Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Vor dem Spiel – FC Hansa Rostock (A) – Spieltag 14 – Saison 2023/24
Vor (#VdS) und nach den Spielen (#NdS) des FC St. Pauli sprechen wir mit einem Fan der gegnerischen Mannschaft. Vor dem Spiel wollen wir wissen, wie der Gesprächspartner zum Fan des Vereins geworden ist. Wie die aktuelle Situation im Verein und der Mannschaft ist. Ein „Kneipengespräch“, das wir Remote aber auf Augenhöhe, ohne großen sportjournalistischen Anspruch führen. Nach dem Spiel nehmen wir das Spiel auseinander und besprechen, was rund um die 90 Minuten noch so los war.
Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über viele Sterne und gern über einen kurzen Kommentar bei iTunes. Danke!
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
-
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Vor dem Spiel – FC Hansa Rostock (A) – Spieltag 14 – Saison 2023/24
21 Nov 2023Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
FC Hansa Rostock - FC St. Pauli
Am Samstag gastiert der FC St. Pauli beim FC Hansa Rostock im Ostseestadion. Im Gespräch vor dem Spiel ging es natürlich wieder um viel mehr als die Partie selbst.
(Titelbild im Blog: Peter Böhmer)
Zu Gast ist natürlich Uwe, auch bekannt als Hanseator. Wie immer, wenn es um Hansa Rostock geht. Zum Einstieg blicken wir zurück auf die Ereignisse am Millerntor Ende Februar diesen Jahres, als Böller, Raketen und Teile der sanitären Anlagen im Stadion umherflogen. Dazu stellen wir uns die Frage, ob die von Hansa ergriffenen Maßnahmen im Zuge dieser Ausschreitungen gefruchtet haben. Spoiler: Eher nicht.
Videos zu den angesprochenen Szenen vom letzten Auswärtsspiel in Magdeburg, bei dem unter anderem der Gästeblock tapeziert, aber wieder mal die Toiletten demoliert wurden, findet ihr hier und hier.
Anschließend geht es um die sportliche Lage sowie die bisherigen Partien im dritten Jahr Zweite Liga in Folge. Hier empfiehlt Uwe euch auch einen Blick in das 65Journal, deren Betreiber öfters Berichte zu den Spielen liefern.
Zum Schluss schauen wir noch auf den anstehenden Spieltag und unsere Auswärtsfahrt ins Ostseestadion. ACHTUNG: Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte der Fanladen noch angekündigt, eine Fahrt mit der Regionalbahn zu begleiten. Aufgrund von Baustellen ist dies nun hinfällig. Alle Infos, Empfehlungen und einen Link zu den Faninfos von Hansa Rostock gibt es auf der Homepage des Fanladens.
Sowohl Uwe als auch ich wünschen allen Auswärtsfahrer:innen eine gute Reise.
Kommt gut hin und zurück und passt auf euch und einander auf! Forza FCSP!
// Yannick
+++ WERBUNG: Das im Werbeblog angesprochene "10 Jahre MillernTon" Paket von unserem Partner Kehrwieder Kreativbrauerei findet ihr hier. WERBUNG ENDE +++
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Vor dem Spiel – VfL Bochum (A) – Spieltag 17 – Saison 2024/25
13 Jan 2025Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
VfL Bochum – FC St. Pauli
Die einzige Englische Woche in dieser Bundesliga-Saison hat es wahrlich in sich. Verarbeiten wir gerade noch so in den letzten Zügen die Niederlage gegen Eintracht Frankfurt, mit all seinen unangenehmen Störgeräuschen, geht es am Mittwoch für den FC St. Pauli schon zum VfL an die Castroper Straße in Bochum. Ein immens wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Dazu habe ich mir am Sonntagabend Claudio vom Blog und Podcast EINSACHTVIERACHT eingeladen, um etwas genauer in das aktuelle Seelenleben des VfL Bochum einzutauchen. Hier als Hinweis schon einmal: Das NdS-Gespräch zu diesem Spiel entfällt aufgrund der angespannten, zeitlichen Situation in dieser Woche.
So sprachen Claudio und ich über das letzte halbe Jahr des VfL inklusive der nervenaufreibenden Relegationsspiele gegen Düsseldorf, die in letzter Sekunde ein gutes Ende für den VfL genommen haben. Wir sprachen über eine Reihe neuer Trainer und etwas ausführlicher über den aktuellen Trainer Dieter Hecking. Auch der Feuerzeugwurf bei Union Berlin war Thema. Klar, um den kommt man ja aktuell gar nicht herum. Herausgekommen ist eine gute Fußball-Halbzeit für eure Ohren.
