Folge Nr. 1 – Mit Kamghe Gaba – 400 Meter Sprinter

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart.
Äußerungen unserer Moderatoren und deren Gesprächspartnern geben deren eigene Auffassung wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Leichtathletik |

    Folge Nr. 1 - Mit Kamghe Gaba - 400 Meter Sprinter

    3 Feb 2019
    25:40

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Interview mit Kamghe Gaba



    In der ersten Folge des Maintathlet Podcast spreche ich mit dem ehemaligen 400 Meter Sprinter Kamghe Gaba über seine Leichtathletik Karriere.



    schließen
  • ACHILLES RUNNING Shorts | Leichtathletik |

    Wie viel Bewegung an Restdays?

    20 Mar 2023
    7:56

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Restdays sind für die Regeneration absolut unersetzlich. Aber sollten wir uns an solchen Tagen wirklich gar nicht körperlich betätigen? Und wenn doch, wie viel Bewegung ist zu viel? Die Antwort auf diese Fragen bekommst du in dieser Shorts Folge. Wir lüften unter anderem den "10.000-Schritte pro Tag"-Mythos und verraten dir die Anzeichen, die darauf hindeuten, dass du dringend einen oder mehrere Restdays brauchst. Außerdem gibt's Vorschläge für Aktivitäten an deinem Restday - von sanfter Bewegung bis hin zu anderen Alternativen.


    Foto: Adobe Stock/otsphoto

    Music: No Excuses


    Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!

    Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.221 – Was du über Höhentraining wissen solltest. Mit Linn Kleine

    20 Mar 2023
    00:26:12

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Was du über Höhentraining wissen solltest - Mit Linn Kleine

    In meiner heutigen Folge mit Linn Kleine sprechen wir rund um das Thema Höhentrainingslager und beschäftigen uns mit den Vorteilen und Herausforderungen des Höhentrainings.


    Wir sprechen darüber, wie Höhentraining eigentlich funktioniert, welche Auswirkungen es auf den Körper hat und welche Arten von Höhentraining es gibt.


    Wir sprechen auch über die Risiken und Grenzen von Höhentrainingslagern und geben Tipps, wie man ein Höhentrainingslager am besten plant, welche Faktoren man dabei berücksichtigen sollte und welche Höhentrainingslagerorte sich besonders für Anfänger eignen.


    Wer sich also für das Thema Höhentrainingslager interessiert und mehr darüber erfahren möchte, sollte sich diesen Podcast nicht entgehen lassen.


    📤 Wenn du an der Packliste interessiert bist, trage dich einfach in den MainAthlet-Newsletter ein und du bekommst den entsprechenden Link zugeschickt.


    👉🏽Und hier findest du einen passenden Blogartikel zum Thema Höhentraining.


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • RUNNER'S WORLD Podcast | Leichtathletik |

    Folge 112: Miriam Dattke

    17 Mar 2023
    0:49:08

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Die Langstreckenläuferin im Gespräch

    Die Regensburgerin Miriam Dattke belegte bei den Marathon-Europameisterschaften in München überraschend Platz vier. Im Podcast spricht sie mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem über dieses Rennen, das (un-)geliebte Stabitraining, ihre weiteren sportlichen Ziele sowie den Spagat zwischen Studienalltag und Leistungssport.


    Mitwirkende in Folge 112: Miriam Dattke, Henning Lenertz, Ela Wildner
    Postproduktion: Waldemar Markin




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |

    Intervallfasten & Sport: Seltener essen, mehr Leistung? - mit Dr. Simone Koch

    17 Mar 2023
    1:09:22

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Intervallfasten wird nicht nur als Schlüssel zum Abnehmen gehyped, sondern hat auch längst Einzug in die Sportwelt gehalten. Aber macht intermittierendes Fasten für Ausdauersportler:innen überhaupt Sinn? Und wenn ja, kann es unsere sportliche Leistung wirklich steigern? Diese Fragen beantwortet uns Ernährungsmedizinerin und Sportskanone Dr. Simone Koch, denn sie hat nicht nur beruflich, sondern auch privat jahrelange Erfahrung mit dem Thema. Was beim Intervallfasten konkret im Körper passiert (und was nicht) und welche Vorteile bzw. Risiken die unterschiedlichen Formen des Intervallfastens mit sich bringen, hört ihr in dieser Podcastfolge. Wir erfahren, warum sich beim Fasten alles um metabolische Flexibilität dreht - und warum diese für unsere Ausdauer als Läufer:innen entscheidend ist.


