Kein Watts App, kein Insta aber Golf Golf Golf

Login / Registrieren

meinsportpodcast.de

Podcast abonnieren

Podcast teilen

facebookTweetEmail

Teile diese Serie mit deinen Freunden

schließen

Tee Time ist der Golf Podcast für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Moderiert wird Tee Time von Hobbygolfer Jens Zielinski und den beiden Ex-DP World Tour Spielern Florian Fritsch und Bernd Ritthammer.
Tee Time gibt Dir immer Dienstags ein Update in Sachen Golf! Was sind die heißen News? Wie haben sich die Profis auf der DP World Tour geschlagen? Was machen die Stars wie Tiger Woods, Scottie Scheffler, Rory McIlroy oder Nelly Korda? Alle Touren, alle Highlights aber auch spannenden Insides, Profitipps und natürlich Eure Ideen, Themen und Fragen.

TEE TIME ist außerdem offizieller Podcast der BMW International Open in München, der German Challenge powered by VCG und der Deutschen Golf Liga.

Infos zu Tee Time gibt es auf www.tee-time.golf oder auf Instagram.

Tee Time wird von der Podcastagentur PODEVER produziert.

Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Podcast wird geladen

00:00/00:00

Podcast teilen

Teile diese Folge mit deinen Freunden

schließen

  • Tee Time |

    Kein Watts App, kein Insta aber Golf Golf Golf

    4 Oct 2021
    0:45:52

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode



    Die Welt ist am Ende. Alles aus dem Hause Zuckerberg ist down…kein Insta, kein Facebook, kein Watts App….gut, dass wir noch diesen Podcast haben. Neben den aktuellen Ergebnissen arbeiten Flo, Bernd und Zille heute mal Eure Fragen ab.


    WERBUNG:
    Unser Werbepartner in dieser Woche ist Vredestein! Wenn Ihr im Zeitraum vom 15.09. bis 30.11.2021 vier Vredestein Winter- oder Ganzjahresreifen ab 16 Zoll kauft, erhaltet Ihr einen Tankgutschein im Wert von bis zu 40€. Alternativ könnt Ihr den Betrag zugunsten der DKMS spenden. Vredestein wird jede eingegangene Spende verdoppeln.
    Mehr Informationen und Registrierung unter:.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    US Open, Baywatch und Praktiplatz

    16 Jun 2025
    0:27:40

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast
    J.J. Spaun als Einziger unter Par und damit verdient US Open Champion

    Am Anfang der Finalrunde sah es gar nicht nach Spaun aus. Doch nach einer Gewitterunterbrechung ist der Mann nicht mehr aufzuhalten. Am Ende gewinnt der Kalifornier – als einziger Spieler unter Par.


    Am Ende entschieden unglaubliche Schläge auf den letzten beiden Bahnen. Auf der 17 knallte Spaun den Drive über 287 Meter direkt aufs Grün, auf Bahn 18 gelang ihm aus fast 20 Metern der längste Putt des Turniers. Zwei Birtes, die ihm am Ende über 4 Millionen Euro Preisgeld garantierten.


    Bei den US Open geht es ja traditionell darum, die Spieler auf die härteste Probe des Jahres zu stellen. Der Platz: Gnadenlos. Die Pros maximal genervt. Die Zuschauer: Amüsiert.


    Vor der Gewitterunterbrechung lagen noch Sam Burns und Adam Scott vorne. Beiden ging aber dann leider doch die Luft aus.


    Gut aufgelegt war im Finale auch Rory McIlroy. Der Nordire, der nach seinem Masters-Sieg auch dadurch auffiel, dass er Gesprächen mit der Presse regelmäßig aus dem Weg ging, notierte eine 67 und kletterte auf Position 19. Stephan Jäger aus dem Elite Team Germany, der einzige Deutsche im Feld, hatte den Cut verpasst.


    Baywatch Berlin goes Golf!?!

    Es ist einer der meist gehörten Podcasts in Deutschland. Baywatch Berlin mit Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt und Jakob Lundt. In der aktuellen Folge "Der Eierstreichler von Loch 9" erzählt Thomas Schmitt, wie seine Erfahrungen nach einem ersten Schnupperkurs waren. Viele von Euch haben uns geschrieben - jetzt versuchen wir mal Kontakt aufzunehmen. ;-)


    hier gehts zum Podcast


    BMW International Open 2025

    Nicht mehr lange bis zu den BMW International Open in München Eichenried und wie immer ist TEE TIME auch in diesem Jahr stolzer offizieller Turnierpodcast. Für Euch bedeutet das nicht nur eine hautnahe tägliche Berichterstattung über diesen Podcast - ihr könnt uns vor Ort treffen oder auch außergewöhnliche Preise gewinnen, die man nicht kaufen kann.
    In der heutigen Folge gibt es für Euch die Chance einen Tag als Praktikant auf der Driving Range den Profis ganz nah zu sein.


    Das aktuell einzige DP World Tour Turnier des Landes findet zum 36. Mal statt. Gespielt wird vom 2. bis 6. Juli 2025 im Golfclub München Eichenried.