Wie ihr sicherlich schon der Redaktionssitzung von Nina, Maik und Tim entnommen habt, hat sich die Rückfahrt von Basti Red deutlich verzögert, sodass das „Nach dem Spiel“-Gespräch zu Eintracht Frankfurt von Yannick ebenfalls entfällt.
Vielen Dank für deine Zeit, Claudio!
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Viel Spaß in euren Ohren und Forza!
// Michael
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Vor dem Spiel – Eintracht Frankfurt (H) – Spieltag 16 – Saison 2024/25
8 Jan 2025Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
FC St. Pauli - Eintracht Frankfurt
Im neuen Jahr empfängt der FC St. Pauli den Tabellendritten Eintracht Frankfurt. Ein Podcast über alte Bekannte, Entwicklung und Erfolgschancen.
(Titelbild im Blog: Stefan Groenveld)
Zu Gast im ersten Vorgespräch 2025 ist Basti Red, den ihr aus den unterschiedlichsten Formaten kennen könntet: Neben dem "Eintracht Podcast" und "drei90" ist er unter anderem auch Teil des Gerichtspodcasts "Verurteilt".
Zu Beginn sprechen wir über seine Erwartungshaltung im Sommer. Wie hat er den Kader im Vorfeld beurteilt? War er überzeugt von Trainer Topmöller? Und hat er erwartet, dass Eintracht Frankfurt auf dem dritten Tabellenplatz überwintern würde? Nach dieser Einordnung befassen wir uns mit der aktuellen sportlichen Leistung. Der SGE ging nach sehr guten Leistungen im Laufe der Spielzeit zuletzt etwas die Puste aus. Oder täuscht diese Wahrnehmung? Die "Lowlights" aus Frankfurter Sicht beim angesprochenen Spiel gegen Mainz 05 findet ihr unter anderem beim Sportstudio.
Kurz vor Schluss wechseln wir auf die Ränge und beschäftigen uns unter anderem mit den Geschehnissen rund um das Heimspiel von Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart im November 2023. Basti nimmt uns nochmal mit zu diesem einschneidenden Ereignis, das auch viele Monate später noch Nachwirkungen auf die Fanszene hat. Eine journalistische Einordung der Geschehnisse in Bild und Ton findet ihr bei der Hessenschau. Außerdem sei euch der Artikel von Nina zu "Verein und Fanszene" bei uns im Blog ans Herz gelegt.
Am Ende blicken wir natürlich noch auf das Spiel selbst, freuen uns auf eine spannende Bundesligapartie und tippen unterschiedliche Ergebnisse, die in ihrer Entstehung aber durchaus ihre Ähnlichkeiten haben. Herausgekommen sind 35 Minuten zur Vorbereitung auf das erste Pflichtspiel 2025. Viel Spaß beim Hören!
// Yannick
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Vor dem Spiel – VfB Stuttgart (A) – Spieltag 15 – Saison 2024/25
19 Dec 2024Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
VfB Stuttgart - FC St. Pauli
Und in dieser Folge haben wir mit dem VfB Stuttgart wieder einen Verein, der einen erfolgreichen, attraktiven Fußball spielt und dessen Entwicklung noch lange nicht zu Ende ist - solange der Trainer bleibt.
Doch auch bei den Stuttgartern ist nicht alles Gold was glänzt, vereinsinterne Auseinandersetzungen, Einflußnahme der Anteilseigner über den Aufsichtsrat und, Profilneurose der handelnden Personen - hach, Gedanken an die wilden Zeiten des KSC kommen auf und die unvergesslichen Stunden mit Jörn Kreuzer. Aber ich schweife in Zweitliga-Zeiten ab, unsere Gegenwart ist Bundesliga und der Gegner ist der VfB. Falls ihr noch mehr lesen wollt, der Artikel von Nina zum verein und der Fanszene ist bereits hier online.
Die Schwaben haben noch viel vor in der Saison, darüber und über die oben genannten Themen sprach ich mit VfB-Fan Lennart vom Rund um den Brustring-Blog und Podcast.
Viel Spaß beim Hören!
// Casche
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Nach dem Spiel – SV Werder Bremen (H) – Spieltag 14 – Saison 2024/25
16 Dec 2024Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
FC St. Pauli – SV Werder Bremen 0:2
Ein Podcast über mies gelaunte Ticketscanner, Socken in Vereinsfarben und das Pfeifen auf dem letzten Loch.
