Mit Thomas Röhler – Speerwerfer

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Moderatoren

Podcast abonnieren

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Im Mainathlet Leichtathletik Podcast geht es rund um die Leichtathletik und die Athleten aus allen Disziplinen. Ich werde regelmäßig aktive und ehemalige deutsche Leichtathleten und Leichtathletinnen interviewen. Außerdem lasse ich Trainer und Unterstützer zu Wort kommen.

Bisher waren u.a. Gesa Felicitas Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Kamghe Gaba, Pamela Dutkiewicz, Julian Reus, die Hahnertwins, Owen Ansah,Kevin Kranz, Wolfgang Unsöld, Wolfgang Heinig, Christina Hering, Alexandra Wester, Andreas Behm, Lisa Oed, Thea Heim und Katharina Steinruck in meiner Sendung zu Gast.

Darüber hinaus gibt es immer wieder Folgen rund um die Themen Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Ernährung, Regeneration, Mentaltraining und Krafttraining.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Mit Thomas Röhler - Speerwerfer

    6 Jan 2020
    00:36:34

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Mit Thomas Röhler - Speerfwerfer

    Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast wurde für den Deutschen Podcastpreis nominiert! Unter dem folgenden Link kannst du mir deine Stimme geben: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mainathlet-der-leichtathletik-podcast/


    Thomas Röhler erzählt in dieser Folge des Mainathlet Leichtathletik Podcast wie aus einem Drei- und Weitspringer ein Olympiasieger im Speerwurf wurde. Er berichtet wie Crossfit sein Training bereichert und ergänzt und warum es so relevant ist zu verstehen, warum und wie ein Speer überhaupt fliegt.


    Thomas erzählt auch, inwiefern er Sportler online coachen kann und welche Erfahrungen er damit gemacht hat, wie seine Tätigkeit als Speaker aussieht und mit welchen Firmen er bereits zusammengearbeitet hat. Thomas ist zudem auch in der Athletenvertretung der IAAF und berichtet, wie seine Tätigkeit dort aussieht.


    Außerdem geht es im Interview darum welchen Hobbys Thomas in seiner Freizeit nachgeht und was Streichhölzer damit zu tun haben. Und natürrlich verrät er uns, wie sich der Erfolg für ihn in Rio 2016 anfühlte.


    Übersicht zu allen Fragen:



    • Wie bist du zur Leichtathletik gekommen?

    • Und wie zum Speerwurf?

    • Bei wem Trainierst du heute?

    • Trainierst du in einer Gruppe?

    • Wie sieht dein Trainingsalltag aus?

    • Wie häufig trainierst du in der Woche?

    • Wo setzt ihr die Schwerpunkte?

    • Wie wichtig ist technisches Equipment?

    • Was sollte deiner Meinung nach ein Top Speerwerfer mitbringen?

    • Körperlich / Mental / etc.

    • Und was kannst du Grundsätzliches zum Speerwurf sagen? ( Wie wird der Speer genau beschleunigt und wo kommt die Kraft dafür her / Abflugwinkel / Flugeigenschaften / etc. )

    • Was sind die Gründe dafür, dass Speerwerfer aus Deutschland so starke Leistungen bringen?

    • Du hast auch ein Online Coaching Seminar auf deiner Internetseite. Erzähl doch mal etwas darüber.

    • Außerdem bist du auch als Business Coach und Speaker tätig. Wie kam es dazu? Für welche Firmen bzw. Kunden warst du bereits tätig?

    • Darüber hinaus bist du auch seit 2017 in der Athletenvertretung der IAAF. Was sind dort deine genauen Aufgaben und auf was kannst du dort Einfluss nehmen?

    • Hast du neben deinen verschiedenen Aufgaben noch Zeit für ein Hobby (Ausgleich)?

    • Was wäre dein Plan B gewesen, wenn du nicht Profisportler geworden wärst?

    • Was sind deine Ziele für die kommenden Jahre?

    • Und vielleicht kannst du noch etwas zu deinem Rekord im Streichholzweitwurf sagen.

