Felix der Natur etwas zurückgeben in dem er für jede 100 Kilometer die er läuft einen Baum pflanzt. Zusammen mit dem Bergwaldprojekt hat er im Oktober 25.000 Bäume im geschundenen Harz gepflanzt. Wie im klassischen Triathlon ist diese Disziplin eine Art Ausgleichsdisziplin, denn Felix geht es nicht darum perfekt zu sein, sondern eher um den Weg dahin. Jeder tut was er kann, ganz ohne mahnenden Zeigefinger.
Wer beispielsweise nicht aufs Auto oder Flugreisen verzichten kann, der hat mit der 3. Disziplin die Chance zumindest einen Teil des Schadens auszugleichen.
Felix' Projekte
https://tree-athlete.org/
— Tree-Athlete
https://www.bergwaldprojekt.de/
— Bergwaldprojekt e.V.
Die Spendenseite für das Bergwaldprojekt
— Tree-Athlete
Why I Chose the Bergwaldprojekt e.V.
— Tree-Athlete
Tree-Athlete Kalender 2021
https://tree-athlete.org/product/tree-athlete-calendar-2021/
— Tree-Athlete
Felix als Läufer
DUV Ultra Marathon Statistics
— statistik.d-u-v.org
'Liberdade para correr' - Felix Weber de visita à Madeira
— YouTube
Felix in den Sozialen Medien
https://www.instagram.com/treeathlete/
— instagram.com
https://www.facebook.com/treeathlete20
— facebook.com
Shelter in Dänemark
Naturstyrelsen booking - Forside
— booking.naturstyrelsen.dk
Jedermannsrecht (allemansrätten) in Schweden - Schwedentipps.se
— Schwedentipps.se
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
TRP108 #TrailTypen – Tree-Athlete Felix Weber
19 Nov 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Felix Weber ist Läufer, Nomade und seine Mission ist es, mit der Natur zu leben, anstatt nur von der Natur zu leben und ihre Ressourcen auszubeuten. Mit seinem Umweltschutzprojekt Tree-Athlete verfolgt er das Ziel einen möglichst kleinen Footprint auf der Erde zu hinterlassen. Dabei geht er, wie ich finde deutlich weiter als viele andere. Das fand auch Malte aus Episode63, denn er war der Meinung ich müsse Felix unbedingt mal in den Podcast holen. Recht hatte er, vielen Dank für den Tipp.
Was ist der Tree-Athlon?
Wie in einem echten Triathlon hat auch der Tree-Athlon drei Disziplinen. Die drei Disziplinen haben allesamt das Ziel der Natur möglichst wenig zu schaden und verantwortungsbewusst und im Einklang mit ihr zu leben. Dabei kommt es laut Felix nicht so sehr darauf an, auf alles zu verzichten, sondern seinen eigenen Weg zu finden und dabei dennoch das eigenen erfüllte Leben nicht zu vernachlässigen. Nachhaltigkeit im Handeln ist Felix wichtig, denn auf lange Sicht ist man deutlich ausdauernder, wenn man es schafft Umweltschutz in sein Leben zu integrieren ohne sich zu sehr zu geißeln.
Disziplin 1 – Low Impact Transportation
Felix nutzt zum Reisen wann immer möglich seine eigenen Füße oder das Rad und kommt so eben aus eigenen Antrieb voran. Jede unnötige Flug- oder Autoreise vermeidet der Tree-Athlete Felix wann immer es geht. So fuhr er beispielsweise auch schon mal 2 Wochen mit dem Fahrrad seiner Oma von Braunschweig über Biel um an den Start des GR5 zu kommen.
Disziplin 2 – Active & Natural Lifestyle
Aktiv und ein Teil der Natur sein, das ist das Motto der 2. Disziplin des Tree-Athlete Felix. Die Natur und Kulturen kennenlernen, soviel wie möglich mit und von der Natur leben. Natur durchs Laufen erfahren und erleben. Das Leben als minimalistischer Nomade ist Teil von Felix.
Disziplin 3 – Give Back & Plant Trees
Zu guter Letzt möchte Felix der Natur etwas zurückgeben in dem er für jede 100 Kilometer die er läuft einen Baum pflanzt. Zusammen mit dem Bergwaldprojekt hat er im Oktober 25.000 Bäume im geschundenen Harz gepflanzt. Wie im klassischen Triathlon ist diese Disziplin eine Art Ausgleichsdisziplin, denn Felix geht es nicht darum perfekt zu sein, sondern eher um den Weg dahin. Jeder tut was er kann, ganz ohne mahnenden Zeigefinger.
