Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Folge Nr. 11 – Mit Sven Knipphals – Kurzsprinter
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Leichtathletik |
Folge Nr. 11 - Mit Sven Knipphals - Kurzsprinter
23 Jun 2019Podcast abonnieren
LeichtathletikThema der Episode
Mit Sven Knipphals - Kurzsprinter
In dieser Folge des Mainathlet Podcast spreche ich mit dem ehemaligen Wolfsburger Sprinter Sven Knipphals. Mit einer Bestzeit von 10,13sec über die 100m gehört Sven zu den schnellsten Sprintern aus Deutschland.
Aber Sprinten allein hat Sven nicht gereicht. Seit 2013 ist er als Chiropraktor tätig und hat zudem im Jahr 2018 gemeinsam mit Wolfgang Unsöld das Buch Mach dich schneller -
Dein Plan für mehr Geschwindigkeit veröffentlicht.
Mehr Infos zu Sven gibt es auf seinem Instagram Account.
Weitere Infos zum Mainathlet Podcast findet ihr ebenfalls auf Instagram und natürlich auch auf der Website.
Support Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast by donating to the tip jar: https://tips.pinecast.com/jar/mainathlet
Find out more at https://mainathlet.pinecast.co
-
ACHILLES RUNNING Shorts | Leichtathletik |
Tipps für die letzten Stunden vor dem Wettkampf
26 Mar 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING ShortsLeichtathletikThema der Episode
Der Wettkampf steht kurz bevor und die Aufregung steigt? Keine Sorge, wir decken in dieser Shorts Folge alles Wichtige ab, was du vor deinem Lauf auf dem Schirm haben musst. Du erfährst, wie du die letzten Stunden vor dem Wettkampf sinnvoll nutzen kannst, um Körper und Geist optimal vorzubereiten - vom richtigen Packen der Sporttasche bis hin zum Moment an der Startlinie. Viel Spaß beim Hören!
Foto: Adobe Stock/Treecha
Music: No Excuses
Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!
Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
RUNNER'S WORLD Podcast | Leichtathletik |
Folge 113: Reise ins Laufschuh-Labor - präsentiert von On
24 Mar 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikRUNNER'S WORLD PodcastThema der Episode
Nils Altrogge über Aspekte der Laufschuhentwicklung
Die Schweizer Marke On ist inzwischen seit rund 13 Jahren Bestandteil der Laufwelt. Im Podcast spricht unser Redakteur Urs Weber mit Nils Altrogge, Head of Innovation Technology bei On, über die Entwicklung eines Laufschuhs und darüber, welche Fragestellungen in diesem Zuge wichtig sind.
Mitwirkende in Folge 113: Nils Altrogge, Urs Weber, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Fußpflege für Läufer:innen: Hühneraugen, Hornhaut & Co. (Part 1/2) - mit Podologe Eskild Sörensen
24 Mar 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Dafür, dass sie uns den ganzen Tag herumtragen, schenken wir unseren Füßen ziemlich wenig Beachtung. Dabei haben vor allem Läufer:innen-Füße besondere Pflege nötig! Wie diese aussehen kann, verrät uns Podologe Eskild Sörensen in dieser Podcastfolge. Wir gehen gemeinsam die typischsten Läufer:innen-Problemchen am Fuß durch: Hornhaut, Hühneraugen, Fußpilz und blaue Zehennägel sind nur einige davon. Eskild klärt auf, wie man mit den richtigen Schuhen sowie korrekt geschnittenen Nägeln schon vielen Beschwerden vorbeugen kann - und warum es sich lohnt, die eigenen Füße ruhig öfter zu inspizieren. Viel Spaß mit dem ersten Teil dieser Doppelfolge!
(00:01:35) - Intro Ende
(00:02:31) - Warum sprechen wir so wenig über unsere Füße?
(00:08:55) - Deshalb brauchen Läufer:innen-Füße besondere Pflege
(00:15:48) - Welche Rolle spielen die Laufschuhe?
(00:21:40) - Was sind die häufigsten Beschwerden bei Läufer:innen?
(00:27:09) - Hornhaut & Hühneraugen: Wie werden wir sie los?