    Turnierveranstalter BMW wird einmal mehr ein hochklassiges und interessantes Spielerfeld präsentieren. Den Anfang macht das deutsche Trio Stephan Jäger, Martin Kaymer und Matti Schmid, das eine besondere Beziehung zur BMW International Open und dem Golfclub München Eichenried hat.


    hier gibt es alle Infos zur BIO


    Deine Takeaways:



    • J.J. Spawn war der einzige Spieler, der bei den US Open 2025 unter Par blieb.

    • Die US Open gelten als das schwierigste Turnier des Jahres.

    • Die Golfgemeinde wird ermutigt, an den Clubmeisterschaften teilzunehmen.

    • Die BMW International Open finden bald in München statt.

    • Tee Time der Golf Podcast ist offizieller Turnier-Podcast.

    • Die Driving Range spielt eine zentrale Rolle bei den Turnieren.

    • Die Vorbereitungen für die BMW Open sind bereits im Gange.

    • Die Zuschauer können sich auf spannende Einblicke in die Golfwelt freuen.

    • Die Idee eines Praktikums auf der Driving Range bietet einen einzigartigen Einblick in den Golfsport.

    • Die BMW International Open sind ein Highlight im Golfkalender.

    • Golf wird zunehmend als weniger elitär wahrgenommen.

    • Baywatch Berlin hat Golf ausführlich thematisiert und damit neue Zuhörer erreicht.

    • Golf kann ein spannendes Erlebnis sein, das viele Menschen anzieht.

    • Die Community um Golf wächst und wird vielfältiger.

    • Die Möglichkeit, hautnah bei einem Turnier dabei zu sein, ist einmalig.

    • Golf ist ein Sport, den man ein Leben lang spielen kann.

    • Die Vorbereitungen für Golfturniere sind komplex und erfordern viel Teamarbeit.


    Hier kommen die Keywords
    US Open 2025, J.J. Spawn, BMW International Open, Golf Podcast, Driving Range, Golf Community, Turnier Podcast, Golf Tipps, Golfspieler, Golf Equipment, Golf, Driving Range, Praktikum, Medien, Baywatch Berlin, US Open, Golf Erlebnis, Imagewandel, Golf Community




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    Tour Sieger Nicolai von Dellingshausen

    9 Jun 2025
    0:54:17

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Heute zu Gast:


    DP World Tour Sieger Nicolai von Dellingshausen.


    Nicolai feiert in Österreich seinen ersten Sieg auf der DP World Tour!
    Nach einer herausragenden Leistung mit sensationellen Runden von 65, 66, 65 und einer finalen 65 triumphierte er vor einer Woche im Golf Club Gut Altentann bei Salzburg und sicherte sich damit seinen lang ersehnten ersten Titel. In der vergangenen Woche gelang ihm dann in Holland bei der KLM Open gleich noch mal eine herausragende Top10 Platzierung.


    Wie geht es Nicolai?
    Ist das Preisgeld schon da?
    Wer hat gratuliert?
    Was kommt jetzt? Was sind die neuen Ziele?


    Alle Details gibt es von Nicolai in dieser Folge.


    Außerdem alles zum aktuellen Spieltag in der Deutschen Golfliga presented by all4golf.


    Der HammerGag der Woche und natürlich bereiten Euch Bernd und Flo auch in dieser Folge wieder auf die Clubmeisterschaften 2025 vor.


    Deine Takeaways aus dieser Folge:



    • Nicolai von Dellingshausen hat seinen ersten Sieg auf der DP World Tour gefeiert.

    • Der Druck im Finalflight kann sowohl motivierend als auch herausfordernd sein.

    • Freundschaft im Golf kann die Konkurrenz nicht mindern.

    • Emotionen spielen eine große Rolle im Profisport.

    • Der Flow nach einem Sieg kann die Leistung steigern.

    • Mentale Vorbereitung ist entscheidend für den Erfolg.

    • Die Unterstützung von Freunden und Familie ist wichtig.

    • Golf ist ein Sport, der von kleinen Details abhängt.

    • Die deutsche Golfliga hat spannende Entwicklungen.

    • Nicolai plant, seinen Sieg gebührend zu feiern. Teamgeist ist entscheidend für den Erfolg.

    • Die Tabellenführung motiviert das Team.

    • Herausforderungen müssen gemeinsam gemeistert werden.

    • Ein Sieg verändert die Perspektive eines Spielers.

    • Die Identität als Gewinner gibt innere Ruhe.

    • Erfolge müssen gefeiert werden, um sie zu würdigen.

    • Das Leben auf der Tour ist ein großer Wanderzirkus.

    • Die Unterstützung von Kollegen ist wichtig.

    • Die Leistung in der Liga beeinflusst die Motivation.

    • Ziele müssen regelmäßig angepasst werden. Die Planung für die nächsten Turniere ist entscheidend.

    • Nach einem Sieg kann der Druck steigen.

    • Emotionale Herausforderungen sind im Sport allgegenwärtig.

    • Die Rolle des Caddies ist für den Erfolg wichtig.

    • Preisgelder werden schnell überwiesen, aber Steuern müssen beachtet werden.

    • Humor hilft, den Druck im Sport zu mindern.

    • Zukunftspläne sind wichtig für die Motivation.

    • Die Beziehung zwischen Spieler und Caddy ist entscheidend.

    • Die Vorfreude auf zukünftige Events ist groß.

