Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Wölferadio – Luftprobleme, Laufbereitschaft, Leipzig
Moderatoren
Podcast über den VfL Wolfsburg
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Luftprobleme, Laufbereitschaft, Leipzig
14 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Ein Punkt in Unterzahl in Berlin erkämpft und Maximilian Arnold verloren – was heißt das jetzt für das Spiel gegen Leipzig und wieso sich RB dieses Jahr tatsächlich Meisterchancen ausrechnet? Das Ganze bespricht Lenny mit dem Leipziger Journalisten und RB-Fan Holger Schrapel. Thema ist im Wölferadio aber auch die Corona-Situation im Kader und vor allem der Einsatz von Marin Pongracic. Hätte angesichts der bekannten Probleme Marin überhaupt spielen dürfen? Lenny analysiert drei Punkte, die mindestens problematisch in der Wirkung und für die Zukunft sein könnten.
AUSSERDEM: Das Wölferadio feiert in der kommenden Woche 5. Geburtstag und die 200. Sendung. Was ihr schon immer zum Wölferadio los werden wolltet, postet es in der Kommentare oder schickt auch gern eine Sprachnachricht mit euren Worten an Lenny@lennynero.de und landet in der Jubiläumssendung nächste Woche.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio, die 200. Sendung – Bilanz, Bialek, Bayer
21 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
21. Januar 2016 – 21. Januar 2021: Zahlreiche Glückwünsche haben das Wölferadio zum 5. Geburtstag und zur gleichzeitigen 200. Sendung erreicht – dafür vielen Dank. Aber natürlich geht es in der aktuellen Folge hauptsächlich um Fußball und den VfL. Lenny analysiert mit Andreas Pahlmann vom Sportbuzzer traditionell den Hinrundenauftritt insgesamt und die Spiele gegen Mainz und Leipzig. Wie geht es weiter mit Corona, kommt noch wer im Transferfenster und was muss der VfL tun, damit die Rückrunde ähnlich erfolgreich wird? Außerdem gibt es einen Ausblick auf das Spiel am Samstag gegen Leverkusen. Bayer04-Podcaster Kevin Scheuren ist zu Gast und erklärt, warum die Werkself dieses Jahr fast schon Meister werden muss…
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Unterschätzt, Ultimativ, Union
7 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Frohes neues Jahr, liebe Wölferadio-Hörer! In der ersten Sendung 2021 geht es natürlich um die unglückliche Niederlage gegen Borussia Dortmund. Wie gegen Bayern war gefühlt mehr drin. Was gefehlt hat und warum unsere Mannschaft diese Entwicklung genommen hat, um teilweise auf Augenhöhe mit den nominellen Spitzenteams der Liga zu agieren analysiert Lenny mit dem neuen Wölferadio Arena Live-Kollegen Tim Schulze. Außerdem geht es um das Spiel gegen Union Berlin. Die gehören definitiv zu den Überraschungsmannschaften der Liga. Woran es liegt und welche Rolle die Ex-Wölfe Knoche, Kruse und Rentner dabei spielen erklärt Union-Fan Thomas Grünwald aus Berlin.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Ballaballa, Bombig, Bayern
14 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Das tolle und hart erkämpfte 2:1 gegen Eintracht Frankfurt hatte mit Wout Weghorst einen Helden – der nach dem Wochenende durch einen fragwürdigen Internetpost weiter in den Schlagzeilen blieb. Lenny arbeitet die Diskussion und den entstandenen Shitstorm mit VfL-Fan Max aus Tirschenreuth auf. Er ist nicht nur wegen der strengen Corona-Vorgaben in seiner bayerischen Heimat der perfekte Gesprächspartner für das Wout-Thema, sondern natürlich auch jeden Tag durch Freunde und Arbeitskollegen mit der Situation beim FC Bayern, dem nächsten VfL-Gegner am Mittwoch, konfrontiert – ein Grün-Weißer unter sonst nur Roten, könnte man sagen. Wie Max überhaupt zum VfL gekommen ist und wie die Wölfe im Süden Deutschlands wahrgenommen werden, hat er auch noch erzählt.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Filigran, Fighter, Frankfurt
9 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Noch ist nicht klar, wofür der Punkt aus Köln mal nützlich sein könnte. Klar ist dafür, dass der VfL weiter ungeschlagen in der Bundesliga unterwegs ist. Doch wie viel ist das unterm Strich tatsächlich wert und was hat sich dadurch im Spiel der Wölfe überhaupt verbessert – auch im Vergleich zur vergangenen Saison? Darüber diskutiert Lenny mit seiner Kitchen-Gang, den Wolfsblog-Usern Wollegruen und Schnitzolaus. Gemeinsam blickt man auch auf die kommende Transferperiode und die Gerüchte um einen Abschied von William. Außerdem rückt das Spiel am kommenden Freitag schon wieder in den Fokus. Warum der Kick gegen Eintracht Frankfurt wohl ein harter Brocken werden könnte – alles in der aktuellen Ausgabe des Wölferadio.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Kolossal, Kontinuität, Köln
3 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Das Spiel gegen Bremen hat zurecht viele VfL-Fans begeistert und ein gutes Gefühl rund um die Mannschaft ausgelöst. Die wenigsten hatten im Vorfeld mit so einem Spektakel gerechnet. Lenny analysiert das Spiel und die aktuelle Entwicklung mit VfL-Markenbotschafter und Weltmeister Pierre Littbarski. Wo liegen die Gründe für die Steigerung im Offensivbereich und besteht die Gefahr, die Leistung aus dem Bremenspiel zu hoch einzuordnen. Außerdem ist Litti auch Experte für den kommenden Gegner, den 1. FC Köln. Über 300 Mal spielte er für die Geißbock-Elf. Die dürften nach dem Sieg in Dortmund ordentlich Rückenwind haben – oder liegt genau darin auch die Chance für den VfL?