    • Was war dein größter Wettkampf? (Muss nicht der erfolgreichste gewesen sein)

    • Was war deine schmerzlichste Niederlage?

    • Was ist dein Hasstraining

    • Was ist dein Lieblingstraining?

    • Was würden Du jungen Athleten bzw. deinem jüngeren ICH mitgeben wollen?


    Melde Dich jetzt für den neuen kostenlosen Mainathlet Newsletter an.
    https://subscribe.newsletter2go.com/?n2g=a27dxmpz-8xsa5idv-9qn&_ga=2.198404652.2063471050.1568406075-1073508235.1567932383


    Weitere Infos zum Mainathlet Leichtathletik Podcast findest Du ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.


    Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by contributing to their Tip Jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet


    Find out more at https://mainathlet.pinecast.co



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.250 – Zwischen WM und Birkenstocks: Paul Ripke über die Zukunft der Leichtathletik

    18 Sep 2023
    01:07:30

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Zwischen WM und Birkenstocks: Paul Ripke über die Zukunft der Leichtathletik

    In dieser Podcast-Episode tauchen wir in die Welt des Sportfotografen, Content Creators und Marketingexperten Paul Ripke ein. Wir erfahren von Pauls persönlichen Erfahrungen in der Leichtathletik, diskutieren Möglichkeiten, wie der Sport wieder stärker in den Medien präsent werden kann und beleuchten die Rolle der 400m-Sprinterin Alica Schmidt dabei.


    Außerdem werfen wir einen Blick auf Pauls Teilnahme am Triathlon Challenge in Roth, bei dem er zusammen mit Marco Koch und Eugen Schiller in ungewöhnlicher Sportausrüstung an den Start ging - in Birkenstock. 🩴


    Begleitet uns in dieser Episode zu spannenden Einblicken in die Welt des Sports, des Marketings und unkonventioneller Sportevents.


    🤝🏽‍Alica Schmidt im AWFNR Podcast


    🤙🏽Meine Trainingseinheit mit Alica Schmidt.


    ☝🏽 Spezialangebot: Ihr wollt mehr Energie und weniger Erschöpfung nach dem Sport? Probiert jetzt den Hydration Helper von Hydraid und erlebt selbst den Unterschied. Nutzt den Code MAINATHLET20 für einen exklusiven Rabatt ! Nutzt den Rabattcode MAINATHLET20 für 20 % Rabatt als Neukunde und testet alle Sorten im Probierset!


    👉🏽Klickt auf den Link, um direkt zur Bestellung zu gelangen.


    🏊🏽‍🚴🏻‍🏃‍♀️Hier geht es zum Triathlon Podcast - https://podcasts.apple.com/de/podcast/triathlon-podcast-das-original-seit-2013/id608051050


    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.249 – Vom Verletzungstief zur persönlichen Bestleistung: Felix' Weg zur Universiade

    11 Sep 2023
    00:36:23

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Vom Verletzungstief zur persönlichen Bestleistung: Felix' Weg zur Universiade

    In diesem Podcast-Interview spricht 100-Meter-Sprinter Felix Frühn über seine Leichtathletikkarriere. Erfolge, Rückschläge und die Bedeutung von Coaching und Ressourcennutzung werden beleuchtet. Felix teilt auch seine Erfahrungen in schwierigen Zeiten und gibt Ratschläge für junge Athleten.


    Die Saison 2023 begann herausfordernd für Felix, doch er kehrte gestärkt zurück. Er gewann die deutsche U23-Meisterschaft, nahm an den U23-Europameisterschaften in Espoo teil und erlebte den Höhepunkt bei den World University Games in Chengdu, China.


    Die Universiade in Chengdu bot eine beeindruckende Atmosphäre mit Athletendorf, eigens errichteten Leichtathletikstadien und energetischer Eröffnungsfeier. Felix teilt seine Erfahrungen im Wettbewerb, vor begeistertem Publikum, was zu einer neuen persönlichen Bestzeit führte.