    • Schlaf ist wichtig nach intensiven Wettkämpfen.


    Deine Keywords aus dieser Folge:
    Golf, DP World Tour, Nicolai von Dellingshausen, Sieg, Emotionen, Freundschaft, Konkurrenz, Golfturnier, deutsche Golfliga, Golf, Teamgeist, Tabellenführung, Herausforderungen, Erfolge, Bundesligen, Sieg, Perspektiven, Identität, Tourleben, Golf, Turniere, Nikolai, Caddy, Preisgeld, Emotionen, Sport, Freizeit, Humor, Zukunft




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    NvD Sieg auf der Tour! FEIEREI!

    2 Jun 2025
    0:52:47

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    WINNER! WINNER! NvD!


    Nicolai von Dellingshausen gewinnt in Salzburg vor Marcel Schneider und Kristoffer Reitan aus Norwegen. Himmel, Arsch und Zwirn! WIE GEIL IST DAS DENN BITTE?


    Bei den Austrian Open in Salzburg triumphierte der Düsseldorfer mit zwei Schlägen Vorsprung vor Marcel Schneider (Bietigheim-Bissingen) und Kristoffer Reitan aus Norwegen. Schneider war als Führender in die Schlussrunde gegangen, er benötigte aber drei Schläge mehr als von Dellingshausen und fiel noch zurück.
    Auch für ihn wäre es der erste Triumph auf der DP World Tour gewesen. Von Dellingshausen war jedoch im Vergleich der konstantere Spieler, er legte drei 65er-Runden und eine 66 hin.



    „Ich kann es nicht beschreiben, mir fehlen die Worte“, sagte der 32-Jährige: > „Es ist wirklich hart, nicht zu weinen. Es war eine harte Reise in den vergangenen zweieinhalb Jahren, nachdem ich die Tourkarte verloren hatte. Aber all das hat mich hier her geführt. Ich bin einfach nur sehr glücklich.“



    Flo und Bernd können natürlich aus ihren Erfahrungen berichten. Zwar haben die beiden nie auf der ganz großen Bühne gewonnen - aber der Gesamtsieg der Challenge Tour oder der Sieg der Alfred Dunhill Links bringt schon einige Eindrücke mit sich!


    Auch in Amerika wurde gespielt:


    Sepp Straka hat seinen nächsten Spitzenplatz auf der PGA-Tour geholt, und das bei einem hoch dotierten Signature-Event. Der Wiener verbesserte sich am Sonntag in Dublin im US-Bundesstaat Ohio zum Abschluss des Memorial Tournament um eine Position auf Rang drei. Nach zwei Runden war er noch 31. gewesen.


    Der mit 66 Schlägen besten Runde des Feldes am Samstag ließ Straka auf dem Par-72-Kurs im Finale eine 70er-Runde folgen und schloss mit fünf unter Par ab. Den Sieg holte der US-Amerikaner Scottie Scheffler mit zehn unter.


    Der Weltranglistenerste spielte eine solide 70er-Runde und gab seine Führung auf den letzten 18 Löchern des Events nie ab. Dem Gewinner der PGA Championship vor zwei Wochen in Charlotte gelang damit nicht nur eine erfolgreiche Titelverteidigung, sondern als heuer erstem Golfer auch der Gewinn zweier Signature-Events. Drei der letzten vier Turniere, bei denen er am Start war, hat Scheffler gewonnen.


    Schwedin Stark holt ersten Major-Titel im Golf


    Die 25-Jährige setzte sich bei den 80. US Women's Open mit zwei Schlägen Vorsprung gegen die US-amerikanische Weltranglistenerste Nelly Korda und die Japanerin Rio Takeda durch und kassierte dafür ein Preisgeld in Höhe von 2,4 Millionen Dollar (2,11 Millionen Euro).


    Mit insgesamt 281 Schlägen lag sie sieben unter Par.



    "Das fühlt sich einfach riesig an", sagte Stark, die im vergangenen Jahr als Zweite bei den Chevron Championship einen ersten Major-Titel noch knapp verpasst hatte: > "Man weiß immer, dass es möglich ist, aber es gibt so viele gute Golferinnen auf dieser Tour. Ich hätte nicht gedacht, dass ich es diese Woche schaffen würde."



    Die deutsche Topgolferin Esther Henseleit benötigte beim Turnier in Erin/Wisconsin neun Schläge mehr als die Siegerin und landete auf dem geteilten 22. Rang. Aline Krauter (292 Schläge) belegte Platz 28.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    Austrian Alpine Open mit Lukas Nemecz

    26 May 2025
    0:39:15

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Die letzte Golf Podcast Folge im Mai steht an und auch Folge 326 hat einiges zu bieten:


    Zille glücklich DANK des VfB Stuttgart:
    Auch das ist natürlich kurz Thema. Zille war in Berlin und ist noch leicht im Partymodus.


    Endlich wieder DP World Tour Golf in Österreich:
    Ein bisschen hat es gedauert - doch in dieser Woche teen die Stars der höchsten Europäischen Golfliga endlich wieder in Österreich auf.


    Zille und Flo sprechen mit den Österreichischen Golfprofi Lukas Nemecz über seine Vorfreude, seine Turnierwoche im Allgemeinen und auf was man sich sonst noch freuen kann.