    (00:01:33) - Intro Ende

    (00:03:02) - Simones persönliche Erfahrungen mit Intervallfasten

    (00:07:44) - Was ist Intervallfasten?

    (00:11:58) - Metabolische Ruhe und ihre positiven Effekte

    (00:14:54) - Verschiedene Formen von Intervallfasten und ihre Effekte

    (00:22:23) - Was ist Autophagie?

    (00:25:54) - Metabolische Flexibilität: Darum „wirkt“ Intervallfasten nicht bei jedem Menschen

    (00:27:10) - Bin ich metabolisch flexibel? Und wie kann ich es werden?

    (00:39:06) - Ketose: Definition und Benefits

    (00:46:05) - Fastend trainieren - ja oder nein?

    (00:47:18) - Die Risiken von Intervallfasten: Hormonhaushalt & Co.

    (00:55:00) - Alternativen zum Intervallfasten

    (01:00:08) - Intermittierendes Fasten und Mangelernährung

    (01:03:09) - Fasten-Tipps für Läufer:innen


    Hier findet ihr Simones Website, ihr Instagram und ihre Praxis-Website.

    Hier geht's zu Simones Publikationen (Thalia).


    Bild: Alicia Minkwitz

    Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Trail Running Podcast | Leichtathletik |

    #TrailTypen - Maja Horstkötter Trailrunning in Amsterdam?

    16 Mar 2023
    01:07:04

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Willkommen zurück zum Trail Running Podcast! In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Maja Horstkötter, eine aufstrebende Trailrunnerin, die sich erst in ihrer zweiten Ultrasaison befindet und trotzdem schon beachtliche Erfolge erzielt hat. Vielleicht erinnert ihr euch an sie als Gewinnerin des Kleiner KoBoLT Auge um Auge über 73 Kilometer, dort lief sie gleich bei ihrem ersten Anlauf nach nur 8:17 ins Ziel.





    In Gespräch mit Maja erfahren wir, wie sie zum Laufen gekommen ist, und warum Maja als Trailrunnerin ausgerechnet in Amsterdam und nicht in den Alpen in Innsbruck gelandet ist. Wir sprechen außerdem über ihr großes, läuferisches Ziel, was die Trail Community so besonders macht, wilde Kühe in den Dünen, weibliche Vorbilder im Laufsport und ihre Teilnahme beim Transgrancanaria Ende Februar.





    Wenn ihr mehr über Majas Geschichte hören möchtet, dann hört doch gleich mal rein.




    Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung bereits 443 Mal heruntergeladen.













    Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify freuen!




    So findest du den Trail Running Podcast!

    Besuche doch die Facebookseite:

    https://www.facebook.com/TrailrunnersDog



    Folge mir auf Twitter

    https://twitter.com/trailrunnersdog



    Folge mir auf Instagram

    https://www.instagram.com/trail_running_podcast



    Werde Unterstützer des Trail Running Podcast!
    Unterstütze mich auf Steady

    Der Trail Running Podcast auf Steady



    Dieser Podcast nutzt Ultraschall.fm und Studio Link





    Schon bald in deinem Podcatcher!








    "Saisonstart mit Franzi und Muggi" erscheint am
    23. März 2023 um
    06:00 Uhr

    und hat
    7 Kapitelmarken, unter anderem

    "Franzi und die Vorbereitung zur Harzquerung",
    "Distanzlimit für Hunde?" .