(00:34:04) - Warum Hühneraugenpflaster nicht die Lösung sind
(00:35:47) - Aufgepasst beim Schuhkauf
(00:38:04) - Darum gibt es keine „normalen“ Füße
(00:43:34) - Wie viel Hornhaut sollten wir entfernen?
(00:46:47) - So schneiden wir unsere Zehennägel richtig
Foto: Eskild Sörensen
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr Eskilds Website und hier seinen Instagram-Account!
Rabattcodes:
Mit dem Code "ACHILLES" bekommt ihr beim Kauf auf incylence.com 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
Saisonstart mit Franzi und Muggi
23 Mar 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Für Franzi und Muggi steht der erste Ultra dieses Jahres vor der Tür, beide werden am 29.04.2023 bei der 42. Austragung der Harzquerung starten und dort die 51 Kilometer unter die Pfoten bzw. Schuhe nehmen.
Junghund Muggi hat mittlerweile schon eine gewisse Routine beim Laufen an der Leine entwickelt und kennt ihre „Aufgabe“, wie hat sich das Training dahin gehend verändert?
Franzi erzählt davon, dass es bei einigen Veranstaltungen inzwischen eigenen Wertungen für Hund-Mensch Teams gibt und dass Veranstalter wie die der Mountainman Serie gerade die Austragungen in den Sommermonaten für Hunde komplett schließen. Warum das so ist und ob das sinnvoll ist, diskutieren Franzi und ich in dieser Episode.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 454 Mal heruntergeladen.
Startseite
— harz-querung.de
Canicross Rennen und Hindernislauf mit Hund » StrongDog Events
— Strongdog
Home - Woidläufer e.V.
— Woidläufer e.V.
Men's GEL-Trabuco 11 | Black/Sandstorm | Trailrunning | ASICS
— asics.com
361-YUSHAN 3
— 361 Europe
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Wofür bist du dem Laufen dankbar?" erscheint am
30. März 2023 um
06:00 Uhr
und hat
5 Kapitelmarken, unter anderem
"Sollte man mehr als 10 Paar Schuhe haben?",
"Wofür bist du dem Laufen dankbar?" .
Episodenlänge: 0:56:24
Aufnahmedatum: 09.03.2023
Gastgeber:
Sascha
, Michael
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag Saisonstart mit Franzi und Muggi - TRP185 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Shorts | Leichtathletik |
Wie viel Bewegung an Restdays?
20 Mar 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING ShortsLeichtathletikThema der Episode
Restdays sind für die Regeneration absolut unersetzlich. Aber sollten wir uns an solchen Tagen wirklich gar nicht körperlich betätigen? Und wenn doch, wie viel Bewegung ist zu viel? Die Antwort auf diese Fragen bekommst du in dieser Shorts Folge. Wir lüften unter anderem den "10.000-Schritte pro Tag"-Mythos und verraten dir die Anzeichen, die darauf hindeuten, dass du dringend einen oder mehrere Restdays brauchst. Außerdem gibt's Vorschläge für Aktivitäten an deinem Restday - von sanfter Bewegung bis hin zu anderen Alternativen.
Foto: Adobe Stock/otsphoto
Music: No Excuses
Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!
Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Mainathlet | Leichtathletik |
Ep.221 – Was du über Höhentraining wissen solltest. Mit Linn Kleine
20 Mar 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikMainathletThema der Episode
Was du über Höhentraining wissen solltest - Mit Linn Kleine
In meiner heutigen Folge mit Linn Kleine sprechen wir rund um das Thema Höhentrainingslager und beschäftigen uns mit den Vorteilen und Herausforderungen des Höhentrainings.
Wir sprechen darüber, wie Höhentraining eigentlich funktioniert, welche Auswirkungen es auf den Körper hat und welche Arten von Höhentraining es gibt.
Wir sprechen auch über die Risiken und Grenzen von Höhentrainingslagern und geben Tipps, wie man ein Höhentrainingslager am besten plant, welche Faktoren man dabei berücksichtigen sollte und welche Höhentrainingslagerorte sich besonders für Anfänger eignen.
Wer sich also für das Thema Höhentrainingslager interessiert und mehr darüber erfahren möchte, sollte sich diesen Podcast nicht entgehen lassen.