Am Samstagabend war Werder Bremen am Millerntor zu Gast und hat gegen eine stark geschwächte Mannschaft des FC St. Pauli gewonnen. Und genau wie im VdS-Gespräch habe ich heute Abend wieder mit Lennart vom Podcast Weserfunk gesprochen. Ich muss ehrlicherweise sagen, dass es für mich heute Abend eine echte Überwindung war, über das Spiel zu sprechen. Zu tief sitzt der Stachel bei mir ob des verlorenen Spiels, von dem ich mir so viel erhofft hatte. Der zweite Heimspielsieg in Folge und ein bisschen mehr Luft zu Heidenheim, das wäre es gewesen. Wir wissen alle, dass es leider anders gekommen ist.
Wir sprachen darüber, wie Lennart zu seinem Ticket für das Spiel gekommen ist – dafür auch an dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön von mir an Frank. Sonst hätten wir das NdS-Gespräch so in der Art und Weise gar nicht aufnehmen können. Wir tauschten uns zur Einlass-Situation aus, gemeinsame Aktionen der beiden Fanszenen und haben die rar gesäten Highlights des Spiels besprochen.
Ich möchte mich für dieses Jahr verabschieden und wünsche Euch schöne Weihnachten, ein paar entspannte Tage und einen guten Jahreswechsel. Vielen Dank für das Zuhören und Lesen unserer Inhalte beim MillernTon und auch für Euer Feedback. Wir hören uns zum Spiel gegen Bochum wieder.
Linkliste zur Folge
- FC St. Pauli vs. SV Werder Bremen 0:2 – an der Grenze angekommen
- Pyrotechnik – ist doch kein… Problem?
- Handlungsbedarf?
Vielen Dank für deine Zeit, Lennart!
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Viel Spaß in euren Ohren und Forza!
// Michael
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Vor dem Spiel – SV Werder Bremen (H) – Spieltag 14 – Saison 2024/25
11 Dec 2024Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
FC St. Pauli – SV Werder Bremen
Am Samstag schaut Werder Bremen zum letzten Spiel des Jahres am heimischen Millerntor vorbei. Der FC St. Pauli pfeift bekanntlich personell aktuell aus dem letzten Loch. Umso wichtiger, zu erörtern, wie es gerade bei Werder Bremen läuft, um Stärken und Schwachstellen festzustellen. Dazu habe ich mir Lennart vom Podcast Weserfunk eingeladen.
Wir sprachen über die Erwartungshaltung von Lennart an die aktuelle Saison, über den Wechsel von Frank Baumann zu Clemens Fritz auf der Position des "Geschäftsführers Fußball", über Trainer Ole Werner, Stärken im Spiel von Werder, das aktuelle Hoch von Stürmer Jens Stage und über Naby Keïta, der jetzt bereits auf dem Weg nach Budapest ist und mit dessen Leihe nach Ungarn ein unangenehmes Missverständnis in Bremen endet.
Linkliste zur Folge
Vielen Dank für deine Zeit, Lennart!
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Viel Spaß in euren Ohren und Forza!
// Michael
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Nach dem Spiel – Bayer 04 Leverkusen (A) – Spieltag 13 – Saison 2024/25
10 Dec 2024Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
Bayer 04 Leverkusen - FC St. Pauli 2:1
Der FC St. Pauli verkauft sich mal wieder gut - diesmal gegen den amtierenden Meister Bayer Leverkusen. Ein Podcast über zwei unterschiedliche Halbzeiten und das Geschehen auf und neben dem Platz. (Titelbild: Lars Baron/Getty Images)
+++ 1:0 Wirtz (6. Minute, Vorarbeit Xhaka) +++ 2:0 Tah (21. Minute, Vorarbeit Garcia) +++ 2:1 Guilavogui (84. Minute, Vorarbeit Sinani) +++
Zuschauer:innen: 30.210 Menschen im Stadion (ausverkauft)
Wie im Vorgespräch angekündigt bleibt auch in diesem NdS der Gast mit Bayer-Fan Vanessa gleich, nur die Moderation wechselt, da ich im Gegensatz zu Casche selbst vor Ort war.
Bevor wir uns um das Spiel selbst kümmern geht es erstmal um die Anreise und den Spieltag, denn: Da Vanessa selbst inzwischen in Hamburg lebt sind auch Heimspiele von Bayer Leverkusen so etwas wie Auswärtsfahrten für sie. Zum Spieltag gehört natürlich auch die Situation vor Ort und wir sprechen über Einlasskontrollen, Toiletten, Stadionhymnen und die Atmosphäre.