Wer beispielsweise nicht aufs Auto oder Flugreisen verzichten kann, der hat mit der 3. Disziplin die Chance zumindest einen Teil des Schadens auszugleichen.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
Felix' Projekte
https://tree-athlete.org/
— Tree-Athlete
https://www.bergwaldprojekt.de/
— Bergwaldprojekt e.V.
Die Spendenseite für das Bergwaldprojekt
— Tree-Athlete
Why I Chose the Bergwaldprojekt e.V.
— Tree-Athlete
Tree-Athlete Kalender 2021
https://tree-athlete.org/product/tree-athlete-calendar-2021/
— Tree-Athlete
Felix als Läufer
DUV Ultra Marathon Statistics
— statistik.d-u-v.org
'Liberdade para correr' - Felix Weber de visita à Madeira
— YouTube
Felix in den Sozialen Medien
https://www.instagram.com/treeathlete/
— instagram.com
https://www.facebook.com/treeathlete20
— facebook.com
Shelter in Dänemark
Naturstyrelsen booking - Forside
— booking.naturstyrelsen.dk
Jedermannsrecht (allemansrätten) in Schweden - Schwedentipps.se
— Schwedentipps.se
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Es werde Licht!
13 Nov 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Die dunkle Jahreszeit verlangt einiges von uns Läufern ab. Es fällt oft schwer sich bei schlechtem Wetter und fehlendem Tageslicht aufzuraffen und laufen zu gehen, zumindest geht es mir oft so.
Wer bei Dunkelheit läuft, läuft immer auch Gefahr von Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern übersehen zu werden. Auf unebenen Untergründen steigt ohne Licht außerdem die Verletzungsgefahr enorm. Zum Glück gibt es ja heutzutage hellen und preisgünstige Kopflampen, mit denen man als Läufer seine Umgebung hell erleuchten kann und so Hindernisse, Löcher und andere Gefahren schnell sieht.
Kopflampen – das “must have” der dunklen Jahreszeit
Eine vernünftige Kopflampe ist also im Grunde ein “must have” im Winter. Bei vielen Ultraveranstaltungen die in die Nacht reichen wie zum Beispiel dem Kleiner-KoBoLT, sind Stirnlampen seit langem außerdem Teil der Pflichtausrüstung ohne die man erst gar nicht starten darf.
In dieser Episode verrate ich dir, auf was ich beim Kauf einer Stirnlampe achte und worauf du meiner Meinung nach ebenfalls achten solltest.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lumen_(Einheit)
— de.wikipedia.org
Led Lenser Stirnlampe MH10
— amazon.de
(*)
Black Diamond Unisex-Adult ICON 700 HEADLAMP, Graphite, Einheitsgröße: Amazon.de: Sport & Freizeit
— amazon.de
(*)
LED Lenser H7R.2, High Performance Line, H-Serie
— amazon.de
(*)
Stirnlampen für Läufer - worauf kommt es an?
— TrailRunnersDog.de
https://endurance-talk.de/
— endurance-talk.de
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
TRP107 Es werde Licht!
13 Nov 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Die dunkle Jahreszeit verlangt einiges von uns Läufern ab. Es fällt oft schwer sich bei schlechtem Wetter und fehlendem Tageslicht aufzuraffen und laufen zu gehen, zumindest geht es mir oft so.
Wer bei Dunkelheit läuft, läuft immer auch Gefahr von Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern übersehen zu werden. Auf unebenen Untergründen steigt ohne Licht außerdem die Verletzungsgefahr enorm. Zum Glück gibt es ja heutzutage hellen und preisgünstige Kopflampen, mit denen man als Läufer seine Umgebung hell erleuchten kann und so Hindernisse, Löcher und andere Gefahren schnell sieht.
Kopflampen – das “must have” der dunklen Jahreszeit
Eine vernünftige Kopflampe ist also im Grunde ein “must have” im Winter. Bei vielen Ultraveranstaltungen die in die Nacht reichen wie zum Beispiel dem Kleiner-KoBoLT, sind Stirnlampen seit langem außerdem Teil der Pflichtausrüstung ohne die man erst gar nicht starten darf.
In dieser Episode verrate ich dir, auch was ich beim Kauf einer Stirnlampe achte und worauf du meiner Meinung nach ebenfalls achten solltest.
Viel Spaß bei dieser Episode des Trail Running und Endurance Podcast!