📤 Wenn du an der Packliste interessiert bist, trage dich einfach in den MainAthlet-Newsletter ein und du bekommst den entsprechenden Link zugeschickt.
👉🏽Und hier findest du einen passenden Blogartikel zum Thema Höhentraining.
🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲
🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾
📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤
📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥
👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
RUNNER'S WORLD Podcast | Leichtathletik |
Folge 112: Miriam Dattke
17 Mar 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikRUNNER'S WORLD PodcastThema der Episode
Die Langstreckenläuferin im Gespräch
Die Regensburgerin Miriam Dattke belegte bei den Marathon-Europameisterschaften in München überraschend Platz vier. Im Podcast spricht sie mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem über dieses Rennen, das (un-)geliebte Stabitraining, ihre weiteren sportlichen Ziele sowie den Spagat zwischen Studienalltag und Leistungssport.
Mitwirkende in Folge 112: Miriam Dattke, Henning Lenertz, Ela Wildner
Postproduktion: Waldemar Markin
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |
Intervallfasten & Sport: Seltener essen, mehr Leistung? - mit Dr. Simone Koch
17 Mar 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING PodcastLeichtathletikThema der Episode
Intervallfasten wird nicht nur als Schlüssel zum Abnehmen gehyped, sondern hat auch längst Einzug in die Sportwelt gehalten. Aber macht intermittierendes Fasten für Ausdauersportler:innen überhaupt Sinn? Und wenn ja, kann es unsere sportliche Leistung wirklich steigern? Diese Fragen beantwortet uns Ernährungsmedizinerin und Sportskanone Dr. Simone Koch, denn sie hat nicht nur beruflich, sondern auch privat jahrelange Erfahrung mit dem Thema. Was beim Intervallfasten konkret im Körper passiert (und was nicht) und welche Vorteile bzw. Risiken die unterschiedlichen Formen des Intervallfastens mit sich bringen, hört ihr in dieser Podcastfolge. Wir erfahren, warum sich beim Fasten alles um metabolische Flexibilität dreht - und warum diese für unsere Ausdauer als Läufer:innen entscheidend ist.
(00:01:33) - Intro Ende
(00:03:02) - Simones persönliche Erfahrungen mit Intervallfasten
(00:07:44) - Was ist Intervallfasten?
(00:11:58) - Metabolische Ruhe und ihre positiven Effekte
(00:14:54) - Verschiedene Formen von Intervallfasten und ihre Effekte
(00:22:23) - Was ist Autophagie?
(00:25:54) - Metabolische Flexibilität: Darum „wirkt“ Intervallfasten nicht bei jedem Menschen
(00:27:10) - Bin ich metabolisch flexibel? Und wie kann ich es werden?
(00:39:06) - Ketose: Definition und Benefits
(00:46:05) - Fastend trainieren - ja oder nein?
(00:47:18) - Die Risiken von Intervallfasten: Hormonhaushalt & Co.
(00:55:00) - Alternativen zum Intervallfasten
(01:00:08) - Intermittierendes Fasten und Mangelernährung
(01:03:09) - Fasten-Tipps für Läufer:innen
Hier findet ihr Simones Website, ihr Instagram und ihre Praxis-Website.
Hier geht's zu Simones Publikationen (Thalia).
Bild: Alicia Minkwitz
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Trail Running Podcast | Leichtathletik |
#TrailTypen - Maja Horstkötter Trailrunning in Amsterdam?
16 Mar 2023Podcast abonnieren
LeichtathletikTrail Running PodcastThema der Episode
Willkommen zurück zum Trail Running Podcast! In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Maja Horstkötter, eine aufstrebende Trailrunnerin, die sich erst in ihrer zweiten Ultrasaison befindet und trotzdem schon beachtliche Erfolge erzielt hat. Vielleicht erinnert ihr euch an sie als Gewinnerin des Kleiner KoBoLT Auge um Auge über 73 Kilometer, dort lief sie gleich bei ihrem ersten Anlauf nach nur 8:17 ins Ziel.