    Übrigens: Mit Luke Donald und Edoardo Molinari schlagen in Gut Altentann zwei zentrale Architekten des historischen Ryder-Cup- Siegs von Rom auf – und bringen höchste sportliche Qualität ins Teilnehmerfeld. Dazu natürlich heimische Stars wie Bernd Wiesberger oder Matthias Schwab.


    Austragungsort ist der traditionsreiche GC Gut Altentann, wo 1990 die erste Austrian Open ausgetragen wurde.
    Der von Jack Nicklaus entworfene Platz – der erste seiner Art auf dem europäischen Festland – gilt als wahres Juwel und bietet eine würdige Bühne für die Rückkehr der DP World Tour ins SalzburgerLand.


    **Zweiter Spieltag in der Deutschen Golf Liga presented by all4golf:
    **


    Der zweite Spieltag der Deutschen Golf Liga (DGL) presented by All4Golf geht mit Überraschungen und einem Krimi zu Ende. In der 1. Bundesliga Süd gewinnen Münchens Herren das Duell gegen schlaggleiche Hausherren aus Frankfurt nur dank des besseren Streichers. Bei den Damen bleibt es bei der Dominanz von St. Leon Rot. In der 1. Bundesliga Nord der Damen glänzt das Team von Gastgeber Hannover und landet hinter Meister Hamburg auf Rang zwei, während bei den Herren im Norden Hubbelrath dominiert.


    Hier gibt es alle Infos


    Deine Takeaways aus Tee Time Folge 326:



    • Jens feiert den Pokalsieg seines Fußballvereins.

    • Flo berichtet über die DGL und die Herausforderungen in der Liga.

    • Die Austrian Alpine Open finden vom 29. Mai bis 1. Juni statt.

    • Lukas freut sich auf die Rückkehr der DP World Tour nach Österreich.

    • Die Gastfreundschaft in Österreich ist legendär.

    • Golf ist nicht nur Sport, sondern auch Unterhaltung.

    • Die Spieler müssen sich an verschiedene Platzbedingungen anpassen.

    • Es gibt viele Veranstaltungen rund um die Golfturniere.

    • Die Vorfreude auf die Austrian Alpine Open ist groß.

    • Die Spieler müssen die Sponsoren und Veranstalter glücklich machen.

    • Die Umgebung eines Turniers ist oft wichtiger als der Golfplatz selbst.

    • Die Vorfreude der Spieler auf Turniere ist enorm.

    • Statistiker und Trainer spielen eine immer wichtigere Rolle im Golf.

    • Ein Ryder Cup Kapitän, der aktiv spielt, hat einen anderen Blick auf das Spiel.

    • Die Trainingsroutine vor einem Turnier ist entscheidend für den Erfolg.

    • Drucksituationen im Training helfen, die Leistung zu steigern.

    • Abwechslung im Training ist wichtig, um motiviert zu bleiben.

    • Moderne Trainingsmethoden sind vielfältig und innovativ.

    • Aimpoint ist mittlerweile eine gängige Methode im Golf.

    • Die Golfwelt entwickelt sich ständig weiter, und neue Techniken werden schnell akzeptiert.


    **Hier sind Deine Keywords aus dieser Folge: **
    Golf, DP World Tour, Austrian Alpine Open, Österreich, Golfturniere, Gastfreundschaft, Sportler, Veranstaltungen, Materialanpassungen, Golf, Turniere, Ryder Cup, Training, Performance, Statistik, Trainer, DP World Tour, moderne Trainingsmethoden, Drucksituationen




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    vom scheffeln und Golf lieben

    19 May 2025
    0:44:50

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Hallo zu dieser Golf Podcast Folge.


    Klar sprechen Zille, Bernd und Flo über Scottie Scheffler.
    Es ist sein dritter Triumph bei einem Major-Turnier: Scottie Scheffler hat mit fünf Schlägen Vorsprung bei der PGA Championship gesiegt. Aber warum ist das so uncool? Oder sind wir einfach überfrachtet mit so Show-Größen wie Tiger Woods, Rory McIlroy oder Bryson DeChambeau? Die Jungs sprechen drüber.


    Dazu:


    Die Road zur Clubmeisterschaft 2025…


    Florian und Bernd waren über 15 Jahre auf der DP World Tour als Spieler unterwegs. Jetzt sind sie ausgebildete Vollpros und helfen Euch in diesem Jahr in jeder Folge noch besser zu werden. In dieser Folge erfahrt Ihr alles was Ihr tun könnt, wenn Euch Eure Flightpartner auf den Geist gehen.


    Und:


    Die Drive & Drive Tour und das große Finale.


    Zille ist nach Bad Griesbach gereist und nimmt Hubi und Kiri in Empfang Die beiden waren sieben Tage in einem Camper durch Bayern unterwegs und erzählen, was sie so alles erlebt haben.


    **Die takeaways aus dieser Folge: **



    • Es ist nicht schlimm, wenn man die Folgen durcheinander bringt.

    • Scotty Scheffler hat sich von einem Tiefpunkt erholt.

    • Die Namen im Golf können verwirrend sein.

    • Die Medien suchen immer nach Geschichten.

    • Scotty Scheffler hat eine ruhige Persönlichkeit.

    • Die Körpersprache von Spielern ist entscheidend.