    Episodenlänge: 1:06:57

    Aufnahmedatum: 12.03.2023

    Gastgeber:
    Sascha
    , Franzi



    Du möchtest diese Episode schon früher hören? Dann werde doch Unterstützer bei Steady!





    Der Beitrag #TrailTypen - Maja Horstkötter Trailrunning in Amsterdam? - TRP184 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • ACHILLES RUNNING Shorts | Leichtathletik |

    In 6 Schritten zum Halbmarathon

    13 Mar 2023
    7:46

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Du willst deinen ersten Halbmarathon meistern? Dann spitz die Ohren, denn wir haben den ultimativen 6-Schritte-Plan erstellt! Wir sprechen über Zielsetzung, Ausrüstung und natürlich - den Trainingsaufbau. Du erfährst zum Beispiel, warum dein Trainingsplan nicht nur aus Langläufen, sondern auch Grundlagentraining und Tempoläufen bestehen sollte. In puncto Regeneration haben wir ebenfalls ein paar gute Tipps für dich - also, hör direkt rein!


    Bild: Adobe Stock/L Ismail/peopleimages.com

    Musik: No Excuses


    Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!

    Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • Mainathlet | Leichtathletik |

    Ep.220 – Mit Jonas Riess - Athletiktrainer zum Thema Sprünge

    13 Mar 2023
    00:40:43

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Mit Jonas Riess - Athletiktrainer zum Thema Sprünge

    📲 Die heutige Folge wird von FIT-Q präsentiert! Die App für Workouts und Wettkämpfe für dein Iphone und dein Android Handy📲


    In meiner heutigen Folge mit Athletiktrainer Jonas Riess dreht sich alles um das Thema Sprünge.


    Dabei geht es auch darum, wie man anhand der Sprungdaten erkennen kann, ob jemand zu müde oder bereit für die nächste Sprinteinheit ist. Und dabei geht es nicht um die Sprunghöhe.


    🎙 Schicke mir eine Sprachnachricht über SpeakPipe 📲


    🤝 Unterstütze den Podcast über Steady 🙌🏾


    📥 Melde dich jetzt für den kostenlosen MainAthlet Newsletter an📤


    📺 Kennst du schon MainAthlet Splits auf YouTube 🖥


    👉🏽 Hier gibts den Mainathlet Hoodie 📦




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • RUNNER'S WORLD Podcast | Leichtathletik |

    Folge 111: Im Gespräch mit Philipp Pflieger - präsentiert von Adidas

    10 Mar 2023
    0:36:18

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Der Marathon-Profi über seine läuferischen Pläne und das Thema Laufschuhe

    Er lief schon den olympischen Marathon: Philipp Pflieger zählt zu den erfolgreichsten deutschen Langstreckenläufern. Im Gespräch mit unserem Redakteur Urs Weber spricht Philipp über seine bisherige Karriere, sein aktuelles Training sowie zukünftige Vorhaben. Plus: Laufschuh-Nerdtalk. Viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge!​


    Diese Folge wird präsentiert von Adidas.


    Mitwirkende in Folge 111: Philipp Pflieger, Urs Weber, Ela Wildner
    Postproduktion: Waldemar Markin




    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |

    Wearables: Wie zuverlässig sind Laufuhren & Co.?

    10 Mar 2023
    1:13:22

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das wohl bekannteste Wearable ist die Laufuhr, und die ist aus dem Training vieler von uns nicht wegzudenken. Aber wie präzise sind die gemessenen Werte eigentlich - und können wir ihnen auch wirklich vertrauen? Diese Frage stellen wir uns in dieser Podcastfolge mit Dr. Billy Sperlich, der zu dem Thema schon lange forscht, sowohl beruflich als auch privat (als Ex-Triathlet). Er gibt uns seine Einschätzung zu der Genauigkeit von Werten wie Herzfrequenz, GPS, Kalorienverbrauch, Schlafqualität und vielem mehr. Spoiler: Wir dürfen nicht alles glauben, was die Smartwatch sagt. Außerdem gucken wir uns konkret die Laufuhr an - welche Werte sind für die Leistungssteigerung wichtig, worauf sollten wir beim Kauf achten?