    "Felix Frühn -
    _
    Ich war in einer schwierigen Phase mit einer Verletzung und wusste nicht, wie es weitergehen soll. Durch das Coaching habe ich erkannt, dass ich in Sachen Regeneration und Mindset noch viel Potenzial habe. Es kam genau zur richtigen Zeit und hat mir entscheidende Einblicke gegeben."_


    👉🏽Erkennst du dich in der Geschichte von Felix aus unserem heutigen Podcast wieder? Er war an einem Punkt, an dem er überlegt hat, alles hinzuschmeißen. Aber tief in seinem Inneren spürte er, dass er sein Potenzial noch nicht ausgeschöpft hatte. Fühlst du dich vielleicht genauso? Dann lass uns gemeinsam nach Wegen suchen, die dich wieder auf den richtigen Weg bringen. 🙌🏾


    📲Schreibe mir eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiere mich direkt auf Instagram.


    Gemeinsam finden wir einen Weg, damit auch du deine sportlichen Ziele erreichen kannst!


    🤝 Hier gibt es weitere Informationen zu meinem 1-zu-1 Coaching 🙌🏾



    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.248 – Leichtathletik, Werbung und Diversität: Simon Usifo erzählt

    4 Sep 2023
    00:41:33

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Leichtathletik, Werbung und Diversität: Simon Usifo erzählt

    In dieser fesselnden Episode heißen wir Simon Usifo willkommen, einen international tätigen Werbeprofi mit Wurzeln im Rheinland und einer Leidenschaft für Leichtathletik. Geboren und aufgewachsen in Bonn, einem Schmelztiegel verschiedener Kulturen, teilt Simon seine reichen Lebenserfahrungen - von seiner Kindheit in Deutschland, seinem Einstieg in die Leichtathletik, bis hin zu seiner Karriere in der Werbeindustrie und seinem Engagement für Diversität und Inklusion. Wir diskutieren über sein neuestes Buch "People of Deutschland", ein einfühlsamer Blick auf Rassismus und Migration in Deutschland, und über seine Arbeit bei 72andSunny, einem internationalen Werbe-Unternehmen, das Vielfalt in den Vordergrund stellt.


    Taucht mit uns ein in Simons beeindruckende Reise und seine inspirierenden Einblicke in Diversität, Sport und persönlichen Erfolg.


    👉🏽 https://www.peopleofdeutschland.de


    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.247 – Erfolgreiche Vorbereitung: Wie Joshua Abuaku das WM-Finale erreichte

    1 Sep 2023
    00:16:24

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Erfolgreiche Vorbereitung: Wie Joshua Abuaku das WM-Finale erreichte

    Zusammenfassung der Konversation: Joshuas Erfahrung beim WM-Finale und Training



    • Joshua hatte das Ziel, ein WM-Finale zu erleben, und war erfreut über die Erfüllung dieses Ziels. Es war eine unglaubliche Erfahrung für ihn.

    • Der Moment des Betretens des Stadions beim WM-Finale war für Joshua besonders prägnant. Er beschrieb die Aufregung und den Eindruck der Flutlichter, Menschenmenge und des Stadions.

    • Joshua hat in den letzten Jahren intensiv mit seinem Trainer Volker Beck zusammengearbeitet. Die Vorbereitung auf Saisonhöhepunkte war erfolgreich und er hatte Vertrauen in das Trainingsprogramm.

    • Die drei Rennen bei der WM waren in der persönlichen Alltime-Bestenliste von Joshua auf den Plätzen 1, 2 und 4. Die Vorbereitung und das Training mit Volker Beck trugen zu diesen Erfolgen bei.

    • Joshua sprach über die Bedeutung der Abschlusseinheit im Training und wie sie ihm Vertrauen für den Wettkampf gab.

    • Das Laufen auf der Außenbahn stellte für Joshua keine Schwierigkeit dar, da er sich daran gewöhnt hatte.

    • Nach der WM plant Joshua eine Saisonpause, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen und sich zu erholen.

    • Er freut sich darauf, in der Pause ohne Einschränkungen zu essen und erwähnte seine Vorliebe für Pizza, Burger und Kuchen.