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Weltstar, Weiterentwicklung, Werder
25 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Im Blickpunkt der aktuellen Folge Wölferadio stehen die Auswirkungen des Siegs auf Schalke, wie sehr pusht das Ganze die Mannschaft auch für die kommenden Aufgaben? Oder findet sich noch das Haar in der Suppe, weil der Auftritt von Schalke 04 auch eher abstiegsreif war? Lenny bespricht das Ganze mit Wölferadio Arena Live-Kollege Jan Schildwächter. Beide werfen auch einen Blick auf das Bremen-Spiel. Werder hat ja mit dem Unentschieden in München für Aufsehen gesorgt und gezeigt, dass sie in der Fremde sehr unangenehm für die Heimmannschaft auftreten können. Doch wie sind die Kohfeldt-Kicker zu knacken? Außerdem verneigt sich das Wölferadio noch vor einem der Großen im Weltfußball: dem jetzt verstorbenen Diego Armando Maradona.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Schadenfolgen, Spielvergnügen, Schalke
19 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Welche Lehren zieht der VfL Wolfsburg aus der am Ende glücklich gewonnen Partie gegen Hoffenheim und welche Auswirkungen hat die Diskussion um Trainer Oliver Glasner nach dem klärenden Gespräch mit der sportlichen Führung? Die kommenden Spiele werden darauf eine Antwort geben. Lenny bespricht das Ganze mit Wolfs-Blog-User Andyice – übrigens: es wurde kein Tee serviert. Außerdem steht das Spiel bei einem Club an, bei dem es traditionell deutlich unruhiger ist als beim VfL: Schalke steckt schon wieder im Abstiegskampf und Königsblau-Experte Raphael Wiesweg von der Buzz-04-App schätzt die Situation und die Erfolgsaussichten für die Wölfe im Ruhrpott ein.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Halbgar, Haudrauf, Hoffenheim
6 Nov 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Das nächste Unentschieden und wieder ein sehr halbgarer Auftritt des Vfl Wolfsburg bei Hertha BSC. Doch woran liegen diese Schwankungen und vor allem die Unzulänglichkeiten im Passspiel? Und wieso blüht Jay Brooks inzwischen richtig auf? Lenny diskutiert die Lage beim VfL mit Wölferadio-Hörer Thomas, der sich auf die obligatorische Einladung als Gast im Podcast einfach mal gemeldet hatte. Außerdem steht das Spiel gegen Hoffenheim im Blickpunkt. Und hier hängt alles an der Frage Kramaric oder nicht Kramaric? Warum der Einsatz am Sonntag spielentscheidend sein könnte, erzählt Rebekka Wilke vom TSG-Radio in Hoffenheim.
Downloadhttps://archive.org/download/007hoffenheim/007hoffenheim.mp3
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Heimsieg, Hart, Hertha
30 Okt 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Endlich mal wieder ein Dreier vor heimischem Publikum – das vorerst letzte Heimspiel mit Zuschauern gegen Bielefeld hat die Frage beantwortet, wie der VfL mit der ersten Drucksituation umgeht. Lenny analysiert Spiel, aber auch die aktuelle Corona-Situation und die Nachrichten der Woche rund um die Wölfe mit Wolfs-Blog-User Wollegruen. Außerdem geht es um das Spiel gegen Ex-Trainer Bruno Labbadia, der mit seinem neuen Club Hertha BSC eher eine Bauchlandung in dieser Saison bisher hingelegt hat mit vier Niederlagen in Serie. Hertha-Experte Michael Jahn beantwortet, ob Bruno in Berlin schon wieder wackelt und was auf den VfL am Sonntag für eine Mannschaft wartet.
Aktuelle Episoden
-
Faktlos
Mitternachtsformel für Fußballer
54:33 -
BuLiSpecial
18.Spieltag: Ab in die Rückrunde
01:11:03 -
Triple Double
LeBron strahlt im Spitzenspiel
11:11 -
bissl Hockey
NHL-Show #10: Feige Crosschecks
01:20:13 -
Das Karli-Update | Der Audio-Newsletter des SV Babelsberg 03
Das Karli-Update vom 21.01.2021
10:40 -
#mspWG
Der Schnitt zählt
18:37 -
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio, die 200. Sendung – Bilanz, Bialek, Bayer
1:17:28 -
Volleytalk
„Ich bin schuld!“ – Kaliberdas harte Selbstkritik
0:56:16 -
Grün & saftig
# 25 – Saisonstart für Martin Kaymer – Hinnerk und Frauke und die Italiener – Gewinnspiel
00:40:20 -
MoSports
Ich vermisse einfach Eier – mit Imke Salander
0:59:26
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Radio Tour
Gino Bartali: Engel auf dem Rennrad
7:27 -
Sportplatz
Margaret Court: Kalkulierte Selbstdemontage?
18:43 -
Radsport
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
35:52 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Marat Safin
45:43 -
Sportplatz
Wem gehört der Fußball in Europa?
38:26 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 2: Weltreisen auf der Erfolgswelle
23:25 -
Nur Golf
Masters: So spielt man den Augusta National
29:19 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Kim Clijsters
51:40