Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Das war das Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2019
Podcast abonnieren
Dein Trail Running und Ausdauer Podcast an Rhein und Mosel. Hier findest du ausgewählten Audiocontent in seiner rohen und rauen Form, direkt vom Trail. Ungeschnitten, unzensiert, ehrlich und matschig.
In der Kategorie “Trailtypen” kommen interessante Gesprächspartner zu Wort und erzählen von spannenden Läufen und kleinen Abenteuern.Hier schaue ich dann auch mal über den Tellerrand “Trail Running” und habe so dann auch Geschichten rund um den Ausdauersport im Podcast.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Das war das Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2019
14 Mai 2019Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Mario ist zurück aus Innsbruck und berichtet von seinem K65 beim
Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Nach nur 8:41:xx war Mario im Ziel und konnte so noch der After-Run-Party und der Siegerehrung beiwohnen.
Marios Fazit fällt absolut positiv aus, sieht man mal vom Schupfnudelgate ab.
Disclaimer: der Startplatz beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival powered by inov-8 wurde Mario von Laufwerkstatt.at gestellt.
Als nächstes wartet dann der Rennsteig Supermarathon auf Mario, der startet am 18.05. in Eisennach und endet am schönsten Ziel der Welt, in Schmiedefeld.
Rennsteig Supermarathon Berichte im Blog
- Mario beim 46. Gutsmuths Rennsteiglauf 2018
- Sascha beim 44. Gutsmuths Rennsteiglauf 2016
Links zum Podcast
Mario nach dem Zieleinlauf beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival
- GutsMuths-Rennsteiglauf am 18. Mai 2019 – Europas größter Crosslauf mit Halbmarathon, Marathon, Supermarathon, Nordic Walking, Wanderung (rennsteiglauf.de)
- Strecke – Innsbruck Alpine – Ein Event der Laufwerkstatt (Innsbruck Alpine)
- Was läuft? Podcast mit Volker und Martin
- SINGLETRACK 55: ‘SOMEWHAT OUT OF SYNC’
- Innsbruck Alpine Trailrun Festival – IATF 2019 (uptothetop.de)
- Innsbruck Alpine Trailrun Festival (Vienna Running)
Werde Unterstützer!
Ähnliche Episoden
Mario goes Innsbruck Alpine Trailrun Festival
On trail! Was ist dran am Mythos Laufschuhe einlaufen?
Marios Jahresrückblick
Vorbesprechung Salomon Pitz Alpine Glacier Trail 2020 mit Mario
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Laufen mit Hundedame Muggi
3 Mrz 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Franzi
In dieser Episode sprechen Franzi und ich über das Laufen mit Hund, konkret mit der jungen Lagotto Romagnolo Dame Muggi die seit einiger Zeit Mitglied der Familie Laufstrumpf ist.
Franzi erzählt uns, wie sie auf die Idee kam ausgerechnet in der beginnenden Corona Pandemie zusätzlich zu ihrem Hunderentner noch einen Junghund aufzunehmen und wie sie überhaupt auf diese spezielle Rasse gekommen ist. Wie trainiert man mit einem Junghund, der im Grunde noch zu jung ist für richtiges Training? Wie führt man das neue Familienmitglied langsam und schonend an seine “Rolle” als Laufbegleiter heran und wie schafft man es, dass diese “Rolle” sogar Spaß macht? Welche Ausrüstung haben die beiden ausprobiert und was klappt am Besten?
All das erfahrt ihr in dieser Episode, immer an praktischen Beispielen direkt aus dem Alltag von Muggi und Franzi.
Muggi im Matsch – Bild von https://www.instagram.com/lagotto_muggi/
Lagotto Romagnolo – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Muggi auf Instagram
— instagram.com
Ganzkörper-Schneeanzug für Hunde | Protector snow
— Non-stop dogwear
Freie Hände beim Hundespaziergang | Trekking belt
— Non-stop dogwear
@FrauLaufstrumpf
— Twitter
Frau Laufstrumpf auf Instagram
— instagram.com
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Laufen mit Junghund Muggi
3 Mrz 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Franzi
In dieser Episode sprechen Franzi und ich über das Laufen mit Hund, konkret mit der jungen Lagotto Romagnolo Dame Muggi die seit einiger Zeit Mitglied der Familie Laufstrumpf ist.
