Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Moderatoren
Podcast abonnieren
Wölferadio – DER VfL-Podcast
Podcast über den VfL Wolfsburg
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio, die 200. Sendung – Bilanz, Bialek, Bayer
21 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Auch die Bielefelder Alm wurde vom VfL abgegrast und sogar Trainer Oliver Glasner scheint inzwischen in der Gunst von Medien und Umfeld zu steigen. Das alles bespricht Lenny mit Wolfs-Blog-User Lapis, der sein Debüt im Wölferadio feiert. Außerdem gehts um das Spiel gegen den Big City Club der eigentlich inzwischen mehr Bigshitty ist, wenn man sogar den eigenen Anhängern glauben will. Inzwischen ist sogar der Abstieg nicht mehr ausgeschlossen. Wie dieser Absturz zustande gekommen ist, erklärt der Berliner Sportjournalist und Hertha-Buchautor Michael Jahn.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Ballermänner, Bigshittyclub, Berlin
25 Feb 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Auch die Bielefelder Alm wurde vom VfL abgegrast und sogar Trainer Oliver Glasner scheint inzwischen in der Gunst von Medien und Umfeld zu steigen. Das alles bespricht Lenny mit Wolfs-Blog-User Lapis, der sein Debüt im Wölferadio feiert. Außerdem gehts um das Spiel gegen den Big City Club der eigentlich inzwischen mehr Bigshitty ist, wenn man sogar den eigenen Anhängern glauben will. Inzwischen ist sogar der Abstieg nicht mehr ausgeschlossen. Wie dieser Absturz zustande gekommen ist, erklärt der Berliner Sportjournalist und Hertha-Buchautor Michael Jahn.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Bollwerk, Bindung, Bielefeld
17 Feb 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Wieviel Einfluss nimmt Volkswagen eigentlich tatsächlich auf den VfL Wolfsburg und wie sehen Zusammenarbeit und Engagement im Fußball generell aus? Dieses spannende Thema bespricht Lenny mit Gerd Voss, Leiter Corporate Responsibility bei Volkswagen, zu der auch die Sportkommunikation gehört. Außerdem geht es um die Zufriedenheit mit den VfL-Auftritten in dieser Saison. Dann richtet sich der Blick aber auch schon voraus auf das Spiel am Freitag gegen Bielefeld. Das 3:3 bei den Bayern war ein Ausrufezeichen, die Mannschaft auf der Alm nicht zu unterschätzen. Podcastern und Bielefeld-Fan Eva-Lotta Bohle gibt Einschätzungen, ob sich die Arminen gegen Wolfsburg etwas ausrechnen können.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Geilo, Grizzlys, Gladbach
11 Feb 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Die tolle Serie des VfL Wolfsburg hält durch den Sieg in Augsburg an – weiterhin ohne Gegentor ist fast schon unheimlich. Was den VfL so stark macht im Moment bespricht Lenny mit Fabio Pfohl von den Grizzlys Wolfsburg. Er erzählt auch wie ein Eishockey-Stürmer und waschechter Bayer in Wolfsburg heimisch und zum VfL-Fan wurde. Außerdem wartet am Sonntag das Duell VfL gegen VfL oder auch Glasner gegen Rose. Bei einem Sieg gegen Borussia hätten die Wölfe schon neun Punkte Vorsprung auf die Fohlen. Dort ist nach der Derby-Niederlage gegen Köln Feuer unterm Dach – ob das die Chancen für Wolfsburg erhöht weiß Gladbach-Fan und -Experte Olaf Nordwich.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Ausrufezeichen, Ausrichtung, Augsburg
4 Feb 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Krönt der VfL Wolfsburg die englische Woche mit einem Sieg in Augsburg? Nach dem souveränen Erfolg gegen Freiburg, dem Arbeitssieg im Pokal gegen Schalke wartet jetzt der FC mit seinen Ex-Wölfen in der Liga. Lenny bespricht die Performance mit Stephan Urban vom Augsburg-Podcast Auf die Zirbelnuss. Außerdem werden die beiden unterschiedlichen Siege unter der Woche beleuchtet. Einen Schwerpunkt im Wölferadio ist aber die Frage nach der Kaderplanung. Das Transferfenster ist geschlossen, ist der VfL gut aufgestellt. Das analysiert Quirin Sterr vom Start-Up Createfootball, das Proficlubs beim datenbasierten Scouting und der Verpflichtung von Spielern berät. Doch lässt sich Fußball und die Performance von Spielern tatsächlich mathematisch berechnen und wie kommt der VfL beim „Moneyball“ weg?
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Flughöhe, Fighter, Freiburg
28 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Der VfL Wolfsburg setzt zum Höhenflug an. Nach dem Sieg in Leverkusen und 32 Punkten nach 18 Spielen scheint sogar die Champions League in diesem Jahr im Bereich des Möglichen. Lenny analysiert, was den VfL im Moment so stark macht und wieso einige besser läuft als noch zu Saisonbeginn. Eine große Frage wird auch sein, wie können die Wölfe das Niveau halten? Prüfstein wird am Sonntag der SC Freiburg. Michael Schröder vom Freiburger Füchsletalk-Podcast rechnet sich jedenfalls gegen den VfL was aus. Warum erzählt er in der aktuellen Wölferadio-Sendung.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Luftprobleme, Laufbereitschaft, Leipzig
14 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Ein Punkt in Unterzahl in Berlin erkämpft und Maximilian Arnold verloren – was heißt das jetzt für das Spiel gegen Leipzig und wieso sich RB dieses Jahr tatsächlich Meisterchancen ausrechnet? Das Ganze bespricht Lenny mit dem Leipziger Journalisten und RB-Fan Holger Schrapel. Thema ist im Wölferadio aber auch die Corona-Situation im Kader und vor allem der Einsatz von Marin Pongracic. Hätte angesichts der bekannten Probleme Marin überhaupt spielen dürfen? Lenny analysiert drei Punkte, die mindestens problematisch in der Wirkung und für die Zukunft sein könnten.
