Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Folge Nr. 8 – Mit Lisa Mayer – Kurzsprinterin
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Leichtathletik |
Folge Nr. 8 – Mit Lisa Mayer – Kurzsprinterin
12 Mai 2019Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikThema der Episode
Mit Lisa Mayer - Kurzsprinterin
In der achten Folge des Mainathlet Podcast spreche ich mit der Kurzsprinterin Lisa Mayer. 2017 holte sie bei den World Relays auf den Bahamas Gold für Deutschland mit der 4-mal-100-Meter-Staffel und auch in diesem Jahr ist sie wieder fester Bestandteil der Nationalstaffel.
In dieser Folge erzählt Lisa wie sie zu ihrem „eigenen“ Verein kam und wie sie es geschafft hat Leistungssport und Studium unter einen Hut zu bringen.
Mehr Infos zu Lisa gibt es auf ihrem Instagram Account und Instagram Account des Sprintteam Wetzlar.
Weitere Infos zum Mainathlet Podcast findet ihr ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to the tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co
-
Mainathlet | Leichtathletik |
Ep.172 – Mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor – Langstreckenläuferin
16 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikMainathletThema der Episode
Mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor - Langstreckenläuferin
Mein heutiger Gast ist die 45-fache deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt-Gregor.
Nachdem sich Mocki vor einigen Jahren vom Leistungssport verabschiedet hatte, stand sie vor zwei Wochen in den deutschen Langstreckenmeisterschaften für die 10.000 Meter wieder an der Startlinie.
Ich wollte von ihr natürlich wissen, wie das Rennen in aus ihrer Sicht war und natürlich auch erfahren, wie sie alle ihre Projekte unter einen Hut bekommt.
Mein heutiger Partner ist Top4Running! Dem Onlineshop für jede Läuferin und jeden Läufer. Egal ob Laufanfänger oder Olympionike.
👆Affiliate-Link
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
-
ACHILLES RUNNING Shorts | Leichtathletik |
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
15 Mai 2022Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING ShortsLeichtathletikThema der Episode
Der Sommer kommt und so ein leckerer Aperol Spritz oder ein kühles Blondes nach dem Lauf muss schon sein, oder? Doch wie viel Alkohol ist erlaubt und dürfen Läufer:innen überhaupt trinken? In dieser ACHILLES RUNNING Shorts Podcastfolge klären wir alle Mythen rund ums Thema Alkohol und Laufen auf. Wir zeigen euch, wie viel Alkohol erlaubt ist, was zu tun ist, wenn's mal wieder ein Glas zu viel wurde und was Alkohol eigentlich mit dem Körper so anstellt. Viel Spaß beim Anhören!
Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!
Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.
Bild: ACHILLES RUNNING
Musik: No Excuses
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Laufen in den Bergen mit Susi von den Berghasen: Prävention und Training beim Trailrunning und Wandern
13 Mai 2022Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
In der heutigen Folge heißt es runter von der Straße und rauf auf die Berge! Wir sprechen mit Sportwissenschaftlerin und Trainerin Susi vom Sport-Blog Berghasen. Sie erklärt uns alles rund um das richtige Training und die Prävention von Verletzungen beim Trailrunning und Wandern. Dabei kann sie auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen und scheut sich nicht davor ihre größten Fehler bei ihren ersten Traillauf-Versuchen mit uns zu teilen. Außerdem bekommt ihr jede Menge Tipps, wie ihr euch richtig auf den Bergsport vorbereitet - von der richtigen Ausrüstung bis hin zum Know-how in punkto Bewegungsabläufen.
(00:01:15) - Intro Ende
(00:03:38) - Susis Anfängerfehler beim Traillaufen & die schweren Folgen
(00:08:33) - Warum es lange dauerte, bis sich Susi wieder auf den Trail traute
(00:09:57) - Was hätte Susi beim Training rückblickend anders gemacht?
(00:11:25) - Straße vs. Trail: Wie sich die Bewegungsabläufe unterscheiden
(00:14:52) - Die häufigsten Anfänger-Fehler und wie wir sie vermeiden
(00:18:44) - Trailrunning-Training ohne Berge
(00:23:08) - Trailrunning als Brillenträger:in
(00:26:21) - Warum Susi beim Traillaufen nie Musik hört
(00:29:05) - Was macht Bergab-Laufen so anstrengend?