Franzi erzählt uns, wie sie auf die Idee kam ausgerechnet in der beginnenden Corona Pandemie zusätzlich zu ihrem Hunderentner noch einen Junghund aufzunehmen und wie sie überhaupt auf diese spezielle Rasse gekommen ist. Wie trainiert man mit einem Junghund, der im Grunde noch zu jung ist für richtiges Training? Wie führt man das neue Familienmitglied langsam und schonend an seine “Rolle” als Laufbegleiter heran und wie schafft man es, dass diese “Rolle” sogar Spaß macht? Welche Ausrüstung haben die beiden ausprobiert und was klappt am Besten?
All das erfahrt ihr in dieser Episode, immer an praktischen Beispielen direkt aus dem Alltag von Muggi und Franzi.
Muggi im Matsch – Bild von https://www.instagram.com/lagotto_muggi/
Lagotto Romagnolo – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Muggi auf Instagram
— instagram.com
Ganzkörper-Schneeanzug für Hunde | Protector snow
— Non-stop dogwear
Freie Hände beim Hundespaziergang | Trekking belt
— Non-stop dogwear
@FrauLaufstrumpf
— Twitter
Frau Laufstrumpf auf Instagram
— instagram.com
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Ida-Sophie Hegemann
1 Mrz 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Ida-Sophie Hegemann
Ida-Sophie Hegemann ist seit 2017 auf den Trails unterwegs und hat dort schon einige Duftmarken hinterlassen. In ihrer Jugend hat sie von Tennis über Ballett und bis zum Fußball einiges ausprobiert, nur um dann schlussendlich doch beim Laufen zu landen. Am Anfang ihrer Laufkarriere hat sie, wie viele erfolgreiche Läufer auf der Straße begonnen und sehr ambitioniert am Olympia Stützpunkt in Hannover trainiert. Durch einen (un)glücklichen Zufall fand sie dann 2017 ihren Weg auf die Trails und wie es scheint, will sie diesen Weg auch nicht mehr so schnell verlassen.
Wir sprechen über ihren Weg von 5 Kilometer Straßenläufen bis hin zum Sieg beim Transalpine Run 2019 im Team mit Suse Spanheimer und ihrem Sieg beim 4-Trails Etappenrennen, ihrer Motivation zu Laufen, ihren Umzug nach Innsbruck und ihren Zielen für die Zukunft.
Zum Schluss beantwortet Ida außerdem eure Hörerfragen die ihr im Vorfeld über Instagram gestellt habt und verrät uns unter welcher Flagge sie in der Saison 2021 durchstarten wird. You`ve heard it here first!
Viel Spaß bei dieser Episode der #TrailTypen!
Ida-Sophie Hegemann – Rennergebnisse (Auszug)
- 2018 ZUT Basetrail XL, Siegerin
- 2019 Siegerin 4 Trails 2019, Master Woman
- 2019 Transalpine 2019, Sieger Woman mit Suse Spanheimer
- 2019 Mont Blanc Marathon U23 Siegerin
- 2019 Top 25 Gesamtwertung Frauen Golden Trail World Series
running_ida
— instagram.com
Run Fiction #1.8 - Ida-Sophie Hegemann meets Run Fiction
— Spotify
Running 1400 km to Celebrate the Fall of the Berlin Wall | Salomon TV
— YouTube
Ida-Sophie Hegemann - Running Magazin
— Running Magazin
Was macht eigentlich …? Ida-Sophie Hegemann - xc-run.de Trailrunning
— xc-run.de
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Lisa Risch
24 Feb 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Lisa Risch
Lisa Risch ist noch gar nicht so lange im “Trail Running” Geschäft und hat dennoch mit ihrem Sieg beim Ultraks Mayrhofen für Aufsehen gesorgt und es auch prompt ins Trail Magazin geschafft. Ursprünglich aus dem Tanzsport, dem Ballett um genau zu sein ist Lisa 2017 zum Laufen gekommen und spätestens mit dem 4. Platz im Mixed Team beim Transalpine Run 2019 voll durchgestartet.
Passen Ballett und Trail Running überhaupt zusammen? Offensichtlich, ja. Welche Gemeinsamkeiten Lisa in den beiden Sportarten sieht und wie sie vom Straßenlauf den Weg auf die Trails gefunden hat, erfahrt ihr in dieser Episode.
Lisa beantwortet außerdem eure Fragen die ihr im Vorfeld über Instagram gestellt habt.
Viel Spaß bei dieser Episode der #TrailTypen!