AUSSERDEM: Das Wölferadio feiert in der kommenden Woche 5. Geburtstag und die 200. Sendung. Was ihr schon immer zum Wölferadio los werden wolltet, postet es in der Kommentare oder schickt auch gern eine Sprachnachricht mit euren Worten an Lenny@lennynero.de und landet in der Jubiläumssendung nächste Woche.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Unterschätzt, Ultimativ, Union
7 Jan 2021Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Frohes neues Jahr, liebe Wölferadio-Hörer! In der ersten Sendung 2021 geht es natürlich um die unglückliche Niederlage gegen Borussia Dortmund. Wie gegen Bayern war gefühlt mehr drin. Was gefehlt hat und warum unsere Mannschaft diese Entwicklung genommen hat, um teilweise auf Augenhöhe mit den nominellen Spitzenteams der Liga zu agieren analysiert Lenny mit dem neuen Wölferadio Arena Live-Kollegen Tim Schulze. Außerdem geht es um das Spiel gegen Union Berlin. Die gehören definitiv zu den Überraschungsmannschaften der Liga. Woran es liegt und welche Rolle die Ex-Wölfe Knoche, Kruse und Rentner dabei spielen erklärt Union-Fan Thomas Grünwald aus Berlin.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Ballaballa, Bombig, Bayern
14 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Das tolle und hart erkämpfte 2:1 gegen Eintracht Frankfurt hatte mit Wout Weghorst einen Helden – der nach dem Wochenende durch einen fragwürdigen Internetpost weiter in den Schlagzeilen blieb. Lenny arbeitet die Diskussion und den entstandenen Shitstorm mit VfL-Fan Max aus Tirschenreuth auf. Er ist nicht nur wegen der strengen Corona-Vorgaben in seiner bayerischen Heimat der perfekte Gesprächspartner für das Wout-Thema, sondern natürlich auch jeden Tag durch Freunde und Arbeitskollegen mit der Situation beim FC Bayern, dem nächsten VfL-Gegner am Mittwoch, konfrontiert – ein Grün-Weißer unter sonst nur Roten, könnte man sagen. Wie Max überhaupt zum VfL gekommen ist und wie die Wölfe im Süden Deutschlands wahrgenommen werden, hat er auch noch erzählt.
-
Wölferadio – DER VfL-Podcast | Fußball |
Wölferadio – Filigran, Fighter, Frankfurt
9 Dez 2020Moderatoren
Podcast abonnieren
FußballWölferadio – DER VfL-PodcastThema der Episode
Noch ist nicht klar, wofür der Punkt aus Köln mal nützlich sein könnte. Klar ist dafür, dass der VfL weiter ungeschlagen in der Bundesliga unterwegs ist. Doch wie viel ist das unterm Strich tatsächlich wert und was hat sich dadurch im Spiel der Wölfe überhaupt verbessert – auch im Vergleich zur vergangenen Saison? Darüber diskutiert Lenny mit seiner Kitchen-Gang, den Wolfsblog-Usern Wollegruen und Schnitzolaus. Gemeinsam blickt man auch auf die kommende Transferperiode und die Gerüchte um einen Abschied von William. Außerdem rückt das Spiel am kommenden Freitag schon wieder in den Fokus. Warum der Kick gegen Eintracht Frankfurt wohl ein harter Brocken werden könnte – alles in der aktuellen Ausgabe des Wölferadio.
Aktuelle Episoden
-
Triple Double
Celtics wieder auf Kurs dank Tatum?
16:12 -
Total Clearance
Die magische Woche des “Wizard”
18:23 -
Faszination Rennrad
Weltmeister Jason Osborne im Interview
0:39:59 -
Anschlusstreffer
#45 SPIELTAGSKONTROLLE – Peter, wir haben kein Kapital, Bra (mit Luca Beckmann)
56:33 -
Fit mit Laura
Essstörung durch Social Media? Ist Intuitives Essen überhaupt möglich? | Mit Kilian Fäustle
0:53:35 -
Flugshow: Der Skispringen-Podcast
Halbzeit-Bilanz: Vier Helden für WM-Gold
1:08:29 -
The NBA FAN PODCAST
Episode 5: Sind die Nets Contender? Zlatan vs Lebron: Wer hat was gesagt? Kellerkinder der Liga: Wohin geht ihre Zukunft? Zu Gast: Tobias Dauer
01:04:05 -
Doppelspitze
(63) Die alte Dame im Punkte-Lockdown | Der 23. Bundesliga-Spieltag 2020/21
1:56:01 -
FUMS & GRÄTSCH
S04E25 – Das Endo ist nah (feat. Sascha Mockenhaupt)
01:18:38 -
Der SPORT1 Doppelpass
Der CHECK24 Doppelpass vom 28.02.2021 mit Maxi Arnold und Thorsten Fink
1:53:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
Paris St. Germain & Financial Fairplay
56:03 -
Sportplatz
Wojtek Czyz: Ein Bein, ein Atemzug, fünf Weltrekorde
19:36 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Michael Rösch
25:52 -
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Heike Drechsler
31:55 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Katharina Gutensohn
30:27 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 3: Das Ende des Hexenmeisters
26:10 -
Radsport
Episode 0: Wie wir ab sofort Radsport hörbar machen
35:52 -
Sportplatz
FFP: Ein zahnloser Papiertiger?
32:53