(00:33:14) - Wie man schmerzende Fußsohlen beim Wandern vermeidet
(00:34:31) - Die häufigsten Ursachen für Verletzungen und Belastungsprobleme beim Traillaufen
(00:39:40) - Warum Trailrunning mental anstrengend ist
(00:41:37) - Susis Lieblingstrails
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Mainathlet | Leichtathletik |
Ep.171 – Mit Linn Kleine über Pliezhausen und Ratingen
9 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikMainathletThema der Episode
Mit Linn Kleine über Pliezhausen und Ratingen
An diesem Wochenende richteten sich in der Leichtathletik alle Augen auf Pliezhausen und Ratingen. Denn in Pliezhausen fanden am Samstag die deutschen Langstreckenmeisterschaften statt und am Sonntag das traditionelle Läufermeeting mit jeder Menge krummer Strecken. Zeitgleich fand in Ratingen der erste große Mehrkampf der 2022er Freiluftsaison statt.
Linn Kleine war am Samstag in Pliezhausen über die 10000 m in der U23 Klasse am Start und am Sonntag als Zuschauerin in Ratingen. Und deshalb freut es mich, dass sie in dieser Folge mit dabei ist. Wir sprechen über unsere Highlights des Wochenendes und dazu wird es auch noch Sprachnachrichten von Alica Schmidt, Joshua Abuaku und Djamila Böhm geben.
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
-
RUNNER'S WORLD Podcast | Leichtathletik |
Folge 86: Der erste Marathon
6 Mai 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikRUNNER'S WORLD PodcastThema der Episode
Jana Wagner berichtet
Unter #marathonmittwoch hat Jana Wagner für uns ihren Weg zum ersten Marathon dokumentiert. Inzwischen hat sie diesen absolviert – und rekapituliert in dieser Folge ausführlich, wie es war. Dabei geht es sowohl um das Training zur Vorbereitung als auch den Lauf selbst – und natürlich die Frage, ob Jana noch mal einen Marathon laufen will.
Mitwirkende in Folge 86: Jana Wagner, Marting Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
-
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Lars Wichert: Sein Weg vom Ruderweltmeister zum Ironman-Gewinner & wie er Aufklärungsarbeit über Depressionen im Sport leistet
6 Mai 2022Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
[Trigger Warnung: Erwähnung Suizid]
In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Multitalent Lars Wichert, dem Gewinner des Ironman Hamburg 2021. Lars kommt eigentlich aus dem Rudersport, war darin sogar Weltmeister und ist auch zweimal bei Olympia gerudert. In der Folge reden wir über seinen härtesten Wettkampf und er verrät uns, wie schwer es ihm fiel, seine Ruder-Karriere zu beenden. Wie er anschließend von null auf 100 zum Profi-Triathleten wurde, erfahrt ihr natürlich ebenfalls. Und: Wir sprechen über seinen Verein „Wir für Yannic“, mit dem er im Sport wichtige Aufklärungsarbeit zur Volkskrankheit Depression leistet.
(00:01:26) - Intro Ende
(00:02:40) - Sekt oder Selters-Fragerunde
(00:04:19) - Wie Lars und sein Zwillingsbruder als Kinder zum Rudersport kamen
(00:12:57) - Warum er sein altes Team nicht vermisste, als er nach Hamburg umzog
(00:15:44) - Der Traum von Olympia 2012 und wie Olympia 2016 Lars & sein Team an ihre Grenzen brachte
(00:22:26) - Suizid seines ehemaligen Ruder-Partners Yannic Corinth
(00:23:35) - Gründung des Vereins "Wir für Yannic" und das Tabu-Thema Depression im Leistungssport
(00:33:50) - Die Gefahr in ein "Loch" zu fallen, wenn der Lebensinhalt Sport wegbricht
(00:36:26) - Der Grund, warum Lars dem Rudersport den Rücken kehrte
(00:42:43) - Training für den Ironman Hamburg
(00:46:44) - Welche Triathlon-Disziplin Lars am schwersten fällt
Lars Wichert auf Instagram
Website von WirfuerYannic
Bild: Lars Wichert
Musik: The Artisans Beat - Man of the Century
Regelmäßig Gewinnspiele hier.
Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Trail Running Podcast von TrailRunnersDog.de | Leichtathletik |
#TrailTypen – Norman Bücher, Ultraläufer und Abenteurer
5 Mai 2022Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running Podcast von TrailRunnersDog.deThema der Episode
In dieser Episode am Mikrofon
Sascha
Norman Bücher
Norman Bücher ist Abenteurer, Speaker, Buchautor und Initiator des Projekts 7 Continents für das er in 7 Jahren auf allen 7 Kontinenten der Erde laufend unterwegs ist und Jugendlichen eine Stimme gibt. Norman stellt den Jugendlichen dabei seine sieben Fragen zu den Themen, Traum, Angst, Glück, Zukunft, Veränderung, Natur und die Frage nach der Botschaft der Jugendlichen für die Staats- und Regierungschefs der Vereinten Nationen. Dieser Lauf soll dabei knapp 20.000 Kilometer umfassen, Norman durch 70 Länder führen und Tausenden von Gesprächen mit Jugendlichen ermöglichen. 2018 startet Norman dann von Straßburg aus auf seine ersten Etappen in Richtung Berlin, quer durch Deutschland und sammelte hier erste Stimmen, bevor er 2019 dann von Berlin nach Istanbul aufbrach. Wie ihr euch denken könnt, waren die letzten beiden Pandemiejahre natürlich alles andere als förderlich für das Vorhaben und so musste Norman 2020 vorerst wieder in die deutsche Heimat in nördlichen Schwarzwald (unweit meines Geburtsortes) zurückkehren.
Wie es ab da weiterging mit seinem großen Projekt? Das erzählt uns Norman natürlich auch.
Doch wie kommt man überhaupt dazu, so ein großes Laufabenteuer zu planen und anzugehen? Wie Norman zum Extremläufer oder wie er sich selbst lieber nennt, Abenteuersportler geworden ist, auch darüber sprechen wir in dieser Episode der TrailTypen.
Hast du selbst schon mal mit dem Gedanken gespielt, mit deinen Laufabenteuern Geld zu verdienen? Dann schau dir mal die ADVENTURER MASTERCLASS von Norman Bücher an. Dort lernst du das nötige Handwerkszeug, wie du professionelle Vorträge hältst, ein Buchkonzept erstellst oder auf die Suche nach Sponsoren gehst.
So findest du WHOOP im Netz!
Website: https://www.whoop.com/de/
Instagram: https://www.instagram.com/whoop/
Twitter: https://twitter.com/whoop
Facebook: https://www.facebook.com/whoop
YouTube: https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured
Nutze den Rabattcode TRAIL15 und erhalte15 % Rabatt auf jede WHOOP-Mitgliedschaft. Gib den Rabattcode einfach beim Bestellvorgang unter https://join.whoop.com ein und begleite mich auf meinem Weg mit WHOOP. Zusätzlich zu den 15 % Rabatt gibt es im Zeitraum vom 05.05. – 08.05. als Muttertags-Spezial noch den Versand gratis obendrauf.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 485 Mal heruntergeladen.
Norman Bücher | Extremläufer, Abenteurer & Vortragsredner
— Norman Bücher
7 CONTINENTS • JUGENDLICHEN EINE STIMME GEBEN
— 7 CONTINENTS
ADVENTURER MASTERCLASS
— Norman Bücher
So findest du WHOOP im Netz!
https://www.whoop.com/de/
— WHOOP
https://www.instagram.com/whoop/
— instagram.com
https://twitter.com/whoop
— Twitter
https://www.facebook.com/whoop
— Facebook
https://www.youtube.com/c/WHOOP/featured
— YouTube
https://join.whoop.com
— Join WHOOP
So findest du WHOOP im Netz!
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
Der Beitrag #TrailTypen - Norman Bücher, Ultraläufer und Abenteurer - TRP154 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
-
ACHILLES RUNNING Shorts | Leichtathletik |
Laufmode als Lifestyle: Athleisure
2 Mai 2022Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING ShortsLeichtathletikThema der Episode
Laufschuh-Freaks und Laufmode-Fans hergehört, denn in dieser Shorts Folge geht es um ein Thema, das euch interessieren dürfte: Athleisure, also sportliche Freizeitmode! Was ist Athleisure, woher kommt dieser Modetrend, und was macht diesen Trend aus - diese und viele mehr Fragen beantworten wir euch. Außerdem im Podcast: Tipps, wie ihr euch selbst mit eurer Laufkleidung ein schickes Athleisure-Outfit zusammenstellt!See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Mainathlet | Leichtathletik |
Ep.170 – Mit Jessie Maduka – Dreispringerin
2 Mai 2022Moderatoren
Podcast abonnieren
LeichtathletikMainathletThema der Episode
Mit Jessie Maduka - Dreispringerin
Mein heutiger Gast ist die Dreispringerin Jessie Maduka.