    • Dominanz im Golf wird unterschiedlich wahrgenommen.

    • Die Zuschauer lieben emotionale Spieler.

    • Scotty gewinnt, aber es gibt wenig Show.

    • Die Golfwelt braucht mehr Persönlichkeit.

    • Emotionen spielen eine große Rolle im Golf.

    • Technische Aspekte wie der COR-Wert sind entscheidend.

    • Golf kann zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen.

    • Zuschauer sind bei Golfveranstaltungen willkommen.

    • Humor kann die Golf-Erfahrung verbessern.

    • Fitting ist wichtig für die individuelle Anpassung der Schläger.

    • Die Kommunikation im Golf ist entscheidend.

    • Golf ist ein Spiel, kein Therapieraum.

    • Die nächste Woche bringt spannende Turniere.

    • Die Golf-Community ist aktiv und einladend.


    **Deine Keywords aus dieser Folge: **
    Podcast, Golf, Scotty Scheffler, PGA, Kommentatoren, Medien, Dominanz, Körpersprache, Persönlichkeit, Golf, Emotionen, Technik, Persönlichkeitsentwicklung, Zuschauer, Humor, Fitting, Anpassungen




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    Golf Offensive im Camper

    12 May 2025
    0:46:41

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Diese Folge ist picke packe voll mit vielen Themen.


    Das erste Thema ist gleich mal ein Banger: Welcher Countdown ist eigentlich ein richtig guter?


    Aus deutschsprachiger Sicht natürlich riesig:
    Sepp Strake und Sophia Popov gewinnen!


    Ausserdem:


    **```
    Erster Spieltag in der Deutsche Golfliga presented by all4golf:


    Auch in dieser Saison ist Tee Time - der Golf Podcast bei der DGL dabei und berichtet von den Spieltagen.

    **```
    Wie funktioniert die DGL?

    **
    An fünf Spieltagen treten die Teams jeweils samstags und sonntags gegeneinander an. Gespielt werden zwei Einzel-Runden (je eine Samstag und eine Sonntag) und eine Vierer-Runde (Klassischer Vierer). Bei den Damen kommen je Runde 6 Spielerinnen zum Einsatz, bei den Männern 8, was zu 6 Einzeln und 3 Vierern bei den Damen sowie 8 Einzeln und 4 Vierern bei den Herren führt. Das schlechteste Vierer-Ergebnis, so wie die beiden schlechtesten Einzel-Ergebnisse über beide Runden werden gestrichen und kommen somit nicht in die Wertung.


    Das Team mit den wenigsten Schlägen nach allen Runden und nach Abzug der Streichergebnisse gewinnt den Spieltag. Für den 1. Platz gehen 5 Punkte auf das Konto des Sieger-Teams. Für den 2. Platz gibt es 4, dann 3, 2 und für den letzten Platz 1 Punkt.


    Die beiden besten Teams nach fünf Spieltagen je Staffel qualifizieren sich für die Teilnahme beim Final Four.


    Am ersten Wochenende wurde im Norden in Hamburg gespielt und im Süden in Sankt Leon Rot.


    **```
    So war es an Spieltag 1:


    Spannender hätte es kaum sein können. Der erste Spieltag in der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf ist durch – und der Sieger des Birdie-Battle steht fest: Der Süden gewinnt das Duell gegen den Norden hauchdünn mit 433:430. Kurios: Nach den Einzeln und Vierern am Samstag in den 1. Bundesligen Nord (Hamburg Falkenstein) und Süd (GC St. Leon-Rot) hatte es noch 259:259 gestanden. Also remis. Am Ende hatte aber doch einer die Nase vorn.

    Den Unterschied machten am Sonntag die Damen im Süden: Die fünf Teams sorgten mit ihren insgesamt 68 Birdies für den Sieg, denn die Konkurrenz im Norden brachte es „nur“ auf 55 Birdies in den sechs Einzeln pro Mannschaft. Dafür waren die Herren im Norden (116) fleißiger beim Birdie-Sammeln als der Süden (106). Grundlage für den Triumph des Südens war aber auch die Performance der Herren aus dem GC St. Leon-Rot am Samstag, die in den acht Einzeln und vier Vierern mal eben 55 Birdies schossen. Das sind 4,6 Birdies pro Match.

    Saisonstart nach Maß für den Gastgeber im Süden: Am ersten Spieltag der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf nutzen beide Teams des GC St. Leon-Rot ihren Heimvorteil und holen volle fünf Punkte in der 1. Bundesliga Süd. Bei den Herren war's eindeutig, bei den Damen eher knapp.

    Die ersten Sieger der neuen Saison der Deutschen Golf Liga presented by All4Golf heißen im Norden Hamburger GC bei den Herren und G&LC Berlin-Wannsee bei den Damen. Während es bei den Herren bis zum letzten Putt spannend bleibt, landen die Damen vom Wannsee einen echten Kantersieg.