In Gespräch mit Maja erfahren wir, wie sie zum Laufen gekommen ist, und warum Maja als Trailrunnerin ausgerechnet in Amsterdam und nicht in den Alpen in Innsbruck gelandet ist. Wir sprechen außerdem über ihr großes, läuferisches Ziel, was die Trail Community so besonders macht, wilde Kühe in den Dünen, weibliche Vorbilder im Laufsport und ihre Teilnahme beim Transgrancanaria Ende Februar.
Wenn ihr mehr über Majas Geschichte hören möchtet, dann hört doch gleich mal rein.
Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 443 Mal heruntergeladen.
Strava Runner Profile | Maja Horstkötter
— Strava
Itra Profil Maja Horstkötter
— itra.run
DUV Ultra Marathon Statistics
— DUV Stats
Courtney Dauwalter
— en.wikipedia.org
Eiskalte Premiere des X-MAS -TRAILS | hartfüssler Trail e.V.
— hartfuessler.de
Lake Zurich 100
— lz100.ch
Transgrancanaria. Web oficial
— transgrancanaria.net
Home - kleiner-KoBoLT
— kleiner-kobolt.de
Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!
So findest du den Trail Running Podcast!
Besuche doch die Facebookseite:
https://www.facebook.com/TrailrunnersDog
Folge mir auf Twitter
https://twitter.com/trailrunnersdog
Folge mir auf Instagram
https://www.instagram.com/trail_running_podcast
Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
Unterstütze mich auf Steady
Der Trail Running Podcast auf Steady
Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link
Schon bald in deinem Podcatcher!
"Saisonstart mit Franzi und Muggi" erscheint am
23. März 2023 um
06:00 Uhr
und hat
7 Kapitelmarken, unter anderem
"Franzi und die Vorbereitung zur Harzquerung",
"Distanzlimit für Hunde?" .
Episodenlänge: 1:06:57
Aufnahmedatum: 12.03.2023
Gastgeber:
Sascha
, Franzi
Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!
Der Beitrag #TrailTypen - Maja Horstkötter Trailrunning in Amsterdam? - TRP184 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
ACHILLES RUNNING Shorts | Leichtathletik |
In 6 Schritten zum Halbmarathon
13 Mar 2023Podcast abonnieren
ACHILLES RUNNING ShortsLeichtathletikThema der Episode
Du willst deinen ersten Halbmarathon meistern? Dann spitz die Ohren, denn wir haben den ultimativen 6-Schritte-Plan erstellt! Wir sprechen über Zielsetzung, Ausrüstung und natürlich - den Trainingsaufbau. Du erfährst zum Beispiel, warum dein Trainingsplan nicht nur aus Langläufen, sondern auch Grundlagentraining und Tempoläufen bestehen sollte. In puncto Regeneration haben wir ebenfalls ein paar gute Tipps für dich - also, hör direkt rein!
Bild: Adobe Stock/L Ismail/peopleimages.com
Musik: No Excuses
Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!
Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Anwurf!
Solo durch die Handball-Woche
28:12 -
Total Clearance
Kritik von Ronnie – Kleckers im Achtelfinale
24:44 -
Bleu, Blanc, Rugby
Die mit der deutschen Beteiligung beim Zuschauerrekord in der Bretagne
23:04 -
Tee Time
200 Millionen für eine 74
0:37:00 -
Volksparkgeflüster
Folge 201 – Kein Heimsieg und nur noch Dritter!
00:36:19 -
Die Dortmund-Woche. Mit Patrick Berger und Oliver Müller
Wende bei BVB-Star: Er soll jetzt doch bleiben! | Zittern die Frust-Bayern vor Spitzenreiter Dortmund? | So denkt Flick wirklich über Reus!
01:22:41 -
On the Pitch!
#153 – Fünfzehn Frauen fliegen furios!
01:15:47 -
HSV
#284 F*ck you Frühlingsgefühle
0:54:15 -
Footballerei ? Frei Schnauze!
Footballerei Show – Free Agency: Unsere Highlights der ersten Woche Footballerei Show
1:20:52 -
CREATEFOOTBALL
15 MINUTEN INTERNATIONAL – Abstiegsängste bei spanischen Traditionsvereinen
00:23:09
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Maurice G. Flitcroft: Das Phantom der Open
8:18 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Claudia Nystad
33:50 -
Nur Golf
Kaymer & Langer über das Masters
8:40 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Wojtek Czyz
24:50 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43