Zum einen holte Jessie bei den diesjährigen deutschen Hallenmeisterschaften ihren ersten nationalen Titel in der Halle und zum anderen knackte sie dabei auch gleichzeitig die 14-Meter-Marke. Deshalb sprechen wir natürlich über die Hallen-DM und auch über die darauffolgende Vorbereitung für die Sommersaison.
Außerdem studierte sie mittels eines Sportstipendiums an der UCLA in Kalifornien. Und daher wollte ich wissen, was es für so ein Stipendium für Voraussetzungen gibt, wie der Alltag in den USA aussah und was sie rückblickend über ihre Zeit an der UCLA denkt.
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über WhatsApp 📲
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
-
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Fitness-Studios, Laufuhren und Grüssen beim Laufen: Goldie & Oldie (2)
29 Apr 2022Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Im zweiten Teil unseres Goldie & Oldie-Formats sprechen Tom und Imke unter anderem über die Bundesjugendspiele, Laufuhren, Imkes armes Studentenleben und den Brauch, beim Laufen zu grüßen (sowie den dazugehörigen komischen Beigeschmack). Außerdem wird rege über Fitness-Studios, Krafttraining und Trailrunning debattiert. Wie immer dabei: ganz viel Humor und Ehrlichkeit!
In unserer Goldie & Oldie-Podcastreihe diskutieren Jungspund Imke und unser ACHILLES RUNNING-Boss aka "Oldie" Tom über aktuelle Laufthemen, Ziele oder Erinnerungen. Merkt man den Altersunterschied bei den Ansichten bestimmter Dinge oder sind sich die beiden vielleicht doch häufiger einig als gedacht? Im Podcast erfahrt ihr es! Hier findet ihr den ersten Teil.
Viel Spaß beim Zuhören!
(00:01:13) - Intro Ende
(00:01:35) - "nicht-Corona-konformes" Verhalten, das mittlerweile wieder konform ist
(00:04:25) - Imkes und Toms Stärken und Schwächen bei den Bundesjugendspielen
(00:10:38) - stinkende Umkleidekabinen & Imkes Volleyball-Horror
(00:13:43) - Bier, Gin Tonic oder Aperol Spritz - Toms & Imkes Lieblings-Drinks
(00:15:45) - Laufen am Strand
(00:18:39) - Tic Tac Toe oder TikTok?
(00:19:44) - Warum Imke keine Laufuhr besitzt
(00:28:35) - Ist Grüßen beim Laufen awkward?
(00:34:51) - Imke geht pumpen! Kraftsport und Fitness-Studio
(00:43:01) - Trailrunning auf Berlins Müllbergen
Bild (Imke): privat
Bild (Tom): Andreas Domma
Musik: The Artisans Beat - Man of the Century
Regelmäßig Gewinnspiele hier.
Alle Infos zu unseren Podcast-Sponsoren hier.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Aktuelle Episoden
-
Talkin' Basketball
#28: Special, Fazit nach der Hauptrunde 2021/22
0:50:13 -
Schachgeflüster
Mentale Stärke im Schachsport #04 | Der Flow
00:13:44 -
Der STAHLWERK Doppelpass
Der STAHLWERK Doppelpass vom 15.05. mit Herbert Hainer, Fredi Bobic und Sven Mislintat
02:08:24 -
Hear it Swish
Folge 142: 2-mal Game 7, Miami & Golden State in den Conference Finals
0:34:27 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23 -
Spotfight Wrestling Podcast
MJF will zu WWE?! Darby Allin LEBENSMÜDE, Roman Reigns macht Pause & mehr! | HAUPTKAMPF
01:01:11 -
Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport
#49 Sieg auf Knopfdruck – Fünfkämpfer Borys Onyschtschenko und der wohl hinterlistigste Olympia-Betrug aller Zeiten
1:46:06 -
ACHILLES RUNNING Shorts
Laufen und Alkohol: Das ist zu beachten
7:25 -
bissl Hockey
Eishockey-WM 2022: Nach Deutschlands Auftaktspielen gegen CAN und SVK
00:18:19 -
Sportpassion
#160 NHL Playoffs Runde 2 â Colorado Avalanche vs. St. Louis Blues
18:01
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Marc Girardelli
33:26 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Manuela Schmermund
34:16 -
Sportplatz
Wontorra, Mutter Groß & 35 Jahre „Flieg, Albatros, flieg“
22:34 -
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Birgit Fischer
28:49