    [Hier gibt es alle Infos zu Spieltag 1](https://www.golf.de/deutsche-golf-liga/startseite.html)

    **```
    7 Tage, 7 Bezirke, 7 Golfplätze

    **
    Thomas Kirmaier, Golfredakteur und Hubertus Rahde, Golfer & Content Creator gehen auf eine einzigartige Golf-Camping-Tour durch Bayern! Inspiriert von US-Golfer Patrick Koenig und seiner rekordverdächtigen Tour entstand die Idee, die Schönheit Bayerns und seine Golfplätze ins Rampenlicht zu rücken. Mit einem Carthago-Reisemobil geht es durch alle sieben Regierungsbezirke, um sieben Golfplätze zu spielen – begleitet von spannenden Geschichten, touristischen Highlights und jeder Menge Golf-Leidenschaft. Hubi erklärt uns in dieser Folge alle Details.


    Hier gibts alle Info


    Ausserdem könnt ihr den Jungs auf Instagram folgen:


    @driveandrive_tour
    @golfzeitunggruenland (Kiri)
    @readmygolf ( Hubi )


    Wie die Tour war und ob alles am Zielort Bad Griesbach angekommen ist, checkt Zille live und direkt vor Ort und ihr hört es - in der kommenden Folge.



    Hürden abbauen - Golf anfangen

    Ein Thema, dass uns seit Jahren im Golf Podcast beschäftig! Heute sprechen wir mal mit den Jungs der Golf Offensive!


    hier gibts Infos




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    Golf & die Angst vor dem 1. Abschlag

    5 May 2025
    0:38:28

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    In dieser Tee Time Folge ist wieder alles drin und dran, was der Golffan braucht. Von Spartipps bis hin zu Hypnose. Ihr bekommt alles was das Herz begehrt.


    Deine Takeaways aus dieser Episode:



    • Die Podcast-Reise hat viele Höhen und Tiefen.

    • Golfturniere sind oft unvorhersehbar und herausfordernd.

    • Die Betreuung von Jung-Profis ist entscheidend für deren Entwicklung.

    • Finanzielle Aspekte sind eine große Hürde für junge Spieler.

    • Die Realität des Golfspielens kann hart sein.

    • Emotionale Unterstützung ist für Spieler wichtig.

    • Die Sicht von außen kann helfen, das eigene Spiel zu reflektieren.

    • Ängste im Golf sind weit verbreitet und normal.

    • Träume und Ängste sind Teil des Golferlebnisses.

    • Die Gemeinschaft im Golf ist stark und unterstützend.

    • Die Angst vor dem ersten Abschlag ist weit verbreitet.

    • Hypnose könnte helfen, Golf-Dämonen zu überwinden.

    • Golf-Turnier Terminologie ist komplex und oft verwirrend.

    • Ein gut getroffener Ball ist nicht immer der richtige Schlag.

    • Die Lage des Balls beeinflusst die Schlagtechnik.

    • Die Flugweite ist entscheidend für präzise Schläge ins Grün.

    • Angst kann die Leistung im Golf negativ beeinflussen.

    • Golf ist ein Spiel, das auch psychologische Aspekte beinhaltet.

    • Die richtige Technik ist wichtig, um den Ball zu kontrollieren.

    • Die Vorbereitung auf Turniere erfordert strategisches Denken.

    • Golfunterricht erfordert das Lesen von Situationen und das Verstehen von Stärken und Schwächen.

    • Erfolgreiche Golfschläge hängen von Talent, Wiederholung, Intellekt und Glück ab.

    • Humor ist ein wichtiger Bestandteil des Golfspiels.

    • Sonnenschutz ist entscheidend, auch an bewölkten Tagen.

    • Die richtige Anwendung von Sonnencreme kann die Haut schützen und die Spielzeit verlängern.

    • Camping-Touren können eine spannende Abwechslung zum Golfspiel bieten.

    • Das Frühstück auf dem Golfplatz kann ein kulinarisches Erlebnis sein.

    • Die Kombination von Golf und Humor schafft eine entspannte Atmosphäre.

    • Intellekt kann im Sport sowohl hilfreich als auch hinderlich sein.

    • Die Vorfreude auf neue Golfabenteuer ist ein wichtiger Motivator.


    Deine Keywords aus dieser Folge:
    Golf, Podcast, Turniere, Jung-Profis, Betreuung, Finanzen, Ängste, Träume, Golf, Hypnose, Golf-Dämonen, Angst, Abschlag, Turnier, Terminologie, Tipps, Schläge ins Grün, Clubmeisterschaft, Golf, Golfunterricht, Spielerpsychologie, Erfolgreicher Golfschlag, Humor, Sonnenschutz, Camping-Tour, Bayern, Golfplatz, Frühstück




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    Masters auf Holzdielen und Golf als Ehrenmitglied

    28 Apr 2025
    0:37:10

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Diese Ausgabe Tee Time der Golf Podcast wurde am 28. April 2025 aufgenommen.


    Bernd und Zille sprechen über folgende Themen:


    Die BILD hatte endlich auch mal wieder Grund, Golf ins Programm aufzunahmen…

    Schlagzeile: Golf-Star nutzt Po für Abschlag

    Das ist mal eine ungewöhnliche POsition für einen Golfabschlag. Bei einem Golfturnier in Old Hickory, Nashville, USA kam es zu dieser kuriosen Szene. Profigolfer John Daly schlägt seinen Ball, wie gewohnt von einem Tee ab – doch der steckt im Hinterteil von Social Media Star und Influencerin Briana Armbruster.. Der 58-Jährige scheint sichtlich Spaß an dem mal etwas anderen Abschlag zu haben – Zieht danach ganz lässig den Tee wieder raus. Der Clip geht mit rund 95.000 Likes auf Instagram und Tiktok durch die Decke. Fans der beiden scherzen in den Kommentaren, ob und für wie viel der Tee erworben werden kann.