Shownotes:
https://de.wikipedia.org/wiki/Lumen_(Einheit)
— de.wikipedia.org
Led Lenser Stirnlampe MH10
— amazon.de
(*)
Black Diamond Unisex-Adult ICON 700 HEADLAMP, Graphite, Einheitsgröße: Amazon.de: Sport & Freizeit
— amazon.de
(*)
LED Lenser H7R.2, High Performance Line, H-Serie
— amazon.de
(*)
Stirnlampen für Läufer - worauf kommt es an?
— TrailRunnersDog.de
https://endurance-talk.de/
— endurance-talk.de
Viel Spaß bei einer weiteren Episode des TrailRunning Podcast!
Alle Episoden findet ihr unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besucht doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folgt mir bei Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/donate_credits?user=Trailrunnersdog
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Unterstütze den Podcast! und bewerte den Podcast bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App!
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Backyard Ultras sind wie Punk
29 Okt 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running & Endurance Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode des Endurance Talk hat sprechen wir natürlich noch einmal über den grandiosen Auftritt des deutschen Backyard Ultra Teams bei der Big Dog`s Backyard World Championship am 17.10.2020 in Kandel. Allen voran haben dort Marina Kollassa, Michael Ohler und Andreas Loeffler mit 51 bzw. 50 Runden nicht nur den bisherigen deutschen Backyard Rekord eingestellt, sondern sind auch in die Riege der 50+ Läufer eingezogen.
Hinter den Kulissen des Backyard Ultra
Wir durften dazu neben Schinder-Trail Veranstalter und Moderator des “Germany Satellite” Alex Holl auch den persönlichen Supporter der Last Woman Standing und 3. des Schinder-Trail Backyard Ultras Christoph Wurm in unserer Runde begrüßen und bekamen so auch mal einen Einblick aus den Augen der Supporter dieses Events.
Neben dem Backyard als großes Thema sprechen wir noch mal übers Rollentraining in der jetzt kommenden Herbst- und Wintersaison und darüber wie unser Training so läuft oder auch nicht.
Hinweis für die Hörer des Trail Running Podcast. Diese Episode des Endurance Talk war die letzte die ich hier veröffentlichen werde. Die nächste Liveshow am 11.11.2020 findet ihr dann im Endurance Talk Podcast.
So findest du den Endurance Talk Podcast
Shownotes
https://laufendentdecken-podcast.at/superkompensation/
— Laufendentdecken
https://www.trailrunnersdog.de/backyard-ultra-trail-running/
— TrailRunnersDog.de
https://www.strava.com/athletes/23059733
— Strava
https://out.ac/rPPCV
— outdooractive.com
https://www.alltrails.com/explore/map/wed-28-oct-2020-20-58-1755c11
— AllTrails.com
https://www.coffeeandchainrings.de/
— Coffee & Chainrings
https://www.youtube.com/user/wmwood2001
— YouTube
https://de.wikipedia.org/wiki/Appalachian_Trail
— de.wikipedia.org
https://www.youtube.com/c/BeauMiles
— YouTube
https://de.wikipedia.org/wiki/Ich_bin_dann_mal_weg_(Film)
— de.wikipedia.org
https://de.trotec.com/shop/bodenventilator-tvm-12.html
— de.trotec.com
https://www.ispo.com/en/markets/ispo-munich-2021-takes-place-online-due-coronavirus
— Ispo.com
https://www.frankfurt-marathon.com/virtueller-mainova-frankfurt-marathon/
— Mainova Frankfurt Marathon
http://innsbruckalpine.at/
— Innsbruck Alpine
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
Aktuelle Episoden
-
Anschlusstreffer
#38 SPIELTAGSKONTROLLE – So ist Fußball
52:34 -
Triple Double
Sexton verdirbt die Brooklyn-Big-3-Premiere
13:02 -
Die Zukunft des Fußballs
#15 Pyrotechnik mit Daniel von stadiongroundhopping
0:50:53 -
Fitness for Performance
#30 Egoismus ist Pflicht
0:07:27 -
Footballerei – Frei Schnauze!
The Road to the Bowl #2 mit Johannes Strate
01:13:54 -
Rasenballsport
Rasenballspott #67 – Czichikowski ihr Blauen
0:58:43 -
Hertha BASE Podcast
HB#128 Tousart sammelt gelbe Karten
01:20:52 -
GT-Talk der GT und Langstrecken Podcast
Nachschau 24h Dubai und was macht BMW noch im Motorsport?
30:50 -
Talkin' The Game
#TTGNextGenDE mit Frieda Bühner
01:13:50 -
Nur Golf
European Tour: Fulminanter Jahresstart
15:12
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Fever Pit´ch
Die besten Länderspiele aller Zeiten
58:19 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Dinara Safina
34:36 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Radsport
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
35:52