    (00:01:29) - Intro Ende

    (00:02:39) - Billys Forschungserkenntnisse rund um's Training

    (00:06:27) - Von Laufuhr bis Pulssocken: Was sind Wearables?

    (00:09:36) - Wearables, die Billy auch privat nutzt

    (00:13:52) - Wie gut messen Wearables unsere Herzfrequenz & Co.?

    (00:18:34) - Schlafqualität und Erholung: Können wir der Laufuhr trauen?

    (00:23:25) - Herzfrequenzmessung: Laufuhr oder Brustgurt?

    (00:27:19) - GPS: Darum kommt es zu Ungenauigkeiten

    (00:38:42) - Kalorien & Energieverbrauch: Die Laufuhr versagt

    (00:41:40) - Was sollte ein Laufuhr messen können?

    (00:50:10) - Brauchen wir Wearables, um schneller zu werden?

    (00:53:59) - Darauf sollten wir beim Kauf einer Laufuhr achten

    (00:57:51) - Unsere Psyche & Wearables: Vorteile und Risiken

    (01:02:55) - Blick in die Zukunft: Diese Technologie kommt auf uns zu


    Hier findet ihr Billys Website und hier auf Instagram!


    Bild: Billy Sperlich

    Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
  • ACHILLES RUNNING Podcast | Leichtathletik |

    Wearables: Wie zuverlässig ist deine Laufuhr?

    10 Mar 2023
    1:13:22

    Podcast abonnieren

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode

    Das wohl bekannteste Wearable ist die Laufuhr, und die ist aus dem Training vieler von uns nicht wegzudenken. Aber wie präzise sind die gemessenen Werte eigentlich - und können wir ihnen auch wirklich vertrauen? Diese Frage stellen wir uns in dieser Podcastfolge mit Dr. Billy Sperlich, der zu dem Thema schon lange forscht, sowohl beruflich als auch privat (als Ex-Triathlet). Er gibt uns seine Einschätzung zu der Genauigkeit von Werten wie Herzfrequenz, GPS, Kalorienverbrauch, Schlafqualität und vielem mehr. Spoiler: Wir dürfen nicht alles glauben, was die Smartwatch sagt. Außerdem gucken wir uns konkret die Laufuhr an - welche Werte sind für die Leistungssteigerung wichtig, worauf sollten wir beim Kauf achten?


    (00:01:29) - Intro Ende

    (00:02:39) - Billys Forschungserkenntnisse rund um's Training

    (00:06:27) - Von Laufuhr bis Pulssocken: Was sind Wearables?

    (00:09:36) - Wearables, die Billy auch privat nutzt

    (00:13:52) - Wie gut messen Wearables unsere Herzfrequenz & Co.?

    (00:18:34) - Schlafqualität und Erholung: Können wir der Laufuhr trauen?

    (00:23:25) - Herzfrequenzmessung: Laufuhr oder Brustgurt?

    (00:27:19) - GPS: Darum kommt es zu Ungenauigkeiten

    (00:38:42) - Kalorien & Energieverbrauch: Die Laufuhr versagt

    (00:41:40) - Was sollte ein Laufuhr messen können?

    (00:50:10) - Brauchen wir Wearables, um schneller zu werden?

    (00:53:59) - Darauf sollten wir beim Kauf einer Laufuhr achten

    (00:57:51) - Unsere Psyche & Wearables: Vorteile und Risiken

    (01:02:55) - Blick in die Zukunft: Diese Technologie kommt auf uns zu


    Hier findet ihr Billys Website und hier auf Instagram!


    Bild: Billy Sperlich

    Musik: The Artisian Beat - Man of the Century


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    schließen
Jetzt Abonnieren