Anschließend wird es sportlich: Wir analysieren das Geschehen auf dem Platz und ordnen die Leistungen beider Teams ein. Hier geht es auch um den Spielverlauf, einzelne Situationen und unsere Wahrnehmungen während der Partie. An dieser Stelle sei auch nochmal auf den Artikel von Tim verwiesen: "Ziemlich nah dran".
Zum Abschluss blicken wir noch auf das Restprogramm beider Vereine bis Weihnachten und wagen eine kleine Prognose, wo unsere Teams am Ende wohl überwintern werden. Herausgekommen sind etwas über 32 Minuten zur Verarbeitung eines sehr soliden, aber punktlosen Auswärtsspiels. Wir hören uns 2025 wieder. Macht's gut! FORZA FCSP!
// Yannick
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Vor dem Spiel – Bayer 04 Leverkusen (A) – Spieltag 13 – Saison 2024/25
5 Dec 2024Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
Bayer 04 Leverkusen - FC St. Pauli
Bayer 04 Leverkusen - letztes Jahr neben dem FC St. Pauli und dem VfB Stuttgart das Paradebeispiel für atemberaubenden, attraktiven Fußball in Deutschland und mit einer historischen Serie: die wenigsten Niederlagen in einem Jahr - nämlich keiner. Dieses Jahr stottert der Motor des Double-Gewinners etwas und man hat jetzt schon mehr Unentschieden und mehr Niederlagen als letztes Jahr auf dem Konto.
Neben diesem Thema sprach ich mit Bayer-Fan Vanessa über den Ausbau des Stadions, die Rolle von Xabi Alonso aber auch über homophobe und queerfeindliche Äußerungen innerhalb der Fanszene in Leverkusen. Falls euch die Stimme bekannt vorkommt, Vanessa war bereits in der Saisonvorschau von Yannick zu Gast. Die Folge könnt ihr gerne hier nochmal nachhören.
Viel Spaß beim Hören!
// Casche
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Nach dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 12 – Saison 2024/25
1 Dec 2024Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
FC St. Pauli – Holstein Kiel 3:1
Ein Podcast über abfallende Spannung, strittige Schiedsrichterentscheidungen und einen verdienten Heimsieg.
Am Freitagabend fand das Spitzenspiel der unteren Tabellenregion statt – der FC St. Pauli empfing Holstein Kiel und schoss nicht nur das erste Tor nach 200 Tagen, sondern konnte auch einen hochverdienten Heimsieg einfahren und damit ordentlich Boden im Kampf um den Klassenerhalt gutmachen. All das habe ich heute Abend wieder mit Marius vom [Podcast SERIEAMORE (https://serieamore.podigee.io) besprochen.
Wir sprachen über das Stadionerlebnis von Marius, natürlich wie immer über den Spielverlauf und die Tore, aber auch über einen nicht anerkannten Foulelfmeter an Hauke Wahl. Zum Ende der Episode sprechen wir noch über die letzten drei Spiele der beiden Mannschaften bis Weihnachten und über den geplanten Stadionneubau von Holstein Kiel.
Linkliste zur Folge
- FC St. Pauli vs. Holstein Kiel 3:1 – Sechs Punkte aus der Ketchupflasche
- Internationale Tag des Ehrenamts Der Tag ist am 5. Dezember, nicht am 15. wie ich es fälschlicherweise in der Folge sage.
- MT107: Clubheim Kollektiv
Vielen Dank für deine Zeit, Marius!
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Viel Spaß in euren Ohren und Forza!
// Michael
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Vor dem Spiel – Holstein Kiel (H) – Spieltag 12 – Saison 2024/25
26 Nov 2024Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
FC St. Pauli – Holstein Kiel
Am Freitagabend um 20:30 Uhr schaut die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V., kurz Holstein Kiel, am Millerntor vorbei. Ein Spiel von großer Brisanz, denn es trifft der Tabellensechzehnte auf den Tabellensiebzehnten. Dazu habe ich mir am Montagabend Marius eingeladen, der in Hamburg geboren ist, lebt und trotzdem sein Herz in Kiel gelassen hat. Marius spricht regelmäßig über die Serie A in Italien. Den Podcast SERIEAMORE findet ihr hier.
Wir sprachen also über den italienischen Fußball, den Start der Kieler in die Bundesliga, Erwartungshaltungen, lange Einwürfe, über einzelne Kieler-Spieler und haben uns zu Hauke Wahl ausgetauscht. Gut 36 Minuten für eure Ohren zu einem der wichtigsten Spiele beider Mannschaften in dieser Saison.