    **Es gibt aber auch andere Golf Geschichten in dieser Woche: **


    Im Rahmen des 103. Ordentlichen Verbandstages des Deutschen Golf Verbandes (DGV) am 26. April 2025 in Frankfurt wählt die Mitgliederversammlung Bernhard Langer einstimmig zum Ehrenmitglied des DGV.


    The Chevron Championship


    Auf der LPGA fand das erste Rolex Turnier der Golf Saison statt. Zwei Monate vor den Amundi German Masters ist Esther Henseleit weiter in Topform und wird geteilte 18te. Sophia Popov wird geteilte 30te. Mao Saigo aus Japan gewinnt im Stechen.


    Alle Infos zu den Amundi German Masters


    **US PGA Tour - Zurich Classic **


    Die US-Amerikaner Andrew Novak und Ben Griffin haben das Teamgolf-Turnier Zurich Classic gewonnen und ihren jeweils ersten Titel auf der PGA-Tour gewonnen. Das Duo setzte sich in Avondale im US-Bundesstaat Louisiana mit 260 Schlägen und 28 unter Par vor den dänischen Zwillingen Rasmus und Nicolai Hojgaard (261) durch. Die Titelverteidiger Rory McIlroy und Shane Lowry (Nordirland/Irland) kamen mit 266 Schlägen auf den geteilten zwölften Rang. Thomas Rosenmüller und sein US-Kollege Paul Peterson belegten den geteilten 28. Platz (270 Schläge).


    Bernd träumt wirres Zeug


    Bernds Traum ist etwas sehr konfus. Er steht kurz vor dem Sieg des Masters - doch dann bringen ein Teppich sowie Holzdielen sein Spiel bedeutend aus dem Takt. Mehr in der Folge.


    Deine Takeaways aus Tee Time Folge 322:



    • Die Bedeutung von Bernhard Langer für den deutschen Golf.

    • Ohrwürmer können den Tag negativ beeinflussen.

    • Virale Golf-Momente sorgen für Aufsehen in den Medien.

    • Golfträume sind ein häufiges Phänomen unter Golfern.

    • Der Traum von den Masters zeigt die Verbindung zwischen Golf und persönlichen Ambitionen.

    • Die Vorstellung von Ehrenmitgliedschaften kann Golfclubs aufwerten.

    • Humor und Leichtigkeit sind wichtig im Golf-Podcast.

    • Die Diskussion über Golfträume regt zur Reflexion an.

    • Die Idee von Holzdielen auf Golfgrüns ist skurril, aber unterhaltsam.

    • Die Interaktion mit den Zuhörern wird gefördert.

    • Wir sind hier jetzt nicht ein riesiges Sport Redaktions Team.

    • Wir bemühen uns so viel wie möglich hier von der Golfwelt wieder zu spiegeln.

    • Wir müssen unbedingt mal von einem Damen-Turnier berichten.

    • Das könnte man doch zumindest auch mal auf der European Tour probieren.

    • Golf ist halt nun mal eine Individualsportart.

    • Wir haben immer noch kein Damen-Turnier besucht.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    Greenfee oder Leben

    21 Apr 2025
    0:36:14

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Ostern ist rum. Flo und Zille melden sich zurück und es gibt einiges zu besprechen:


    **```
    Nachbesprechung Masters


    Gefühlt wird Rory McIlroy immer noch abgefeiert bis der Arzt kommt. Was natürlich auch in dieser Folge von Tee Time der Golfpodcast besprochen werden muss.

    **```
    Pace of Play

    **
    Die haben doch diesen Podcast gehört. Letzte Woche noch Thema in Tee Time und zack diese Woche schon im Test auf der US PGA Tour: Auf der US PGA Tour wird jetzt 4 Wochen lang das Spiel mit zur Hilfename von Lasern getestet. In 4 Wochen wissen wir mehr und können wahrscheinlich davon ausgehen, dass Laser in Zukunft eingesetzt werden dürfen.


    **```
    Olympia


    Eine der coolsten News der letzten Tage. Ab den Olympischen Sommerspielen in Los Angeles wird es ein Mixed Format im Golf geben. Unsere Ladys nehmen sich der Frage an, wer da wohl am besten zusammen spielen sollte. Flo hat am Ende die wohl beste Paarung am Start.

    **```
    Road to Clubmeisterschaft

    **
    Flo und Bernd machen Euch in jeder Folgre fit für die Clubmeisterschaften 2025. Heute geht es in die Teebox.


    **```
    Deine Keywords aus dieser Folge:


    Golf, Ostern, Rory McIlroy, Masters, Pace of Play, Laser-Technologie, Olympische Spiele, Mixed Turniere, Gossip, Spielstrategien, Golf, Clubmeisterschaften, Trophäen, Technik, Schafteigenschaften, Putter-Fitting, Stuttgart, Turniergeschehen, Golfplatzkosten

    **```
    Die Takeaways aus dieser Folge:

    **



    • Golf kann uns auf Ostern vorbereiten.