Lisa Risch – Rennergebnisse (Auszug)
- 2019 Cappadocia Medium Trail (TUR) 63.6km, 5. Frau Gesamt
- 2019 TransAlp Mixed 4. Platz mit Tobias Gerber
- 2020 Ultraks Mayrhofen, 1. Frau und 11. Gesamt
- 2020 Golden Trail Championship 92. Gesamt; beste deutsche Frau
Lisa Risch auf Instagram
— instagram.com
adidas INFINITE TRAILS 2021 - CELEBRATE THE SPORT
— adidas INFINITE TRAILS
DUV Ultra Marathon Statistics - Lisa Risch
— DUV Stats
Mayrhofen Ultraks Zillertal
— time2win.at
Golden Trail Championship
— resultados.stopandgo.pro
DYNAFIT Trail Run3: Favoriten holen sich die Kronen - xc-run.de Trailrunning
— xc-run.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Lisa Risch, tanzend zum Sieg beim Ultraks Mayrhofen
24 Feb 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Lisa Risch
Lisa Risch ist noch gar nicht so lange im “Trail Running” Geschäft und hat dennoch mit ihrem Sieg beim Ultraks Mayrhofen für Aufsehen gesorgt und es auch prompt ins Trail Magazin geschafft. Ursprünglich aus dem Tanzsport, dem Ballett um genau zu sein ist Lisa 2017 zum Laufen gekommen und spätestens mit dem 4. Platz im Mixed Team beim Transalpine Run 2019 voll durchgestartet.
Passen Ballett und Trail Running überhaupt zusammen? Offensichtlich, ja. Welche Gemeinsamkeiten Lisa in den beiden Sportarten sieht und wie sie vom Straßenlauf den Weg auf die Trails gefunden hat, erfahrt ihr in dieser Episode.
Lisa beantwortet außerdem eure Fragen die ihr im Vorfeld über Instagram gestellt habt.
Viel Spaß bei dieser Episode der #TrailTypen!
Lisa Risch – Rennergebnisse (Auszug)
- 2019 Cappadocia Medium Trail (TUR) 63.6km, 5. Frau Gesamt
- 2019 TransAlp Mixed 4. Platz mit Tobias Gerber
- 2020 Ultraks Mayrhofen, 1. Frau und 11. Gesamt
- 2020 Golden Trail Championship 92. Gesamt; beste deutsche Frau
Lisa Risch auf Instagram
— instagram.com
adidas INFINITE TRAILS 2021 - CELEBRATE THE SPORT
— adidas INFINITE TRAILS
DUV Ultra Marathon Statistics - Lisa Risch
— DUV Stats
Mayrhofen Ultraks Zillertal
— time2win.at
Golden Trail Championship
— resultados.stopandgo.pro
DYNAFIT Trail Run3: Favoriten holen sich die Kronen - xc-run.de Trailrunning
— xc-run.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Vereinbarkeit Laufen, Familie und Beruf
15 Feb 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
- Sascha
- Franzi
Für viele Alleinerziehende stellt das Zeitmanagement zwischen Kindern und Beruf oft eine große Belastung dar. Gerade wenn die Kinder noch jung sind und somit mehr Aufmerksamkeit benötigen als ein renitenter Teenie, wird es schnell schwer sich als Mutter oder Vater die dringend nötige Auszeit zu nehmen.
Franzi war einige Jahre lang alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern und zeitgleich noch recht ambitionierte Läuferin. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sie sich damals organisiert hat um alles unter einen Hut zu bekommen. Wann geht man am Besten laufen wenn man kleine Kinder hat? Wohin mit den Kindern wenn man mal Zeit für sich und den Sport braucht? Fragen über Fragen.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu Themen wie Zeitmanagement mit Familie oder den Laufanfängen mit Junghund habt, dann schreibt uns eine Nachricht an info@trailrunnersdog.de und wir sprechen dann in der nächsten Episode Anfang März darüber.
- https://citystrides.com/
— citystrides.com - Ein neues Jahr, eine neue Stimme
— TrailRunnersDog.de - Dein Hund kann nicht mehr mithalten? 3 Tipps für Laufen mit altem Hund
— TrailRunnersDog.de
Ähnliche Episoden
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
- Sascha
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Suse Spanheimer
19 Jan 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Suse
(Suse Spanheimer)
Suse Spanheimer zu Gast bei den #TrailTypen. Die sympathische Läuferin aus Würzburg hat seit ihrem zweiten Laufbeginn 2017 in der Laufszene durchaus für Aufsehen gesorgt und einige Erfolge zu verzeichnen. Egal ob auf der Straße oder den Trails, wo Suse läuft ist meistens vorne. Mit ihren Erfolgen will Suse auch andere Frauen dazu motivieren sich einfach mal zu trauen.
Wir sprechen in dieser Episode der TrailTypen darüber mit welchen Vorurteilen Frau zu kämpfen hat, über oftmals fehlende mediale Aufmerksamkeit was die Ergebnisse der Frauen im Laufsport angeht, Suses Liebe zu den Bergen und natürlich über ihre grandiosen Sieg der Frauen Teamwertung zusammen mit Ida-Sophie Hegemann beim Transalpine Run 2019.
Suse Spanheimer – Rennergebnisse (Auszug)
- 2017 Hamburg Marathon 1. Marathon in 3:23:52
- 2018 Boston Marathon in 3:18:53
- 2018 Alb Marathon Schwäbisch Gmünd (GER) 50 km 4:12:56 – 1. Platz
- 2018 Maintral-Ultratrails 30 km – 2:32:20 1. Platz
- 2018 Trails 4 Germany 1. Platz (20 Kilometer, Blaubeuren) – 1:46:02 (18. Gesamt)
- 2018 Trails 4 Germany 1. Platz (22,4 Kilometer, Kulmbach= – 1:52:14 (19. Gesamt)
- 2019 Tokyo Marathon 2:58:23
- 2019 Wings 4 life Vertical 1. Platz
- 2019 Rennsteig Marathon 3:19:44 Gesamt 2.
- 2019 Schwarzachtrail 1. Platz
- 2019 Mayrhofen Ultraks Middle 1. Platz
- 2019 Dolomyths Run
- 2019 Transalpine Run mit Ida-Sophie Hegemann in 35:50:57 1. Platz Teamwertung Frauen / 41. Gesamt.
- 2019 Alb Marathon Schwäbisch Gmünd (GER) 50 km in 4:03:44 – 1. Platz
TRANSALPINE RUN – Ein PLAN B Event
— TRANSALPINE RUN
DUV Ultra Marathon Statistics - Suse Teil 1
— statistik.d-u-v.org
DUV Ultra Marathon Statistics - Suse Teil 2
— statistik.d-u-v.org
So findet ihr Suse im Netz
Suse auf Instagram - runtheworldsuse
— instagram.com
Agentur Hagelauer
— agenturhagelauer.de
HEIMLADEN
— HEIMLADEN
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Ein neues Jahr, eine neue Stimme
3 Jan 2021Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Das neue Jahr bringt auch eine Neuerung für den Podcast, denn heute darf ich euch eine neue Stimme im Podcast vorstellen. Franzi, besser bekannt als Frau Laufstrumpf nimmt neben mir am Mikro Platz.
In dieser ersten gemeinsamen Episode sprechen wir ein wenig über unsere vergangenen gemeinsamen Laufabenteuer auf dem Rennsteig, am Brocken und auf dem Rheinsteig beim KoBoLT. Ihr erfahrt außerdem wie das mit der Lauferei und Franzi damals so angefangen hat, wo es sie bisher hingeführt hat und wohin es sie noch führen soll.
Als “anteilige Chefin des 4Töchter-Chaoskäthenhaushaltes”, wie sie sich selbst bezeichnet, ist neben dem Lauftraining auch das Zeitmanagement bei der Koordination des “echten Lebens” mit Familie und der Ultralauferei immer ein Thema bei Franzi. Wie sie diese Herausforderungen meistert schneiden wir in dieser Episode zwar nur kurz an, das Thema wird in Zukunft in den Episoden mit ihr natürlich immer wieder auf den Tisch kommen.
Mit Franzi kommt auch endlich wieder Dog Content in den Podcast, denn im Sommer 2019 zog die junge Lagotto Romagnolo Dame Muggi ins Laufstrumpfhaus in Berlin. Noch sind die Strecken dem Alter von Muggi entsprechend kurz, aber wie es scheint hat sich Franzi da ein wahres Energiebündel angelacht.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu Themen wie Zeitmanagement mit Familie oder den Laufanfängen mit Junghund habt, dann schreibt uns eine Nachricht an info@trailrunnersdog.de und sprechen dann in der nächsten Episode Anfang Februar darüber.
https://www.asics.com/de/de-de/frontrunner/profile?key=4847
— ASICS Frontrunner - Franziska Rudolph
https://twitter.com/FrauLaufstrumpf
— Twitter
https://www.instagram.com/fraulaufstrumpf/
— instagram.com
Kleiner KoBoLt – gemeinsam stark! Teil 1 Prolog
— TrailRunnersDog.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
Wenn es kalt wird – Laufen im Winter
16 Dez 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Jedes Jahr zum Winteranfang stellen sich viele Laufanfänger oder Läufer die vor ihrem ersten Winter stehen, die selben Fragen. Kann man im Winter joggen gehen? Was soll ich zum Laufen im Winter anziehen? Wie läuft man überhaupt im Winter und ist das überhaupt gesund?