"Orange Day“: Dieser Tag gegen Gewalt an Flinta* wurde am Tag dieser Aufnahme begangen. Dazu wird es zum Heimspiel gegen Holstein Kiel verschiedene Aktivitäten geben, über die ihr euch bei uns, beim Verein und bei USP informieren könnt.
Vielen Dank für deine Zeit, Marius!
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Viel Spaß in euren Ohren und Forza!
// Michael
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
#VdS MillernTon #NdS | Fußball |
Nach dem Spiel – Borussia Mönchengladbach (A) – Spieltag 11 – Saison 2024/25
26 Nov 2024Podcast abonnieren
#VdS MillernTon #NdSFußballThema der Episode
Borussia Mönchengladbach - FC St. Pauli 2:0
Der FC St. Pauli verliert bei Borussia Mönchengladbach. Ein Podcast über Kinderrechte, Stadionatmosphäre und springende Fohlen. (Titelbild: Yannick)
+++ 1:0 Alassane Pléa (13. Minute, Vorarbeit Marvin Friedrich) +++ 2:0 Kleindienst (44. Minute, Vorarbeit Robin Hack) +++
Zuschauer:innen: 54.042 Menschen im Stadion (ausverkauft)
Zu Gast ist wieder Niko vom Pfostenbruch-Podcast. Wir sprechen über unsere individuelle Anreise und die Atmosphäre im Stadion Borussia-Park. Einen großen Raum nimmt dabei auch der Aktionsspieltag von Borussia Mönchengladbach zum Thema Kinderrechte ein. Wirklich eine rundum gelungene Rahmengestaltung zu einem sehr wichtigen Thema.
Weniger rundum gelungen lief es zumindest für den FC St. Pauli. Unser "Außenreporter" Finn leitet die sportliche Analyse ein und wir fragen uns unter anderem, wie hoch die Fohlen gesprungen sind. Ergänzend zu unserer Einschätzung sei hier natürlich wie immer auch auf die Analyse von Tim verwiesen: "Keine 100%, keine Punkte".
Zum Abschluss schauen wir noch auf die restlichen Spiele beider Vereine in diesem Kalenderjahr und sind uns einig, dass man seine Heimspiele gegen Holstein Kiel gewinnen muss. Herausgekommen ist eine knappe halbe Stunde zur Verarbeitung der Niederlage. Trotzdem viel Spaß beim Hören! Forza FCSP!
// Yannick
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Aktuelle Episoden
-
Leadertalk
#Best of LEADERTALK 2024
47:56 -
Redzone
NFL Wild Card Preview + Black Monday Recap
02:50:36 -
Mainathlet
Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High – Folge 3
0:03:36 -
Knappencast
Neulich inne Sauna
1:38:55 -
Footballerei
Footballerei Show: Footballerei-Awards, Black Monday, Wildcard-Weekend und die College-Halbfinals
1:45:34 -
HEADLOCK
WWE RAW – Die Netflix-Premiere (REVIEW): Mega-Show oder überhypte Hochglanz-Weekly?
1:16:26 -
bissl Hockey
#342 Tops und Flops des Eishockey-Wochenendes
00:18:57 -
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Der Lokalheld | 292
00:43:05 -
Checkout
Premier League, WM-Analyse, PDC-Chef zur WM-Zukunft
02:01:03 -
Kleines Tennis
Moonball – Episode 82 (Jahresrückblick 2024)
0:07:28
Beliebte Serien
Zeitlose Episoden
-
Sportplatz
The Open 1977: Das Duell in der Sonne
8:03 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Lindsay Davenport
40:12 -
Sportplatz
Porträt: Michael Groß – Der Flug des Albatros
46:27 -
Chip & Charge
Zwischenruf: Andre Agassi
47:12 -
Sportplatz
Interview mit Karl-Adam-Experte Timo Reinke
24:21 -
Sportplatz
Biathlon-WM 1990: Schneemangel, Einheitsfreude und Zukunftsängste
25:37 -
Sportplatz
Michael Groß über Olympiasiege, Niederlagen und das Leben
33:07 -
Sportplatz
Karl Adam, Teil 1: Die Wunder des Hexenmeisters
19:54 -
Nur Golf
Masters: Nur Golf kocht … Pimento Cheese Sandwich
3:47 -
Sports Heroes
Sports Heroes – Jens Weißflog
25:40