    • Obwohl seine Familie nicht bei der WM war, haben sie gemeinsam zu Hause mitgefiebert.

    • Joshua erinnerte sich daran, wie er als Kind olympische Spiele und Leichtathletik-Events im Fernsehen verfolgte und sich inspiriert fühlte, selbst auf so einer großen Bühne zu laufen.



    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.246 – Rückblick auf die Leichtathletik WM 2023

    28 Aug 2023
    00:23:47

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Rückblick auf die Leichtathletik WM 2023: Deutsche Erfolge und Herausforderungen

    In dieser Folge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts wird die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2023 thematisiert. Der Fokus liegt auf deutschen Athleten im Zehnkampf, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung und Staffeln. Niklas Kaul startete unsicher aufgrund von Verletzungsproblemen. Leo Neugebauer beeindruckte mit starkem Beginn im Zehnkampf, aber spätere Hürden kosteten ihn eine Medaille. Die Frauenstaffel schaffte den Finaleinzug über 4x100 Meter, Männerstaffel verpasste das Finale. Julian Weber verfehlte im Speerwurf knapp eine Medaille. Olivia Gürth und Christina Honsel zeigten starke Leistungen. Die Weltmeisterschaften waren von hohem Niveau geprägt, trotz einiger Enttäuschungen. Der Blick richtet sich nun auf die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele in Paris.


    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.245 – Leichtathletik WM in Budapest im Fokus: Erlebnisse und Einschätzungen der Leichtathletik-Stars

    24 Aug 2023
    00:31:45

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Leichtathletik WM in Budapest im Fokus: Erlebnisse und Einschätzungen der Leichtathletik-Stars

    In der heutigen Leichtathletik WM Spezial Folge sind neben Linn Kleine auch Christopher Linke, der 5. über 20km Gehen und die 9. im Weitsprung Maryse Luzolo am Start. In dieser Folge sprechen wir über widrige Wetterbedingungen, die Bedeutung der Mediation im Wettkampf und natürlich über das 400m Hürden Finale mit Joshua Abuaku.


    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.244 – WM-Leichtathletik Budapest: Die ersten beiden Tage

    21 Aug 2023
    00:09:26

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    WM-Leichtathletik Budapest: Die ersten beiden Tage

    In dieser Spezialfolge tauchen wir in die ersten beiden Tage der 19. Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest, Ungarn, ein. Mit einigen Änderungen im Regelwerk, über 2000 Athleten aus über 200 Ländern, erfahrt Ihr alles über die bemerkenswerten Leistungen der deutschen Athleten, darunter Christopher Linke, Manuel Sanders und Gina Lückenkemper. Erfahrt mehr über das neu eingeführte Hot-Seat-System, die Debatten über das Laufen unter Protest und die beeindruckenden Ergebnisse trotz unvorhergesehener Wetterverzögerungen.


    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.243 – Deutsche Nachwuchstalente glänzen bei der Leichtathletik U20-EM in Israel

    14 Aug 2023
    00:39:25

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Deutsche Nachwuchstalente glänzen bei der Leichtathletik U20-EM in Israel

    Bei der U20-Leichtathletik-Europameisterschaft in Jerusalem glänzte das deutsche Team mit herausragenden Leistungen. Zahlreiche Medaillen und Bestleistungen prägten die Teilnahme von 17 deutschen Nachwuchstalenten, die unter den Top 3 landeten. Von Hammerwurf über Kugelstoßen bis hin zum 10.000-Meter-Bahngehen, das deutsche Team zeigte beeindruckende Vielseitigkeit und Talent. Trotz einiger Rückschläge, wie der Verletzung von Sprinter Lennart Hartenberg, gelang es den Athleten, zusammenzuhalten und als Einheit aufzutreten, was die Wettkämpfe in Jerusalem zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Team machte.