In dieser Episode verrate ich euch, worauf ihr in meinen Augen achten solltet wenn ihr euren ersten Winter als Läufer vor der Brust habt.
In den Shownotes findet ihr einige Links zum Nachlesen. Eurem ersten Winter steht also nichts mehr im Wege!
Artikel zum Nachlesen und Nachhören
Tipps zum Laufen im Winter bei Kälte, Schnee und Eis.
— TrailRunnersDog.de
Es werde Licht!
— TrailRunnersDog.de
Stirnlampen für Läufer - worauf kommt es an?
— TrailRunnersDog.de
Laufen im Dunkeln | Harlerunner – Running Blog
— Harlerunner - Running Blog
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
TRP109 #TrailTypen – Martin Schedler, Team Salomon Germany
2 Dez 2020Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
Martin Schedler zu Gast bei den #TrailTypen. Dank Corona mussten wir uns alle Anfang des Jahres recht deutlich einschränken was Wettkämpfe und Veranstaltungen anging. Viele von uns haben sich dann virtuell mit anderen gemessen und sind ihren Wettkampf@home gelaufen. Martin Schedler, Salomon Athlet und Ultraläufer war wohl auch auf der Suche nach einer Aufgabe und dachte sich, warum nicht einfach mal das Heimatbundesland umrunden?
Die Saarlandumrundung
Im Juni 2020 lief Martin Schedler dann den 273 Kilometer langen Saarlandrundweg, einmal rund herum durch die Orte seiner Kindheit. Wie er im Gespräch immer wieder betont, ist das Saarland für den Saarländer der liebste Ort und so war der Lauf nicht nur sportlich sehr erfolgreich, sondern eben auch emotional durch und durch ein “mega Projekt”.
Wir sprechen aber nicht nur über sein Herzensprojekt Saarlandumrundung, sondern auch wie aus dem ehrgeizigen und ambitionierten Straßenläufer (Marathonbestzeit 2:31 Stunden) Martin der lockere, entspannte aber dennoch nicht weniger ambitionierte Trail und Ultraläufer Martin wurde. Darüber wie viel Freiheit uns das Laufen gibt und auch über Trail Running als Wettkampfsport.
Als Abschluss beantwortet Martin eure zuvor per Instagram eingeschickten Hörerfragen. Vielen Dank für die Einsendungen geht an, Sascha, Marc, Daniel und Petra!
(C) Florian Freundt
Martin beim Heidelberg Gelita Trail-Marathon.
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus!
Martin Schedler, der Trail Runner
Strava Runner Profile | Martin Schedler
— Strava
Martin Schedler
— facebook.com
Trailsaare
— instagram.com
DUV Ultra Marathon Statistics
— statistik.d-u-v.org
Saarlandumrundung
Saarland-Rundwanderweg – Wikipedia
— de.wikipedia.org
Martin Schedler und die Saarlandumrundung
— SR.de
weitere Links zur Episode
engelhorn sports und Salomon präsentieren: Trailcup 2019
— engelhorn Journal
GELITA Trail Marathon Heidelberg
— GELITA Trail Marathon Heidelberg | 6. Oktober 2019
engelhorn sports PfalzTrail | Start
— pfalztrail.de
Strahlenburgtrail
— strahlenburgtrails Webseite!
So findest du den Trail Running Podcast!
Alle Episoden findest du unter:
https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Spende Auphonic One-Time Credits
https://auphonic.com/
Unterstütze mich auf Steady
https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast
Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link
Aktuelle Episoden
-
Total Clearance
Murmeltiertag in Milton Keynes
25:32 -
Nur Golf
Arnolds Brief und Tigers SMS
33:33 -
König Fußball
Kloppo wackelt! Die Chance für Liverpool?
0:38:14 -
Der SPORT1 Doppelpass
Der CHECK24 Doppelpass vom 07.03.2021 mit Peter Knäbel und Dieter Hoeneß
1:58:56 -
Alles ist fahrbar
MacGyver lässt grüßen!
1:06:31 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Wie Männer* Frauen* beim Laufen unterstützen können
00:10:06 -
Anschlusstreffer
#46 SPIELTAGSKONTROLLE – Fohlen ohne PS (mit Paul Wemmer)
59:09 -
FUMS & GRÄTSCH
S04E26 – Haaland in Not (feat. IRRENHAUS UNTERHAUS)
01:24:26 -
Fitness for Performance
#65 Die 8 häufigsten Fehler weshalb deine Diät scheitert
0:11:38 -
Rugby
Depuis le début! – Aller Anfang ist schwer.
17:51
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Sportplatz
Hillsborough: Thatcherism, Lügen und zwangsläufige Katastrophe
57:29 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26