    • Emotionen im Golf sind stark ausgeprägt.

    • Laser-Technologie könnte das Pace of Play verbessern.

    • Mixed Turniere bringen Vielfalt in den Golf.

    • Gossip im Golf ist ein interessantes Thema.

    • Strategie ist entscheidend für den Erfolg im Golf.

    • Das Spiel vom Tee erfordert mehr als nur Kraft.

    • Jeder Spieler hat eine individuelle Distanzgrenze.

    • Entspannung und Sicherheit sind wichtig beim Golf.

    • Golf ist ein strategisches Spiel.

    • Clubmeisterschaften erfordern präzise Leistungsdaten.

    • Trophäen werden in der Regel vom Veranstalter transportiert.

    • Technische Eigenschaften von Schäften beeinflussen das Spiel.

    • Putter-Fitting ist entscheidend für den Erfolg.

    • Golfplätze haben unterschiedliche Kosten und Erfahrungen.

    • Die Geschichte eines Golfplatzes kann seinen Wert beeinflussen.

    • Aktuelle Turniere zeigen die Entwicklung von Spielern.

    • Die Kosten für Golf können stark variieren.

    • Persönliche Erfahrungen prägen die Wahrnehmung von Golfplätzen.

    • Fitting ist ein wichtiger Aspekt im Golfsport.




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
  • Tee Time | Golf |

    Der grüne Traum des Rory McIlroy

    14 Apr 2025
    0:51:26

    Podcast teilen

    Teile diese Folge mit deinen Freunden

    Thema der Episode


    Dein Golf Podcast

    Er hat es endlich geschafft! Rory McIlroy gewinnt das Masters in Augusta. Die Tee Time Crew hat das spannende Finale mit Euch gemeinsam in einem LiveStream angeschaut. Die Highlights daraus, hörst Du in dieser Golf Podcast Folge.


    **```
    🏌️‍♂️ Rory McIlroy vollendet den Karriere-Grand-Slam


    Nach 14 Jahren des Wartens hat Rory McIlroy beim Masters Tournament 2025 endlich seinen lang ersehnten Sieg in Augusta errungen. Mit einem Gesamtscore von 277 Schlägen (−11) setzte er sich in einem spannenden Playoff gegen Justin Rose durch und sicherte sich damit das begehrte grüne Jackett. Dieser Triumph macht ihn zum sechsten Spieler in der Geschichte des Golfsports, der alle vier Major-Turniere gewonnen hat – ein Meilenstein, den vor ihm nur Legenden wie Tiger Woods, Jack Nicklaus und Gary Player erreicht haben.

    **```
    ⛳️ Ein Turnier voller Dramatik und Emotionen

    **


    Das Masters 2025, ausgetragen vom 10. bis 13. April im Augusta National Golf Club, bot alles, was das Golferherz begehrt: Spannung, Überraschungen und emotionale Höhepunkte. McIlroy startete mit einer durchwachsenen ersten Runde, kämpfte sich jedoch mit zwei fehlerfreien 66er-Runden am Freitag und Samstag zurück ins Rennen. Am Sonntag erlebte er eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Ein Doppelbogey auf der ersten Bahn und ein weiterer auf der 13. Bahn brachten ihn in Bedrängnis. Dennoch bewies er Nervenstärke, insbesondere mit einem beeindruckenden Annäherungsschlag auf der 15. Bahn, der als "Schlag des Lebens" gefeiert wurde.
    Justin Rose, der mit einer brillanten 66er-Runde am Finaltag glänzte, zwang McIlroy in ein Playoff. Dort behielt der Nordire die Oberhand und verwandelte einen entscheidenden Birdie-Putt, während Rose seinen Versuch knapp verfehlte.


    **```
    👨‍👩‍👧 Ein Sieg für die Familie


    Nach dem letzten Putt brach McIlroy in Tränen aus und fiel auf die Knie – ein Moment, der die Emotionen dieses historischen Sieges widerspiegelte. Besonders bewegend war die anschließende Umarmung mit seiner Ehefrau Erica Stoll und ihrer gemeinsamen Tochter Poppy. Nach einer schwierigen Phase in ihrer Beziehung hatten McIlroy und Stoll 2024 wieder zueinandergefunden, was diesem Sieg eine zusätzliche persönliche Bedeutung verlieh.

    **```
    🏆 Die Top-Platzierungen im Überblick

    **



    1. Rory McIlroy – 277 (−11) – Sieg im Playoff

    2. Justin Rose – 277 (−11)

    3. Patrick Reed – 279 (−9)

    4. Scottie Scheffler – 280 (−8)

    5. Bryson DeChambeau – 281 (−7)


    Der Deutsche Stefan Jäger erreichte das Wochenende, fiel jedoch mit einer 78er-Runde am Sonntag auf den geteilten letzten Platz zurück. Golflegende Bernhard Langer verpasste den Cut und verabschiedete sich damit von seinem letzten Masters-Auftritt.



    📊 Weitere Ressourcen und Links

    Masters Webseite


    Leaderboard und Statistiken PGA TOUR


    YouTube LiveStream von Tee Time




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    schließen
Jetzt Abonnieren
Datenschutz-Übersicht
meinsportpodcast.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sind immer aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.