    👉🏽 Mainathlet Coaching - [email protected] 📥


    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.242 – Leichtathletik im Digitalen Zeitalter: Maike Schachtschneiders Mission zur Vermarktung des Sports

    7 Aug 2023
    00:35:40

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Leichtathletik im Digitalen Zeitalter: Maike Schachtschneiders Mission zur Vermarktung des Sports

    In der neuesten Folge begrüße ich die ehemalige 400-Meter-Sprinterin Maike Schachtschneider. Gemeinsam erkunden wir Maike Schachtschneiders Karriereweg, ihre Entscheidung, den Leistungssport aufzugeben, und die Veränderungen, die sich daraus ergeben haben. Wir tauschen uns über die Herausforderungen der Identitätsfindung nach dem Sport aus und diskutieren Maikes Engagement im Marketing und Social Media, um die Leichtathletik insgesamt besser zu vermarkten.


    Maike teilt Einblicke in ihre emotionale Reise, wie sie sich auf das Ende ihrer Leistungssportkarriere vorbereitet hat, ihre körperlichen Probleme und wie sie es geschafft hat, ihren neuen Weg im Bereich Marketing zu finden. Wir sprechen auch über die Möglichkeiten, die Leichtathletik durch das Teilen von Trainingsinhalten und Geschichten in den sozialen Medien zu fördern. Die Episode endet mit inspirierenden Gedanken über Mäikes schönste und emotionalste Wettkämpfe und Ratschläge für junge Athleten.


    Diese Podcastfolge ist ein Muss für Leichtathletik-Enthusiasten und alle, die sich für den Übergang von professionellen Athleten in die Geschäftswelt interessieren. Sie bietet einen seltenen Blick hinter die Kulissen des Lebens eines Leistungssportlers, der den Sprung in die Welt des Marketing und der sozialen Medien geschafft hat. Mit einzigartigen Geschichten, praxisnahen Tipps und einer Leidenschaft für den Sport bietet diese Folge wertvolle Einblicke und Inspiration.


    👉🏽 Mainathlet Coaching - [email protected] 📥


    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.241 – Im Sprint mit Jonas Hügen: Vom Trainer zum Champion

    31 Jul 2023
    00:51:54

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Im Sprint mit Jonas Hügen: Vom Trainer zum Champion

    🔥Gewinne ein HAM’s HELL🔥 - 👉🏽 https://www.instagram.com/reel/CuZqzyLrveN/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA==


    Kurzsprinter Jonas Hügen erzählt von seinen unkonventionellen Anfängen und beeindruckenden Erfolgen. Ursprünglich als ehrenamtlicher Kinder- und Jugendtrainer tätig, entdeckte Jonas im Alter von 24 Jahren seine Leidenschaft für den Sprint und verblüffte die Leichtathletikszene mit außergewöhnlichen Zeiten.


    In unserem ausführlichen Interview teilt Jonas seine Erfahrungen über das spezielle Training, das notwendig ist, um in den kurzen Sprintdisziplinen zu glänzen. Er spricht offen über die Rolle von Krafttraining, Schnelligkeit und Technik in seinem Training und gibt exklusive Einblicke in die Welt des Kurzsprints.


    Aber es geht nicht nur um den Sport. Jonas gibt Einblicke in sein Leben neben dem Sport, einschließlich der Herausforderungen, die ein voller Terminkalender mit Vollzeitjob, ehrenamtlicher Arbeit und intensivem Training mit sich bringt. Er spricht auch über die Bedeutung der Regeneration, die richtige Einstellung und wie er seinen Tag strukturiert, um optimale Leistungen zu erzielen.


    Jonas verrät seine Ziele für den Wettkampf und teilt seine Gedanken über Bereiche, in denen er sich verbessern möchte. Mit festem Fokus und unerschütterlicher Leidenschaft strebt er ständig nach Verbesserung und Bestleistung. Außerdem erzählt er von seinen Wettkampferfahrungen, den Höhepunkten seiner Karriere und den Hindernissen, die er überwinden musste.


    Das Interview mit Jonas Hügen bietet spannende Einblicke in die Welt des Kurzsprints und liefert wertvolle Tipps und Motivation für alle Leichtathletikbegeisterten.


    📲 MainAthlet auf Instagram 🤳🏽


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren